Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Schulstart mit Mut

Mutmurmeln für den ersten Schultag
0

Lolle und Linus sind beide 6 Jahre alt und beste Freunde. Jetzt geht es bald in die Schule. Lolle freut sich wie Bolle, doch Linus hat ein bsischen Angst - und da hat Lolle eine ganz tolle Idee. Sie basteln ...

Lolle und Linus sind beide 6 Jahre alt und beste Freunde. Jetzt geht es bald in die Schule. Lolle freut sich wie Bolle, doch Linus hat ein bsischen Angst - und da hat Lolle eine ganz tolle Idee. Sie basteln sich Mutmurmeln. Zusammen mit den Murmeln müssen sie einige Abenteuer bestehen und haben ganz viel Spaß dabei ---- und danach sind die Murmeln ganz stark. Schnell ist der erste Schultag da und alles kommt anders als erwartet - und trotzdem ist alles ganz genau richtig.
Fazit und Meinung:
Ein tolles Buch für Kinder kurz vor der Einschulung. Es kann helfen, das das Bauchgrummeln und die Aufregung weniger wird. Es hat wunderschöne Bilder die zum Betrachten einladen und auf denen es viel zu entdecken gibt, Die Geschichte ist gut geschrieben und es macht Spaß sie vorzulesen. Meiner Enkelin, die bald in Schule kommt hat sie gut gefallen und sie will sie immer wieder lesen. Deshalb auch volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Löwenmut

Olympiade der Tiere – Auf die Tatzen, fertig, los
0

Lenni ist ein kleiner Löwe. Doch jetzt soll er seinen Vater bei der Olympiade der Tiere vertreten. Der hat sich den Fuß verletzt und kann nicht teilnehmen. Lenni gefällt das aber gar nicht. Wie soll er ...

Lenni ist ein kleiner Löwe. Doch jetzt soll er seinen Vater bei der Olympiade der Tiere vertreten. Der hat sich den Fuß verletzt und kann nicht teilnehmen. Lenni gefällt das aber gar nicht. Wie soll er das schaffen und ausgerechnet gegen die Antilope Regina antreten. Da muss er all seinen Löwenmut zusammennehmen. Denn seine Trainerin ist ausgerechnet ein Faultier ......
Wird es gelingen? Zum Glück findet er neue Freunde, die ihn unterstützen.

Fazit und Meinung: Ein wunderschönes Buch mit vielen Bildern für Kinder ab etwa 5 Jahren über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft. Es kann Kindern helfen ihre eigenen Stärken zu finden und an sich zu glauben. Genau das Richtige für Kinder, die vor neuen Herausforderungen stehen. Die vielen bunten sind wunderschön und laden zum Betrachten ein. Von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses wirklich schöne Kinderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Tod im OP

Der 1. Patient
0

Ein Patient stirbt bei einer Routineoperation - liegt ein Behandlungsfehler vor?
Die behandelnde Ärztin muss sich wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Doch besonders brisant --- bei dieser ...

Ein Patient stirbt bei einer Routineoperation - liegt ein Behandlungsfehler vor?
Die behandelnde Ärztin muss sich wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Doch besonders brisant --- bei dieser OP war "KI" im Einsatz.
Wer hat Schuld --- die Ärztin oder die KI oder doch jemand anderes?
Das muss und will Rocco Eberhardt, der Anwalt der Ärztin herausfinden.
Ein spannender Prozess beginnt.
Fazit und Meinung:
Dieser Justizkrimi von dem bekannten Autorenpaar Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist gewohnt spannend und in diesem Fall sogar sehr aktuell. Der Fall wird von allen Seiten beleuchtet und es gibt immer neue Ermittlungsansätze. Schiecker und Tsokos ist wieder gelungen einen aktuellen und wirklichen spannenden Krimi zu einem brisanten Thema zu schreiben. Wieweit darf der KI trauen oder ist sie zu gefährlich.
Mir hat er wieder sehr gut gefallen und am überraschenden Ende stehen der oder die Schuldigen fest. Von mir gibt es 5 Sterne für dieses Buch und eine Leseempfehlung für nicht nur für Krimiliebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Rache ist süß -stimmt das wirklich??

Rachefrühling
0

Martin Kilian betreibt einen sehr erfolgreichen True-Crime-Podcast. Jetzt wAleyna Al-Rashid ermordet haben. Alle Indizien sprechen gegen ihn. Martin bittet die erfolgreiche Anwältin Evelyn Meyers um Hilfe. ...

Martin Kilian betreibt einen sehr erfolgreichen True-Crime-Podcast. Jetzt wAleyna Al-Rashid ermordet haben. Alle Indizien sprechen gegen ihn. Martin bittet die erfolgreiche Anwältin Evelyn Meyers um Hilfe. Die hat gerade den Dresdener Kommissar Walter Pulaski zu Besuch --- die beiden haben schon so manchen Fall gemeinsam gelöst. Zusammen mit Evelyns Assistenten Florian machen sie sich an die Recherche. Ist der Podcaster wirklich schuldig --- es gibt nämlich noch einen 2. Verdächtigen. Wer ist nun der Mörder. Die Ermittlungen sind schwierig und zu allem Überfluss rückt ihnen auch der Familienclan der Ermordeten auf die Pelle....

Fazit und Meinung:

Mir hat dieses Buch gut gefallen - es hat einen kontinuierlich hohen Spannungsbogen - mit interessanten Protagonisten und immer neuen Indizien --- viele Irrungen und Wirrungen und viele neue Spuren --- denn der Mörder ist äußerst raffiniert und heimtückisch. Außerdem geht es in einem 2. Erzählstrang um einige ungelöste Fälle des Podcasters -- nur was haben diese mit dem Fall zu tun. Der Leser darf gespannt sein. Das Finale ist nochmal sehr spannend und es geht um Leben und Tod. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und vergebe volle 5 Sterne für dieses Buch - das mit diesem Teil abgeschlossen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Nie den Mut verlieren

Zwei Handvoll Freiheit
0

Berlin 1945 - der grausame Krieg ist endlich vorbei, doch Preis dafür war hoch - die Stadt kaputt, keine Wohnungen für Millionen Menschen, dazu Hunger, Not und Elend.Lotte und ihre Mutter sind da mittendrin. ...

Berlin 1945 - der grausame Krieg ist endlich vorbei, doch Preis dafür war hoch - die Stadt kaputt, keine Wohnungen für Millionen Menschen, dazu Hunger, Not und Elend.Lotte und ihre Mutter sind da mittendrin. Die Lage ist mehr als schwierig, die Mutter bricht nach einem russischen Übergriff zusammen, der Vater und der Verlobte noch immer in Russland - doch da ist der amerikanische Pilot Mitch, der Lotte nach einem Unfall beisteht und ihr wieder Hoffnung gibt ..... doch dann taucht ihr Verlobter Firtz völlig verändert wieder auf .....

Ein paar Jahre später 1948 --- die Zeit der Luftbrücke. Lotte längst von Fritz getrnnt muss weiter kämpfen - die Lage weiter katastrophal - sie teilen sich zu sechst ein Zimmer. Lotte hat Glück und ergattert einen Job im Flughafen und vielleicht trifft sie ja auch Mitch wieder.

Fazit und Meinung: Dieses Buch ist wichtiges Stück Zeitgeschichte, Annette Oppenlander ist gelungen diese Epoche eindringlich zu beschreiben. Man zittert und bangt mit den Protagonisten und versucht genau wie die, nie den Mut zu verlieren. Man begleitet sie bei den täglichen Verrichtungen und nimmt an all ihren Sorgen und Nöten teil. Der Kampf ums Überleben und immer wieder neu anzufangen, jeden Tag aufs Neue zu kämpfen ist gut eingefangen und die vorallem Lotte ist einem ans Herz gewachsen. Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen znd verteile volle 5 Sterne und eine Lesempfehlung für alle,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere