Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2021

nettes Beiwerk

Wonderlands
0

Rezension

Buchname: Wonderlands. Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien, Haruki Murakami u.v.a. Eine reich bebilderte Reise durch 3000 Jahre Literaturgeschichte!
Autor: ...

Rezension

Buchname: Wonderlands. Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien, Haruki Murakami u.v.a. Eine reich bebilderte Reise durch 3000 Jahre Literaturgeschichte!
Autor: Laura Miller
Seiten: 320 (Print)
Fromat: als Print erhältlich
Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (12. Oktober 2020)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißen Buchstaben im mittleren Bereich. Das Cover ist als Weltkarte gestaltet worden und man sieht so einige literarische Welten und Gebäuden. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Mythen, Legenden und Inspirationsquellen: Wie Autoren Welten erschaffen
Von Narnia über Mittelerde bis Hogwarts: Wenn berühmte Schriftsteller auf dem Papier ganz neue Welten erschaffen, wird das für den Leser zum Abenteuer. Doch woher nahmen C. S. Lewis, Isaac Asimov und Neil Gaiman die Inspiration für ihre fantastischen Erzählwelten?
Laura Miller hat sich auf Spurensuche begeben und gibt Bücherwürmern und Literaturbegeisterten Einblick in die Ursprünge der Lieblingsgeschichten:
Vom Gilgamesch-Epos bis zu den Tributen von Panem: 3000 Jahre Literaturgeschichte von den ersten Epen bis zur Fantasy, von William Shakespeare bis Douglas Adams
Hintergrund-Infos und über 300 Abbildungen entführen den Leser in fantastische Welten
Literarische Spurensuche: Welche Erzählungen dienten als Inspiration für berühmte Bücher wie "Uhrwerk Orange" und "Die Brautprinzessin" ?
Bewundernswerte Kreativität: Woher stammen die Ideen von Edgar Rice Burroughs, Arthur Conan Doyle und Jules Verne?
Literaturwelten neu entdecken: Das perfekte Geschenk für Buchliebhaber - ein ultimatives Lesevergnügen!
Das Geheimnis der Bücher: eine Entdeckungsreise durch die Welt der fantastischen Literatur
Manche Bücher entführen ihre Leser in Fantasiewelten, die noch lange nach der Lektüre nachwirken. Doch was macht diese Werke so besonders, worin liegt ihre Magie? Die 100 Kapitel von »Wonderlands« laden ein zum Schmökern oder systematisch lesen. Von uralten Mythen bis zum modernen Fantasyroman: Was Beowulf mit dem kleinen Prinzen verbindet, ist die Macht der Literatur. Warum manche Werke besonders dazu einladen, in fremden Welten zu versinken, dafür liefert diese Sammlung einen Erklärungsansatz. Sie macht aber ebenso Lust darauf, noch Unbekanntes zu entdecken und weitere Reisen in die Welt der Fantasie zu unternehmen!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Für mich ist „Wonderlands. Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien, Haruki Murakami u.v.a. Eine reich bebilderte Reise durch 3000 Jahre Literaturgeschichte!“ ein tolles Zusatzbuch über die ganzen Welten von den Autoren. Man bekommt Hintergrund-Informationen, die Gestaltung vom Buch ist echt einzigartig schön geworden. Für mich ist „Wonderlands“ ein nettes Beiwerk in meinem Bücherregal. Als Buchliebhaberin möchte ich es nicht mehr missen. Was ich ein bisschen Schade finde ist, dass zum Beispiel so Klassiker für mich wie Harry Potter, Narnia, Herr der Ringe usw nur kurz erwähnt werden. Laut Titel und Beschreibung hätte ich mir hier einfach mehr gewünscht über die fantastischen Welten von Rowling, Carroll, Tolkin und so. Und das, was die Autorin da beschrieben hat, habe ich einfach schon gewusst. Ein paar neue Bücher habe ich durch „Wonderlands“ schon gefunden, die ich unbedingt mal lesen will. Ich bin der Meinung, dass für jeden Etwas dabei ist. Ich persönlich habe einfach ein paar andere literarische Schwerpunkte als es jetzt im dem Buch der Fall gewesen war. Nichtsdestotrotz finde ich das Buch schon gelungen. Es ist echt schön anzuschauen und mal reinzublättern. Aber ganz so konnte es mich leider nicht überzeugen. Deshalb bekommt das Buch „Wonderlands“ von mir auch sehr gute 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2020

Das Buch konnte mich leider nicht komplett überzeugen

Angels deserve to die
0

Rezension

Buchname: Angels deserve to die: Narbenschwester
Autor: Mika D Mon
Seiten: 376 (Print)
Verlag: Mika D. Mon (NOVA MD); Auflage: 1. Auflage 2020 (27. Februar 2020)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ...

Rezension

Buchname: Angels deserve to die: Narbenschwester
Autor: Mika D Mon
Seiten: 376 (Print)
Verlag: Mika D. Mon (NOVA MD); Auflage: 1. Auflage 2020 (27. Februar 2020)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im oberen Bereich. Es wurde ganz in Schwarz gehalten. Außerdem kann man rote Federn und einen Maschendrahtzaun sehen. Sehr düster und geheimnisvoll. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
»Seine Liebe ist ein Gift, das mich mein Leben kosten kann. Ich kann der Verführung nicht widerstehen und lege mich in seine tödliche Umarmung.«


Als sie nass und durchgefroren vor meiner Tür steht, weiß ich bereits, dass ich sie nie wieder gehen lasse. Sie sieht aus wie ein Engel, der direkt aus dem Himmel in meine harte, erbarmungslose Welt gefallen ist. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit bittet sie ausgerechnet mich um Hilfe. Oh, mein kleiner Engel, ich kann dich vor allem beschützen, aber wer schützt dich vor mir?

Ich bin keiner von den Guten.

Ich bin nicht dein Retter.

Ich bin dein Untergang.


Dieses Buch erzählt die Geschichte von Anna und Vice aus der Narbensohn-Reihe. Es kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden und spielt zeitlich vor und während den Ereignissen von Unser Licht gegen die Dunkelheit und Unsere Liebe gegen die Vergangenheit.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Anna und Vice geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Anna
Der Hauptprotagonist ist Vice

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Als erstes muss ich hier nochmal eine Warnung geben!!! Das Buch beschäftigt sich mit sehr heiklen Themen wie Kindesmissbrauch bzw sexueller Missbrauch oder Drogenmissbrauch... Bitte nicht lesen, wer damit ein Problem hat oder selbst betroffen ist......

Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das Buch bewerten soll. Abgesehen davon, dass die Geschichte schon sehr schwierige Themen hatte und es echt nicht leicht zu verdauen war.... Man kann wirklich jeden Tag Gott danken, dass es einem nicht passiert...

Aber zurück zu meiner Rezension. Mir haben die ersten 250 Seiten richtig gut gefallen. Es war sehr gut geschrieben und auch teilweise logisch und nachvollziehbar. Anna und Vice waren echt ein tolles Pärchen. Auf ihre Art und Weise haben sie auch perfekt zueinander gepasst. Ich fande es teilweise richtig süß, wie Vice sich um Anna gekümmert hat...War auch richtig begeistert beim Lesen, weil es eben nicht so brutal oder düster war. Es war meiner Meinung nach genau in der richtigen Menge von Dark und von Romance....

Aber jetzt kommt mein ganz großes Aber (Achtung könnte Spoiler enthalten)
Ab dem Zeitpunkt als Anna Vice verlassen hat, habe ich das Buch nicht mehr verstanden. Ich konnte es echt nicht nachvollziehen, warum Anna ihr beschütztes Umfeld verlassen hat. Für mich haben die letzten 100 Seiten überhaupt keinen Sinn mehr ergeben. Ok vielleicht liegt es auch daran, dass Angels nur ein Spin Off zur Narbensohn Reihe ist. Aber trotzdem ich fande es echt überhaupt nicht gut das Ende. Für mich waren einfach viel zu viele Sachen verwirrend und teilweise total unlogisch. Ich habe es einfach nicht verstanden, warum Anna so gehandelt hat. Ich hätte dem Buch echt 5 Sterne geben, wenn der Schluss nicht gewesen wäre. Die ganzen Zeitsprünge oder das 10 Jahre vergangen sind, hat mich auch nicht gestört.. Ich persönlich fande den Schluss einfach nicht überzeugend bzw auch echt nicht gelungen. Mir hat er leider überhaupt nicht gefallen. Deshalb bekommt das Buch von mir auch nur 3 Sterne...

Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung und Ansicht. Vielleicht gefällt euch das Buch ja besser als mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2019

nette Weihnachtsgeschichte für nebenbei

Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken
0

Rezension

Buchname: Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken
Autor: Jenny Hale
Seiten: 400 (Print)
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2019 (30. September 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig ...

Rezension

Buchname: Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken
Autor: Jenny Hale
Seiten: 400 (Print)
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2019 (30. September 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen und hellen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht ein Pärchen, dass durch eine winterliche Landschaft spaziert.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Noelle liebt an Weihnachten am meisten die kuscheligen Winterabende in der kleinen Bäckerei ihrer Familie. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn der geliebten Bäckerei droht der Bankrott. Um ihre Familie zu unterstützen, nimmt Noelle eine Anstellung als Betreuerin eines griesgrämigen alten Mannes an. Und während es ihr und ihrem kleinen Sohn Lucas langsam gelingt, dessen verhärtetes Herz zu erweichen, lässt sein Enkel Alexander Noelles Herz höherschlagen. Doch für die Liebe hat sie eigentlich gar keine Zeit. Schließlich muss sie es irgendwie schaffen, die Bäckerei zu retten ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Noelle
Der Hauptprotagonist ist Alexander

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Das Buch war meiner Meinung ganz ok. Es war nichts besonders. Man hat die Geschichte schon gefühlt 1000 mal gelesen. Es war ein leichter und seichter Roman für die Vorweihnachtszeit. Es war ein leichter Zeitvertreib. Man kann es ganz gut nebenbei lesen. Noelle war teilweise in meinen Augen total kindisch und sehr unreif. Das hat mich teilweise gestört und die Überheblichkeit von Alexander mochte ich auch nicht ganz so sehr. Nichtsdestotrotz war es ein schöner Weihnachtsroman. Die Landschaftsbeschreibung fande ich sehr gelungen. Ich mag den Winter total gerne. Ist meine liebste Jahreszeit. Ich hatte ein paar nette Lesestunden. Wenn man nicht auf allzu hohe Ansprüche beim Lesen steht, dem kann ich das Buch empfehlen. Es war ganz nett. Deshalb bekommt es von mir auch 3 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2019

passables Buch

No Sweeter Love
0

Rezension

Buchname: No Sweeter Love (Sweet Reihe 3)
Autor: Olivia Miles
Seiten: 257 (Print)
Verlag: LYX.digital; Auflage: 1. Aufl. 2019 (31. Juli 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön ...

Rezension

Buchname: No Sweeter Love (Sweet Reihe 3)
Autor: Olivia Miles
Seiten: 257 (Print)
Verlag: LYX.digital; Auflage: 1. Aufl. 2019 (31. Juli 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in orangen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht ein Pärchen. Die zwei Umarmen sich gerade. Im Hintergrund kann man eine Straße mit Geschäften erkennen. . Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Kann aus Freundschaft Liebe werden?

Claire Wells ist am Boden zerstört. Nachdem ihr Verlobter mit ihr Schluss gemacht hat, steht sie auch noch ohne Wohnung und ohne Job da. Zum Glück gibt es Ethan: Ihr - sehr attraktiver und als Frauenheld bekannter - bester Freund ist immer für sie da. Um sie abzulenken, lädt er sie auf die Hochzeit seiner Schwester ein. Was Claire nicht weiß: Ethan hat seiner Familie erzählt, dass er seine feste Freundin mitbringt. Um ihm zu helfen, lässt Claire sich auf das Spiel ein. Doch je länger sie vorgibt, Ethan zu lieben, desto deutlicher spürt Claire, dass sie tatsächlich mehr als nur Freundschaft für ihn empfindet. Aber kann sie es wagen, Ethan ihre Gefühle zu gestehen, oder wird sie damit ihre Freundschaft für immer zerstören?
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Claire und Ethan geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Claire
Der Hauptprotagonist ist Ethan
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Eigentlich bin ich ja recht begeistert von den Büchern von Olivia Miles. Aber das hier fande ich nicht so prickelnd. Normalerweise sind die ganzen Charaktere irgendwie miteinander verwandt, befreundet oder verbunden. Aber bei Claire und Ethan konnte ich persönlich jetzt keine Verbindung zu den ersten beiden Teilen knüpfen. Vielleicht habe ich es auch überlesen. Wie auch immer. Das Buch war ganz nett. Aber mir hat einfach das gewisse Extra gefehlt. Es war alles zu flach, oberflächlich, zu langweilig. Die Story, dass sich zwei Freunde ineinander verlieben ist auch nichts mehr neues. Für meinem Geschmack war es einfach viel zu wenig. Das Buch kann man durchaus zwischendurch lesen und man muss die anderen Teile der Reihe nicht kennen, weil die meiner Meinung nach nichts miteinander zu tun haben. Es war ein ganz gutes Buch, mit dem man nichts verkehrt macht. Nichtsdestotrotz bin ich schon auf Band 4 gespannt, der so um Weihnachten erscheinen soll.

Veröffentlicht am 26.08.2019

guter Einstieg in das Genre

Heiße Wüstennächte in Kairo | Erotischer SM-Roman
0

Rezension

Buchname: Heiße Wüstennächte in Kairo
Autor: Tara Silver
Seiten: 244 (Print)
Verlag: blue panther books; Auflage: 1 (31. August 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig heiß gestaltet ...

Rezension

Buchname: Heiße Wüstennächte in Kairo
Autor: Tara Silver
Seiten: 244 (Print)
Verlag: blue panther books; Auflage: 1 (31. August 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig heiß gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im unteren Bereich. Man sieht eine halbnackte Frau und im Hintergrund stehen die Pyramide. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Die selbstbewusste und verführerische Diane arbeitet für die Verbrecherwelt von Kairo. Sie hat eine ausgeprägte Schwäche für Waffen, Lederkleidung und unverbindlichen Sex.
Als ihr Zieh-Onkel ermordet wird, ermittelt sie auf eigene Faust. Dabei begegnet sie dem attraktiven Jamal, dessen Schwester entführt wurde. Die beiden decken einen Mädchenhändlerring auf, der die Herrschaft über die Unterwelt an sich reißen will. Doch ihre Ermittlungen werden durch das brennende Verlangen behindert, das Diane immer wieder in Jamals Arme treibt …

Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus mehren Personen geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Diane
Der Hauptprotagonist ist Jamal.

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mhm.. Mir fällt echt schwer dieses Buch zu bewerten... Aber vorab es ist nur ein BUCH eine fiktive Geschichte!!!!
Aber mich konnte das Buch leider gar nicht so überzeugen. Ich fande es teilweise doch sehr recht befremdlich und fremd schämend mit der ägyptischen bzw arabischen Kultur. Manchmal fande ich es auch sehr unter der Gürtellinie oder Niveaulos.. Es waren auch ein paar gute und sinnliche Sexszenen dabei, aber so im Großen und Ganzen hat mir das Buch nicht so gefallen. Ich habe schon wesentlich bessere Bücher in Bereich BDSM gelesen. Wo die Geschichte und auch der Sex besser war. Ich würde sagen, dass Buch ist ein guter Einstieg in das Genre BDSM. Weil es einfach nicht zu hart war. Ich persönlich hätte mir einfach mehr erhofft und gewünscht. Man kann mit dem Buch auch nichts verkehrt machen, wenn man es liest. Es war ganz gut für Zwischendurch. Nur für 5 Sterne hat es mir persönlich einfach nicht gereicht, weil ich andere bessere Bücher gelesen habe. Und somit habe ich schon eine gute Vergleichsmöglichkeit. Aber vielleicht kann euch das Buch ja mehr überzeugen. Den das ist nur meine persönliche Meinung. Das Buch war ja eigentlich ganz ok geschrieben.