Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2023

Vielseitige Rezepte

Sweet Cooking
0

Sweet Cooking Meine fabelhafte Welt der Desserts ist ein Kochbuch der Autorin Julia Morat. In ihrem Buch stellt sie vielseitige Rezepte rund um Süßspeisen vor.

Nach einer kurzen Einleitung geht es gleich ...

Sweet Cooking Meine fabelhafte Welt der Desserts ist ein Kochbuch der Autorin Julia Morat. In ihrem Buch stellt sie vielseitige Rezepte rund um Süßspeisen vor.

Nach einer kurzen Einleitung geht es gleich los mit den ersten Rezepten unter der Devise Einfach und schnell. Hier werden Rezepte vorgestellt die man unkompliziert und mit wenig Aufwand zaubern kann.

Bei den Rezepten steht immer angegeben welche Größe die benötigte Form haben sollte. Viele der Rezepte sind für Backwaren, man sollte also gerne backen um alle Rezeptideen auszureizen.

Die Zutatenlisten sind einfach und die meisten Zutaten sind leicht erhältlich. Es gibt nur vereinzelt Zutaten die man ggfs. nicht in jedem Supermarkt/ Discounter bekommt. Außerdem gibt es Angaben zur Zubereitungszeit, Backzeit und dem Schweregrad der Herstellung. Die Angaben dazu finde ich plausibel und nachvollziehbar.

Glutenfreie und Laktosefreie Rezepte sind auch vorhanden. Nährwertangaben fehlen bei den Rezepten. Die Bandbreite der Rezepte bietet etwas für viele Geschmäcker. Immer wieder gibt es bei den Rezepten auch Tipps was man austauschen kann wie z. Bsp. Preiselbeeren gegen Blaubeeren oder getrocknete Marillen und Pekanüsse gegen anderes Trockenobst wie Rosinen, Feigen, Haselnüsse oder Mandeln.

Besonders gefallen hat mir das Rezept für Fruchtgummis, da es nur auf Fruchtsäfte und wenig Ahornsirup setzt.

Nach dem einfachen Rezepten folgen Aufwendigere Rezepte die mehr Zeit benötigen, aber auch darunter gibt es viele Rezepte die auch Einsteiger hinbekommen.

Wer nicht backen möchte findet vielleicht sein/ihr Lieblingsrezept unter der Rubrik Desserts aus dem Glas.

Als letztes Kapitel kommen Rezepte für besondere Anlässe. Darunter versteht die Autorin z. Bsp. Rezepte für Mitbringsel oder Geburtstagskuchen bzw. Süßes für besondere Anlässe wie Valentinstag oder Ostern.

Für alle Kapitel gilt das, was ich zu den Rezepten im Teil Einfach und schnell beschrieben habe.

Den Abschluss bildet ein Rezeptregister von A-Z und eine Auflistung der Rezepte die Gluten-oder Laktosefrei sind. Auch wer nach den Hauptzutaten suchen möchte kann das einer Liste entnehmen. Dann folgen noch Abkürzungen und Glossar sowie eine Austauschtabelle für die Mehlsorten, da die Autorin oft die italienische Bezeichnung der Mehle verwendet. Diese Tabelle berücksichtigt die Bezeichnungen aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mein Fazit, ein schönes Kochbuch für alle die gerne süße Backwaren mögen, wer lieber eine Creme als Dessert möchte kommt hier eher zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 17.10.2023

Billies neues Leben

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
0

Nachtschwarz ist der erste Band der Dilogie Nachtschwarz-Sternenhell geschrieben von der Autorin Saskia Louis.

Als die 17 Jährige Billie mit ihrem Vater nach Amber Lake umziehen muss, denkt sie das es ...

Nachtschwarz ist der erste Band der Dilogie Nachtschwarz-Sternenhell geschrieben von der Autorin Saskia Louis.

Als die 17 Jährige Billie mit ihrem Vater nach Amber Lake umziehen muss, denkt sie das es so wie immer sein wird. Sie ist die Neue die sich erst mal einsam fühlt. Doch es kommt anders als gedacht und das liegt an ihren neuen Mitschülern und Mitschülerinnen und vor allen Dingen am geheimnisvollen Ash, der sie anzieht wie die Motte das Licht.

Die Autorin schafft ein interessantes Gesamtbild in dem sich die Charaktere entfalten können. Die Geschichte ist gut aufgebaut und Billes Perspektive gibt gute Einblicke in ihre Gedankenwelt. Nach und nach enthüllen sich neue Wendungen und ich kann gut nach voll ziehen was in Billie vorgeht.

Die Dialoge sind geprägt von Herzlichkeit und einer Prise Humor. Gerade der Schlagabtausch zwischen Ash und Billie hat mich mehr als einmal amüsiert. Der Spannungsbogen wird immer wieder gut aufgebaut, wobei es auch ruhiger Sequenzen gibt die einen guten Übergang zu neuen Wendungen ergeben.

Nun bin ich neugierig auf den zweiten Band und was noch alles rund um Billie passieren wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Viel Aufregendes

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)
0

Der dritte Band der zweiten Staffel der Reihe Flüsterwald Eine neue Bedrohung des Autors Andreas Suchanek trägt den Titel In den Fängen der Zauberin. Nachdem schnell klar ist wer Ella entführt hat startet ...

Der dritte Band der zweiten Staffel der Reihe Flüsterwald Eine neue Bedrohung des Autors Andreas Suchanek trägt den Titel In den Fängen der Zauberin. Nachdem schnell klar ist wer Ella entführt hat startet unverzüglich die Suche nach ihr. Dabei treffen Lukas und seine Freunde auf neue Beschützer eines anderen Waldes und teilen mit ihnen die Aufregungen.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht lesbar. Die Bösewichte geben ihr Bestes um ihr Werk zu vollenden und Lukas und seine Freunde wiederum bemühen sich dies zu verhindern. Das Geschehen wird spannend erzählt, mit etlichen Wendungen, die mich immer wieder überraschen. Einige Fragen werden wie üblich geklärt andere neu aufgeworfen. Leider endet das Buch mitten im Geschehen und das finde ich für ein Buch, dass für Kinder ab 9 Jahren gedacht ist, nicht ganz so toll. Ich hoffe das der nächste Band nicht all zu lange auf sich warten lässt.

Die Bücher der Reihe können nicht einzeln gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Wilde Gefühle

Stolen Kisses
0

Stolen Kisses ist eine queere Romance Geschichte des Autors Andreas Suchanek. Als Leserin dufte ich Jannis und Kai begleiten, die bei einem One Night Stand bemerken das sie zueinander gehören. Ihre Wege ...

Stolen Kisses ist eine queere Romance Geschichte des Autors Andreas Suchanek. Als Leserin dufte ich Jannis und Kai begleiten, die bei einem One Night Stand bemerken das sie zueinander gehören. Ihre Wege trennen sich jedoch nach dieser Nacht und beiden glauben nicht sich jemals wieder zu begegnen. Doch das Schicksal meint es anders und nun stehen sie als Söhne der Konkurrenten um einen Investor in verschiedenen Lagern.

Der Autor schafft es das Dilemma der beiden Charaktere gut heraus zu arbeiten und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben. Beide wollen ihre Familien unterstützen und bei beiden geht es um die Existenz der Familie. Das Knistern zwischen ihnen wird sehr deutlich und die Rückblenden auf die gemeinsam verbrachte Nacht zeigen auf, auf was sie verzichten müssten wenn sie nicht einen gangbaren Weg für alle finden. Dabei werden auch Themen angeschnitten wie zBsp. Zwangsouting.

Gut finde ich den Lösungsweg, den der Autor für die Probleme der beiden gewählt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Ende oder Anfang?

Secret Gods 2: Die Zukunft der Welt
0

Die Zukunft der Welt lautet der Titel des zweiten Bandes der Secret Gods Dilogie der Autorin Isabel Kritzer.

Die Leser und Leserinnen des Bandes erleben die Geschichte komplett aus der Sicht von Gwendolyn. ...

Die Zukunft der Welt lautet der Titel des zweiten Bandes der Secret Gods Dilogie der Autorin Isabel Kritzer.

Die Leser und Leserinnen des Bandes erleben die Geschichte komplett aus der Sicht von Gwendolyn. Ihre Ängste und Probleme werden in ihren Gedankengängen gut dar gestellt. Die neu gefundenen Freunde des Teams, rund um Gwendolyn, müssen sich etlichen Gefahren stellen, die sie nur als Team meistern können.

Dabei erfahren sie Neues über sich selber und die Freunde. Vieles stellt sich in diesem Licht anders dar als gedacht und die Autorin konnte mich mit einigen Szenarien gut überraschen. Der Ausgang der Geschichte wird für mich schlüssig dar gestellt und konnte mich überzeugen.

Insgesamt ein guter Abschluss der Dilogie mit überzeugenden Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere