Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2017

Hüte deine Daten

NEXX: Die Spur
0

NEXX Die Spur ist ein Psychothriller aus der Feder des Autoren Volker Dützer. In seinem Thriller entwirft der Autor ein düsteres und beängstigendes Szenario rund um die Investigativjournalistin Valerie ...

NEXX Die Spur ist ein Psychothriller aus der Feder des Autoren Volker Dützer. In seinem Thriller entwirft der Autor ein düsteres und beängstigendes Szenario rund um die Investigativjournalistin Valerie de Crécy. Als deren Popularität zurück geht hat sie den Plan ihren sinkenden Stern wieder zu Glanz zu verhelfen in dem sie den medien-scheuen Star-Wahrsager Gabriel Nexx zu einem Interview bewegen möchte. Nachdem sie einen Anschlag gegen ihn verhindern kann ist Nexx bereit ihr ein Interview zu geben. Doch damit begibt sie sich in Gefahr.

Dem Autor ist es gelungen mich mit seiner Geschichte gefangen zu nehmen. Gebannt folgte ich der Geschichte Seite um Seite und ich habe mit Valerie mitgelitten und gezittert. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und die Protagonisten sind stimmig. Die Charaktere wurden entsprechend ihrer Rolle angelegt und erzeugen beim Leser das richtige Maß an Sympathie und Antipathie. Das Thema Schutz der eigenen Daten sieht man danach mit anderen Augen. Ein spannendes Buch mit einem aktuellen Thema das gut umgesetzt wurde. Die verschiedenen Wendungen in der Geschichte habe mich immer wieder überrascht. Auch das Nachwort des Autors lässt mich nachdenklich zurück und zeigt gut auf was aus der Geschichte schon heute Wirklichkeit ist.

Veröffentlicht am 26.02.2017

Entspannt genießen

Der Agent, meine Tochter & Ich
0

Der Agent, meine Tochter & Ich ist ein Roman der Autorin Jana Herbst. In dieser Geschichte geht es um Sarah Wagner, Kuratorin eines kleinen Museums, Anfang dreißig und alleinerziehende Mutter einer kleinen ...

Der Agent, meine Tochter & Ich ist ein Roman der Autorin Jana Herbst. In dieser Geschichte geht es um Sarah Wagner, Kuratorin eines kleinen Museums, Anfang dreißig und alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter. Während einer Clubnacht mir Freundinnen lernt sie Lars kennen, charmant gut aussehend und athletisch, also der Traum von einem Mann. Sie verlebt eine abwechslungsreiche Nacht mit ihm und schlüpft am nächsten Morgen heimlich aus seiner Wohnung. Überraschend sieht sie ihn nach wenigen Wochen wieder und erfährt das er eigentlich kein Kabelverleger sondern Geheimagent ist. Plötzlich findet sich Sarah in einer aufregenden Geschichte wieder und weiß gar nicht wie tief sie in Lars Mission verstrickt ist.

Der Autorin gelingt eine Mischung aus Agentenroman, Liebesgeschichte und Krimi gewürzt mit lebendigen Dialogen und witzigen Monologen der Akteure. Die Charaktere sind bis in die Nebenrollen gut angelegt und die Geschichte entwickelt sich stimmig mit gut eingestreuten Häppchen Komik und Gefühl. Die Wandlung der Protagonisten im Laufe der Geschichte ist gut nachvollziehbar und ich fand das Ende passend. Eine witzig romantische Geschichte die mich gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 16.02.2017

Wird Hilfe kommen?

Der Weg nach Aeswyn - Die Legende von Tyr I
0

In seinem Buch Der Weg nach Aeswyn Die Legende von Tyr nimmt uns der Autor Norman Doderer mit auf die Reise von Aladriel, dem Prinzen aus dem Elfenland Tawhar. Tawhar ist ein Teil des ehemaligen Reiches ...

In seinem Buch Der Weg nach Aeswyn Die Legende von Tyr nimmt uns der Autor Norman Doderer mit auf die Reise von Aladriel, dem Prinzen aus dem Elfenland Tawhar. Tawhar ist ein Teil des ehemaligen Reiches Tyr, dass nach einem großen Krieg in drei Teile zerfallen ist. Diese drei Teile von Tyr haben auch den Kontakt zueinander abgebrochen. Als alte Feinde die einzelnen Königreiche bedrohen macht sich der Waldelf Aladriel gegen den Willen seines Vaters auf den Weg um den König des Landes Aeswyn um Hilfe zu bitten. Begleitet wird er von seinem Fraund Lorin und ihren beiden Wolfsgefährten.

Ob die Reise von Erfolg gekrönt ist oder ob Aladriel vergebens Hilfe sucht, erfährt der Leser binnen knapp 200 Seiten auf spannende Weise. Der Autor lässt eine Welt entstehen die geprägt ist vom Leben mit der Natur, glaube an eine lenkende Kraft und den Willen eines Einzelnen die Völker zu retten. Der Schreibstil ist mitreißend und zieht den Leser in den Bann der Geschichte. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich habe den Weg mit Spannung mitverfolgt.

Veröffentlicht am 16.02.2017

Der Talisman des Schattens

Der Talisman des Schattens - Aufruhr
0

Der Talisman des Schattens ist der Debütroman des Autors Marco Börsch. In diesem Roman wir erzählt wie Garm, ein Blutelf ein legendäres Artefakt an den Höchstbietenden verschachern will. Das Artefakt soll ...

Der Talisman des Schattens ist der Debütroman des Autors Marco Börsch. In diesem Roman wir erzählt wie Garm, ein Blutelf ein legendäres Artefakt an den Höchstbietenden verschachern will. Das Artefakt soll dem Träger entweder eine unbeschreibliche Macht oder das Verständnis allen Seins ermöglichen.

Aus verschiedenen Perspektiven erzählt kann der Leser dem Weg von Garm folgen und erfährt so einiges über die unterschiedlichen Herrscherräume und deren Ziele. Da es viele Personen und eine umfangreiche Welt gibt, ist der Einstieg in das Buch nicht so ganz einfach, aber ist man erst mal eingelesen, taucht man ein in eine fantastische Welt und ich war im Laufe der Geschichte immer mehr gefesselt. Ein umfangreiches Buch, das einen ganz eigenen Reiz entwickelt, dem ich mich aber nicht entziehen konnte. Wer keine Scheu hat sich auf ein umfangreiches Werk von immerhin gut 700 Seiten einzulassen wird hier an einer interessanten Geschichte teilhaben können.

Veröffentlicht am 16.02.2017

Der Dreißigjährige Krieg und seine Auswirkungen

Der Schmied und die Marketenderin
0

Mit seinem Roman Der Schmied und die Marketenderin nimmt uns der Autor Ingo Linsel mit in die bäuerliche Welt des Dreißigjährigen Krieges und zeigt brutal und schonungslos die Auswirkungen dieses Krieges ...

Mit seinem Roman Der Schmied und die Marketenderin nimmt uns der Autor Ingo Linsel mit in die bäuerliche Welt des Dreißigjährigen Krieges und zeigt brutal und schonungslos die Auswirkungen dieses Krieges auf die bäuerliche Welt dieser Zeit. Die Bevölkerung wird ausgepresst und muss bluten für die Versorgung der Truppen. Diese erpressen mit  brutaler Gewalt ihr vermeintliches Recht und rauben der Bevölkerung die Daseinsgrundlage. Zusammen mit der Familie des Schmiedes Thönes und der Marketenderin Frowe erlebt der Leser die damalige Welt. Frowe will sesshaft werden und will sich dies mit Hilfe des Schmiedes ermöglichen. Sie hat Pläne für Friedenszeiten und reißt die Familie des Schmiedes mit ihren Plänen mit.
Der Autor schildert die Ereignisse in gut lesbaren Stil und mitreißender Art. Die Bilder die er dem Leser vor Augen führt sind teilweise sehr brutal und zeigen den furchtbaren Alltag dieser Zeit. Dabei blitzt aber immer wieder der unerschütterliche Lebenswille der Protagonisten durch und ich habe bis zum Schluss mit den Charakteren mit gezittert, wer nun überlebt und wie die Geschichte letztendlich ausgeht.