Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2020

Wer hat es getan?

Wild Pub Galway
0

Wild Pub Galway ist ein Krimi der Autorin Shannon Crowley und der Leser begleitet die Ermittlungen rund um den Mord am angesehenen Arzt Aaron Casey. Da sein Vorgesetzter Inspektor Dunn im Urlaub ist, bleibt ...

Wild Pub Galway ist ein Krimi der Autorin Shannon Crowley und der Leser begleitet die Ermittlungen rund um den Mord am angesehenen Arzt Aaron Casey. Da sein Vorgesetzter Inspektor Dunn im Urlaub ist, bleibt Detective Constable Thomas Smith erst mal auf sich alleine gestellt, dennoch wendet er sich im Laufe des Falls immer wieder an Dunn und erhält von diesem auch Unterstürzung.

Der Krimi entwickelt sich spannend und die verschiedenen Handlungsstränge laufen aufeinander zu. Nach und nach erhellt sich dem Leser die Situation, dennoch ist der Täter für mich am Ende eine Überraschung. Die Charaktere sind gut gezeichnet und wirken glaubhaft. Die Dialoge sind stimmig und bringen die Geschichte weiter. Insgesamt ein Krimi der mich gut unterhalten hat ohne dabei blutrünstig zu sein. Es gibt nur das eine Opfer und der Mord wird nur kurz geschildert. Viel mehr wert wird auf die Ermittlungsarbeit gelegt und dem Zusammenspiel der Akteure.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Tödliche Vergangenheit

El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde
0

El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde ist der dritte Band der Reihe rund um den Gastrokritiker Sven Ruge, den die Autorin Brigitte Lambert verfasst hat. Dieses Mal wird Sven in die Erkundungen ...

El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde ist der dritte Band der Reihe rund um den Gastrokritiker Sven Ruge, den die Autorin Brigitte Lambert verfasst hat. Dieses Mal wird Sven in die Erkundungen zum Tod der Urgroßeltern von Sara Füssli verwickelt, welche er zufällig in den Markthallen von Santa Catalina kennen gelernt hat. Wieder einmal versteht es die Autorin Reisetipps mit Kulinarischem und einer spannenden Handlung zu verquicken. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und wer die vorherigen Bände kennt, begegnet lieb gewonnenen Charakteren wieder, die sich weiter entwickelt haben. Das Buch ist aber auch ohne Kenntnisse der Vorbände lesbar, wobei das größere Lesevergnügen besteht wenn man die Entwicklungen der ersten beiden Bände kennt. Insgesamt hat mir das Buch wieder einige schöne Lesestunden bereitet und Kenner der Insel Mallorca werden bekannte und unbekannte Plätze der Insel neu erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Andolas

Die Lichtstein-Saga 2: Andolas
0

Der zweite Band Der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann trägt den Titel Andolas und die vier Cay müssen dieses Mal den Stein des Windes Andolas holen. Wieder geht es auf eine gefahrvolle Reise welche ...

Der zweite Band Der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann trägt den Titel Andolas und die vier Cay müssen dieses Mal den Stein des Windes Andolas holen. Wieder geht es auf eine gefahrvolle Reise welche viel von den vier abverlangt. Durch Freundschaft und Gefühl verbunden geben die Cay ihr Bestes und die Verbundenheit zwischen ihnen vertieft sich. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte ist flüssig lesbar. Die Charaktere gewinnen an Tiefe und der Leser erlebt durch die Gedankenwelt der Protagonisten hautnah alles mit. Gut gesetzte Spannungsbögen geben einen Anreiz sich in der Geschichte zu verlieren und die Lesezeit wurde mir an keiner Stelle durch Langeweile oder Langatmigkeit getrübt. Nun warte ich gespannt auf den dritten Teil und die Enthüllung des angekündigten Geheimnisses.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2020

Schöne Geschichte

Körbchen unterm Mistelzweig
0

Körbchen unterm Mistelzweig ist eine weitere Geschichte rund um die Familie Sternbach, geschrieben von der Autorin Petra Schier. Dieses Mal geht es um Viola und Lukas. Obwohl Viola seit langem heimlich ...

Körbchen unterm Mistelzweig ist eine weitere Geschichte rund um die Familie Sternbach, geschrieben von der Autorin Petra Schier. Dieses Mal geht es um Viola und Lukas. Obwohl Viola seit langem heimlich in Lukas verliebt ist gelingt es ihtraufgrund ihrer Schüchternheit nicht, ihm das zu zeigen. Dafür trägt Lukas ein Päckchen aus seiner Vergangenheit mit sich, das in daran hindert sich seiner Gefühle für Viola zu stellen.

Gekonnt erzählt die Autorin die Geschichte der beiden und lässt dabei wieder einen Hund eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Dabei gleitet die Geschichte, trotz Santa Claus und seine Elfen, nicht ins Kitschige ab sondern hinerläßt bei mir ein wohlich gutes Gefühl gepaart mit einigen Stunden Lesevergnügen. Der Ausgang der Geschichte ist für mich erwartet aber dennoch nicht langweilig. Die Dialoge sind humorvoll und das Szenario rund um Familie Sternbach gibt eine gute familiäre Atmosphäre wieder. Insgesamt unterhaltend und schön zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2020

Gut recherchiert

Eine Liebe zwischen den Fronten
0

Eine Liebe zwischen den Fronten ist ein historischer Roman der Autorin Maria W. Peter. Madeleine und Paul stehen kurz vor ihrer Verlobung, als der Deutsch-Französische Krieg im Jahr 1870 ausbricht. Plötzlich ...

Eine Liebe zwischen den Fronten ist ein historischer Roman der Autorin Maria W. Peter. Madeleine und Paul stehen kurz vor ihrer Verlobung, als der Deutsch-Französische Krieg im Jahr 1870 ausbricht. Plötzlich stehen sie auf unterschiedlichen Seiten und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt. Die Autorin schafft mit lebendigen Worten ein Gemälde der damaligen Zeit, der Krieg und seine Folgen werden auf teils drastische Art geschildert. Neben den Hauptakteuren lebt die Geschichte auch durch die unterschiedlichen Nebenrollen, welche gut in das Gesamtbild passen. Man merkt jeder Seite an, dass die Autorin viel Recherchearbeit in das Buch investiert hat. Das Glossar am Ende des Buches sowie das Personenregister und Reisetipps ergänzen das Buch in guter Weise. Für mich ist das Buch ein lesenswerter Blick in die Vergangenheit mit einer Geschichte die mir gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere