Profilbild von lovelyliciousme

lovelyliciousme

Lesejury Star
offline

lovelyliciousme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovelyliciousme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2023

Tolles Sachbuch für Klein und Groß

100 Erfindungen, die die Welt verändert haben
0

Ich gestehe, ich hatte mehr Spaß an dem Buch als meine Kinder.
Was vor allem wahnsinnig genial ist, man bekommt eine Erfindung präsentiert, in gerade einmal 100 Worten. Hier muss jedes sitzen, damit der ...

Ich gestehe, ich hatte mehr Spaß an dem Buch als meine Kinder.
Was vor allem wahnsinnig genial ist, man bekommt eine Erfindung präsentiert, in gerade einmal 100 Worten. Hier muss jedes sitzen, damit der Text am Ende alles enthält, was wichtig ist. Das schöne ist bei diesen knappen Texten, man kann sich vieles merken und es extrem verständlich ist.
Eventuell muss man die eine oder andere Kleinigkeiten Kindern erklären, aber dies ist marginal und kaum der rede wert. Fand es wahnsinnig gut und bin positiv überrascht, wie wenige Worte es brauch um alles auf den Punkt zu bringen.
Jede Seite ist gleich aufgebaut. Im oberen Bereich befindet sich Illustration und darunter erstreckt sich der kleine Text. Alleine das ist schon für Kinder ansprechend gestaltet, da sie nicht von Worten erschlagen werden, sondern direkt von sich aussehen, es ist nur kurz und knapp.
Ich finde die Auswahl der vorgestellten Erfindungen gut gemixt und vor allem für die heutige Zeit angemessen. Natürlich befinden sich auch ältere Erfindungen darunter wie z.B. die Dampfmaschine aber auch neuere wie das Emoji.
Ein Buch, welches man nicht in einem Stück lesen wird, aber welches man immer mal wieder zur Hand nimmt durchblättert und bei interessanten Erfindungen hängen bleibt.
Wissen auf die einfachste Art und Weise vermittelt.
Als Geschenk oder zum selber lesen mehr als geeignet.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Ein wirklich interessantes und gut durchdachtes Buch. Denn es ist kurz, sachlich und präzise, etwas was man oftmals im Internet in dieser Form nicht findet.
Vor allem ein Buch, was Wissen vermittelt, ansprechend gestaltet ist und einfach Spaß macht. Ich gestehe, ich habe etwas gelernt und bin wirklich beeindruckt von manchen Erfindungen über die ich mir selber noch nie Gedanken gemacht habe. Alleine schon, wie es zu der Erfindung der Rollschuhe gekommen ist! Nah, wollt ihr das Wissen…dann los und unbedingt das Buch kaufen.

Veröffentlicht am 20.01.2023

Besser als Band 1

Sisters of the Sword - Die Magie unserer Herzen
0

Ich habe mich wirklich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Denn die Protagonisten in dieser Buchreihe haben mir außer ordentlich gut gefallen und daher musste ich wissen wie es weitergeht.
Die Kritik in ...

Ich habe mich wirklich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Denn die Protagonisten in dieser Buchreihe haben mir außer ordentlich gut gefallen und daher musste ich wissen wie es weitergeht.
Die Kritik in Band 1 war, dass ich mir mehr schriftstellerische Liebe beim Setting gewünscht hätte. Dem war hier nicht ganz so. Hier war doch ein wenig mehr vorhanden, so dass man sich alles etwas besser vorstellen konnte. Allerdings muss ich sagen, ist dies hier nicht wirklich wichtig, denn dieses Buch lebt von seiner Story.
Leider, kann ich nicht ganz so viel verraten, da ich sonst spoilern würde. Aber man kann sich auf zwei ungleiche Prinzen freuen, eine Heilerin und die Altbekannten Protagonisten aus Band 1.
Was ich zumindest einmal etwas ankratze ist, das sich Ziva irgendwann in einer Zwickmühle befindet. Denn sie soll ein Schwert schmieden, welches in der Lage ist den einen Prinzen zu töten und dem anderen Macht zu verleihen. Tut sie dies, rette sie ihre Schwester und viele andere. Entscheidet sie sich dagegen, muss die Heilerin leiden. Alleine diesen Zwiespalt zu lesen, dieses hin und her, diese Zwickmühle in der sich Ziva befindet ist einfach grandios. Denn als Leser kann man mit ihr mitfühlen. Man fühlt, wie sie abwägt, wie sie überlegt um am Ende eine Möglichkeit zu finden, vielleicht doch beide Seiten zu retten. Mehr sage ich nicht…
Aber, es geht emotional und spannend hoch her.

Alleine dieser kleine Auszug zeigt, es wird spannend und actionreich. Wer dachte in Band 1, wir haben die komplette Action erreicht irrt, denn hier wird noch einmal eine Schüppe drauf gepackt und in meinen Augen wird der Leser damit mehr als gut unterhalten. Denn es erwarten einen außerdem noch Wendungen und Überraschungen, mit denen man nicht gerechnet hat.
Ich glaube die Größte war, dass man eine Message mit auf den Weg bekommt. Egal wie nahe sich Geschwister stehen und wie Abhängig sie mitunter voneinander sind, auch sie sind eigenständige Menschen und wollen ihr Leben leben. Weg aus dem Schatten der Anderen, hin zu einem befreiten Sein. Denn ständig alles gemeinsam machen, gemeinsam entscheiden, bringt einem in nicht jeder Lage etwas. Daher ist es wichtig, seine Eigenständigkeit zu leben und sich zu einer wunderschönen Blüte zu entfalten.
Gepaart wird das Ganze wieder mit dem unvergleichbaren Schreibstil der Autorin. Ich liebe es, wenn es einfach simpel und gradlinig ist. Das erleichtert es, nur so durch die Seiten zu fliegen und sich wegzuträumen.
Zusätzlich erleichtert wird dies natürlich, weil wir wirklich tolle Protagonisten haben, mit denen man gerne Zeit verbringen möchte.
Ziva hat sich in meinen Augen weiterentwickelt. Sie ist aus dem Schatten ihrer Schwester herausgetreten, will selber für sich einstehen, hat ihre Schüchternheit abgelegt und wirkt viel Offener. Sie hat eine wirklich tolle Wandlung durchgemacht, die Stärke und Glaube an sich selbst zeigt.
Kellyn, der Söldner war anfangs etwas Rubik und man konnte nicht wirklich greifen, wie er zu Ziva steht. Doch er unterstützt Ziva nach Leibeskräften, zeigt ihr auf, was sie für ein toller Mensch ist und dass sie keine Angst haben muss, Entscheidungen zu treffen. Er zeigt eine emotionale Seite, die man ihm nicht zugetraut hätte.
Petrick hat mich komplett überrascht. Jemand der keine Gefühle zeigt, eher unscheinbar ist und lieber Everybodys Darling, öffnet sich gegenüber Temra. Das war mit Abstand eine der schönsten Szenen. Emotional ganz groß und hat wirklich hervorragend gepasst.
Temra ist Temra… 😊
Den Leser erwartet eine Story mit vielen Twists, Action, Spannung, Liebe und ein ganz klein wenig Romantik. Ich mochte die Magie, die dieses Buch ausstrahlt und die Paarung der Protagonisten.
Selten sage ich, dass es schade ist, schon nach zwei Büchern Abschied von diesen zu nehmen, ich könnte mir weitere Bände vorstellen und würde mich mehr als darüber freuen.



Meine Bewertung: 5 Sterne
Es gibt keine Kritik, außer einer…wieso ist es zu Ende! Für mich ist der zweite Band noch stärker als der Erste. Er verbindet alle offenen Handlungen miteinander, macht dieses Buch zu einem Leseerlebnis und beschenkt den Leser mit tollen Stunden. Nicht nur wegen der gelungenen Story, sondern auch wegen der tollen Protagonisten. Für mich eine ganz klare Leseempfehlung und das absolut für beide Bände.

Veröffentlicht am 19.01.2023

Ein gelungener Abschluss

Eliza Moore
0

Ich habe mich wirklich lange auf dieses Buch gefreut, da mich der erste Band komplett begeistert hat und ich daher wissen musste wie es weitergeht.
Vor allem weil relativ viele Fragen zum Ende hin offen ...

Ich habe mich wirklich lange auf dieses Buch gefreut, da mich der erste Band komplett begeistert hat und ich daher wissen musste wie es weitergeht.
Vor allem weil relativ viele Fragen zum Ende hin offen waren, die ich gerne beantwortet hätte.
Der Einstieg ist das Buch ist mir sehr leichtgefallen. Auch wenn Band 1 bereits ein wenig her ist, hatte ich keine Probleme direkt wieder einzusteigen, was ich mehr als gelungen finde. Nichts ist schlimmer, als eine Fortsetzung zu lesen, bei der es mehrere Seiten benötigt um wieder komplett in den Flow zu kommen.
Eliza als Protagonistin, hat mich bereits im ersten Band begeistert. Hier finde ich, hat sie sich noch einmal weiterentwickelt. Sie ist stark, mutig und hilfsbereit. Ihr ist etwas daran gelegen, ihren Fehler wieder gut zu machen. Das überlässt sie aber nicht anderen, sondern will selber mit dabei sein und selbst dafür geradestehen. Für mich ist sie eine wunderbare Protagonistin, mit Ecken und Kanten zwar, aber eine, die man gerne liest und die einem wirklich ans Herz wächst.
Logan ist mir oftmals ein Rätsel gewesen. Ich konnte ihn nicht immer greifen. Oftmals dachte ich, er rutscht mir aus den Händen, da er wie ein Rätsel ist. Auch wenn er Eliza liebt, sieht es so aus, als würde sie kein gemeinsames Happyend haben, denn er ist mit Elizas Cousine verbunden. Logan ist mutig, stark und mysteriös.
Conor ist Elizas Seelenverwandter. Er ist sehr lieb und zuvorkommend. Denn trotz ihrer Differenzen und der zerstörten Verbindung zwischen den beiden, versucht er sich um Eliza zu kümmern. Im Verlauf der Geschichte merkt man, dass es keine Liebe ist, die die beiden zusammenschweißt, sondern eine Freundschaft die von Herzen kommt. Mag man kaum glauben, aber die beiden haben etwas aneinander, was sie nicht auseinanderbringt.
Gut gefallen hat mir auch, dass die Nebenprotagonisten dieses Mal auch ein wenig in den Vordergrund rücken. Denn wir erfahren im Verlauf des Buches erheblich mehr über diese, was ich mehr als gut finde und was das Gesamtbild komplementiert.
In diesem Buch, erfahren wir nicht nur Spannung und Action, sondern auch romantische und emotionale Phasen. Mir persönlich sind diese recht gut dosiert und dominieren nicht das Buch. Sie sind wie eine kleine Parallelgeschichte, die nebenherläuft und die das Ganze mehr als interessant macht. Ob es zu einem Happy end kommt, oder nicht, wird nicht verraten!
Die Story selber, geht spannend weiter und nimmt ganz neue Wendungen an. Ich war mega überrascht, über die ganzen Twists, Offenbarungen, Änderungen und Hinweisen, dass ich stellenweise nicht mehr mitgekommen bin. Es war schnelllebig, rasant und mehr als gut durchdacht. Auch wenn man selber beim lesen eine gewisse Vorstellung davon bekommt, wie ein Buch ausgehen könnte, dann kommt es oftmals doch anders als gedacht.
Gut fand ich, dass es am Ende nicht eine Person ist, die die Welt rettet, sondern dass sie alle Protagonisten zusammenschließen um dies zu tun. Hier geht es um Gemeinschaft und Team Arbeit. Keiner wird alleine gelassen, nur gemeinsam können sie dir Gefahr ins Auge blicken. Am Ende heißt es dann, alles oder nichts? Was müssen sie für ein Opfer bringen um die Welt zu retten? Mehr verrate ich nicht…
Außer, es ist ein extrem gutes Ende. Sehr gut durchdacht, viel Spannung und es kommt alles anders… Spätestens jetzt, will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, sondern weiterlesen und in diesem einfach nur noch abtauchen.
Auch wenn es oftmals Komplex erscheint, mit vielen Informationen, lohnt es sich dran zu bleiben, alles in seinem Geist zu sortieren und weiterzulesen. Denn jede Seite belohnt einen mit mehr Informationen, mehr Hinweisen und mehr spannenden Szenen.
Für mich ist dies rundum gut abgeschlossen, es bleiben keine Fragen offen und ich bin mit dem Aushang absolut zufrieden und happy.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Dieses Buch ist ein gelungener Abschluss. Für mich wurden alle Fragen beantwortet und zu einem tollen Ende gebracht. Einen erwarten Spannung, Action, emotionale und liebevolle Momente, die das gesamte Buch komplementieren und rund abschließen. Dieses Buch lebt vor allem von seinen Twistes und Hinweisen, seiner Komplexität und seiner Kreativität. Daher wirklich eine absolute Herzensempfehlung!

Veröffentlicht am 16.01.2023

Für Klein und Gross ein geisterhaftes Lesevergnügen

SpooKI: Ins Netz gegangen
0

Da es sich um einen Folgeband handelt, ist es ratsam mit Band 1 zu starten. Es gibt zwar eine Kurzfassung, aber diese ist in meinen Augen nicht detailliert genug, daher sollte man nicht auf den Einstiegsband ...

Da es sich um einen Folgeband handelt, ist es ratsam mit Band 1 zu starten. Es gibt zwar eine Kurzfassung, aber diese ist in meinen Augen nicht detailliert genug, daher sollte man nicht auf den Einstiegsband verzichten.
Direkt zu Beginn des Buches wird eine Frage, die offen geblieben ist beantwortet. Nämlich die, wieso Robert als Mensch unter Geistern lebt. Das fan dich ziemlich gut, denn das war wirklich etwas, was uns aus Band 1 die Ganze Zeit im Kopf geblieben ist. Hier wird man zumindest nicht lange auf die Folter gespannt.
Ebenfalls gibt es weitere Informationen zu Isabella uns ihrer Familie.
Es gibt zu Beginn ebenfalls einen kleinen Rückblick auf die Geschehnisse aus Band 1, aber ich persönlich finde sie nicht so detailliert, dass ich mit diesem Buch Quereinsteigen würde.
Wie auch im 1. Band, wird alles aus der Sicht von Robert erzählt.
Der Schreibstil ist wieder sehr klar, einfach, unverschnörkelt und sehr gut lesbar. Aufgepeppt werden manche Seiten mit kleinen Illustrationen. Die sind aber nur ein Gimmick und können nicht die Geschichte alleine wiedergeben, sie untermalen nur manche Situationen.
Neben den alten Bekannten Protagonisten, lernen wie dieses Mal noch ein wenig mehr Opa Arthur kennen. Er ist ein echtes Unikat und absolut besessen von alten Filmen. Daher tauchen auch immer wieder die Namen von manchen Klassikern auf. Hier ist mir z.B. aufgefallen, dass mein Sohn mich erst einmal Fragen musste, was ein Videorekorder ist. Da wurde mir bewusst, ich bin alt.
Dieses Buch lebt vor allem von seinem Witz, seinem Humor und seiner Spannung.
Zur Story möchte ich nicht ganz so viel erzählen, da ich Gefahr laufe zu spoilern. Soviel verrate ich natürlich…Wir machen Bekanntschaft mit einem neuen Handyspiel und natürlich mit Medusa. Wie beides zusammenhängt wird hier nicht verraten!
Auch dieses Buch, hat wieder ein zentrales Thema. Dieses Mal geht es um die Handysucht und die Auswirkung dieser. Denn einmal angefangen mit „Reality Crash“ kann man es kaum noch zur Seite legen…man will es immer und immer wieder spielen. Denn bei diesem spielen winken Challenges, die in der realen Welt durchgeführt werden, sowie Bonuspunkte und reale Belohnungen. Dies spornt an und verleitet zum stetigen spielen… Eine Suchtgefahr ist im Anmarsch.
Auch aber die Gefahr eines Virus wird nebensächlich angesprochen, denn dieses Spiel lässt sich weder löschen, noch deinstallieren. Es kennt einfach kein Nein und sorgt dafür, dass man es zwangsläufig installiert lassen muss.
Ich mag es, wenn Bücher wichtige Themen aufgreifen und diese den Kindern auf eine anschauliche Art näherbringen. Vor allem, wenn diese dann noch eingepackt sind in, Spannung Witz und Humor.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Dieses Buch ist der zweite Band einer wirklich tollen Reihe. Nicht nur spannend und witzig, sondern wieder mit einem zentralen Thema, welches mehr als wichtig ist. Dieses Buch ist so geschrieben, dass es für Selbstleser aber auch für Vorleser geeignet ist. Das Thema wird recht simpel erklärt, dadurch verstehen selbst Kinder dies und die Gefahr die damit einhergeht.

Veröffentlicht am 14.01.2023

Keine Schmöcker Lektüre, ein Buch mit Anspruch

Firekeeper's Daughter
0

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes und hat mich über Wochen begleitet. Ich wähle bewusst Wochen, da ich wirklich sehr lange an diesem gelesen habe. Denn man muss es sehr bewusst lesen, Wort für Wort ...

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes und hat mich über Wochen begleitet. Ich wähle bewusst Wochen, da ich wirklich sehr lange an diesem gelesen habe. Denn man muss es sehr bewusst lesen, Wort für Wort und mehr als aufmerksam sein. Da so viele Dinge auf den Leser einprasseln, die von großer Wichtigkeit sind, aber auch Informationen, die erst verarbeitet werden müssen, ist dies in meinen Augen keine Schmöker Lektüre, sondern ein Buch mit Tiefgang und Charakter.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar. Sie hat ein Händchen für einen simplen Stil, gepaart mit vielen Komplexen Umschreibungen und Informationen, vor allem wenn es um die Begrifflichkeiten in Bezug auf die Ojibwe geht.
Dadurch erfahren wir als Leser aber sehr viel und erhalten auch Einblick in ihre Rituale, das Leben innerhalb der Reservation und welche Probleme es mit sich bringen kann. Welche Hierarchien dort aufeinandertreffen und was für Gesetze gelten. Das Ganze wird unsagbar gut in der Geschichte mit eingewoben und kommt wie selbst verständlich rüber.
Durch diese Begrifflichkeiten, wird das Lesen nicht unbedingt einfach gemacht. Man benötigt ein wenig Zeit um diese fremden Worte zu sortieren und zu verstehen, wie das Leben dort abläuft. Wenn das Ganze dann noch ergänzt wird mit amerikanischen Gepflogenheiten, muss man ganz tief durchatmen und sein Lesetempo drosseln. Denn ab dann wird es erst einmal kniffelig…sortieren, lesen, verstehen, alles bildlich zusammensetzen und weiter geht es.
Dadurch ist das erste Drittel des Buches recht langatmig. Hätte man es kürzen können? Nein, definitiv nicht, denn alle Informationen werden benötigt um am Ende Dinge verstehen zu können. Hier werden keine unnützen Informationen geliefert, sondern Informationen die am Ende die Story rund machen und alle aufkommenden Fragen beantworten. Dies war mir zu Beginn auch nicht wirklich bewusst, macht auf der letzten Seite sinn und daher hat sich alle Zeit gelohnt.
Dieses Buch lebt nicht von seiner Spannung. Auch wenn sich de Spannungsbogen aufbaut, zwar recht langsam bis zum Ende hin, aber er dürfte auch nicht schnell sein, da sonst die ganzen Puzzleteile nicht zusammenpassen. Am Ende will man schließlich ein Bild haben, mit dem man zufrieden ist. Dadurch schwellt die Spannung im Hintergrund mit und steigert sich gemächlich von Kapitel zu Kapitel.
Durch diese Längen erhalten wir ein umfassendes Bild von den einzelnen Protagonisten und deren Kulturen. Ich habe noch nie so viel Wissen über die Native American vermittelt bekommen wir in diesem Buch. Vor allem habe mich viele der Bräuche und Rituale überrascht.
All das hat geholfen um sich mit Daunis besser identifizieren zu können. Wobei ich trotzdem sagen muss, ich könnte sie aktuell nach dem optischen nicht unbedingt beschreiben, aber was ihr Innerstes angeht, bin ich bestens informiert. Und genau so, soll dieses Buch auch sein. Es geht nicht zwingend um den einzelnen Protagonisten, sondern um das Zusammenspiel aller. Innerhalb der Gemeinschaft und Außerhalb.
Daunis ist stark, unerschütterlich und kämpft für ihr Recht und die Rache an dem unnützen Mord. Dies macht sie alleine zu einer starken Frau und wunderbaren Person.
Den Leser erwartet ein spannungsgeladenes Ende, worauf das Buch von Seite 1 hinarbeitet, was überrascht und was am Ende Sinn ergibt. In meinen Augen ist alles rund und ich bin als Leser mit dem Ausgang der Story mehr als zufrieden.
Was ich für mich zusätzlich aus diesem Buch mitnehme: Zu erfahren welche Problematiken heute noch herrschen. Wie mit den natives American immer noch umgegangen wird, auch in Bezug auf die Rechtsprechung und wie ihr Ansehen in der Bevölkerung ist. Dieses Buch öffnet einem die Augen und lässt noch viele Stunden verstreichen in denen man darüber nachdenkt. Über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Ich hatte keine Erwartungshaltung, daher war es recht einfach am Ende zu sagen, wow! Allerfings ist es ein Buch was man bewusst lesen muss. Mit Zeit, mit freiem Geist und Ruhe. Es verdient diese Aufmerksamkeit, weil es komplex ist und dies kann man als Leser nur greifen, wenn man jedes Wort liest und in sich aufnimmt.