Platzhalter für Profilbild

minnie133

Lesejury-Mitglied
offline

minnie133 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit minnie133 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2017

Afrika

Der Sandmaler
0

Henning Mankells Schreibstil ist hervorragend. Man bekommt tolle Einblicke von Afrika - auch die nicht so schönen - in einem sehr bildhaften und detailreichen Schreibstil präsentiert; dazu noch eine Geschichte ...

Henning Mankells Schreibstil ist hervorragend. Man bekommt tolle Einblicke von Afrika - auch die nicht so schönen - in einem sehr bildhaften und detailreichen Schreibstil präsentiert; dazu noch eine Geschichte von Reisenden durch Afrika.

Das Buch regt definitiv auch zum Nachdenken an - wie gut wir es doch haben, nicht hungern zu müssen; unsere Alltagsprobleme verlieren da ganz schnell an Größe, wenn man dieses Buch liest.
Kann dieses Buch absolut weiterempfehlen - fände es auch eine gute Literatur für Schulen.

Veröffentlicht am 17.06.2017

Mittelmäßiger Krimi

Die Morde von Morcone
0

Das besondere an dieser Geschichte ist, dass sie aus verschiedenen Perspektiven gezeigt wird - meistens steht ein Beobachter (der alles zu wissen scheint im Mittelpunkt) - aber dann gibt es auch immer ...

Das besondere an dieser Geschichte ist, dass sie aus verschiedenen Perspektiven gezeigt wird - meistens steht ein Beobachter (der alles zu wissen scheint im Mittelpunkt) - aber dann gibt es auch immer wieder Kapiteln wo aus Sicht des Täters geschrieben wird - diese Perspektive ist natürlich besonders interessant und meiner Meinung nach auch eine der kleinen Besonderheiten dieses Buches.

Im beschaulichen Dorf Morcone in der Toskana wird die Leiche einer Prostituierten aufgefunden. Der Rechtsanwalt Robert, der sich in einem Ferienhaus in Morcone vom Münchner Stress erholen möchte, beginnt zusammen mit der Journalistin Giada, nach den Hintergründen der Tat zu suchen.

Ein Manko für mich war, dass es mir nicht möglich war, mit den Figuren warm zu werden - hier hat mir etwas der Tiefgang gefehlt. Die Protagonisten wurden mir zu oberflächlich geschildert

Die Handlung ist von der Idee her spannend, leider lädt der Aufbau nicht zum mitfiebern ein und der Spannungsbogen hätte noch verbessert werden können.

Veröffentlicht am 14.05.2017

mittelprächtige Unterhaltung

Man lernt nie aus, Frau Freitag!
0

Die Geschichte ist ansprechend, schön geschrieben, der Spannungsbogen ist ein klein bischen zu lang. Kleine Hiebe Richtung pädagogischem Personal schön gemacht - Schmunzler garantiert. Ein schönes Buch ...

Die Geschichte ist ansprechend, schön geschrieben, der Spannungsbogen ist ein klein bischen zu lang. Kleine Hiebe Richtung pädagogischem Personal schön gemacht - Schmunzler garantiert. Ein schönes Buch für den Sommerurlaub, wo man beim lesen lachen kann.
Mir fehlt in der Geschichte aber etwas der Tiefgang.

Veröffentlicht am 14.05.2017

Überraschung

Wünsche, die uns tragen
0

Mein Fazit:
Das Buch gliedert sich in zwei Teile - für mich ist leider bis zum Schluss der wirkliche Zusammenhang dieser beiden Teile nicht ganz klar. DAs Buch selber ist sehr gefühlvoll - und bietet zum ...

Mein Fazit:
Das Buch gliedert sich in zwei Teile - für mich ist leider bis zum Schluss der wirkliche Zusammenhang dieser beiden Teile nicht ganz klar. DAs Buch selber ist sehr gefühlvoll - und bietet zum Schluss noch eine überraschende Wendung - somit ist das Buch bis zum Ende hin interessant.

Veröffentlicht am 21.07.2017

zu viel für einen Krimi - brutales Verbrechen

Dunkels Gesetz
0

Beim Lesen war ich hin und hergerissen - auf der einen Seite bietet das Buch einmal etwas anderes und hebt sich von anderen Büchern ab, was es definitiv interessant gemacht hat für mich.
Auf der anderen ...

Beim Lesen war ich hin und hergerissen - auf der einen Seite bietet das Buch einmal etwas anderes und hebt sich von anderen Büchern ab, was es definitiv interessant gemacht hat für mich.
Auf der anderen Seite, hat das Buch einfach nicht das geliefert, was versprochen wird - und das Genre Krimi ist in meinen Augen falsch gewählt.

In diesem Buch ist irgendwie alles böse - der Ort in den Achimm lebt macht einen düsteren Eindruck. Die ganzen Protagonisten sind üble und düstere Personen, die gar nicht nach einem normalen Leben streben. Das Buch macht einfach nur einen deprimierenden und auch beklemmenden Eindruck auf mich - und beim Lesen hatte ich einfach nicht das Gefühl, was ich gerne habe.

Die Geschichte selber finde ich gut konstruiert - sehr logisch und authentisch, leider hat das drum herum für mich nicht gepasst.