Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2019

Mörderisches und Freizeittipps

Mörderisches aus Hannover
0

Heike Wolpert und Claudia Rimkus erzählen in elf kurzweiligen Geschichten von kriminellen Aktivitäten in Hannover ......
Hinter so manchen gutbürgerlichen Fassade entdeckt der Leser Böses, dass sich ...

Heike Wolpert und Claudia Rimkus erzählen in elf kurzweiligen Geschichten von kriminellen Aktivitäten in Hannover ......
Hinter so manchen gutbürgerlichen Fassade entdeckt der Leser Böses, dass sich wie ein roter Faden durch die ganze Stadt zieht und oft eine blutige Spur hinterlässt.... Da ist der Jogger, der den vermeintlichen Liebhaber seiner Frau lieber tot sieht ... oder die Frau, die Kinder und den Ehemann ihrer verstorbenen Schwester versorgt hat - zurück bleibt nur ein Häufchen Asche..... In den elf Geschichten gibt es so manche Überraschung .....
Dazu kommen die 125 Freizeitstipp und sehenswürdigkeiten in und um Hannover, die zu einem interessanten Rundgang einladen und auch der Einheimische kann da noch so manches entdecken.... Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses Buch.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Viele Opfer

Opfer 2117
0

An einem Strand in Zypern wird eine tote Flüchtlingsfrau abgespült, sie Opfer 2117, aber sie ist nicht ertrunken sie wurde ermordet.... Der Journalist Joan Aiguader wird Zeuge , wie Helfer die Frau aus ...

An einem Strand in Zypern wird eine tote Flüchtlingsfrau abgespült, sie Opfer 2117, aber sie ist nicht ertrunken sie wurde ermordet.... Der Journalist Joan Aiguader wird Zeuge , wie Helfer die Frau aus dem Wasser ziehen, er berichtet und gerät unvermittelt in den Strudel der Ereignisse. Das Bild der toten Frau geht um die Welt und trifft Assad, auch Ermittler beim Sonderdezernat Q mitten in Herz, denn er kannte die ermordete Frau gut. Jetzt kehren die Gespenster der Vergangenheit mit eionem Schlag zurück, denn Ghaalib, sein Erzfeind, Islamist, und irakischer Krimineller hat schon einmal sein Leben zerstört, will ihn nun ganz vernichten...... Jetzt beginnen für Carl Mork, Assad und das Team des Sonderdezernates ein nervenzerreissender Countdown, des es muss eine Katastrophe im Herzen Europas verhindert werden..... Und dann ist da noch Alexander, ein psychisch gestörter Gamer, der wenn er in seinem Killerspiel einen bestimmten Level erreicht in Kopenhagen Rache nehmen will für die tote Flüchtlingsfrau .....

Faazit und Meinung: Ein spannender und hochaktueller Thriller, es hat hat etwas gedauert, bis ich in der Geschichte drin war, aber dann hat es mich nicht mehr losgelassen. Carl und sein Team müssen an zwei Seiten kämpfen um eine Katastrphe zu verhindern, dazu kommen emotinale Probleme mit denen nicht nur Assad zu kämpfen hat. Mir hat dieses Buch um das Sonderzernat gut gefallen und ich vergebe gute 4 Sterne.

Veröffentlicht am 10.10.2019

Rache????

Bittere Sünde
0

Magnus Kalo ist Ermittler bei der Mordkommission in Schweden, sein Beruf frustiert ihn zusehens..... da bekommen er und sein Team es mit einem brutalen Mord zu tun. Erik, ein leicht geistig behinderter ...

Magnus Kalo ist Ermittler bei der Mordkommission in Schweden, sein Beruf frustiert ihn zusehens..... da bekommen er und sein Team es mit einem brutalen Mord zu tun. Erik, ein leicht geistig behinderter und alkoholkranker Frührentner wurde brutal ermordet in einer Gartenlaube gefunden.... Die Genitalien wurden mit kochendem Wasser überbrüht, bevor er erstochen wurde.... Wer tut so etwas - die Ermittlungen führen bis nach Argentinien, denn der Vater des Ermordeten soll zurzeit der Miltärjunta dort zusammen mit einem anderen Mann ein brutal gefoltert un vergewaltigt haben ---- Kann Rache das Motiv für diesen grausamen Mord sein ---- denn auch der dementen Mutter des Mannes wurde Gewalt angetan.... Je näher Magnus Kalo der Wahrheit kommt, desto größer wird die Gefahr für ihn und seine geliebte Familie --- plötzlich schwben sie in Lebensgefahr. Fazit und Meinung: Liselotte Roll war mir bisher nicht bekannt. Sie hat ein spannendes Buch mit einem sympathischen Ermittler geschrieben. Die Handlung ist durchgehend spannend und auch durchdacht, die Kapitel sind angenehm kurz. Es gibt viele Fährten und erst ganz zum Schluss wird der wahre Täter überführt. Allerdings fand ich manche Szenen zu kurz und hätte es manchamal gerne etwas ausführlicher gehabt. Deshalb gute 4 Sterne für dieses Buch.

Veröffentlicht am 06.10.2019

Opfer, die niemand vermisst

Seelenweh
0

In Lehmansshain wird die grausam misshandelte und entstellte Leiche der 17. jährigen Isabell gefunden. Niemand scheint ...

In Lehmansshain wird die grausam misshandelte und entstellte Leiche der 17. jährigen Isabell gefunden. Niemand scheint sie wirklich zu vermissen, auch ihre Familie nicht. Das ist schon der dritte fall für den Staatsanwalt Oliver Grohmann und die Kommissarin Jennifer Leitner. Schnell stoßen sie an ihre Grenzen, und die neue Oberstaatsanwältin ist erst recht keine Hilfe.... im Gegenteil.... Und es besteht der Verdacht, dass es sich nicht um das erste Opfer des täters handelt ----, es ist schon das 13. Opfereiner bundesweiten Serie, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der mysteriöse Täter erneut zuschlägt. Werden die beiden den Täter aufhalten können. Fazit und Meinung: ich kene die ersten beiden Teile nicht, aber es war für mich kein Problem der Greschichte folgen zu können. Die Story ist gut durchdacht, meistens spannend und es gibt verschiedene Erzählperspektiven. Die Kommissarin gerät mehrfach in Gefahr und der hinzogezogne BKA - Kollege bleibt dem Leser suspekt. Verbirgt er was? Mir hat das Buch gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt und es gibt gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle die Thriller mögen.

Veröffentlicht am 17.09.2019

Krähenflügel

Kalte Schuld
0

Auf einem alten Fabrikgelände werden in einer Tonne verschiedene Leichenteile einer jungen Frau gefunden.
Offenbar: Trophäen, die der Mörder haltbar gemacht hat --- ein Serientäter?
Mara, genannt die ...

Auf einem alten Fabrikgelände werden in einer Tonne verschiedene Leichenteile einer jungen Frau gefunden.
Offenbar: Trophäen, die der Mörder haltbar gemacht hat --- ein Serientäter?
Mara, genannt die "KRÄHE" hat da so ihre Zweifel.
Die junge Frau ist bald identifiziert, und seit vier Jahren tot. .... doch die Spuren zunächst ins Leere.
War es der gehimnisvolle Liebhaber --- ein Schwerverbrecher?
Mara ist nicht überzeugt und ermittelt unverdrossen weiter.
Fazit und Meinung:
Ein Kurzkrimi, ein Thriller ist es für mich nicht, aber wie gewohnt spannend.
Mir hat ein wenig das Umfeld von Mara und ihrem Partner Jan Rosen gefehlt.
Die Story ist auch recht kurz, aber trotzdem gut durchdacht und logisch, aberetwas zu sachlich.
Das persönliche fehlt etwas.
Am Ende findet die junge Kommissarin den wahren Mörder und kann ihn festnehmen.
Diesmal keine 5 sondern wegen der kleinen beschriebenen Schwächen nur 4 Sterne.
Die großen "Krähengeschwister" haben mir besser gefallen.
Und statt der ganzen Krähe auf dem Cover, diesmal nur ein Flügel