Profilbild von lizardyliest

lizardyliest

aktives Lesejury-Mitglied
offline

lizardyliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lizardyliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2024

Ganz toller packender Roman!

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Zuerst einmal finde ich das Cover echt cool (und das Print hat einen wunderschönen Farbschnitt bekommen)! Die Geschichte startet mit dem Zeitreise Kodex der DeGrays, was mir besonders gut gefallen und ...

Zuerst einmal finde ich das Cover echt cool (und das Print hat einen wunderschönen Farbschnitt bekommen)! Die Geschichte startet mit dem Zeitreise Kodex der DeGrays, was mir besonders gut gefallen und einen gleich in deren Verpflichtung hat einfühlen lassen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven in der Ich-Sicht erzählt, einmal haben wir da Lilly, die alles riskiert um ihrem Vater zu helfen (und um sich zu beweisen) und Damien, der verzweifelt versucht die Kontrolle über sein Leben zu erhalten und seine Schwester zu retten. Die Reise auf die Titanic war spannend, wunderschön und melancholisch zugleich. Oft saß ich da und habe Lilly zur Eile angetrieben, weil ich einfach nur Angst um sie hatte. Der Schreibstil von Kira Licht war packend und hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Alles kam mir sehr authentisch vor, die Darstellung der Zeit, die Titanic, die Nebencharaktere - ich fand es wunderschön. Und Ray erst! Ich bin ein wenig geschmolzen... 🤭 Es ist sehr gefühlvoll und emotional, ein Wettrennen um die Zeit und man braucht zum Schluss echt Nerven aus Stahl. Es gibt einen Cliffhanger am Ende, der nach dieser tollen Geschichte Lust auf Band 2 macht! Besonders zu erwähnen ist der Anhang im Roman, in dem die im Roman erwähnten echten Personen, deren Hunde, die ausgewählten Orte nochmals beschrieben werden mit deren Schicksal. Absolute Gänsehaut! Eine ganz ganz toller Roman! Happy Releaseday! Er erhält von mir ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Spannender Science Fiction Roman

Darwin City
0

Ich habe den Roman zur Hand genommen, als ich mal etwas außerhalb der Bookstagrambubble lesen wollte. Die Geschichte ist in der Erzählperspektive verfasst und wird aus unterschiedlichen Sichten aber ohne ...

Ich habe den Roman zur Hand genommen, als ich mal etwas außerhalb der Bookstagrambubble lesen wollte. Die Geschichte ist in der Erzählperspektive verfasst und wird aus unterschiedlichen Sichten aber ohne Namenszuweisung beim Kapitel erzählt. Ich mochte die düstere Endzeitstimmung sehr. Das Team rund um Skylar ist mir innerhalb kürzester Zeit ans Herz gewachsen. Zwischen Subhumans (den Zombies), machthungrigen Menschen und Alientechnologie versuchen sie zu überleben. Der Einstieg ist mir ein wenig schwer gefallen, es wird viel erklärt, aber nachdem ich erst einmal den Durchblick hatte, hat mir der Roman richtig gut gefallen. Gegruselt habe ich mich teilweise bei den Szenen mit den Subs. Und es gab auch einige Stellen, da war ich nur sprachlos. Auch das Ende lässt einen so zurück und verspricht einen spannenden zweiten Band, auf den ich mich schon sehr freue! Ab und zu muss man einfach mal aus der Bubble hier ausbrechen und dieser Roman hat mir gezeigt, dass es noch viele tolle Bücher außerhalb von Bookstagram gibt. Von mir erhält der Roman ⭐⭐⭐⭐, 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Tiefsinn, Emotion und Mental Health

The Charm Offensive - Wenn die Klappe fällt, beginnt die Liebe
0

Ich habe eine lustige zuckersüße RomCom erwartet, mit einem Sunnyboy als Bachelor, der sich aber hinter den Kameras lieber in seinen Produzenten verliebt. Ich habe aber so viel mehr bekommen! Die Geschichte ...

Ich habe eine lustige zuckersüße RomCom erwartet, mit einem Sunnyboy als Bachelor, der sich aber hinter den Kameras lieber in seinen Produzenten verliebt. Ich habe aber so viel mehr bekommen! Die Geschichte wird aus einer Dual POV aus Devs und Charlies Sicht aus der Erzählperspektive erzählt. Alison Cochruns Schreibstil ist flüssig und ich habe die Geschichte nur so aufgesogen. Ja, der Roman ist schon auch lustig, aber es geht hier um viel tiefgreiferendes. Er hat Tiefsinn, Emotionen und behandelt ausführlich das Thema Mental Health und die Schattenseiten von Reality TV, sowohl für die Teilnehmer, als auch für die Mitarbeiter. Charlie und Dev tragen beide ein ganz schönes Päckchen, merken aber, dass es zu zweit schon leichter sein kann. Ich habe gelacht, geweint und war echt nachdenklich über das, was ich da gelesen habe. Für mich eine ganz große Nummer! Deswegen auch ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne von mir und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Ungewöhnlich, aber gut!

The Darkest Gold – Die Gefangene
1

Was eine wilde Fahrt. Ich habe das Buch begonnen und war echt... keine Ahnung, geschockt? Angewidert? Es beginnt sehr explizit und durch das ganze Buch zieht sich eine Brutalität und frauenverachtende ...

Was eine wilde Fahrt. Ich habe das Buch begonnen und war echt... keine Ahnung, geschockt? Angewidert? Es beginnt sehr explizit und durch das ganze Buch zieht sich eine Brutalität und frauenverachtende Stimmung, die man schon mal aushalten muss, wenn man zu Aurens anfänglicher Charakterentwicklung kommen möchte. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Aurens Sicht im Präsens erzählt. Das erweckt gleich noch einen beklemmenderen und erniedrigenderen Eindruck, als man sowieso beim Lesen schon hat. Störend fand ich die Wortwiederholung 'Silberstreif'. Ich wäre fast ins Buch gesprungen, je öfter die Bezeichnung auftrat, es hat mich total genervt. Ab etwa der Hälfte der Buches hat es mich dann gepackt. Endlich passierte mal richtig was und Auren kann anfangen, wenn auch sehr langsam, sich zu entfalten. Beim Ende saß ich nur da und dachte mir: Ich brauche Band 2, jetzt sofort! Der Anfang des Buches, ist nicht mit dem Ende zu vergleichen. Wir starten in eine Reihe, das heißt, es passiert noch nicht allzu viel, aber erst am Ende von Band 1 erfährt man Dinge, die einen unbedingt weiterlesen lassen wollen. Insgesamt hats mir also echt gut gefallen. Ich mochte auch, dass es so krass war. Deswegen ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Slowburn Vampirromance

The Queen Will Rise
0

Um es gleich vorneweg zu nehmen: Band 2 hat mich genauso überzeugt wie Band 1 und wurde deswegen mein Monatshighlight Februar! Ich bin total gut wieder in die Geschichte reingekommen und ich hab es einfach ...

Um es gleich vorneweg zu nehmen: Band 2 hat mich genauso überzeugt wie Band 1 und wurde deswegen mein Monatshighlight Februar! Ich bin total gut wieder in die Geschichte reingekommen und ich hab es einfach enorm geliebt. Vor allem die Kapitel aus Benedicts Sicht haben mir gefallen - eine Neuerung zu Band 1 - die sich meiner Meinung nach sehr gelohnt hat! Ich finde, dass es vor allem um die Gefühlsebene zwischen den beiden geht, um das Vertrauen zueinander und dass der Großteil des Buches ruhiger zu geht. Aber das hat mir gar nichts ausgemacht, ich fand es sehr stimmig und unterschwellig spannend! Den Plottwist habe ich kurz vorher sehen kommen, aber ich war trotzdem sehr überrascht. Insgesamt hat mich die Geschichte von Florence und Benedict sehr berührt und ich würde am liebsten noch viel mehr zu den beiden lesen - Potential ist definitiv da! Benedict wird jedenfalls als einer meiner Lieblingsbookboyfriends in meinem Herzen bleiben ❤️ Also keine überraschenden ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne von mir und das Highlightherz ❤️!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere