Profilbild von natti

natti

Lesejury Star
offline

natti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit natti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2018

Das Dornenhaus

Das Dornenhaus
0

Cover:
Das Cover eine grüne Wiese, eine Brücke, ein großes, altes Haus. Nicht gerade sehr ansprechend, aber trotzdem interssant.

Inhalt:
Hannah glaubt, Gespenster zu sehen, als sie eines Tages ihrer Jugendfreundin ...

Cover:
Das Cover eine grüne Wiese, eine Brücke, ein großes, altes Haus. Nicht gerade sehr ansprechend, aber trotzdem interssant.

Inhalt:
Hannah glaubt, Gespenster zu sehen, als sie eines Tages ihrer Jugendfreundin Ellen gegenübersteht. Denn Ellen ist vor langer Zeit, im Alter von achtzehn Jahren, ums Leben gekommen. Um Klarheit zu gewinnen, reist Hannah zurück an den Ort ihrer Kindheit, ans Meer nach Cornwall. Um jeden Preis muss sie herausfinden, was damals wirklich geschah - in Ellens Elternhaus, dem "Dornenhaus" ..

Meinung:
Das Buch liest sich gut und angenehm. Wir lesen in zwei Epochen - die Gegenwart und die Vergangenheit. Beides ist von Kapitel zu Kapitel abwechselnd, es verwebt praktisch mit der Geschichte. Zu Anfangs könnte man jedoch ein paar Probleme haben immer zu umzudenken, aber das gibt sich sehr schnell.

Der Klapptext macht neugierig und die ganzen Kapitel sind nicht allzu lang, so liest man es schnell durch.

Es fängt gleich interessant an und kaum das man Hannah kennt, gehen wir mit ihr auch schon in Vergangenheit, wo sie Ellen kennenlert.

Die Erzählerin läßt sich Zeit, man fragt sich, wann kommt der Punkt wo Hannah endlich zurückkehrt um die Wahrheit raus zu finden. Das passiert erst wirklich fast am Ende und das Ende selber kommt dann zu plötzlich und zu kurz. Hier hätte ich mir etwas mehr erwartet, denn für mich bleiben noch ein paar kleine Fragen übrig.

Das Buch ist lesenswert, aber allzu viel sollte man jetzt nicht erwarten. Es bleibt für mich trotzdem ein super Buch, denn man denkt anschließend noch darüber nach

Veröffentlicht am 05.06.2018

Sieben Jahre Sehnsucht

Sieben Jahre Sehnsucht
0

Ein wundervolles Buch, erzählt die Liebe zweier Menschen in einer früheren Zeit, zwei, die vom Stand her gar nicht zusammen passen, aber dennoch Liebe und Erotik ausleben. Auch eine tolle Beschreibung ...

Ein wundervolles Buch, erzählt die Liebe zweier Menschen in einer früheren Zeit, zwei, die vom Stand her gar nicht zusammen passen, aber dennoch Liebe und Erotik ausleben. Auch eine tolle Beschreibung der Zeit, wie es damals war, wie die Menschen handelten und was für einen Stand die Frauen hatten.
Schöne beschriebene Szenen, absolut lesenswert, hat mir sofort gefallen.

Veröffentlicht am 05.06.2018

Sinja und die Zaubergeige

Sinja und die Zaubergeige
0

Ich habe das Buch bei einer Leserunde gewonnen.
Zuallererst ist mir das total schönbe, bunte Cover aufgefallen, das einen Wald und einen Spiegel zeigt.
Der Klapptext hat mich dann auch neugierig gemacht.

Die ...

Ich habe das Buch bei einer Leserunde gewonnen.
Zuallererst ist mir das total schönbe, bunte Cover aufgefallen, das einen Wald und einen Spiegel zeigt.
Der Klapptext hat mich dann auch neugierig gemacht.

Die 9jährige Sinja übt auf ihrere Geige, als ihr plötzlich drei Elfen erscheinen und sie mit in ihr Land nehmen, wo Sinja dabei helfen soll, das ganze Land zu retten und einen Kristal an ihren Ursprungsort zu bringen. Begleitet wird sie von den drei Elfen, Zwergen , weitern Elfen.. zusammen sind sie eine gemischte Gruppe.
Sie müssen Gefahren trotzen und es geht um Leben und Tod.

Zu erst einmal möchte ich sagen, das ich so eine Geschichte in dieser Art noch nicht gelesen habe. Alles dreht sich hier um Musik, Töne, Lieder, Noten, alles erinnert an Musik, Musik spielt hier eine große Rolle. Das finde ich schön und echt toll. Mal etwas anderes.
Aber - vieles erinnert mich bei dieser Geschichte an den Autor Tolkien und Herr der Ringe. Eine gemischte Gruppe macht sich auf den Weg einen Gegenstand fort zu bringen, in einen Berg. Wie bei Herr der Ringe. Ein Heer von bösen macht sich auf den Weg zur Schlacht... Später jedoch wird ganze etwas weniger und das ganze nimmt seinen eigenen Charakter an.

Die Charakteren finde ich alle toll. Sie sind sympatisch, gut beschrieben und man kann sie sich gut vorstellen. Sinja ist oft wie ein Kind, was sie ja auch ist. Aber hin und wieder bekommt man das Gefühl das sie viel älter ist. Sie weiß sehr viel, hat sich selber das lesen beigebracht und ist super mutig.
Der Zwerg ist brummig, aber wirklich niedlich.
Das einzige was mich bei den ganzen Charakteren gestört hat, das sie sich oft veralbern, kindisch und anders verhalten, wie es die Situation hergeben sollte. Sie sind schließlich auf einer wichtigen Mission, bei der es um Leben und Tod geht. Dabei veralbern sie sich manchmal, benehmen sich wie störische Kleinkinder und trödeln rum.
Das passst irgendwie nicht zum ernst der Lage.
Sinja aber wird immer mutiger und sie ist sehr tapfer. Das könnte bestimmt gut sein für andere Kinder, wenn sie das ganze lesen.
Sinja könnte als gutes Beispiel dienen, das man trotzdem mutig sein kann, auch wenn man noch klein ist.

Oft wird aus Sinjas Sicht erzählt, nur manchmal bekommen wir einen einblick vom Palast, von der Königin und von dem Gegenpart, den Unerhörten. Diese Sichtweisen fand ich wirklich toll, eine Abwechslung und gut gelungen.

Die Schreibweise ist angehnem zu lesen, manchmal geht alles super schnell und dann wieder ist einiges etwas in die länge gezogen. An einigen Stellen hätten man ruhig etwas mehr schreiben können, manche Szenen etwas besser ausbauen, da so einiges irgendwie schnell durchgezogen ist und rasend schnell vorbei ist, das ist schade.
Das Ende war gut gewählt, aber auch hier ist das ganze viel zu schnell vorbei. In einem Augenblick ist Sinja noch im Palast und dann plötzlich zu Hause und übt Geige.
Wie ist sie dort hin gekommen? Hat ihre Mutter sie nicht vermisst oder war die Zeit in dem anderen Land ganz anders? Hier hätte ich mir wirklich etwas mehr gewünscht.

Im ganzen, eine wirklich tolle Geschichte, mit höhen und tiefen, die an einigen Stellen Ausbaufähig ist. Ein schönes Land voller Musik und tollen Bewohnern.

Veröffentlicht am 22.11.2017

tolles werk

Die Burg am Mondsee
0

Mir hat die Geschichte gefallen, weil ich Historische Romane gerne mag mit geheimnissen.
Hier geht es um Tessa und Raquel, zwei Frauen aus einer Familie, aber getrennt von der Zeit. Während die eine versucht ...

Mir hat die Geschichte gefallen, weil ich Historische Romane gerne mag mit geheimnissen.
Hier geht es um Tessa und Raquel, zwei Frauen aus einer Familie, aber getrennt von der Zeit. Während die eine versucht das Geheimniss um die andere zu lüften in der heutigen Zeit, erzählt der andere Strang das Leben der anderen Frau.
Die verschiedenen Stränge fand ich gut, man bekam ein Einblick in zwei Zeiten.
Es war interessant, aber an einigen Stellen zog sich die Geschichte etwas und war fade. Dennoch war zwischendurch die Spannung da.
Tessa macht viel mit und manchmmal tat sie mir wirklich leid. genauso wie Raquel, die unglücklich Verliebt ist.
Das Ende hätte etwas besser sein können, aber es war ok.
Eine schöne Geschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Dramaturgie
  • Lesespaß
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2017

Sherlock....

Sherlock Holmes - Die besten Geschichten / Best of Sherlock Holmes
0

Sherlock Holmes ist der berühmte Dedektiv schlecht hin. Berühmt und berüchtigt.
Von Arthur Conan Doyle, der zwar schwer zu lesen ist, aber dennoch sehr gut schreibt.
Dieses Buch ist eine zwisprachige Ausgabe, ...

Sherlock Holmes ist der berühmte Dedektiv schlecht hin. Berühmt und berüchtigt.
Von Arthur Conan Doyle, der zwar schwer zu lesen ist, aber dennoch sehr gut schreibt.
Dieses Buch ist eine zwisprachige Ausgabe, einmal auf Deutsch, dann noch auf Englisch. Finde ich jetzt echt gut, denn es gibt doch viele, die gerne Englisch lesen. Hier kann man durchaus dann mal auf Deutsch nachschlagen oder umgekehrt. Außerdem verbessert man so ein Englisch etwas.
Es sind mehrere Geschichten des berühmten Dedektiven vorhanden, so das man eingíges zu lesen bekommt.
Das Cover zeigt unsere Hauptfigur, was sonst? Einfallsreich oder nicht, das man selbst beurteilen.
Das Papier ist leicht bräunlich, was mich jetzt nicht stört.
Man liest das ganze sehr gut und es macht spaß mitzurätzeln.
Es sind gutausgewählte Geschichten, es ist ein tolles Werk.