Profilbild von niniwsch

niniwsch

Lesejury Profi
offline

niniwsch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit niniwsch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2023

Mitreißende Story

Lipstick & Kilts – Lennox
0

At first: happy Releaseday 🎉 heute am 1.5 hat der fünfte Teil der Reihe seinen großen Auftritt 🤩 aber von vorne…

Worum geht‘s überhaupt? (Klappentext)
Es war Liebe auf den ersten Blick. Zumindest von ...

At first: happy Releaseday 🎉 heute am 1.5 hat der fünfte Teil der Reihe seinen großen Auftritt 🤩 aber von vorne…

Worum geht‘s überhaupt? (Klappentext)
Es war Liebe auf den ersten Blick. Zumindest von meiner Seite. Als ich Lennox Stewart vor acht Jahren gesehen habe, wusste ich, er ist der Eine. Für ihn bin ich allerdings nur seine verlässliche Freundin Elsie, die immer für ihn da ist. Mist.
Ich will die Hoffnung nicht aufgeben, aber ich weiß, dass diese Situation nicht gut für mich ist. Also fasse ich den Entschluss, nach London zu ziehen. Auch wenn ich mir damit selbst das Herz breche.
Sie ist meine beste Freundin, die einzige Frau, die ich überhaupt an mich heran lasse. Mein Anker. Und jetzt will sie mich verlassen? Verdammt. Frauen sind doch alle gleich. Aber soll sie sehen, was sie davon hat. Ich brauch sie nicht. Ganz sicher nicht.

Was sage ich dazu?
Der Schreibstil ist wie bei den Vorgängerbänden gewohnt einwandfrei und flüssig ☺️ Man kann die Story einfach aufsaugen und fertig 😁
In diesem Teil der Reihe bekommen wir eine friends to lovers Story vom feinsten☺️ wir haben wieder super nahbare Charaktere und es werden wie gewohnt wichtige Themen gut verpackt und respektvoll behandelt. 😊

Kurzum: Wir finden uns in einer witzigen und mitreißenden Story von Lennox und Elsie wieder. Dieser Band ist etwas rauer als die letzten und mir persönlich manchmal etwas zu rabiat - das ist aber hier wirklich gemackssache 😅 - vor allem bei den heißen Stellen 🌶und hier gibts mehr als eine 😋🔥. Daher gibt‘s von mir 4/5 ⭐️ mit Leseempfehlung und Vorfreude auf den sechsten und letzten Band der Reihe 🥲

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Packend, mitreißend und heiß

Lipstick & Kilts - Farlan
0

Als allererstes muss ich sagen, dass ich die Vorgänger dieser Reihe noch nicht gelesen hatte. Trotzdem bin ich ohne Probleme direkt in die Geschichte eingestiegen und konnte sofort folgen.🤓 So etwas liebe ...

Als allererstes muss ich sagen, dass ich die Vorgänger dieser Reihe noch nicht gelesen hatte. Trotzdem bin ich ohne Probleme direkt in die Geschichte eingestiegen und konnte sofort folgen.🤓 So etwas liebe ich.😌..aber von vorne..
Worum geht`s eigentlich? (Klappentext)
Wenn die Braut einen am Altar stehen lässt, rennt man dann hinterher?
Wenn man mich gefragt hätte, was ich wahrscheinlicher finde, als dass meine langjährige Freundin an unserem Hochzeitstag mit ihrem Ex durchbrennt, hätte ich gesagt: Dass die Erde doch eine Scheibe ist. Dass es irgendwann Weltfrieden gibt. Und kein einziges hungerndes Kind mehr. Aber sie hat es getan. Jetzt weiß ich nicht, wie ich damit leben soll, dass meine große Liebe aus meinem Leben verschwunden ist.
Als der gutaussehende Mann im Kilt mit gebrochenem Herzen an meiner Theke Platz nimmt, will ich ihn aufmuntern. Und wie geht das am besten? Mit Strip-Poker, ist doch klar. Nur leider habe ich nicht daran gedacht, dass man sich immer zweimal im Leben trifft. Sechs Monate später ist er nicht mehr der gebrochene Mann, sondern einer, der ziemlich heiß ist. Wenn ich mir da mal nicht die Finger verbrenne …🔥

Die Geschichte von Farlan und Kenna ist mitreißend und packend. Ich finde zwar, dass sie wirklich sehr vorhersehbar ist, dennoch habe ich bei jeder Zeile mitgefiebert. 🫣Dies liegt nicht nur an der Story, sondern mitunter auch an dem tollen Schreibstil der Autorin. Er ist super bildhaft und das lässt einen schon das eine oder andere Mal echt ins Schwitzen kommen…🥵
Grundsätzlich geht es, meiner Meinung nach, vor allem um Selbstfindung. Beide Hauptprotas müssen herausfinden, was sie eigentlich wirklich brauchen um glücklich zu werden. ♥️Zudem wird man während der Story durch jedes Gefühl geleitet..egal ob traurig, witzig oder auch schnulzig…dieses Buch hat alles. Und man bekommt auch jeden Gedankengang der zwei mit…und das auch, wenns mal wirklich heiß wird.🔥
Schön finde ich auch, dass auch die Nebencharaktere wortwörtlich so viel Charakter bekommen, dass sie im Gedächtnis bleiben. 🥰
Kurzum: Eine schöne aber vorhersehbare Geschichte.♥️ Sie hat Witz und spice, behandelt aber unter anderem auch ein sehr ernstes Thema und zwar Alzheimer. 😔Toll umgesetzt und ich werde auf jeden Fall noch die anderen Bände lesen. 😁Daher gibts von mir 4/5 ⭐️und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Packend und düster

Gallant
0

Als allererstes muss ich dieses tolle Cover ansprechen. Alleine das hatte mich schon gecatched. Die Farbgebung alleine lässt einen schon Einblicke in das Feeling des Buches gewähren. 🏚

Es geht um Olivia ...

Als allererstes muss ich dieses tolle Cover ansprechen. Alleine das hatte mich schon gecatched. Die Farbgebung alleine lässt einen schon Einblicke in das Feeling des Buches gewähren. 🏚

Es geht um Olivia Prior. Ein stummes Mädchen, das in einem Waisenhaus aufwachsen muss und nur Trost in dem Tagebuch ihrer Mutter finden kann. 📖Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen und gibt ihr ein kleines bisschen Hoffnung sie eines Tages wiederzufinden. Als ein Brief mit einer Einladung zum alten Stammsitz der Familie Gallant von ihrem Onkel eintrifft, macht sie sich sofort auf den Weg. ✉️ Dabei ahnt sie nicht, dass Gallant ein Ort ist, an dem das Dunkel auf die wartet und ein Ort, an dem sie sie droht der Welt verlorenzugehen. 👥🏚🏠

Der Schreibstil der Autorin war super anschaulich, bildlich und mitreißend. Sie erschaffte eine super düstere und geheimnisvolle Atmosphäre und man hatte beim Lesen das Gefühl als wäre alles grau. 😮‍💨Dies passte perfekt zur Geschichte und lies einen richtig tief ins Buch eintauchen.🙇🏻‍♀️
Auch die Aufteilung des Buches mit schwarzen Seiten, Bildern und Tagebucheinträgen war super gelungen und verhalft dazu, es in einem Zug lesen zu können.

Insgesamt ging es mir an manchen Stellen etwas zu schnell und hier und da eine Seite mehr hätte den Buch nicht geschadet. Für die recht lange Einleitung im Buch kam der Showdown meines Geschmacks nach etwas zu kurz und abrupt. 😪Manche Dinge, die während der Geschichte angesprochen werden, werden nicht komplett aufgelöst und ich muss leider sagen, dass das auch Ende für mich eher unbefriedigend war. 🫠Trotzdem war das Buch mega fesselnd und ich musste immer einfach weiterlesen.😮‍💨

Kurzum eine interessante und düstere Geschichte der etwas Tiefgang fehlt. Trotzdem eine klare Leseempfehlung. 🙌Ich werde mir das Buch alsbald auch ein zweites Mal zur Hand nehmen, da es trotz allem sehr gelungen ist und freue mich auf weitere Bücher der Autorin. 🤩4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Es bleibt spannend, mysteriös und rätselhaft

The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter
0

Eine mörderische und rätselhafte Fortsetzung von Band 1. Es bleibt weiterhin spannend mit vielen Geheimnissen, Rätseln und Intrigen. 🧐🔎

Das Cover ist im gleichen Stil wie Band 1, auch hier habe ich wieder ...

Eine mörderische und rätselhafte Fortsetzung von Band 1. Es bleibt weiterhin spannend mit vielen Geheimnissen, Rätseln und Intrigen. 🧐🔎

Das Cover ist im gleichen Stil wie Band 1, auch hier habe ich wieder die special edition der Bücherbüchse. 🤓 Das finde ich super, da die Reihe dadurch an Wiedererkennungswert gewinnt.👌

In diesem Band hat sich Avery weitestgehend mit ihrer neuen Situation als milliardenschwere Erbin abgefunden. Da sie jedoch inzwischen weiß, dass sie keine Blutsverwandte des Verstorbenen ist, geht das Rätselraten weiter. Hierbei wird sie von den charmanten Enkelsöhnen unterstützt, die jedoch ihr ganz eigenes Spiel spielen. Da das aber noch nicht reicht, trachten nun auch weitere Gegenspieler nach Averys Leben.😮‍💨🔍

Aufgrund des flüssigen Schreibstils habe ich die Seiten wieder nur so in mich aufgesaugt. Da die Kapitel zusätzlich auch noch oft ziemlich kurz gehalten sind, kam eines zum anderen und ich dachte ich les halt nur noch schnell das Kapitel…und noch eines…und noch eines….uuuuund noch eines. Unerklärlicherweise war das Buch ratzefatz durchgelesen. 🫣

Als erfrischender Sidekick, neben den ganzen Erben und Intrigen und so weiter, bekam Averys beste Freundin Max einen Auftakt. Super. Mit Witz und Charme greift sie ihrer Freundin unter die Arme und nimmt ihr durch ihre Leichtigkeit einiges der schweren Last ihrer Schultern ab. 👯‍♀️

Jedoch muss ich sagen, dass Avery meiner Empfindung nach auch gerne mal etwas straucheln hätte können. 🫣 Die Lösungen der Rätsel hatte sie sich immer in gefühlt Sekundenschnelle aus dem Ärmel geschüttelt. Das hätte sie für mich auch noch einen Ticken sympathischer gemacht.

Auch bezüglich der LoveStory wurde ich dieses Mal nicht enttäuscht. 💘Wobei die Dreiecksgeschichte zwischen Avery, Grason und Jameson in diesem Fall manchmal etwas zu „Aaaaja..“ war, wenn ihr versteht was ich meine. Mal sehen, ob es im nächsten Teil bei Averys Entscheidung bleibt. 💕❓
In diesem Sinne warte ich gespannt auf meinen nächsten Teil (schon bestellt) und gebe natürlich auch zu diesem Band eine Leseempfehlung mit 4/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

packend aber wenig Charakter

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
1

Das Cover und der Buchschnitt sind in einem gefährlichen schwarz rot und untermalen somit auch die Gefühlslage und Szenerie im Buch. Passend und schön.



Bianca Iosivoni glänzt wie immer mit einem flüssigen, ...

Das Cover und der Buchschnitt sind in einem gefährlichen schwarz rot und untermalen somit auch die Gefühlslage und Szenerie im Buch. Passend und schön.



Bianca Iosivoni glänzt wie immer mit einem flüssigen, einheitlichen und angenehmen Schreibstil. Er ermöglicht es die Story in einem Rutsch flüssig und schnell zu lesen ohne es zu merken.



Grundsätzlich geht es in dem Roman, oder eher Thriller um die Journalistin Robyn, ihrem Exfreund Julian und ihrem besten Freund Cooper. Julian wird als vermisst gemeldet und Robyn wir dadurch mit ihrer verdrängten Vergangenheit konfrontiert. Das Buch ist daher auch in zwei Zeitstränge unterteilt bzw. kapitelweise in Vergangenheit und Gegenwart geschrieben. Robyn findet Zuflucht bei Cooper und es entsteht eine kleine Romanze, die es eigentlich unter besten Freunden nicht geben sollte. Cooper gerät dabei auch unter Verdacht etwas mit dem Verschwinden Julians zu tun zu haben. Robyn steht zwischen den Stühlen und weiß nicht, wem sie vertrauen soll und auch nicht, ob sie sich selbst noch vertrauen kann oder gar selbst etwas mit dem Verschwinden zu tun hat.



Die Geschichte ist packend und heizt vor allem gegen Ende noch einmal richtig ein. Mehr als ein Plot Twist machen die Handlung mega spannend und man will einfach nur weiter lesen, um zu erfahren was als nächstes geschieht. Genau diese Schreibweise bin ich von der Autorin normalerweise gewohnt und lasse mich davon auch immer wieder begeistert. Dennoch muss ich gestehen, dass mir in diesem Buch die Charakterentwicklung etwas gefehlt hat. Meiner Meinung nach entwickelt sich Robyn nicht wirklich weiter. Auch Coole stagiert und die Nebencharaktere sind trotz wichtiger Handlungsstränge etwas untergegangen.



Bevor man das Buch liest, sollte man jedoch wirklich auf die Triggerwarnung eingehen. Gut finde ich hierzu aber auch, die Hilfshotlines, die am Ende angesprochen werden. Jedoch möchte ich hierauf nicht genauer eingehen, um nichts von der Handlung vorweg zu nehmen, für die, die keine Triggerwarnungen lesen oder lesen möchten,

Trotz allem ein sehr gelungenes Buch und auf jeden Fall zu empfehlen, wenns mal wieder etwas mehr Spannung sein darf. Ein Punkt Abzug bezüglich fehlender Charakterentwicklung und daher 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere