Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2022

Treason of Thorns

Treason of Thorns - Kalte Magie, flammender Zorn
0

Ich bin momentan ein großer Fan von Büchern, die Gothic Vibes haben und da hat mich „Treason of Thorns“ direkt angesprochen. Auch das Cover und der Klappentext machen direkt neugierig. Laura Elise Weymouth ...

Ich bin momentan ein großer Fan von Büchern, die Gothic Vibes haben und da hat mich „Treason of Thorns“ direkt angesprochen. Auch das Cover und der Klappentext machen direkt neugierig. Laura Elise Weymouth hat einen guten Schreibstil, der einen direkt an das Buch fesselt. Er ist magisch, emotional und spannend. Die Mischung aus Magie und Realität sorgt dafür, dass ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen konnte. Es gab einfach immer irgendetwas, dass mich nicht losgelassen hat. Beim lesen wurde es keine Sekunde lang langweilig.

Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und man konnte die Handlungen und Verhaltensweisen gut verstehen und nachvollziehen. Violet habe ich direkt in mein Herz geschlossen und es hat Spaß gemacht sie zu begleiten. Die Einarbeitung der Magie in die Geschichte ist der Autorin sehr gelungen und es gab auch die ein oder andere Überraschung, die ich so nicht habe kommen sehen.

„Treason of Thorns“ war ein bisschen anderes als ich erwartet habe, dennoch war es ein richtig gutes Buch meine Erwartungen wurden mehr als nur erfüllt. Ich kann das Buch jedem empfehlen der gerne Bücher mit Gothic Vibes und einem Hauch Magie mag.

Veröffentlicht am 12.11.2022

Süße Weihnachtsgeschichte

A CEO for Christmas
0

Ich liebe die Bücher von Louise Bay und als ich gesehen habe, dass es einen Weihnachtsroman von ihr gibt, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Das Cover gefällt mir gut und auch der Klappentext hat ...

Ich liebe die Bücher von Louise Bay und als ich gesehen habe, dass es einen Weihnachtsroman von ihr gibt, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Das Cover gefällt mir gut und auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Wie ich es von Louise Bay gewohnt bin, hat mich auch „A CEO for Christmas nicht enttäuscht. Das Buch ist flüssig zu lesen und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Innerhalb von ein paar Stunden hatte ich das Buch auch schon beendet.

Celia habe ich direkt in mein Herz geschlossen und auch Sebastian war mir direkt sympathisch. Bei ihm passt der Spruch „Harte Schale, weicher Kern“ einfach perfekt. Die Chemie zischen den beiden hat einfach gestimmt und das Knistern war auf jeder Seite spürbar. Beim lesen habe ich mit den beiden richtig mitgefiebert. Das Buch hat dafür gesorgt, dass ich jetzt schon ein bisschen im Weihnachtsfieber bin.

„A CEO for Christmas“ ist ein süßer Weihnachtsroman für zwischen durch, der einen schon richtig in Weihnachtsstimmung bringt. Ich kann das Buch jedem Romance Fan empfehlen.

Veröffentlicht am 02.11.2022

Hazel und Corban

Falling for my Enemy
0

Nach dem wir Hazel schon im erste Teil der Dating Desaster Reihe kennengelernt haben, war ich sehr gespannt darauf ihre Geschichte zu lesen. Das Cover gefällt mir hier auch wieder sehr gut und der Klappentext ...

Nach dem wir Hazel schon im erste Teil der Dating Desaster Reihe kennengelernt haben, war ich sehr gespannt darauf ihre Geschichte zu lesen. Das Cover gefällt mir hier auch wieder sehr gut und der Klappentext verspricht eine schöne Romance Geschichte. Auch im zweiten Teil gefällt mir der Schreibstil von Claire Kingsley sehr gut. Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht und ich konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Zwar kommt „Falling for my Enemy“ (für mich) nicht ganz an den ersten Teil heran, dennoch habe ich ein paar schöne Lesestunden gehabt. Die Handlung war gut durchdacht und ich musste ein paar Mal auch herzhaft lachen.

Sowohl Hazel, als auch Corban habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die beiden sind gut ausgearbeitet und durch die wechselnden Sichtweisen konnte man das Verhalten und die jeweiligen Handlungen gut nachvollziehen. Die Dynamik zwischen Corban und Hazel war gut beschrieben und man hat schnell gemerkt, dass die beiden sich trotz aller Kabbeleien zueinander hingezogen fühlen. Ich fand es toll, dass man auch ein Wiedersehen mit den anderen Charakteren aus dem ersten Teil hat. Das hat alles sehr schön abgerundet.

„Falling for my Enemy“ war ein schöner zweiter Teil der Dating Desaster Reihe und ich kann auch diesen Teil allen Romance Fans empfehlen und ich freue mich jetzt schon auf den dritten Teil.

Veröffentlicht am 02.11.2022

der etwas andere historische Roman

Girls before Earls – Alte Geheimnisse und neue Skandale
0

Ich bin ein großer Fan von historischen Liebesromanen und deswegen wollte ich auf jeden Fall auch „Girls before Earls“ lesen. Das Cover ist sehr passend gewählt und auch der Klappentext macht direkt neugierig. ...

Ich bin ein großer Fan von historischen Liebesromanen und deswegen wollte ich auf jeden Fall auch „Girls before Earls“ lesen. Das Cover ist sehr passend gewählt und auch der Klappentext macht direkt neugierig. Lex Croucher hat einen Schreibstil der flüssig zu lesen ist und einen an das Buch fesselt. Ich bin beim lesen nur so durch die Seiten geflogen und ich konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Die Handlung ist gut durchdacht und es gab doch die ein oder andere überraschende Wendung. „Girls before Earls“ war etwas anders, als ich es sonst von historischen Liebesromanen gewohnt bin, aber genau das hat mir so gut an dem Buch gefallen.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sie hatten Tiefe und man konnte ihre Handlungen und Verhaltensweisen die meiste Zeit nachvollziehen. Ich habe zwar etwas gebraucht, aber nach ein paar Kapiteln habe ich Georgiana richtig in mein Herz geschlossen. Zwar mochte ich Frances nicht wirklich, dennoch war die Dynamik zwischen ihr und Georgiana sehr interessant. Die ganzen Partys und Interaktionen der einzelnen Charaktere hat mich ein bisschen an die modernen Serien wie Royals oder Reign erinnert.

„Girls before Earls“ ist zwar ein historischer Roman, aber er ist auch ganz anders als man erwarten würde. Doch gerade das hat mir so gut gefallen und es lohnt sich definitiv mal einen Blick in dieses Buch zu werfen. Ich kann das Buch allen Fans von historischen Liebesromanen empfehlen.

Veröffentlicht am 19.10.2022

Toller Auftakt

The Atlas Six
0

Der Hype um „The Atlas Six“ ist groß und auf Tik Tok kommt man einfach nicht drumherum. Deswegen war ich so gespannt darauf und meine Erwartungen waren sehr groß. Das Cover gefällt mir echt gut und ich ...

Der Hype um „The Atlas Six“ ist groß und auf Tik Tok kommt man einfach nicht drumherum. Deswegen war ich so gespannt darauf und meine Erwartungen waren sehr groß. Das Cover gefällt mir echt gut und ich finde es super, dass hier das Original übernommen wurde. Auch der Klappentext macht extrem neugierig auf die Geschichte. Nach dem lesen kann ich sagen, dass ich den Hype zwar etwas extrem finde aber das Buch hat mir dennoch gut gefallen. Olivie Blakes Schreibstil ist etwas anders und ich habe auch ein paar Kapitel gebraucht bis ich wirklich in der Handlung drin war, aber ab da lies sich das Buch flüssig lesen. Ich habe zwar etwas anderes erwartet, aber dennoch hat mich das Buch positiv überrascht und mir hat es gefallen, dass die Handlung ein etwas langsameres Tempo hatte. Langweilig wurde es beim lesen aber dennoch nicht, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und innerhalb ein paar Tagen hatte ich das Buch auch schon beendet.

Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven erzählt und das sorgt dafür, dass man die Charaktere alle näher kennenlernt und man deren Handlungen gut nachvollziehen kann. Zwar mochte ich nicht alle Charakter gleich gerne, aber dennoch habe ich mit Ihnen mitgefiebert. Die Dialoge und das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere war gut dargestellt und man konnte dadurch richtig in die Handlung eintauchen.

„The Atlas Six“ war anders als erwartet, aber dennoch ein ganz tolles Buch. Wer Fantasy und Dark Akademie mag sollte hier definitiv mal einen Blick in dieses Buch werfen. Ich freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe.