Profilbild von m753

m753

Lesejury Profi
offline

m753 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit m753 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine humorvolle Satire über Erfolg, Selbstoptimierung und die Absurditäten unserer Gesellschaft

Mindset
0

Mit 'Mindset' präsentiert Sebastian Hotz seinen Debütroman, der mit einem gehörigen Schuss Humor und satirischer Schärfe aufwartet. Die Geschichte dreht sich um Maximilian Krach, einen jungen Mann, der ...

Mit 'Mindset' präsentiert Sebastian Hotz seinen Debütroman, der mit einem gehörigen Schuss Humor und satirischer Schärfe aufwartet. Die Geschichte dreht sich um Maximilian Krach, einen jungen Mann, der alle Annehmlichkeiten des digitalen Zeitalters in vollen Zügen genießt: teure Luxusuhren, eine riesige Follower-Schar in den sozialen Medien und eine vermeintlich bahnbrechende Geschäftsidee. Mit unerschütterlichem Selbstvertrauen und dem Glauben an seine eigene Einzigartigkeit hält er regelmäßig Seminare in mittelgroßen und kleinen deutschen Großstädten ab, um seine Erkenntnisse zu verbreiten. Dabei geht es um Themen wie Wölfe und Schafe, berühmte Einzelgänger und den Schlüssel zum Erfolg, der nicht, wie viele glauben, irgendwo da draußen liegt, sondern im richtigen Mindset zu finden ist.

Doch der Weg nach oben erweist sich als alles andere als einfach und ist gespickt mit Hindernissen und unbelehrbaren Kritikern, die Maximilian begegnen. Auch Mirko, der aus seinem eintönigen Alltag ausbrechen möchte, wird mit den Lehren von Maximilian konfrontiert. Es werden Präsentationen erstellt, Social-Media-Beiträge geplant, Luxusautos gemietet und Kryptowährungen generiert. Doch dann hält eine unscheinbare Pizzabestellung in einer kalten Winternacht in Gütersloh Erkenntnisse bereit, die sich nur schwer in bedeutungsvolle Lerninhalte übersetzen lassen.

'Mindset' ist ein satirischer Roman über Männer, die weder Zeit noch Lust haben, sich mit ihrer Durchschnittlichkeit abzufinden, und eine Gesellschaft, die sich mit ihren Ausreden irgendwie auseinandersetzen muss. Sebastian Hotz gelingt es mit seinem humorvollen Schreibstil, die Absurditäten unserer Zeit zu beleuchten und einen kritischen Blick auf die Selbstoptimierungswelle zu werfen. Der Roman bietet eine unterhaltsame Lektüre, die zum Schmunzeln und Nachdenken gleichermaßen anregt.

'Mindset' ist ein Lesemuss für jeden, der sich für Themen wie Erfolg, Selbstoptimierung und die skurrilen Seiten unserer Gesellschaft interessiert. Sebastian Hotz präsentiert in seinem Debütroman auf amüsante Weise die Absurditäten und Widersprüche, mit denen wir täglich konfrontiert sind. Dieses Buch bietet nicht nur kurzweilige Unterhaltung, sondern liefert auch eine solide Grundlage für Diskussionen mit Eltern oder anderen Menschen, die offen für Gespräche über die schrägen Seiten unserer Gesellschaft sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine unerschrockene Sammlung von Essays für eine gleichberechtigte Gesellschaft

Die letzten Tage des Patriarchats
0

In 'Die letzten Tage des Patriarchats' präsentiert Margarete Stokowski eine kraftvolle Sammlung ihrer besten Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge, die seit 2011 entstanden sind. In diesem Buch analysiert ...

In 'Die letzten Tage des Patriarchats' präsentiert Margarete Stokowski eine kraftvolle Sammlung ihrer besten Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge, die seit 2011 entstanden sind. In diesem Buch analysiert sie den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte, den Rechtspopulismus sowie eine Vielzahl von Themen rund um Feminismus, Frauenkörper und gesellschaftliche Normen. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer klaren Sprache kommentiert sie auch kontroverse Themen wie Pornografie, Gender Studies, politische Korrektheit, Unisextoiletten und die Wechselwirkungen von Feminismus und Rassismus.

Margarete Stokowskis Texte sind ermutigend und inspirierend. Sie ermutigen die Leserinnen und Leser dazu, stark zu bleiben, Haltung zu zeigen und dennoch den Humor nicht zu verlieren. Ihre klugen Analysen zeigen auf, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, um eine wirklich gleichberechtigte Gesellschaft zu erreichen. Dabei liefert sie eindeutige Antworten auf diejenigen, die sich fragen, ob der Feminismus noch relevant ist oder ob die Revolution bereits stattgefunden hat.

Mit ihrem provokanten Schreibstil gelingt es Stokowski, Staub aufzuwirbeln und bestehende Missstände zu thematisieren. Ihre Texte sind kritisch, scharf und präzise und bieten eine treffende Erwiderung auf die oft hohlen Argumente, die von einigen Boomer*innen vorgebracht werden. Für mich persönlich sind Stokowskis Texte eine wertvolle Ressource in Diskussionen mit älteren Generationen, da sie die dringend notwendigen Perspektiven und Gegenargumente liefern.

'Die letzten Tage des Patriarchats' ist eine unerschrockene und inspirierende Sammlung von Essays, die Mut machen und zum Nachdenken anregen. Margarete Stokowski versteht es meisterhaft, komplexe Themen zu analysieren und dabei eine klare Botschaft für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu vermitteln. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die an einem offenen Dialog über Feminismus, Machtstrukturen und gesellschaftlichen Wandel interessiert sind. Es liefert nicht nur wertvolle Argumente, sondern ermutigt auch dazu, den eigenen Standpunkt zu verteidigen und aktiv für Veränderungen einzutreten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Ein kraftvolles Plädoyer für Freiheit und Feminismus: Ein Lesemuss für ALLE

Untenrum frei
0

Mit ihrem Debüt 'Untenrum frei' präsentiert Margarete Stokowski ein außergewöhnliches Buch, das nicht nur über persönliche Erfahrungen spricht, sondern auch die großen Machtfragen unserer Gesellschaft ...

Mit ihrem Debüt 'Untenrum frei' präsentiert Margarete Stokowski ein außergewöhnliches Buch, das nicht nur über persönliche Erfahrungen spricht, sondern auch die großen Machtfragen unserer Gesellschaft thematisiert. Als Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin gelingt es ihr auf beeindruckende Weise, die Verbindung zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Freiheit herauszuarbeiten.

In 'Untenrum frei' teilt Stokowski ehrlich und schonungslos ihre eigenen Geschichten über den Wunsch, als Mädchen gesehen zu werden, unzureichende Aufklärung, Schönheitsideale, Gewalterlebnisse, Sexualität, Liebe und Feminismus. Dabei verwebt sie diese persönlichen Erlebnisse auf wunderbare Weise mit philosophischen, politischen und wissenschaftlichen Analysen. So wird deutlich, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht allein ist. Durch die Zusammenführung individueller Geschichten wird die strukturelle Ungleichheit und kollektive Schieflage unserer Gesellschaft sichtbar.

Stokowski möchte jedoch nicht als Opfer dargestellt werden, sondern zielt auf eine "Ent-Opferung" ab. Mit ihrem scharfen Verstand und Humor hinterfragt sie, wie politisch das Private immer noch ist und regt zum Nachdenken an. Besonders beeindruckend ist ihre Feststellung: 'Der Feminismus erklärt mir nicht, warum der Bus nicht auf mich wartet. Aber er erklärt mir, warum ich mich für mein Zuspätkommen entschuldigen werde, auch wenn ich nicht schuld war, sondern der Bus zu früh gefahren ist. Er erklärt mir, warum viele der Frauen, die ich kenne, sich auch noch entschuldigen würden, wenn sie von einem Meteoriten getroffen werden.'

'Untenrum frei' ist ein geniales Buch, das die Botschaft von Margarete Stokowski prägnant auf den Punkt bringt. Es ist ein kraftvolles Plädoyer für Freiheit und Feminismus, das Lesende aller Geschlechter unbedingt lesen sollten. Es ist nicht nur eine persönliche Auseinandersetzung, sondern dient auch als Grundlage für Diskussionen mit Eltern und anderen Menschen, die einem möglicherweise weniger zuhören. Mit ihrer klaren und kraftvollen Stimme bereichert Margarete Stokowski die feministische Literaturszene und zeigt, dass persönliche Geschichten die Kraft haben, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. 'Untenrum frei' ist ein Buch, das man nicht verpassen darf."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine außergewöhnliche Erzählung aus der Perspektive einer Matratze: 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' - Ein literarisches Kleinod des 20. Jahrhunderts

Aus dem Leben einer Matratze bester Machart
0

Tim Krohn entführt uns mit 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' in eine faszinierende Welt, in der eine Matratze zur Hauptfigur wird. Von 1935 bis 1992 erlebt sie zahlreiche abenteuerliche Schicksale ...

Tim Krohn entführt uns mit 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' in eine faszinierende Welt, in der eine Matratze zur Hauptfigur wird. Von 1935 bis 1992 erlebt sie zahlreiche abenteuerliche Schicksale und wird zu einem einzigartigen Zeugen des turbulenten 20. Jahrhunderts. Tim Krohn präsentiert in acht federleichten Miniaturen die Geschichte dieser außergewöhnlichen Matratze und verwebt dabei das Schicksal der Menschen, die auf ihr liegen, mit den großen Ereignissen der Zeit.

Das Buch ist ein literarisches Kleinod, das von der Presse hochgelobt wurde, und das zu Recht. Tim Krohn schafft es, den Lesenden mit seiner einfallsreichen Erzählung zu fesseln und sie in eine Welt der Fantasie und der menschlichen Erfahrungen einzutauchen. Die Matratze wird zum Symbol für das Leben selbst, sie fungiert als Liebesnest, Spielzeug, Bettstatt und Retterin in der Not. Durch sie erfahren wir nicht nur von den individuellen Schicksalen der Menschen, sondern auch von den gesellschaftlichen Veränderungen und den historischen Ereignissen, die das 20. Jahrhundert prägten.

Krohns Schreibstil ist dabei erfrischend und zugleich tiefgründig. Er vermag es, mit wenigen Worten eine große Bandbreite an Emotionen und Bilder zu erzeugen. Man spürt die Leidenschaft und Liebe des Autors zu seinen Charakteren und zur Kunst des Geschichtenerzählens. Die Miniaturen sind so kunstvoll gestaltet, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' ist ein Buch, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Schmunzeln bringt. Es ist eine Hommage an das Leben selbst und die unvorhersehbaren Wege, die es nehmen kann. Man taucht ein in eine Welt der Phantasie und der menschlichen Verbundenheit, die noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Tim Krohn ist mit diesem Werk ein Meisterstück gelungen, das sowohl Liebhaber literarischer Kunst als auch Menschen, die nach einer außergewöhnlichen Leseerfahrung suchen, begeistern wird. 'Aus dem Leben einer Matratze bester Machart' ist ein literarisches Juwel, das man nicht verpassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Eine ergreifende Reise durch Verlust und Liebe: 'Vom Ende der Einsamkeit' - Ein berührender Roman voller Schicksalsschläge und Hoffnung

Vom Ende der Einsamkeit
0

"Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict Wells ist ein packender Roman, der das Leben der Protagonist+innen auf fesselnde Weise verfolgt. Die Geschichte dreht sich um Jules und seine beiden Geschwister, ...

"Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict Wells ist ein packender Roman, der das Leben der Protagonist+innen auf fesselnde Weise verfolgt. Die Geschichte dreht sich um Jules und seine beiden Geschwister, die nach dem tragischen Unfalltod ihrer Eltern mit Verlust und Einsamkeit konfrontiert sind. Benedict Wells gelingt es meisterhaft, die Herausforderungen des Überwindens von Schicksalsschlägen und Einsamkeit darzustellen und gleichzeitig eine bewegende Liebesgeschichte zu erzählen.

Der Roman fesselt von Anfang bis Ende. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie die Geschwister nach und nach wieder zueinander finden und ihre individuellen Kämpfe meistern. Der Autor erschafft lebendige Charaktere, die den Lesenden nahe sind und deren Schicksale berühren. Die Höhen und Tiefen, die sie durchleben, sind mit einer emotionalen Intensität beschrieben, die den Leserinnen und Lesern das Herz bricht und gleichzeitig Hoffnung schenkt.

Besonders bemerkenswert ist die Darstellung der großen Liebesgeschichte in diesem Roman. Sie fügt sich harmonisch in die Handlung ein und ergänzt die Themen Verlust und Einsamkeit auf ergreifende Weise. Es ist eine Geschichte, die den Glauben an die Kraft der Liebe stärkt und zeigt, dass selbst in den dunkelsten Momenten des Lebens noch Licht und Trost zu finden sind.

Der Roman ist keine leichte Lektüre, denn er behandelt schmerzhafte Schicksalsschläge und die Herausforderungen des Lebens. Doch gerade diese Ehrlichkeit und Authentizität machen ihn zu einer tiefgründigen und bewegenden Leseerfahrung. Man leidet und kämpft mit den Protagonist+innen und hofft auf ein glückliches Ende.

"Vom Ende der Einsamkeit" ist ein meisterhaft geschriebener Roman, der den Lesenden auf eine emotionale Reise mitnimmt. Er zeigt, dass trotz aller Schicksalsschläge und Einsamkeit die Liebe und der Zusammenhalt innerhalb einer Familie uns Kraft geben können, um die schwierigsten Zeiten zu überstehen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich von einer tiefgründigen Geschichte berühren lassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere