Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2020

toller Auftakt

Pull the Trigger
0

Rezension

Buchname: Pull the Trigger (Devil´s Reach, Band 1)
Autor: J.L.Drake
Seiten: 352 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Lago (15. September 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ...

Rezension

Buchname: Pull the Trigger (Devil´s Reach, Band 1)
Autor: J.L.Drake
Seiten: 352 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Lago (15. September 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im unteren Bereich. Man sieht einen Mann mit tätowierten Armen auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

** Erster Titel einer Serie * Endet mit einem Cliffhanger * Für 18+ * Kann Trigger enthalten **

»Ich bin nicht dein Prince Charming, Tess.«
»Prince Charming wird überbewertet, Trigger. Menschen wie wir brauchen jemanden, der genauso kaputt ist wie sie selbst. Das gleicht das Ganze aus.«

Ich wurde vom Teufel selbst großgezogen.
Vom Jungen mit Schrammen wurde ich zum Mann mit dem Finger am Abzug.
Das Töten ist das einzige, was den Aufruhr in meinem Inneren eindämmen kann.
Ich kämpfe jeden Tag mit meinen Dämonen, doch dann verändert sie alles.

Das Problem ist nur: Wenn du Zeit deines Lebens im Dunkeln gewandert bist, ist es dann wirklich klug ins Licht zu treten?

Mit ihrer neuen Devil’s-Reach-Reihe über den gleichnamigen Motorradclub schafft J. L. Drake es wieder, ein Netz aus Verrat, Mord und atemberaubender Spannung zu spinnen. Und mittendrin die beiden Hauptcharaktere: Trigger als Präsident des MC, der in seinem Leben nichts anderes kennt als Dunkelheit und Gewalt. Und Tess, die vor ihren eigenen Dämonen flieht. Geradewegs in die Arme des gefährlichen, aber auch anziehenden Trigger.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Tess
Der Hauptprotagonist ist Trigger

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Holla die Waldfee Das war ja mal ein geniales Buch.. Ich kann „Pull the Trigger (Devil´s Reach, Band 1)“ von J. L. Drake echt nur weiterempfehlen. Ich liebe einfach die ganze Art und Weise von der Autorin. Und Trigger war echt ein Bad Boy wie er im Buche steht Mir hat die Geschichte rund um Trigger und Tess richtig gut gefallen. Ich bin einfach sehr begeistert von dem Auftakt der Reihe. Nur der Cliffhanger am Ende hat mich sehr gestört und dass ich jetzt warten muss, bis der zweite Teil kommt.
!!! Aber Achtung!!! Das Buch enthält sehr viele Szenen ab 18 Jahren und es kann Triggern. Wenn ihr damit ein Problem hat, dann solltet ihr dieses Buch nicht lesen. Mir hat es richtig gut gefallen und es hat super zu dem Buch gepasst. Die Dialoge waren klasse, die Charaktere Tess und Trigger waren interessant, einzigartig und auch sehr sympathisch und authentisch. Das Setting und der Schreibstil waren super. Meiner Meinung war es auch die richtige Mischung an Gefühlen und Spannung und so.. Ich bin mehr als begeistert und freue mich schon wahnsinnig auf Teil 2. Deshalb bekommt „Pull the Trigger (Devil´s Reach, Band 1)“ von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

großartiges Zusatzbuch

Adventszeit in der Valerie Lane
0

Rezension

Buchname: Adventszeit in der Valerie Lane: Vorweihnachtliche Rezepte, Gedanken und DIY
Autor: Manuela Inusa
Seiten: 144 (Print)
Fromat: als Print erhältlich
Verlag: Südwest Verlag (14. September ...

Rezension

Buchname: Adventszeit in der Valerie Lane: Vorweihnachtliche Rezepte, Gedanken und DIY
Autor: Manuela Inusa
Seiten: 144 (Print)
Fromat: als Print erhältlich
Verlag: Südwest Verlag (14. September 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw rosafarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Außerdem erkennt man eine verschneite Straße besser gesagt die Valeria Lane und ein paar leckere Kuchen und Geschenke auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die Valerie Lane ist die romantischste Straße Oxfords und Heimat der wunderbaren kleinen Läden von Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid, den Heldinnen der erfolgreichen Romane von Manuela Inusa. Zu den liebevoll erzählten Geschichten gibt es endlich auch die Lieblingsrezepte, schöne Gedanken und zauberhafte DIY-Projekte der fünf Freundinnen. Passend zur kalten Jahreszeit verraten sie ihre Lieblingsteemischungen und wärmende Rezepte, die Anleitungen für hübsche Wanddekorationen, einfache Strickprojekte, entzückende Adventskalender und wunderbaren Baumschmuck oder bezaubernde Tischdeko. Jeder findet sein Lieblingsprojekt, viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen die Umsetzung gelingsicher und führen auch Anfänger zum Erfolg. Zahlreiche persönliche Tipps, Eintragseiten, Playlisten und warmherzige Gedanken laden ein zum Kreativwerden, Ausprobieren, Genießen oder einfach nur zum Schmökern.

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir gefällt das Zusatzbuch zu der Valerie Lane Reihe von Manuela Inusa richtig gut
„Adventszeit in der Valerie Lane: Vorweihnachtliche Rezepte, Gedanken und DIY“ findet man zum Beispiel Bastelideen für einen Nussigen Adventskalender oder Christbaumschmuck aus Naturmaterialien wie Tannenzapfen. Neben zahlreichen Bastelideen sind auch einige Rezeptideen vorhanden Wie Kuchen, Aufstriche, Keksen... Wer Talent im Stricken hat, kann sich hier auch einige Ideen nach stricken.
Richtig schön finde ich persönlich auch die Aufmachung aus dem Buch. Es sind sehr schöne Fotos geworden, einige Seiten wurden mit Handlettering gestaltet.
Für mich persönlich ist „Adventszeit in der Valerie Lane“ echt ein schönes Zusatzbuch bzw Schmuckbuch zu der Valerie Lane Reihe. Von den ganzen Mädels ist immer was dabei, was man nach Kochen, Basteln oder Stricken kann. Für mich ist das Buch mehr als gelungen und freue mich schon voll auf die Adventszeit
Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2020

großartiges Buch

Champagner auf Ex
0

Rezension

Buchname: Champagner auf Ex
Autor: Katina Doru
Seiten: 224 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Zeilenfluss (23. Juli 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön ...

Rezension

Buchname: Champagner auf Ex
Autor: Katina Doru
Seiten: 224 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Zeilenfluss (23. Juli 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen und goldenenBuchstaben im oberen Bereich. Man sieht einen Pärchen und zwei Champagner Gläser auf dem Cover. Und es wurde in dunklen Farben gestaltet. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Kaya hat alles im Griff. Sogar eine Beförderung wartet auf sie, sobald sie das nächste Projekt im Job erfolgreich abschließt. Kein Problem für Kaya – wäre der Kunde nicht ausgerechnet ihr Ex-Freund Erik. Für die Münchner Unternehmensberaterin Kaya scheint die Welt perfekt. Sie ist bei Kunden und Kollegen beliebt, und auch in Sachen Liebe tut sich seit der Begegnung mit dem charmanten Paul wieder etwas. Als ihr Chef ihr ein neues Projekt anvertraut, an dessen Ende eine Beförderung winkt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Bis klar wird, dass ihr neuer Kunde kein anderer als ihr Ex-Freund Erik ist. Soll sie wirklich mit dem Mann zusammenarbeiten, der sie aufgrund eines Missverständnisses eiskalt abserviert hat? Um ihre Karriere nicht zu gefährden, lässt Kaya sich auf das Projekt ein. Doch schon bald merkt sie, dass nicht nur Wut und Enttäuschung über die schmerzhafte Trennung wieder hochkochen, sondern auch ganz andere Gefühle …

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Kaya
Der Hauptprotagonist ist Erik

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich muss sagen, dass mir „Champagner auf Ex“ von Katina Doru richtig gut gefallen hat Als Leser hatte ich voll das Gefühl, dass Katina München richtig liebt. Ich hatte richtig viele schöne und intensive Momente in München und London. Besonders gut fande ich auch, dass mal die Geschichte in München spielt. Da ich schon öfters in München war, wusste ich genau wo Kaya und ihre beste Freundin Lou sich aufhalten. Mich hat das Buch von Anfang an in seinen Bann verzogen und verzaubert. Ich war sehr gefesselt von der Story rund um Kaya. Mir persönlich hat auch einfach der ganze Schreibstil und die Art und Weise von der Autorin gefallen. Das Buch war echt erfrischend und locker leicht zu lesen. Für mich hatte der Liebesroman alles, was ich brauche. Es gab sympathische und vor allem authentische Charaktere, tolles Setting, genau die richtige Mischung aus Emotionen, Drama und Liebe..

Die Botschaft hinter dem Buch fande ich besonders schön. Man muss nicht immer in die Ferne fahren, um sein Glück zu finden. Wenn man Mutig ist und mit offenen Augen durch seine eigene Stadt geht, dann kann dich das Glück auch in deinem Heimatdorf oder Stadt treffen.
Deshalb bekommt das Buch „Champagner auf Ex“ von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2020

tolles Buch

Rückkehr nach Sunset Cove
0

Rezension

Buchname: Rückkehr nach Sunset Cove: Roman - (Die Lighthouse-Saga, Band 1)
Autor: Ella Thompson
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print und Ebook und Hörbuch erhältlich
Verlag: Heyne Verlag; ...

Rezension

Buchname: Rückkehr nach Sunset Cove: Roman - (Die Lighthouse-Saga, Band 1)
Autor: Ella Thompson
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print und Ebook und Hörbuch erhältlich
Verlag: Heyne Verlag; Originalausgabe Auflage (14. Januar 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw roten Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht ein Haus und Strand auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Wie aus dem Nichts bricht Niclas Hunters Welt zusammen. Gerade noch war er ein erfolgreicher Staatsanwalt, doch seine Konkurrentin Gillian Mulhare brachte ihn mit einer sorgsam eingefädelten Intrige zu Fall. Um der Belagerung durch die Presse zu entkommen, flüchtet Niclas nach Cape Cod, wo er im Familiensitz Sunset Cove zur Ruhe kommen will. Doch statt das Haus wie erwartet leerstehend vorzufinden, ertappt er eine mysteriöse Einbrecherin – unter der Dusche. Von der ersten Sekunde an fühlt sich Niclas zu der jungen Frau hingezogen, wie er es noch nie zuvor erlebt hat. Doch wer ist die schöne Unbekannte und was führt sie im Schilde?
Aufwändig und liebevoll gestaltete Ausgabe mit farbigen Karten und Innenklappen!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Marie
Der Hauptprotagonist ist Niclas

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Rückkehr nach Sunset Cove - (Die Lighthouse-Saga, Band 1)“ richtig gut gefallen Ich habe es wieder als Hörbuch gehört und war absolut begeistert von Götz Otto und seiner Stimme.. Die Geschichte rund um Niclas und Marie fande ich persönlich absolut gelungen. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Hörbuch zu hören. Meiner Meinung nach hatte „ Rückkehr nach Sunset Cove“ genau die richtige Mischung aus Witz, Charme, Spannung, Intrigen und Liebe. Es war ein Buch genau nach meinem Geschmack. Und durch die Erzählart von Götz Otto bin ich förmlich nur so durch das Hörbuch geflogen und habe es regelrecht inhaliert. Für mich ist „ Rückkehr nach Sunset Cove“ ein gelungener Auftakt der Reihe. Aber keine Angst, man kann die Bücher völlig unabhängig voneinander lesen. Denn in jedem Buch hat ein anderes Pärchen die Hauptrolle. Für mich ist die Lighthouse-Saga einer meiner liebsten Reihen. Ich mag einfach die Art und Weise von der Autorin und auch wie sie Cape Cod beschrieben hat, war für mich einfach nur wunderschön. Ich bin gerne dort gewesen und hatte sehr viele schöne Hörerlebnisse und Stunden. Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Hör- und Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2020

toller Winterroman

Das wunderbare Weihnachtshotel
0

Rezension

Buchname: Das wunderbare Weihnachtshotel
Autor: Karen Schaler
Seiten: 400 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: FISCHER Taschenbuch; 1. Auflage (23. September 2020)
Sterne: ...

Rezension

Buchname: Das wunderbare Weihnachtshotel
Autor: Karen Schaler
Seiten: 400 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: FISCHER Taschenbuch; 1. Auflage (23. September 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in roten Buchstaben im Bereich Bereich. Man sieht eine verschneite und weihnachtliche Eingangstür und einen Hund auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Haley Hanson, weiblicher Weihnachtsmuffel, arbeitet in einer Werbeagentur in Boston und flieht normalerweise um diese Zeit in die Karibik. Sie ist ehrgeizig, zur Partnerschaft in der Firma fehlt ihr nur noch der Etat einer Spielzeugfirma. Ihr Boss schickt sie ins »Christmas Camp« in ein Hotel in den Bergen, damit sie in Weihnachtsstimmung kommt. Sie will die Aktivitäten dort so schnell wie möglich abarbeiten, doch dann verliebt sie sich in den attraktiven Jeff, den Sohn des Besitzers. Als Jeff mitbekommt, dass Hayley seinem Vater geschäftlich unter die Arme greifen will, fühlt er sich von ihr verraten. Nun braucht es mehr als ein bisschen Weihnachtszauber, um die beiden zusammenzuführen.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Haley
Der Hauptprotagonist ist Jeff

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich habe „Das wunderbare Weihnachtshotel“ total geliebt Es war einfach nur sehr herrlich und sehr amüsant zu lesen. Haley ist ja ein Weihnachtsmuffel – was ich persönlich ja überhaupt nicht nachvollziehen kann - als ihr Boss sie in das Christmas Camp schickt, wird es erst richtig lustig. Als Haley sich auch noch in Jeff verliebt, ist das Chaos perfekt. Wenn das mal keine gute Storyidee ist, dann weiß ich es auch nicht. Ich habe die bildhafte Beschreibung mit den verschneiten Bergen total geliebt. Jeff und Haley waren einfach nur zuckersüß zusammen und ich bin schon wieder voll in Weihnachtsstimmung und kann es gar nicht mehr erwarten. Das Buch hat zu 100% meinen Geschmack getroffen. Die Dialoge zwischen Haley und Jeff hatten meiner Meinung nach den richtigen Pepp und Pfiff. Deshalb bin ich nur so förmlich durch die Seiten geflogen. Ich hatte sehr viel Spaß im Christmas Camp. Für mich ist es ein absolutes Herzensbuch. Deswegen vergebe ich hier sehr gerne und sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere