Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

Fate & Darkness

Fate & Darkness - Die Geheimnisse von Asgard Band 1
0

Nordische Mythologie gepaart mit Romance? Das ist eine Mischung die mich direkt anspricht und als ich dann noch das tolle Cover und den interessanten Klappentext gelesen habe wusste ich, dass ich das Buch ...

Nordische Mythologie gepaart mit Romance? Das ist eine Mischung die mich direkt anspricht und als ich dann noch das tolle Cover und den interessanten Klappentext gelesen habe wusste ich, dass ich das Buch lesen musste. Dieses Buch ist mal eine schöne Abwechslung zu den ganzen Büchern über griechische Mythologie. Sobald das Buch bei mir ankam, habe ich mit dem lesen begonnen. S.T. Bende hat einen schönen und flüssigen Schreibstil. Alles ist sehr detailliert und interessant aber auch jugendlich gehalten, sodass es keinerlei Verständnisprobleme gab. Die Handlung baut schnell auf und schon in den Anfangskapiteln, passieren die ersten geheimnisvollen Dinge. Die Nordische Mythologie wird hier sehr groß geschrieben und man erfährt über viele Details einges über die Götter und Legenden. Für Fans ist das sehr interessant aber für Leser, die sich dafür nicht so interessieren kann es auch manchmal etwas langatmig werden. Ich persönlich mochte diese Teile sehr. Da ich viele Mythologien schon kannte, wusste ich auch schon relativ schnell wie das Buch ungefähr ausgehen wird. Das hat mich aber zu keiner Zeit gestört.

Die Charaktere waren ein Auf und Ab. Manche waren gut ausgearbeitet, aber viele sind oberflächlich geblieben und nur aufgetaucht wenn es gerade gepasst hat. Gerade die Freundinnen von Mia tauchen fast immer nur auf, wenn sie mal wieder etwas neues über die nordische Mythologie wissen wollte. Die meiste Zeit hatte ich das Gefühl, dass sie eher in Vergessenheit geraten sind. Die einzigen Nebencharaktere zu denen ich eine Verbindung aufbauen konnte waren Brynn und Henrik. Beide habe ich schnell in mein Herz geschlossen und ich freue mich schon auf das Buch der beiden. Mia mochte ich sehr und ihr Verhalten und ihre Entscheidungen konnte ich ganz gut nachvollziehen. Leider konnte ich ihre Beziehung (und deren Entwicklung) mit Tyr nicht so ganz verstehen. Das ewige Hin und Her und dann die ganz plötzlich große Liebe, war für mich nicht greifbar und mir hat da ein bisschen das Knistern und die Gefühle gefehlt.

„Fate & Darkness“ ist an sich ein gutes Buch, besonders für Fans von nordischer Mythologie aber wer sich nicht für die Thematik interessiert, sollte eher zu einem anderen Buch greifen, da die Mythologie ein sehr großes Thema spielt. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 22.05.2023

Exodus

The Ravenhood - Exodus
0

Nach dem Ende von „Flock“ war ich extrem gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. „Exodus“ ist in zwei Teile aufgeteilt. Der Vergangenheitsteil wird von Band eins fortgesetzt, aber wer sich noch erinnert: ...

Nach dem Ende von „Flock“ war ich extrem gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. „Exodus“ ist in zwei Teile aufgeteilt. Der Vergangenheitsteil wird von Band eins fortgesetzt, aber wer sich noch erinnert: Das erste Kapitel aus Band eins spielt in der Gegenwart. Diese wird dann im zweiten Teil von Band zwei fortgesetzt. Das Ende von „Flock“ hat mich sehr neugierig gemacht und ich bin mit großen Erwartungen an Teil zwei gegangen. In die Handlung habe ich schnell gefunden, da Kate Stewart einen tollen und flüssigen Schreibstil hat. Leider passiert sehr lange gar nichts und ich habe mich eher nur über Cecelia aufgeregt. Sie hat schon so viel durchmachen müssen, ist benutzt und wie Dreck behandelt worden, dennoch lernt sie absolut nichts aus den Situationen.

Es taucht ein neuer Charakter auf und sie kann bei seinem Anblick an nichts anderes denken, als wie toll er ist und wie sehr sie ihn will. Cecelia ist unglaublich naiv und hat null Rückgrat. Dafür, dass Sean und Dominic ihre große Liebe sein sollen, vergisst sie die beiden sobald Tobias auftaucht. Zwar helfen die beiden der Situation nicht, aber nach Band eins hätte ich da etwas anderes erwartet. Ich wusste ziemlich lange nicht was ich von Tobias hatten soll. Er ist sehr toxisch, aber am Ende mochte ich ihn lieber als Cecelia. Die Beziehung der beiden war alles andere als gesund, aber ich fand die Entwicklung interessant und das war auch der Grund warum ich immer weiter gelesen habe. Das Buch hatte so einen Sog auf mich ausgeübt und so sehr ich mich über manche Dinge aufgeregt habe, konnte ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch beendet.

„Exodus“ hat mir nicht besser gefallen als Flock und meine Erwartungen konnten nicht ganz erfüllt werden, dennoch hat diese Reihe eine extreme Sogwirkung. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Geschichte schon abgeschlossen ist, bin ich extrem neugierig was mich in Band drei erwarten wird. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 22.05.2023

Deal with a Demon 1

The Dragon's Bride
0

Ich bin ein großer Fan von Katee Robert und ich verschlinge ihre Bücher regelrecht. So auch „The Dragon´s Bride“. Ich war so happy darüber, dass der Lyx Verlag ihre Deal with a Demon Reihe übersetzt. Katee ...

Ich bin ein großer Fan von Katee Robert und ich verschlinge ihre Bücher regelrecht. So auch „The Dragon´s Bride“. Ich war so happy darüber, dass der Lyx Verlag ihre Deal with a Demon Reihe übersetzt. Katee Robert hat einen schönen Schreibstil, der einen an ihre Bücher fesselt und nicht mehr loslässt. Das Buch ist flüssig geschrieben, humorvoll und verdammt heiß. Innerhalb von ein paar Stunden hatte ich das Buch auch schon durch. Die Idee der Handlung war jetzt nichts neues, aber Katee hat das super umgesetzt und ich hatte ein paar tolle Lesestunden.

Die Charaktere, sowohl Sol, Briar und auch die anderen Mädchen, waren gut ausgearbeitet und man konnte das Verhalten und die Entscheidungen gut nachvollziehen. Sol und Briar können nicht unterschiedlicher sein, dennoch haben sie gut zusammengepasst. Die Chemie und das Knistern konnte man zwischen den Zeilen spüren und auch die erotischen Szenen waren sehr ansprechend geschrieben. Der Aufbau der Welten hat mir auch gut gefallen und ich freue mich schon darauf, mehr zu erfahren.

„The Dragon´s Bride“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Katee Robert. Wer ihre Dark Olympus Reihe kennt, weiß das es bei ihr immer sehr spicy ist. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände der Reihe. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 22.04.2023

Ein vierter Teil mit längen

War and Queens – Liebe kennt keine Grenzen
0

Ich bin ein großer Fan der Blood and Ash Reihe und ich habe sehnsüchtig auf den vierten Teil gewartet. Mit fast 900 Seiten ist dieses Buch wieder ein echter Hammer. Jennifer L. Armentrout hat einen tollen ...

Ich bin ein großer Fan der Blood and Ash Reihe und ich habe sehnsüchtig auf den vierten Teil gewartet. Mit fast 900 Seiten ist dieses Buch wieder ein echter Hammer. Jennifer L. Armentrout hat einen tollen Schreibstil, der sich flüssig und schnell lesen lässt. Normalerweise würde ich auch sagen, dass JLA sehr spannend und emotional schreibt, aber das war in „War and Queens“ nicht der Fall. Leider hat mir der vierte Teil um einiges weniger gefallen als die drei Vorgängerbände. Es war zwar toll, dass wir auch endlich Kapitel aus Casteels Sicht bekommen, aber das Buch hat sich so unglaublich gezogen. 300 Seiten hätten hier (für mich) vollkommen gereicht. In der ersten Hälfte ist nichts passiert und man erfährt auch nicht wirklich viel neues bzw. was relevantes. Erst ab ca. Kapitel 30 nimmt die Handlung fahrt auf und ich dachte, jetzt geht es endlich los. Aber dann flacht es nochmal ab und erst die letzten 150 Seiten waren wirklich richtig spannend.

In der zweiten Hälfte gab es auch wieder viele spicy Szenen und besonders eine Situation hat mir gut gefallen. Wenn man sich die Rezensionen vom englischen Original anschaut, haben viele diese Szene kritisiert aber für mich war das absolut verständlich und nachvollziehbar. Allein schon, da es sich in den anderen Teile schon herauskristallisiert hat. Ich liebe die Chemie zwischen Casteel, Poppy und den anderen sehr. Allein schon die Kabbeleien zwischen Kieran und Reaver haben mich oft zum schmunzeln gebracht. Es gab den ein oder anderen überraschenden Wendepunkt, diese haben die Handlung wieder etwas spannender gemacht.

Auch wenn es viele Antworten gab, ist doch noch vieles unbeantwortet und gerade das Ende sorgt dafür, dass ich die nächsten Bände auf jeden Fall lesen werde. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es wieder spannender wird. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 05.04.2023

Für zwischendurch

A Whispered Curse
0

„A Whispered Curse“ hat mich, mit seinem tollen Cover und dem interessanten Klappentext, direkt angesprochen. Livia Haydon hat einen etwas anderen Schreibstil. Er ist sehr jugendlich, einfach zu lesen ...

„A Whispered Curse“ hat mich, mit seinem tollen Cover und dem interessanten Klappentext, direkt angesprochen. Livia Haydon hat einen etwas anderen Schreibstil. Er ist sehr jugendlich, einfach zu lesen und durch die englischen Wörter hat es auch gut zur Handlung gepasst. Zwar habe ich eine Weile gebraucht um mich an diesen Schreibstil zu gewöhnen, aber nach ein paar Kapiteln hat sich das ganze Buch sehr flüssig lesen lassen. Die Geschichte fängt interessant an und man erfährt durch die Rückblenden immer ein bisschen mehr über die Ausmaße des Fluches. Generell ist der Verlauf sehr ruhig, aber am Ende hätte ich mir noch ein bisschen mehr Spannung gewünscht. Es wurde alles relativ einfach gelöst.

Madison war ein interessanter Charakter. Auf der einen Seite weiß sie was sie will, aber auf der anderen Seite ist sie auch ein bisschen naiv. Livia Haydon ist hier ein gute Mischung gelungen, sodass Madison zu keiner Zeit dümmlich wirkt. Ich habe sie sehr schnell in mein Herz geschlossen. Darien war ein gut ausgearbeiteter Charakter, auch wenn ich ihn das eine oder andere Mal am liebsten gegen die Wand geklatscht hätte. Sein Verhalten und innerer Konflikt wegen dem Fluch und seinen Gefühlen Madison gegenüber hat die Autorin gut rübergebracht. Die Chemie zwischen ihm und Madison war vorhanden, dennoch hätte ich mir hier etwas mehr Tiefe gewünscht.

„A Whispered Curse“ ist ein schönes, ruhiges Fantasybuch für zwischendurch und die Idee mit dem Fluch hat mir richtig gut gefallen. Wer einfach mal abschalten möchte, kann gerne zu diesem Buch greifen. Ihr werdet ein paar gute Lesestunden haben. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.