Profilbild von littelbookworld

littelbookworld

aktives Lesejury-Mitglied
offline

littelbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit littelbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2017

Sehr schöne Geschichte!

Die Insel der besonderen Kinder
0

Inhalt:
Jakob Portman ist ein 15 Jähriger Junge, der von seinem Großvater die tollsten Geschichten erzählt bekommt. Als dieser aber dann umgebracht wird, schicken seine Eltern ihm zu einem Psychiater, ...

Inhalt:
Jakob Portman ist ein 15 Jähriger Junge, der von seinem Großvater die tollsten Geschichten erzählt bekommt. Als dieser aber dann umgebracht wird, schicken seine Eltern ihm zu einem Psychiater, mit dem er das traumatisierende Erlebnis verarbeiten soll. Aber die Worte, die sein Großvater vor seinem Tod zu ihm gesagt hat, lassen ihn nicht los und schicken ihn so auf die Geheimnisvolle Insel, auf der sein Großvater in seiner Jugend gelebt haben soll. Dort unternimmt Jakob einige Expeditionen bis er auf ein altes Haus stößt, welches gar nicht so leer ist, wie es scheint.

Meine Meinung;
Ich muss ehrlich sagen, ich war erst skeptisch dem Buch bzw dem Comic gegenüber. Die ersten zwei Kapitel fand ich eher noch uninteressant aber dann packte mich die Spannung und ich konnte den Comic nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe das Buch förmlich aufgesaugt und war innerhalb von ein paar Stunden fertig. Die liebevollen Zeichnungen von Cassandra Jean sind so wundervoll gemacht. Sie unterstützen das Gesehen massiv und helfen bei der Vorstellung der besonderen Kinder. Auch die alten Fotografien sind wundervoll anzusehen und regen zum Nachdenken an. Zwischendrin kann man sogar etwas lachen, aber vorrangig steht die Spannung, die Ransom Riggs erzeugt. Auch wenn die ersten beiden Kapitel nicht so der Bringer waren, gebe ich dem Comic wegen der genialen Idee des Autors trotzdem fünf von fünf Sterne.

Veröffentlicht am 01.02.2017

Sehr empfehlenswert!

Love Letters to the Dead
0

Inhalt:
Laurel soll im Englischunterricht einen Brief an einen berühmten toten Star schreiben. Sie entscheidet sich für Curt Cobain, welcher der Lieblingssänger ihrer verstorbenen Schwester May war. Nach ...

Inhalt:
Laurel soll im Englischunterricht einen Brief an einen berühmten toten Star schreiben. Sie entscheidet sich für Curt Cobain, welcher der Lieblingssänger ihrer verstorbenen Schwester May war. Nach diesem einen Brief beginnt sie eine Unterhaltung mit vielen verstorbenen Persönlichkeiten wie Janis Joblin, Amy Winehouse und Heath Leadger. Diesen erzählt sie alles, was in ihrem Leben passiert ist. Erst dadurch kann sie ins Leben zurückfinden und mit dem traumatisierenden Erlebnis rund um ihre Schwester abschließen ...

Meine Meinung;
Der Umschlag des Buches ist mir damals schon ins Auge gesprungen, wie ich es in der Buchhandlung gesehen habe. Als ich dann das Buch begann zu lesen, war ich sehr überrascht, da ich nicht dachte, dass sich der Schreibstil der Autorin so flüssig und einfach lesen lässt. Die Autorin packt so viel Emotion in jedes einzele Kapitel, was mir sehr gut gefällt. Man kann sich sehr gut in die Hauptprotagonistin hinein versetzten und fühlt ihren Schmerz, den sie mit sich herum trägt. Das Buch ist eindeutig empfehlenswert! Das Buch bekommt von mir 5/5 Sternen, da es einfach ein wunderschönes Buch ist, welches einem Emotionen entlockt, die man (wahrscheinlich!) noch bei keinem Buch hatte!

Veröffentlicht am 29.04.2017

Gelungener Reihenauftakt!

Mächtiges Blut
0

Die ersten 50 Seiten musste ich mich wirklich leider zwingen dieses Buch zu lesen aber als das die Aktion mit Louisa und Dorian losging, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und war gefesselt ...

Die ersten 50 Seiten musste ich mich wirklich leider zwingen dieses Buch zu lesen aber als das die Aktion mit Louisa und Dorian losging, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und war gefesselt von der Leidenschaft von "Lorian", wie ich sie nenne. Sie zogen mich in ihren Bann und ließen mich nicht los. Was mich aber gestört hat, war, dass die Gegenspieler von Dorian leider nur sehr kurz auftraten und das auftreten der Gegenspieler war mehr nach dem Motto "Hier bin ich und jetzt lass es uns hinter uns bringen!". Mir hat so ein bisschen die weitere Action gefehlt. Aber alles in allem war "Mächtiges Blut - Nachtahn 1" überaus gut und ich habe mir gerade direkt den zweiten Teil heruntergeladen und lese nun gespannt weiter. Das Buch bekommt von mir, dadurch das mir die Spannung mit den Gegenspielern einfach gefehlt hat, 4 von 5 möglichen Sternen. Ich freue mich aber dennoch auf den zweiten Teil!

Veröffentlicht am 14.08.2018

Leider konnte der Thriller mich nicht überzeugen...

Heartware
0

Am 2. Advent dachte ich mir, ich präsentiere euch direkt mal eine zweite Rezension! Diesesmal von Deutschlands jüngster Autorin: Jenny-Mai Nuyen. Jetzt stelle ich euch mal einen Thriller vor :)

Inhalt:

Adam ...

Am 2. Advent dachte ich mir, ich präsentiere euch direkt mal eine zweite Rezension! Diesesmal von Deutschlands jüngster Autorin: Jenny-Mai Nuyen. Jetzt stelle ich euch mal einen Thriller vor :)

Inhalt:

Adam Eli ist ein erfolgreicher Ghostwriter. Seine kriminelle Jugend versucht er zu vergessen aber eines verbindet ihn immer noch mit diesem Leben: Seine große Liebe Willenya. Doch die letzte Begegnung der beiden liegt länger zurück, als Adam lieb ist. Er weiß nicht mal, ob sie noch am leben ist oder nicht oder ob sie ihn damals verraten hat oder nicht ... Fragen über Fragen stellte sich Adam. Aber ein Internettycoon Namens Balthus verspricht Adam antworten - wenn dieser sich an der Suche nach Willenya beteiligt. Sie hat einen Prototyp einer künstlichen Intelligenz gestohlen - wer weiß wozu! Eine atemlose Jagd durch die Urwälder Boliviens über Dubai bis nach Tokio beginnt ...

Meine Meinung:

Begeisterung sieht bei mir leider anders aus, denn ich empfinde Jenny-Mai Nuyen zwar als sehr vielversprechende Autorin, aber das Feld der Thriller liegt ihr nicht. Der Anfang hat sich leider etwas gezogen und die spannendesten Stellen wirkten in meinen Augen irgendwie abgehackt. Jenny-Mai hat eindeutig Talent, das streite ich nicht ab, aber Romane oder Si-Fi stehen ihr doch besser. Mich konnte dieser Thriller nicht überzeugen.