Profilbild von miabioka

miabioka

Lesejury Star
offline

miabioka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit miabioka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2023

Treuetest Professionell

Proof of Hope
0

Proof of Hope Trilogie Band 1


Eine Agentur die sich auf Treuetest spezialisiert hat. Drei Schwestern, jede hat eine Aufgabe und Aurora eine der Schwestern trifft sich mit den verdächtigen Treuebrechern ...

Proof of Hope Trilogie Band 1


Eine Agentur die sich auf Treuetest spezialisiert hat. Drei Schwestern, jede hat eine Aufgabe und Aurora eine der Schwestern trifft sich mit den verdächtigen Treuebrechern für ihre Klienten.
Da ist Elijah James Finanzmogul mit viel Gespür für besondere Geschäfte, der gerne kleine Unternehmen den Start erleichtert.
Beide zusammen eine kleine Katastrophe, denn der Start lief nicht wie geplant. Aurora muss nun retten was zu retten ist. Aber hier geht es nicht nur ums Geschäft, denn Gefühle halten sich nicht an einen Businessplan.

Meinung:
Ein solcher Start kann schon echt in die Hose gehen. Ihn dann auch noch zu retten und im selben Moment über seinen Schatten zuspringen ist gleich eine doppelte Hürde.
Aber die meistert Aurora ziemlich gut, nur hat sie nicht mit solch einem Finanzmogul gerechnet.
Ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen, sie schreibt schöne Storys. Mit ein wenig spice, die den Geschichten noch mehr geben als eine einfache Lovestory.
Die schönen Kabbeleien zwischen den Hauptprotas mochte ich. Nur die Verbindung zwischen den Schwestern hat mir ein wenig gefehlt.

Die Story auf zubauen über eine Firma die treue Test ist super interessant, da es so viele Aspekte mit sich bringt und ich mir wahrscheinlich auch denken würde, warum eine Beziehung führen wenn es so viele Ars********* gibt.

Natürlich die Geschichte zu Elijah ist interessant und auch er hat seine Ecken und Kanten, Dazu kommt das er sicher nicht einfach nur ein Typ ist, der einfach gestrickt ist und durchaus turbulente Zeiten hatte.

Keine neu erfundene Story, dennoch für mich und mein Empfinden gut umgesetzt und ich hab zwischendurch lachen müssen. Guter Schreibstil und eine sehr solide Faden der sich durch die Story zieht.

Daher definitiv eine reihe die ich sehr gerne fortsetzen möchte und auf den zweiten Band gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Eine etwas andere Story

Liebe und andere Zufälle
0

Kate ist allein. Es war nicht immer so. Doch nun ist er weg und kommt nicht mehr wieder. Alles droht zusammen zufallen. Luke der einzige der alles retten konnte ist tot.
Jetzt ist Kate zurück im Jahr 1992 ...

Kate ist allein. Es war nicht immer so. Doch nun ist er weg und kommt nicht mehr wieder. Alles droht zusammen zufallen. Luke der einzige der alles retten konnte ist tot.
Jetzt ist Kate zurück im Jahr 1992 und Luke am Leben und alles könnte doch irgendwie gut werden, doch es nicht mehr Kate's Luke der da vor ihr steht...

Meinung:
Die ersten Kapitel warn schon etwas gewöhnungsbedürftig und ich muss leider zugeben ich habe das Buch ein paarmal öfter weggelegt und ein anderes angefangen zu lesen.

Was aber nicht heißt das dieses Buch schlecht ist oder gar zum verreißen einlädt.
Es geht nun einmal gleich in die vollen mit der Story, ich bin mitten drin anstatt nur dabei. Was einen vielleicht doch gleich am Anfang verwirren kann und diese Story ist so viel mehr als eine tragische Reise der Protagonistin die mit dem Tod ihres Mannes weiter Leben muss.

Es wird in 3 Teilen geschrieben und im ersten haben wir die Trauer und begleiten Kate bis in den zweiten Teil der Wiederfindung ins Leben bis zum eigentlichen Teil kommen.

Es ist ein Roman mit Spannungsmomenten, Agenten, Spionen und eine sehr eigene und bunte Mischung. An den Schreibstil musste ich mit erst gewöhnen, wurde aber mit der Zeit verständlicher. Ich glaube der Klappentext, das Buchcover und -titel schließen auf eine etwas andere Geschichte. Denn so etwas bekommt jemand nicht zu lesen. Es ist viel verworrener und oftmals nicht ganz durchdacht aber dennoch interessant. Wobei es ein wenig eher hätte starten müssen. Zumindest für mich, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht so schnell aus der Hand gelegt.

Eigentlich sollte ich nicht viel von der Story verraten aber möchte dennoch dazu sagen das man nicht gleich nach den ersten Kapiteln aufgeben sollte. Sondern sich auf das Buch einlassen ohne große Vorurteil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Das Schicksal findet seinen Weg...

Mehr, als du denkst
0

>> 10 Jahre zuvor hätte Marie wahrscheinlich nur etwas anders machen müssen. Aber das Schiccksal spielt einen nun manchaml nicht in die karten.
Jetzt sitzt sie mit ihren Schwiegereltern in einer Hütte ...

>> 10 Jahre zuvor hätte Marie wahrscheinlich nur etwas anders machen müssen. Aber das Schiccksal spielt einen nun manchaml nicht in die karten.
Jetzt sitzt sie mit ihren Schwiegereltern in einer Hütte fest, ohne Ehemann mit dem es nicht rund läuft.

Dann muss natürlich noch eine alte Geschichte mit verwirrenden Gefühlen zurück kommen und perfekt sind die Zutaten für ein neues mischen der Karten, für das Schicksal.<<

Ein gutes Hin und Her zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, denn das erwartet einen mit Marie, Leo und Nik. Es war vor 10 Jahren schon ein wenig anders und im Hier und Jetzt läuft es auch nicht optimal. Da können alte Flammen sich schnell wieder entzünden und hochsteigen bis sich einer verbrennt.

Unterhaltsam mit dem gewissen Spannungsfaktor, die Autorin Maja Overbeck auch schon in ihren anderen Romanen gut umsetzen kann. Eine leichte Schreibweise mit gefühlvollen Anekdoten und dem unbekannten Neuem. Mit dem gewissen Amüsement das die Story auflockert und leicht lesen lässt.

Für mich ist es ein gutes Buch, was ich zwischendurch gerne lese. Zwar ist es nicht so tiefgründig und packend wie manch andere aber dennoch unterhaltsam und das ist es was uns Leser doch erreichen sollte.

Manchmal bin ich ein wenig durcheinander gewesen und nicht immer konnte ich alles wirklich nachvollziehen. Aber muss ich ja auch nicht. Sonst wird es einfach schwermütig und ich denke für mich sollte es einfach nicht immer so sein.

Einfach abschalten sich amüsieren und ein Buch genießen und nicht immer alles auf die Goldwaage setzen, weil es eben nicht immer für jeden perfekt kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Hunde können helfen...

Das Cottage in den Dünen
0

>> Eine Verletzung hindert Trey, wieder aktiv als Hundestaffelführer am aktiven dienst teilhaben zu können. Durch ein spezielles Programm soll er wieder in Form kommen. Doch Trey ist nicht gerade der umgänglichste ...

>> Eine Verletzung hindert Trey, wieder aktiv als Hundestaffelführer am aktiven dienst teilhaben zu können. Durch ein spezielles Programm soll er wieder in Form kommen. Doch Trey ist nicht gerade der umgänglichste Typ in Chesapeak Bay.

Auch nicht mit Unterstützung von Erica die sich immer wieder aufopfert um jedem ein gutes Gefühl zugeben. Dennoch ist sich Trey bewusst das auch Erica Hilfe brauch.<<

Start der Cesapeak Bay Reihe mit vielen verschiedenen Protagonisten und mehr als einer Handlung.
Was mir wirklich immer wieder auffällt ist, das es die Übersetzung ein wenig erschwert um der Geschichte durchgängig zu folgen.

Zwar gibt es genügen Absätze, nur wechselt eine Szenen die z.B. zwischen Trey und Erica gerade am laufen ist, dann zu einer ganz anderen Konstellation.

Es war etwas verwirrend und ehrlich gesagt muss ich mich immer noch daran gewöhnen. Das gibt dem Buch einen etwas unvollkommen Eindruck oder es bricht den Lesefluss, was ich für sehr schade finden.

Die Story um die Bewohner in Chesapeak Bay sind dennoch gut erarbeitet worden. Verschiedene Themen kommen zum Einsatz.

Eine Triggerwarung finde ich vielleicht auch nicht verkehrt. Trauer, Krebsdiagnosen und der damit verbunden Verlauf, verhaltensgestörte Jugendliche die in das Leben zurück geführt werden sollen und damit ihre Hintergrundgeschichte. Alles Themen die nicht gerade für ein, sagen wir mal typischen Liebesroman stehen.

Die Geschichte zu Trey und Erica läuft auch nur am Rande mit und ist für das gute Gefühl am Ende wichtig. Aber ich finde die Themen mit ihren verschieden Protagonisten viel Interessanter.

Im Gedächtnis bleiben dann doch die schwermütigen Stunden aber auch die niedlichen, wie beide Hunde Ziggy und King, die mich definitiv erheitern konnten.

Deswegen glaube ich wird diese Reihe interessant bleiben und mehr über andere bewohner preisgeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2022

Eine Reihe komplett in einem Roman

Wie ein Sturm über dem Meer
0


》Die MacKade Brüder in einem Band als Neuauflage der bereits erschienen Bücher.
Vier unterschiedliche Brüder die ihren passenden Partner finden und in eigenen Geschichten zusammen finden. Schicksale die ...


》Die MacKade Brüder in einem Band als Neuauflage der bereits erschienen Bücher.
Vier unterschiedliche Brüder die ihren passenden Partner finden und in eigenen Geschichten zusammen finden. Schicksale die auch das Übersinnliche nicht fernhalten und unterhaltsam sind.《

Ganz gleich ob jemand nun dicke Bücher oder einzelne Bände mag. Hierbei hat man die gesamte Reihe gleich zur Hand und kann nahtlos einfach weiter lesen.
Was mir schon in der ersten Geschichte um Rafe aufgefallen ist, das die emotionale Übersetzung aus dem englischen etwas seltsam rüberkommt. So etwas ist mir schon öfter aufgefallen, da es sich im englischen passender und es sich einfach stimmiger anhört.

Dennoch sind die Geschichten unterhaltsam und hat interessante und abwechslungsreich Charaktere zu bieten.
Es ist auch ein wenig mystisch und alles scheint miteinander verbunden zusein.
Das Buchcover, die Kleinstadt Idylle und die Stories laden dazu ein, gefühlvolle Paare mit Humor und emotionalen Wirrungen des Lebens kennenzulernen. Mich hat des Buch erheitert und da ich es fortlaufendesen konnte war es sehr einfach.

Die Autorin zeigt wie auch in ihren anderen Romanen, einen flüssigen und leicht zuverstehenden Schreibstil. Nur durch die Übersetzung stottert einwenig.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere