Platzhalter für Profilbild

maggys_buecherwelt

Lesejury-Mitglied
offline

maggys_buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maggys_buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2024

Liebe mit Abstand

Drei Schritte zu dir
0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es lag auch wieder viel zu lange bei mir rum, aber ich wusste auch, dass es nicht ohne Tränen an mir vorbei gehen wird.
Wieso ist das Leben so verdammt unfair? ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es lag auch wieder viel zu lange bei mir rum, aber ich wusste auch, dass es nicht ohne Tränen an mir vorbei gehen wird.
Wieso ist das Leben so verdammt unfair? Die beiden sind noch so jung, Stella ist 17, Will wird im Laufe des Buches 18. Und dann lässt das Schicksal auch noch zu, dass sie sich verlieben, obwohl sie sich nicht nahekommen dürfen, sich nicht berühren dürfen, sich niemals werden küssen dürfen.
Ein ziemlich schwieriges Thema, welches noch viel zu unbekannt ist und deswegen ist es verdammt gut, dass es ein Buch zu ebendiesem Thema gibt. Weil es auch zur Realität gehört und nun mal nicht immer alles gut ist.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich habe das Buch quasi verschlungen.
Beide Protagonisten haben am Anfang des Buches Entscheidungen getroffen und Verhaltensweisen gezeigt, die für mich nicht nachvollziehbar waren, doch je mehr wir Stella und Will kennengelernt haben, umso greifbarer wurden sie und umso mehr Sinn haben sie gemacht.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll

Frühstück bei Tiffany
0

Ich weiß ehrlicherweiße nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll und wenn ich wirklich komplett ehrlich bin, dann weiß ich noch nicht mal so recht, worum es darin eigentlich ging. Dennoch kann ...

Ich weiß ehrlicherweiße nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll und wenn ich wirklich komplett ehrlich bin, dann weiß ich noch nicht mal so recht, worum es darin eigentlich ging. Dennoch kann ich sagen, dass mich die Geschichte gefesselt hat und ich sie in einem Rutsch durchgelesen habe. Spontan habe ich direkt nach Beenden 4 Sterne gegeben und dabei bleibe ich auch, obwohl ich es nicht erklären kann. Ich weiß nicht, ob es in dem Buch einen tieferen Sinn gibt, der mir bisher verborgen geblieben ist, aber vielleicht werde ich es ja herausfinden, wenn ich noch ein bisschen darüber nachdenke.
Es ist ein Klassiker, soweit ich weiß und es stand auf meiner „12 für 23 Liste“, die ja komplett durch losen entstanden ist und ich bin froh, dass ich es weghabe, weil es schon seit über einem Jahr bei mir rumlag und ich somit ein Buch weniger auf dem SUB habe, ob ich es behalten werde, das weiß ich noch nicht.
Der Schreibstil war flüssig und es war insgesamt wirklich gut geschrieben. Das Cover hätte mich jetzt so nicht angesprochen, es ist halt sehr dezent und blass.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

ein ein bisschen unnötiger Mittelband

Westwell - Bright & Dark
0

Ich liebe den Schreibstil von Lena Kiefer und habe das ganze Buch über mit Helena und Jessiah mitgefiebert. Leider muss ich sagen, dass ich die ersten 2 / 3 des Buches überflüssig fand, erst im letzten ...

Ich liebe den Schreibstil von Lena Kiefer und habe das ganze Buch über mit Helena und Jessiah mitgefiebert. Leider muss ich sagen, dass ich die ersten 2 / 3 des Buches überflüssig fand, erst im letzten Drittel, als Helena eine richtig große, längst überflüssige Entscheidung getroffen und das, was ich aus Spoilergründen nicht aussprechen kann, mit Jess passiert ist, wurde es richtig spannend und genau an dieser Stelle war das Buch zu Ende. Aber wir alle wissen, Cliffhänger kann Lena Kiefer.
Ich freue mich schon sehr auf Band 3, vor allem, weil ich nun endlich wissen will, was mit Valerie und Adam passiert ist. Außerdem bin ich sehr gespannt, wie sich Helenas Zukunft entwickelt, wer für Jess duweißschonwas verantwortlich ist und noch vieles mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Nicht das, was ich mir unter Titel und Cover vorgestellt habe

Für immer im Dezember
0

Leider muss ich sagen, dass ich von dem Buch ein wenig enttäuscht war, und ich hoffe, dass ich euch auch erklären kann, weshalb.

Bisher bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass Liebesromane immer ein ...

Leider muss ich sagen, dass ich von dem Buch ein wenig enttäuscht war, und ich hoffe, dass ich euch auch erklären kann, weshalb.

Bisher bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass Liebesromane immer ein Happy End haben, aber dieses Buch hat mich eines Besseren gelehrt.

Das Cover lässt eher auf einen romantischen Winterroman schließen, aber meiner Meinung nach passt es nicht zum Inhalt des Buches. Außerdem fehlte definitiv eine Triggerwarnung, denn mit einem derart sensiblen Thema sollte wirklich vorsichtig umgegangen werden.

Ich habe das Buch in einer Co-Reading – Gruppe gelesen, sonst wäre es vermutlich gar nicht bei mir eingezogen, hauptsächlich, weil ich es nicht auf dem Schirm hatte. Aber ich schweife ab. Ich habe es nicht schnell genug beendet und deswegen war ich zur Abschlussbesprechung noch nicht fertig, aber ich habe dennoch alles gelesen, was geschrieben wurde und mich dadurch absichtlich spoilern lassen. Zum Glück! So konnte ich mich nämlich entscheiden, das Buch erst im neuen Jahr zu beenden und ich habe auch darüber nachgedacht, ob ich es überhaupt fertig lesen möchte.

Der Schreibstil war ein wenig gewöhnungsbedürftig, wurde dann aber einfacher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Leider nicht mein Fall

Where the Clouds Move Faster (Shetland-Love-Reihe 3)
0

Effie ist von Schuldgefühlen geprägt, Schuld ihren Schwestern gegenüber, denn sie macht sich für den Tod der Mutter verantwortlich. Dann trifft sie in einem kleinen Cottage auf Adair und in der Anonymität, ...

Effie ist von Schuldgefühlen geprägt, Schuld ihren Schwestern gegenüber, denn sie macht sich für den Tod der Mutter verantwortlich. Dann trifft sie in einem kleinen Cottage auf Adair und in der Anonymität, unter falschen Namen (so denkt Effie zumindest), bekommt sie die Gelegenheit, Erfahrungen zu machen, vor denen sie eigentlich Angst hat und die doch wunderschön sind. Doch dann verlieben sie sich ineinander und das macht so viel Angst, dass Effie einfach so verschwindet. Aber Adair gibt nicht auf, er sucht und findet sie und am Ende wird doch alles gut.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das Problem lag, ich habe wirklich sehr auf Effies Geschichte gefreut, doch ich habe fast ein Vierteljahr für das Hörbuch gebraucht, weil ich zwischendurch echt keine Lust hatte, weiterzuhören. Ich fand die Idee, das Experiment, dass Kathinka mit diesem Werk gestartet hat, gut und eigentlich wäre es auch voll meins gewesen, nur leider ist bei mir der Funke nicht übergesprungen. Ich glaube einfach, dass ich das Buch zur falschen Zeit konsumiert habe und das es zu einer anderen Zeit ganz anders gewesen wäre, vielleicht höre oder lese ich es irgendwann ja noch einmal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere