Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
online

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2018

Hubschraubereinsatz

Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
0

Das ist der zweite Teil über Helikoptereltern, Eltern die ihren Kindern nichts zutrauen und immer und überall dabei sein müssen und alles kontrollieren.
Man kann eigentlich kaum glauben, was Eltern so ...

Das ist der zweite Teil über Helikoptereltern, Eltern die ihren Kindern nichts zutrauen und immer und überall dabei sein müssen und alles kontrollieren.
Man kann eigentlich kaum glauben, was Eltern so alles anstellen und das angeblich zum Wohle ihrer Kinder.
Sie werden überbehütet, dürfen nichts alleine machen und Erzieher und Lehrer werden nicht nur kontrolliert, diese Eltern wollen auch alles bestimmen.
Das fängt in der Schwangerschaft an, und geht weiter über Krippe, Kindergarten und Schule bis hin zu Ausbildung und Studium.....
Diese "Premium"Kinder dürfen alles - nur eins nicht selbständig sein - denn das halten solche Eltern nicht aus.
Sie nerven Erzieher, Lehrer sowie Ärzte und Schwestern in Notaufnahmen, denn hinter jedem kleinen Schnufen könnte ja eine tödliche Krankheit stecken - andererseits werden auch Unterscuhungen verweigert, weil sie das Kind belasten.......
Fazit und Meinung;
Das Buch hat wieder unzählige Beispiele über solche Eltern. Oft konnte ich nur den Kopf schütteln.
Ich frage mich, was aus diesen Kindern später werden soll.....
Können sie jemals eigenständig und selbständig leben - bei einigen kann man sich das nicht vorstellen......
Mir hat dieses Buch wieder gut gefallen und ich bin froh, dass meine Kinder erwachsen sind .... sie wurden zur Selbständigkeit erzogen.
Ein bischen Helikoptern steckt sicher in allen Eltern und das ist auch nicht schlimm, solange es sich in Grenzen hält und die Kinder sich frei entfalten können.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Veröffentlicht am 20.09.2018

Tod nach Fax

Das Schweigen der Toten
0

Kat Campbell ist Polizeichief in einer kleinen amerikanischen Stadt. Verschlafen und gemütlich. Viel Arbeit gibt es nicht.....
Doch dann der grausame Tod eines Landwirtes. George Winneck wird in einem ...

Kat Campbell ist Polizeichief in einer kleinen amerikanischen Stadt. Verschlafen und gemütlich. Viel Arbeit gibt es nicht.....
Doch dann der grausame Tod eines Landwirtes. George Winneck wird in einem Sarg aufgefunden - ausgeblutet und mit zugenähtem Mund.
Nicht nur die Bewohner sind entsetzt.
Die Tat wurde mit Hilfe eines Faxgerätes angekündigt ---- eine Todesanzeige.
Kat und ihr Team ermitteln auf Hochtouren und erhalten Hilfe vom erfahren Ermittler Nick Donnelly.
Da geht bei der kleinen Zeitung der Gemeinde ein weiteres Fax ein --- wieder eine Todesanzeige und das Todesdatum liegt noch in der Zukunft.....
Wird es gelingen den geplanten Mord zu verhindern......
Fazit und Meinung:
Todd Ritter hat hier einen recht spannenden und interessanten Thriller abgeliefert. Nichts für schwache Nerven, aber auch nicht so Blut triefend wie angekündigt.
Offenbar der Auftakt zu einer geplanten Serie - jedenfalls gibt es noch einen Folgeband...
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 16.09.2018

Kater Sockes erster Fall

Schönheitsfehler
0

Kater Socke hat es nicht leicht. Im Tierheim aufgewachsen, wird er von einem unangehnem Zeitgenossen einfach ausgesetzt und stolpert zusammen mit der verfressenen Hauskatze Clooney über eine Leiche --- ...

Kater Socke hat es nicht leicht. Im Tierheim aufgewachsen, wird er von einem unangehnem Zeitgenossen einfach ausgesetzt und stolpert zusammen mit der verfressenen Hauskatze Clooney über eine Leiche --- den Schönheitschirurgen Dr. Karl-Heinz Finkenburg.
Doch das ist der Auftakt zu seinem neuen Glück. Er wird nämlich von dem ermitteltenden Kommissar Peter Flott aufgenommen und hat endlich ein schönes Zuhause.....
Zusammen mit seinen neuen Nachbarn, einigen munteren Katzen hilft er dem Kommissar und seinem Team bei der Ermittlung....
Prompt stoßen soviel die menschlichen als auch die tierischen Ermittler auf einen vergangenen aber nicht vergessenen Skandal...
Fazit und Meinung:
Ein humoriger und manchmal sarkastischer Kriminalroman der den Leser des öfteren schmunzeln lässt - besonders bei den Gedanken, die sich die Samtpfoten mit scharfer Kralle so machen.
Heike Wolpert hat einen nicht unspannenden Krimi mit aussergewöhnlichen Ermittlern geschrieben.
Nicht besonders anspruchsvoll, aber nett zu lesen und eine gute Unterhaltung, die sich schnell und leicht lesen lässt ---- nicht nur für Katzenliebhaber.
Mir hats gut gefallen und ich vergebe knappe 4 Sterne für dieses Buch.
Auch das Cover gefällt ---- eine schwarze Katze, die den Leser hintergründig anschaut.

Veröffentlicht am 16.09.2018

Böser Engel

Erzengel
0

Die Kommisarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss stolpern über einen alten Fall. Da gibt es viele Ungereimtheiten. Ein angeblicher Selbstmord eines jungen Mannes, der sich so nicht abgespielt haben kann......
Fredrik ...

Die Kommisarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss stolpern über einen alten Fall. Da gibt es viele Ungereimtheiten. Ein angeblicher Selbstmord eines jungen Mannes, der sich so nicht abgespielt haben kann......
Fredrik Sidenvall, so hieß der junge Mann war vor 25 Jahren Hauptverdächtiger bei enem brutalen Verbrechen, bei dem sechs junge Menschen, alle Mitglieder einer Heavy Metall Band ums Leben kamen.....
Komplexe Ermittlungen führen die beiden ungleichen Frauen nicht nur zu den Angehörigen der Opfer, sondern auch durch halb Schweden, bis hoch nach Kiruna und in eine düstere Subkultur, an die Grenze zwischen Glauben und Fanatismus.
Als plötzlich rund um Vaxjö alte Kirchen brennen und ein Kollege lebensgefährlich verletzt wird, müssen die beiden erkennen, dass dieser Fall immer noch brandaktuell ist.
Fazit und Meinung:
Mir hat dieser Krimi gut gefallen, er ist spannend und interessant geschrieben. Die Ermittlungen führen in viele Richtungen und das Ende ist nicht voraussehbar - aber logisch und durchdacht.h
Auch die privaten Probleme der beiden Ermittlerinnen kommen nicht zu kurz, nehmen aber auch keinen zu großen Raum ein.
Am Ende gibt es einen fiesen Cliffhanger, der Hunger auf den neuen Band macht.
Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses Buch.

Veröffentlicht am 19.08.2018

Kindermorde!!

Kind 44
0

Russland im Jahr 1953. Stalind regiert mit eiserner Hand. Die Menschen haben Angst. Keiner traut keinem.
Da wird auf den Bahngleisen in Moskau die Leiche eines kleinen Jungen gefunden - offenbar ermordet ...

Russland im Jahr 1953. Stalind regiert mit eiserner Hand. Die Menschen haben Angst. Keiner traut keinem.
Da wird auf den Bahngleisen in Moskau die Leiche eines kleinen Jungen gefunden - offenbar ermordet - doch Mord gibt es zur Stalinzeit nicht - also wird der Mord zum Unfall.
Leo Demidow, eim Geheimdienstoffizier kann und will das nicht glauben. Da passiert ein weiterer Mord und er fängt an zu ermitteln und bringt sich und seine Familie in größte Gefahr.
Denn Leo hat einflussreiche Feinde beim MGB, dem berüchtigten Geheimdienst.
Er wird denunziert und strafversetzt.......
Fazit und Meinung:
Das Buch spielt im Jahr 1953 zur Stalinzeit und gibt einen guten Einblick in die Sowjetunion der damaligen Zeit.
Es ist grausam - die handelden Menschen sind es. Ein Leben zählt nichts - Hauptsache man erreicht sein Ziel, möglichst unbeschadet und wer im Weg sit, wird beseitigt.....
Und geht um viele Morde, über 40 KInder wurden grausam auf die gleiche Weise ermordet im Umkreis von einigen 100 Kilometern. Niemand außer Leo glaubt an einen Zusammenhang -- Schuldige sicnd schnell gefunden - es sind Menschen, die nicht in die Norm passen.......
Langsam kommt Leo dem Mörder näher und muss erkennen, dass der Mann kein Unbekannter ist .....
er gehört zu Leos früheren Leben, das 1933 abrupt endet....
Mir hat dieser Thriller gut gefallen und ich vergebe 4 Sterne für dieses Buch, dass der Beginn einer Serie um den Agenten Leo Demidow ist,