Profilbild von littlebuecherliebe

littlebuecherliebe

Lesejury Profi
offline

littlebuecherliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit littlebuecherliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Wunderschöne Thematik

Forever Right Now
0

Inhalt:
Darlene zieht für einen Neuanfang nach San Francisco. Dort möchte sie erstmal nichts von einer Beziehung wissen. Doch da hat sie die Rechnung ohne den attraktiven Jura-Studenten Sawyer gemacht, ...

Inhalt:
Darlene zieht für einen Neuanfang nach San Francisco. Dort möchte sie erstmal nichts von einer Beziehung wissen. Doch da hat sie die Rechnung ohne den attraktiven Jura-Studenten Sawyer gemacht, der ihr neuer Nachbar ist und sich neben dem Studium auch noch um seine kleine Tochter kümmert...

Meine Meinung:
Wow Emma Scott hat es wieder einmal geschafft! Nachdem ich "Forever Right Now" beendet habe, war ich erstmal absolut sprachlos. Diese Geschichte war so emotional, herzzerreißend und wunderschön.
Ich bin komplett unvoreingenommen in dieses Buch gegangen. Ich wusste, dass ich Emma Scotts Buch sowieso lesen würde und kann mich gerade nicht mal daran erinnern, ob ich davor den Klappentext gelesen habe. Aber das ist jetzt auch total egal, denn seit der ersten Seite war ich einfach voll und ganz in dieser Geschichte gefangen. Die Protagonisten, Darlene und Sawyer, haben mich mit ihren persönlichen Schicksalen so berührt.
Die Thematik war einfach wieder einmal wundervoll. Es geht um die Schatten der Vergangenheit, um Liebe und Familie. Doch nicht "nur" um die Familie, die biologisch mit uns verwandt ist, sondern auch um diese Menschen, die für einen da sind, wenn es sonst niemand ist. Diese Thematik hat mich so unglaublich berührt und tatsächlich auch zu Tränen gerührt, was eigentlich absolut nicht oft vorkommt bei mir.

Fazit:
"Forever Right Now" war für mich wieder ein Meisterwerk der Autorin. Bitte lest es unbedingt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Wundervoller Abschluss der Move District - Reihe

Fly into my Soul
1

Inhalt:
Mackenzie hat es mit ihren Tanzvideos im Internet weit gebracht und lebt mittlerweile in Los Angeles. Doch für eine Kooperation kehrt sie zurück in ihre alte Heimat New York, wo sie neben ihren ...

Inhalt:
Mackenzie hat es mit ihren Tanzvideos im Internet weit gebracht und lebt mittlerweile in Los Angeles. Doch für eine Kooperation kehrt sie zurück in ihre alte Heimat New York, wo sie neben ihren damaligen Freunden auch auf Brody trifft...

Meine Meinung:
Es war so wunderschön noch ein letztes Mal ins Move District zu kehren.
Mackenzie kannten wir bisher ja noch nicht, doch ich habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Ich mag ihre positive, offene und freundliche Art total gerne. Gleichzeitig konnte ich ihre Ängste und Gedanken in Bezug auf ihre Rückkehr in New York sehr gut nachvollziehen.

Brody mochte ich schon im 2. Teil als Olivias Mitbewohner sehr gerne. In diesem Teil hat er mein Herz noch weiter erobert. Es war so schön zu sehen, wie er immer weiter aufgetaut ist.

Mackenzie und Brody ergänzen sich als Paar echt gut. Zusammen blühen die beiden immer mehr auf und unterstützen sich gegenseitig. Ich glaube, die beiden sind ab jetzt mein Lieblingspaar aus dem Move District.

Auf das kleine Drama mit den beiden am Ende hätte ich auch gut verzichten können, aber wer viel New Adult liest, kennt das ja sicherlich. Sonst hat mir die Handlung aber wirklich gut gefallen. Die Entwicklung der Charaktere und ihre Beziehung waren nachvollziehbar, nicht überstürzt und trotzdem gab es keine Längen.

Es war wieder einmal toll, wie man spüren konnte, wie sehr die Charaktere, bzw. in diesem Teil besonders Mackenzie, das Tanzen lieben und dafür brennen. Was mir außerdem besonders gut gefallen hat ist, dass es neben dem Tanzen auch noch um weitere Themen geht. Die Schattenseiten von Social Media werden zum Beispiel thematisiert, was ich sehr spannend und realistisch fand. Auch das Thema Freundschaft kommt nicht zu kurz, denn mit Mackenzies Rückkehr in New York trifft sie auch wieder auf ihre alten Freunde. Als Leser begleiten wir sie dabei, wie sie sich wieder mit der Clique annähert, was wirklich schön war.

Der Schreibstil der Autorin war wie auch schon in den ersten Bänden total flüssig und einfach zu lesen.

Fazit:
Auch "Fly Into my Soul", der letzte Teil der Move District-Reihe, konnte mich wieder voll und ganz überzeugen. Ich bin mir tatsächlich noch unsicher, welcher Teil mir letztendlich am besten gefallen hat, weil ich alle sehr gerne gelesen habe. Aber das ist ja, denke ich, auch ein gutes Zeichen. Ich kann jedem New Adult Fan diese Reihe nur absolut ans Herz legen. Lasst euch für ein paar Stunden in die New Yorker Tanz-Welt entführen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2022

Ein letztes Mal zurück nach Faerfax

Keeping Hope
0

Inhalt:
In "Keeping Hope" geht es um Ella und Jamie, die seit sie denken können beste Freunde sind. Jamie ist seit Jahren in sie verliebt, doch Ella ist mit Mason zusammen und so hält Jamie seine Gefühle ...

Inhalt:
In "Keeping Hope" geht es um Ella und Jamie, die seit sie denken können beste Freunde sind. Jamie ist seit Jahren in sie verliebt, doch Ella ist mit Mason zusammen und so hält Jamie seine Gefühle geheim. Bis Ella und Mason sich plötzlich trennen und Jamie seine Gefühle nicht länger verstecken kann...

Meine Meinung:
Das Cover von "Keeping Hope" ist wieder einmal wunderschön! Es passt außerdem perfekt zu den ersten beiden Bänden.
Schon seit Band 1 freue ich mich auf die Geschichte von Ella und Jamie. Jetzt ist sie endlich hier und irgendwie hat sie mich viel mehr mitgenommen als erwartet.
Ich mochte beide Charaktere einfach so gerne und umso schmerzhafter war es, zu sehen, wie die beiden sich quälen.
Zuerst Ella, bei der im Moment einfach irgendwie alles in ihrem Leben schiefläuft. Ich hätte sie am liebsten in den Arm genommen. Gleichzeitig konnte ich sie für ihre Stärke absolut nur bewundern.
Und dann wäre da Jamie. Jamie, der gefühlt auf Jeden Rücksicht nimmt, für alle da ist und dabei leider manchmal sich selbst vergisst. Er tut so viel für diejenigen, die ihm wichtig sind und merkt dabei nicht, wie er selbst immer weiter daran kaputtgeht.
Zum Glück sind da ja noch Tessa, Cole, Julian, Lilly, Cassidy und Steve, die wohl besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Ich habe es so genossen wieder zurück nach Faerfax zu kommen und diese wunderbare Clique wieder zutreffen. Ich bin einfach noch nicht bereit, sie gehenzulassen...
Diese Geschichte war die reinste Achterbahn der Gefühle. Die Worte der Autorin gingen mir so unter die Haut, dass ich das ein oder andere Mal Tränen in den Augen hatte. Die Charaktere waren so greifbar und realistisch, dass ich nicht anders konnte als mit ihnen mitzufühlen.

Fazit:
Ich kann nur sagen: Lest diese Geschichte! Genießt es noch einmal zurück nach Faerfax zu fahren und lasst euch von Ella und Jamie mitnehmen, so wie ich es habe. Ein absolutes Meisterwerk der Autorin und daher natürlich eine riesige Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2022

Ganz viel Gefühl und Leidenschaft

Keeping Dreams
0

Inhalt:
Nach einem Unfall hat Lily ihren Traum vom Tanzen aufgegeben. Um einen Neuanfang zu starten, zieht sie nach Faerfax und beginnt dort ihr Studium. Doch dort landet sie ausgerechnet in einer WG mit ...

Inhalt:
Nach einem Unfall hat Lily ihren Traum vom Tanzen aufgegeben. Um einen Neuanfang zu starten, zieht sie nach Faerfax und beginnt dort ihr Studium. Doch dort landet sie ausgerechnet in einer WG mit Frauenheld Julian...

Meine Meinung:
Ich habe mich so gefreut, zurück nach Faerfax zu kehren! Die ganze Atmosphäre und die Clique habe ich einfach schon ganz schnell in mein Herz geschlossen. Durch diese Vertrautheit hatte ich überhaupt kein Problem in die Geschichte abzutauchen.
Während wir Julian bereits kennen, kommt mit Lily ein neuer Charakter nach Faerfax. Lily mochte ich auf Anhieb gerne. Ihren Frust und ihre Trauer, darüber ihren Traum aufzugeben, konnte ich wirklich gut nachvollziehen. Auch wenn sie sich zu Beginn etwas dagegen sträubt, passt sie perfekt in die Clique. Es war so schön mitzuerleben, wie sie sich immer mehr öffnet und Freunde findet.
Julian habe ich bereits im 1. Teil dieser Reihe total gerne gehabt. Ich mag seine lockere und offene Art, auch wenn wir hier natürlich auch andere Seiten kennenlernen.
Lily und Julian haben mir zusammen gut gefallen. Sie hatten nicht unbedingt den besten Start miteinander, aber das hat es als Leser umso interessanter gemacht. Die beiden haben mich durchaus mal zum Lachen gebracht, aber trotzdem hat man von Anfang an ein Knistern zwischen ihnen gespürt. Das hat die Autorin ganz toll hinbekommen!
Doch "Keeping Dreams" lebt nicht nur von Lily und Julian als Protagonisten, sondern vielmehr von der ganzen Clique um die beiden. Es hat mich so gefreut, alle Charaktere wiederzusehen. Tessa und Cole, die mittlerweile glücklich in einer Beziehung sind, Cassidy, Jamie und Ella sie alle kamen in dieser Geschichte nicht zu kurz. Insbesondere Cassidy und Jamie konnten wir noch etwas besser kennenlernen, weshalb ich mich jetzt umso mehr auf "Keeping Hope" freue!
Wie auch schon im 1. Teil habe ich die Thematik geliebt. Dieses Künstlerische, Kreative, was die Autorin immer einbaut, ist einfach total mein Ding. Dieses Mal geht es ums Tanzen, aber auch um Fotografie. Ich fand es toll, wie greifbar die Leidenschaft der Charaktere dargestellt wurde. Das hat mich wirklich berührt! Der Schreibstil der Autorin ist wie auch schon in "Keeping Secrets" wirklich toll und flüssig.

Fazit:
"Keeping Dreams" war eine wirklich gelungene Fortsetzung. Die Geschichte überzeugt mit bekanntem Kleinstadt-Charme, liebenswerten Charakteren und einer großen Portion Leidenschaft. Ich freue mich schon sehr auf den 3. Teil der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2021

Spannender und überraschender Jugendthriller

You will be the death of me
0

Zum Inhalt:
Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet. Als sie sich zufällig treffen vor der Schule treffen, entscheiden sie, den heutigen Tag gemeinsam schwänzen wollen, so wie sie es früher einmal getan ...

Zum Inhalt:
Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet. Als sie sich zufällig treffen vor der Schule treffen, entscheiden sie, den heutigen Tag gemeinsam schwänzen wollen, so wie sie es früher einmal getan haben. Doch dann finden sie sich ausgerechnet am Tatort einer Mordszene wieder...

Meine Meinung:
Karen M McManus zählt zu meinen absoluten Lieblingsautoren, demnach hatte ich hohe Erwartungen an das Buch. Doch auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht!
Das Cover ist erstmal wieder richtig gut gelungen. Es passt perfekt zu der Geschichte und auch zu den Covers der bisher erschienen Bücher der Autorin.
Was ich auch wieder sehr mochte ist, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der drei Protagonisten, Ivy, Mateo und Cal, erzählt wird. So erfährt nach und nach mehr über sie und merkt auch, dass jeder von ihnen das ein oder andere Geheimnis hütet. Die Anzahl von drei Protagonisten fand ich super, da man so gar keine Probleme hat, den Überblick zu behalten. Ivy, Mateo und Cal fand ich außerdem alle sehr sympathisch. Sie sind sehr unterschiedlich, aber jeder Charakter war gut ausgearbeitet und gestaltet. So konnte ich mich in alle gut hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen.
Die Handlung war wieder mal einfach nur WOW! So viele unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen, die ich so nicht kommen gesehen habe. Genau das liebe ich an den Geschichten der Autorin!
Ich hatte einfach immer den Drang, weiterlesen zu müssen, um herauszufinden, was als Nächstes passiert. Letztendlich bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Das lag neben dem spannenden Plot aber auch an dem angenehmen Schreibstil der Autorin, der einfach zu verstehen und flüssig zu lesen war.

Fazit:
"You Will be the Death of me" hat mich wieder einmal voll und ganz begeistert. Sympathische Charaktere und unerwartete Plot-Twists machen dieses Buch zu dem perfekten Jugendthriller. Absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere