Profilbild von misery3103

misery3103

Lesejury Star
offline

misery3103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misery3103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2017

Eine Küche in New York

Eine kleine Küche in New York
0

Deb Perelman ist eine amerikanische Bloggerin, die in ihrem Blog "Smitten Kitchen" Rezepte vorstellt. In ihrem Buch "Eine kleine Küche in New York" erzählt sie, wie sie zu dem Blog gekommen ist und vor ...

Deb Perelman ist eine amerikanische Bloggerin, die in ihrem Blog "Smitten Kitchen" Rezepte vorstellt. In ihrem Buch "Eine kleine Küche in New York" erzählt sie, wie sie zu dem Blog gekommen ist und vor welche Herausforderungen sie durch die winzige Küche beim Kochen gestellt wird.

In den Rubriken:
- Frühstück
- Salate
- Sandwichs, Tartes und Pizzen
- Die Hauptspeise: vegetarisch
- Die Hauptspeise: Meeresfrüchte, Fisch, Geflügel und Fleisch
- Süßes
- Kleingebäck
- Pies und Obstkuchen
- Kuchen
- Desserts und Süßigkeiten
- Partysnacks und Getränke

stellt sie tolle Gerichte vor, die zum Teil zwar sehr "amerikanisch", aber trotzdem leicht nachzukochen bzw. -backen sind.

Ein schönes Kochbuch, das Einblick in New Yorker Küchen gibt.

Veröffentlicht am 05.09.2017

Ich liebe Muffins

100 Rezepte - Muffins
0

Das Backbuch "100 Rezepte Muffins" bietet 100 Muffin- und Cupcake-Rezepte, die leicht nachzubacken und lecker sind. Jedes Rezept ist mit Foto abgebildet und listet die benötigten Zutaten in der Reihenfolge ...

Das Backbuch "100 Rezepte Muffins" bietet 100 Muffin- und Cupcake-Rezepte, die leicht nachzubacken und lecker sind. Jedes Rezept ist mit Foto abgebildet und listet die benötigten Zutaten in der Reihenfolge auf, in der sie gebraucht werden.

Der einzige Nachteil des Buches ist, dass die Rezepte in keiner erkennbaren Reihenfolge abgebildet sind. Es gibt keine Rubriken und auch keine alphabetische Sortierung. So muss man das Buch komplett durchblättern, um ein passendes Rezept zu finden, oder im anhängenden alphabetisch sortierten Register nach den gewünschten Zutaten suchen.

Alle Rezepte, die ich nachgebacken habe, gelangen leicht und waren lecker. Für Muffin- und Cupcake-Fans ein tolles Buch!

Veröffentlicht am 05.09.2017

Was geschah mit den Mädchen von der Englandfähre?

Die Mädchen von der Englandfähre
0

Die Journalistin Nora Sand kauft in einem Antiquitätenladen einen alten Koffer und findet darin Fotos von verschiedenen jungen Frauen. Unter anderem befindet sich ein Foto darunter, das zwei dänische Mädchen ...

Die Journalistin Nora Sand kauft in einem Antiquitätenladen einen alten Koffer und findet darin Fotos von verschiedenen jungen Frauen. Unter anderem befindet sich ein Foto darunter, das zwei dänische Mädchen zeigt, die 1985 spurlos von einer Fähre nach England verschwunden sind. Noras Recherchen führen sie bald zu dem Frauenmörder Bill Hix, dem der Koffer einst gehörte und der eine lebenslange Haftstrafe absitzt. Was geschah damals wirklich mit Lisbeth und Lulu?

Den Charakter Nora Sand mochte ich sofort. Die Journalistin, die für eine dänische Zeitung in London arbeitet und ihre weit verzweigten Kontakte fand ich interessant und spannend. Auch die Recherche war schlüssig und zeigt, dass die Autorin selbst jahrelang selbst als Korrespondentin für eine Zeitung arbeitete und somit weiß, wovon sie schreibt. Zum Teil fand ich das Buch dennoch etwas langatmig, war aber zu neugierig auf die Auflösung, um aufzugeben. Das Finale hat mich dann auch noch mal sehr überrascht, weil ich mit einer derartigen Wendung nicht gerechnet habe. Was mich wirklich nervte, war das Nora-Andreas-Ding, weil ich beiden ab und zu gern eine verpasst hätte, aber das nur nebenbei.

Insgesamt ein gut geschriebener Krimi mit einem tollen finale, der mich gut unterhalten hat!

Veröffentlicht am 03.09.2017

Es ist nie zu spät für ein neues Leben

Die Phantasie der Schildkröte
0

Edith ist 45 und lebt ein streng strukturiertes Leben, in das sie niemanden hineinlässt. Als sie zusammen mit einem kleinen Mädchen im Aufzug stecken bleibt, ändert sich plötzlich alles. Schneewittchen, ...

Edith ist 45 und lebt ein streng strukturiertes Leben, in das sie niemanden hineinlässt. Als sie zusammen mit einem kleinen Mädchen im Aufzug stecken bleibt, ändert sich plötzlich alles. Schneewittchen, wie sich das Mädchen nennt, gibt ihr Aufgaben zu lösen, die Edith dazu zwingen, aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen. Ein neues Leben beginnt.

Edith ist zu Anfang des Romans eine einsame Person, die einem leid tut. Es ist schön zu beobachten, wie sie mit Schneewittchens Hilfe langsam auf Menschen zugeht und Freunde findet. Oft musste ich laut lachen, weil ihr Aufbruch in ein „normales“ Leben wirklich witzig war. Edith stolpert in einige skurrile Abenteuer, die es auf dem Weg in ein freieres Leben zu bewältigen gibt. Da gilt es, einer bösen Nachbarin näherzukommen, sich mit ihrer Mutter auseinanderzusetzen, die sie immer nur klein macht, und natürlich den Prinzen zu finden, der laut Schneewittchen als Belohnung zur Erfüllung aller Aufgaben auf Edith wartet.

Der Roman ist schön zu lesen und Ediths Suche nach sich selbst sehr amüsant. Alle Charaktere sind liebenswert. Irgendwann empfand ich die vielen Probleme rund um Edith allerdings ein bisschen zu viel und der Lesefluss wurde etwas abgebremst. Auch der Zauber, der dem Anfang des Buches beiwohnte, als Edith und Schneewittchen sich trafen und Edith die ihr gestellten Aufgaben lösen musste, war irgendwann nicht mehr so zu spüren, was ich sehr schade fand. Aber gleichzeitig wollte ich unbedingt wissen, wie Ediths Geschichte endet.

Insgesamt eine herzerwärmende und lustige Geschichte, die zeigt, dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang!

Veröffentlicht am 01.09.2017

Auf den Märkten Europas

It's Market Day
0

Mit dem Buch „It’s market day - Die angesagtesten Märkte Europas“ entführt uns Fabio Haebel in die bunte Welt bekannter europäischer Märkte und veröffentlicht nicht nur Rezepte, sondern berichtet auch ...

Mit dem Buch „It’s market day - Die angesagtesten Märkte Europas“ entführt uns Fabio Haebel in die bunte Welt bekannter europäischer Märkte und veröffentlicht nicht nur Rezepte, sondern berichtet auch Wissenswertes rund um diese Märkte. Auf den Märkten in

- Paris (Marché d’Aligre)
- Kopenhagen (Torvehallerne)
- Berlin (Markthalle Neun)
- Amsterdam (Ten Katemarkt)
- Wien (Naschmarkt)
- London (Brixton Market)
- Syrakus (Mercato di Ortigia)
- Madrid (Mercado de la Paz)

geht Fabio Haebel auf die Suche nach angesagten, aber auch traditionellen Gerichten, die in dem außergewöhnlichen Kochbuch vorgestellt werden. Zu jedem Markt gibt es Wissenswertes vorweg (7 Dinge, die man wissen sollte), darauf folgt ein längerer Bericht über den jeweiligen Markt, in dem auch über die Standbetreiber usw. berichtet wird. Danach folgen die Rezepte, hier und da garniert mit Tipps und Tricks. Die Rezepte sind zum Teil ausgefallen, aber es finden sich auch bodenständige Rezepte zu Gerichten, die man aus der Kindheit kennt, und das eine oder andere außergewöhnliche Getränk.

Das Buch fasziniert durch die Geschichten rund um die unterschiedlichen Märkte und die verschiedenen landestypischen Gewohnheiten und Gerichte. Alles, was wir aus dem Buch nachgekocht haben, hat uns gut geschmeckt, weil wir uns auf die eine oder andere ungewöhnliche Zubereitung eingelassen haben. Das Kochbuch ist nicht unbedingt für Kochanfänger geeignet, da doch einiges an Wissen vorausgesetzt wird und die Rezepte nicht Schritt für Schritt angeleitet werden. Trotzdem ein tolles Buch für alle, die auch mal was Neues ausprobieren wollen!