Profilbild von nbalh

nbalh

Lesejury Star
offline

nbalh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nbalh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2022

Nettes Geschenk für frischgebackene Eltern

Reise-Hacks für frischgebackene Eltern
0

Das Cover ist farblich ansprechend gestaltet und auch das Buch selbst. Dazu kommt, dass es schön klein und handlich ist und mit dem Hardcover auch gut in den Wickelrucksack passt. Das Buch selbst kann ...

Das Cover ist farblich ansprechend gestaltet und auch das Buch selbst. Dazu kommt, dass es schön klein und handlich ist und mit dem Hardcover auch gut in den Wickelrucksack passt. Das Buch selbst kann für frischgebackene Eltern, die ihr erstes Kind gerade bekommen haben und in der Elternzeit einen Urlaub planen ganz hilfreich sein. Wenn man aber bereits ein Kind hat und auf noch ein paar Tipps hofft, weil das zweite nicht so gerne Auto fährt, wie das erste, dann kann man leider nicht ganz so viel mitnehmen. Vieles weiß man dann bereits. Außerdem ist das Buch auch eher geeignet, wenn das Urlaubsziel noch nicht feststeht. An manchen Stellen, wie der Packliste, hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht. Andere, wie über berühmte Eltern, hätte man auch weglassen können.

Als kleines Geschenk zur Geburt ist es aber nicht schlecht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Anders als erwartet

Real Easy
0

Was das Cover mit dem Inhalt des Buches zu tun hat, ist mit leider nach dem Lesen des Buches immer noch nicht ganz klar.
Aber nun zum eigentlichen Inhalt. Im Jahr 1999 verschwinden zwei Stripperinnen ...

Was das Cover mit dem Inhalt des Buches zu tun hat, ist mit leider nach dem Lesen des Buches immer noch nicht ganz klar.
Aber nun zum eigentlichen Inhalt. Im Jahr 1999 verschwinden zwei Stripperinnen aus einem Club, wobei eine davon kurz darauf tot aufgefunden wird. Dazu kommt es aber nicht direkt zu Beginn des Buches. Als erstes bekommt man einen Einblick in die Arbeit der Frauen im Lovely Lady. Das macht aus meiner Sicht das Ganze etwas langatmig. Auch die vielen Perspektivwechsel tragen nicht so zur Spannung bei, wie erwartet. Für mich war das Ende dann auch nicht so überraschend.
Ansonsten lässt sich das Buch aber ganz gut lesen, wobei ich mehr Spannung und Plottwists erwartet hatte. An manchen Stellen sind es mir etwas zu viele Details zum Leben und Umfeld der einzelnen Stripperinnen. Und auch die Ermittler sind mir nicht so richtig sympathisch geworden.

Fazit: Ein etwas zu langatmiger Thriller, der etwas mehr Spannung vertragen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Eine andere Liebesgeschichte

Leo und Dora
0

Das Cover verrät nicht viel über den Inhalt aber er wirkt recht altmodisch, was dazu passt, dass das Buch 1948 spielt.

Der im Exil lebende 55-jährige ehemalige Schriftsteller Leo Perlstein wird von seiner ...

Das Cover verrät nicht viel über den Inhalt aber er wirkt recht altmodisch, was dazu passt, dass das Buch 1948 spielt.

Der im Exil lebende 55-jährige ehemalige Schriftsteller Leo Perlstein wird von seiner Agentin Alma nach Amerika eingeladen, um Inspiration für ein neues Buch zu finden. Er nimmt diese Einladung an und lässt seinen Job bei einer Versicherung in Tel Aviv hinter sich. Unerwartet landet er im Roxy, einem Gästehaus, da das Haus von Alma und ihrem Mann abgebrannt ist. Dort trifft er auf die Wirtin Dora.

Das Buch beschreibt Leos Aufenthalt im Roxy und ist in der Art eines Tagebuchs aufgebaut. Es gibt keine klassischen Kapitel, sondern es ist nach Tagen aufgeteilt, wobei es aus Sicht einer Dritten Person geschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist gut und flüssig, wenn auch etwas schwergängiger. Das passt jedoch zu der Zeit, in der das Buch spielt. Die Charaktere sind sympathisch, aber ich konnte mich nicht mit ihnen identifizieren.

Fazit: Eine gutes Buch über eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, das sich gut lesen lässt aber keine leichte Unterhaltung ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2023

Konnte leider nicht überzeugen

Christmas Kisses. Ein Adventskalender. Lovestorys für 24 Tage plus Silvester-Special (Romantische Kurzgeschichten für jeden Tag bis Weihnachten)
0

Die Idee hat mir super gefallen. Ein buchiger Adventskalender mit 24 schönen kleinen Geschichten. Dazu viele tolle Autorinnen und ein wunderschönes Cover.
Nur leider konnten mich die Geschichten meist ...

Die Idee hat mir super gefallen. Ein buchiger Adventskalender mit 24 schönen kleinen Geschichten. Dazu viele tolle Autorinnen und ein wunderschönes Cover.
Nur leider konnten mich die Geschichten meist nicht wirklich überzeugen. Es waren natürlich auch ein paar süße Geschichten dabei aber es fehlte meist an Tiefgang, was bei einer so kurzen Geschichte auch schwierig ist, da man ja nicht so viel Möglichkeiten hat einen Charakter zu formen wie bei einem ganzen Buch. Da haben mir die Geschichten, die über zwei Tage gingen meist etwas besser gefallen. Vielleicht sollte man zukünftig auf weniger unterschiedliche Geschichten setzten und die vorhandenen aufteilen.
Dazu kamen dann aber auch noch die Stories, die mir gar nicht gefallen haben und durch die ich mich durchgekämpft habe.

Ich habe bei so vielen unterschiedlichen Autorinnen und Stories auch nicht erwartet, dass sie mir alle gleich gut gefallen aber ich hatte erwartet, dass mir die, die mir gefallen, mich mehr überzeugen können. Daher werde ich im nächsten Jahr wohl auf einen anderen Adventskalender setzten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2022

Wirkt unzusammenhängend

Rupert undercover - Ostfriesisches Finale
0

Leider konnte mich das Buch nicht so sehr überzeugen. Klappentext und Cover fand ich sehr ansprechend, aber die Umsetzung war leider nicht meins.



Zum einen fand ich es schwierig, dass es keine Kapitel ...

Leider konnte mich das Buch nicht so sehr überzeugen. Klappentext und Cover fand ich sehr ansprechend, aber die Umsetzung war leider nicht meins.



Zum einen fand ich es schwierig, dass es keine Kapitel gab, sondern die unterschiedlichen Handlungsstränge nur durch das Symbol einer Möwe voneinander getrennt waren. Dadurch habe ich zu Beginn etwas gebraucht, um in die Story reinzukommen.

Für mich wirkte es mit den unterschiedlichen Handlungssträngen außerdem sehr konstruiert und man hätte mehr daraus machen können. Auch fand ich es leider nicht richtig spannend. Dazu kommt die Figur „Geier“, der mir viel zu konstruiert und unrealistisch wirkt. Man hat nicht das Gefühl, dass hier wirklich eine Figur beschrieben wird, wie in anderen Krimis oder Thrillern. Man bekommt zwar Einblick in seine Gedankenwelt, aber die kam mir doch sehr abgehoben vor.

Stellenweise ist es auch mal ganz amüsant. Aber leider trifft das Buch meinen Geschmack nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere