Profilbild von noras_buecherwolke

noras_buecherwolke

Lesejury Profi
offline

noras_buecherwolke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit noras_buecherwolke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2023

Ein schöner Auftakt von April und Gavin

Vergiss uns. Nicht.
6

𝗩𝗲𝗿𝗴𝗶𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀. 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁. 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝗮𝘂𝗿𝗮 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗱𝗹 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟱⭐️

„𝑀𝑒𝑛𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑛𝑙𝑜𝑔𝑖𝑠𝑐ℎ, 𝑛𝑢𝑟 𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟𝑠𝑐ℎ𝑖𝑒𝑑𝑙𝑖𝑐ℎ.

Die Freude war groß, als ich endlich das Buch in den Händen hielt. Vor allem Dank Sage und ...

𝗩𝗲𝗿𝗴𝗶𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀. 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁. 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝗮𝘂𝗿𝗮 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗱𝗹 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟱⭐️

„𝑀𝑒𝑛𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑛𝑙𝑜𝑔𝑖𝑠𝑐ℎ, 𝑛𝑢𝑟 𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟𝑠𝑐ℎ𝑖𝑒𝑑𝑙𝑖𝑐ℎ.

Die Freude war groß, als ich endlich das Buch in den Händen hielt. Vor allem Dank Sage und Luca habe ich das Genre „New Adult“ für mich gefunden und das Buch vorab lesen zu dürfen, war für mich eine ganz andere Bedeutung. Vielen lieben Dank an die @lesejury, dem @lyxverlag und natürlich @laurakneidl.🤍🌷

Der Schreibstil von Laura ist einfach mal wieder so schön und flüssig, sodass die Seiten nur dahin gerauscht sind und man die Zeit einfach vergessen hat. Im Buch lesen wir die Sicht von April, aber auch paar Seiten, die in der Vergangenheit spielen. Ich fand es ziemlich passend, da man dadurch auch einen anderen Blick bekommen hat, wie die Situation zwischen den beiden damals war.

April ist ein herzensguter Mensch, weshalb die Idee mit dem Sozialprokjekt, einfach total zu ihr passt. Sie versucht immer das Beste aus den Menschen raus zu kitzeln und hat ein offenes Ohr, wenn jemand Hilfe braucht. Dennoch sehnt sie nach Liebe und Geborgenheit und man merkt ihr sehr an, dass sie noch tiefverborgene Gefühle für Gavin besitzt. Gavin, hach, Gavin. Am Anfang wirkt er total verschlossen, öffnet sich zum Ende aber sehr. Er trägt einfach sehr viel Ballast und Päckchen mit sich und hat Schwierigkeiten, mit der Vergangenheit umzugehen. Nachdem er aber mit April darüber offen gesprochen hat, merkt man, dass etwas von ihm abgefallen ist. Ich liebe Gavin einfach sehr und ich glaube auch nicht, dass es so gekommen ist, wie das Ende von dem Buch, endet.

Laura hat sehr viele Gefühle mit in die Handlung eingehaucht, sodass ich vor allem oft mit April mitgefühlt habe. Vor allem die Geschichte mit dem dritten Rad am Wagen, kennt man wahrscheinlich, weil es einem persönlich schon mal widerfahren ist. Besonders schön ist es, dass Sage und Luca mit eingebunden sind und die ganzen Nebencharaktere wie die Freunde von April, machen die Geschichte nur noch runder und schöner. Für mich wurde es nicht langweilig, da man immer wieder darauf hofft und sehnt, etwas über Gabin zu erfahren und wir sich die Situation zwischen ihnen ändert. Auf jeden Fall brauchen April und Gavin ein zweites Buch, damit sie sich noch weiter entwickeln können, da ein Band nicht ausreicht.

„Vergiss uns. Nicht. ist einfach schön, gefühlsecht, leicht und einfach total gut. Ich hab’s wirklich geliebt in die Geschichte von den Beiden einzutauchen. Freude auf die Fortsetzung ist definitiv vorhanden und bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ | ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.03.2023

Unglaublich spannendes Buch, Lust auf mehr

The Inheritance Games
0

𝗧𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗵𝗲𝗿𝗶𝘁𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗚𝗮𝗺𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗲𝗻𝗻𝗶𝗳𝗲𝗿 𝗟𝘆𝗻𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗻𝗲𝘀 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟱⭐️

„𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘫𝘢 𝘯𝘦𝘪𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘯𝘪𝘦, 𝘸𝘪𝘦 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵 𝘦𝘪𝘯 𝘋𝘳𝘦𝘪𝘦𝘤𝘬?“

Die Bücher von Jennifer Lynn Barnes kannte ich erstmal nur vom sehen, ...

𝗧𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗵𝗲𝗿𝗶𝘁𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗚𝗮𝗺𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗲𝗻𝗻𝗶𝗳𝗲𝗿 𝗟𝘆𝗻𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗻𝗲𝘀 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟱⭐️

„𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘫𝘢 𝘯𝘦𝘪𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘯𝘪𝘦, 𝘸𝘪𝘦 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵 𝘦𝘪𝘯 𝘋𝘳𝘦𝘪𝘦𝘤𝘬?“

Die Bücher von Jennifer Lynn Barnes kannte ich erstmal nur vom sehen, aber als mir @ privat ein bisschen über die Bücher erzählt hat, wurde ich richtig angefixt und musste die Bücher haben.

Schon von der ersten Seite an, wurde ich gleich von dem tollen Schreibstil der Autorin in die Welt von Avery Grambs hinein katapultiert und ich finde sie als Protagonisten einfach nur wunderbar. Sie macht aus allem ein Spiel, möchte gerne jedes Geheimnis lüften und Rätsel knacken. Dabei fällt sich gar nicht auf dem Mund und versucht den Charme der vier Jungs zu widerstehen, was sich gar nicht als zu einfach herausstellt.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich momentan Team Jameson und fühle mich schon persönlich selbst zu ihm hingezogen. 🫢

In die Handlung kam man echt sehr gut rein und man verfolgte ein bestimmten Leitfaden. Durch die kurzen übersichtlichen Kapitel kam schnell das Bedürfnis „nur noch ein Kapitel“ auf. Tobias Hawthorne hat nach seinem Leben echt einiges ausgedacht und man lernt zwischendurch immer nochmal die einzelnen Nebencharaktere kennen, um sie besser einschätzen zu können. Es gab einige Plot Twits, was mich total begeistern konnte. Es war spannend, kreativ und fesselnd. Die Seiten flogen wirklich in den letzten Atemzüge nur dahin und am Ende - Zack- Cliffhanger.

Bin einfach absolut gespannt, wie die Geschichte weiter geht und ob man mehr darüber erfährt, wie es dazu kam, dass Avery als Erbin ausgesucht wurde. Spannend bleibt es auch bei Nash und Libby. Einen entsprechende Empfehlung meinerseits gibt es auf jeden Fall.


ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ | ˢᵉˡᵇˢᵗᵍᵉᵏᵃᵘᶠᵗ

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2023

Unglaubliches Buch! Monatshighlight!

Good Girl, Bad Blood
0

𝗚𝗼𝗼𝗱 𝗚𝗶𝗿𝗹, 𝗕𝗮𝗱 𝗕𝗹𝗼𝗼𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗼𝗹𝗹𝘆 𝗝𝗮𝗰𝗸𝘀𝗼𝗻 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟱 ⭐️ - 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗵𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿

Vielen lieben Dank an das Team der @lesejury und dem @oneverlag für die tolle Leserunde und Rezensionensexemplar! Ich ...

𝗚𝗼𝗼𝗱 𝗚𝗶𝗿𝗹, 𝗕𝗮𝗱 𝗕𝗹𝗼𝗼𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗼𝗹𝗹𝘆 𝗝𝗮𝗰𝗸𝘀𝗼𝗻 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟱 ⭐️ - 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗵𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿

Vielen lieben Dank an das Team der @lesejury und dem @oneverlag für die tolle Leserunde und Rezensionensexemplar! Ich habe mich richtig gefreut, dass Buch für euch rezensieren zu dürfen. 🧡✨

Der Einstieg in das Sequel „A Good Girls Guide to Murder“ ging mega flüssig und durch einen kurzen Überblick ihres Podcast, hatte man wieder klare Sicht, wie damals der erste Band verlief und ausging.
Holly Jackson hat es für mich persönlich geschafft, komplett in die Welt von Pips Verfolgungen einzutauchen und ich hatte echt oft das Gefühl, ich würde gerade mittendrin stecken. Der zusätzliche andere Seitenaufbau wie Zeugenaussagen, Sprachnachrichten und Bildbeweise, haben die ganze Situation noch realistischer gemacht.

Die Handlung wurde wirklich spannend gehalten, man hatte oft eine verdächtige Person im Kopf, wo man stark von ausging, die hat bestimmt Dreck am Stecken - aber da wandelte sich der Plottwist und schwups stand man wieder im Dunkeln. Wenn ich noch an einer bestimmten Stelle bzw. Textstelle denke, spüre ich immer noch die Gänsehaut auf meinen Armen!
Was mir mega gut gefiel, war.. das nicht nur Jamie Reynolds Verschwinden im Vordergrund lag, sondern auch der Fall von Andie ab und zu noch angeschnitten worden ist und es wirklich verdammt viele Zusammenhänge gibt.

Pip steckt mit ihrer Äußerlichkeit im jugendlichen Alter, aber ihre Persönlichkeit ist einfach viel viel älter, weil sie total weise und schlau wirkt. Sie zählt viele Dinge eins zu eins zusammen und versteht viel von Rechten und Crime-Sachen. Sie möchte ihrer Umwelt, besonders ihrer Familie und Freunden, was gutes tun und am liebsten jeden beschützen. Vor allem nach dem Ende wird sie denke ich mal eine ganz andere Person werden im dritten Band, da ich persönlich zerstört wäre.

Das Buch fand ich mehr als gut und es war mein persönlicher Lesemonat und empfehle und lege es jedem zum Herz, der gerne Thriller bzw. True-Crime liest, diese Bücher in die Hand zu nehmen!
Ich bin einfach unglaublich sehr gespannt „As Good as Dead, der dritte Band der Murder-Reihe. Das Buch wird mich wahrscheinlich wieder an sich fesseln und die Zeit vergessen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.02.2023

Spannender Auftakt, Vorfreude auf den dritten Band

Die Tribute von Panem 2
0

✨𝙆𝙪𝙧𝙯𝙧𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣✨

𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗿𝗶𝗯𝘂𝘁𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗮𝗻𝗲𝗺 -𝗚𝗲𝗳ä𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝘂𝘇𝗮𝗻𝗻𝗲 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝘀 | 𝗗𝘆𝘀𝘁𝗼𝗽𝗶𝗲 | 𝟱⭐️

Auch hier im Buch gab‘s wieder ein „Möge das Glück steht’s mit euch sein!“ und nach einem wunderbaren Einstieg ...

✨𝙆𝙪𝙧𝙯𝙧𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣✨

𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗿𝗶𝗯𝘂𝘁𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗮𝗻𝗲𝗺 -𝗚𝗲𝗳ä𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝘂𝘇𝗮𝗻𝗻𝗲 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝘀 | 𝗗𝘆𝘀𝘁𝗼𝗽𝗶𝗲 | 𝟱⭐️

Auch hier im Buch gab‘s wieder ein „Möge das Glück steht’s mit euch sein!“ und nach einem wunderbaren Einstieg ins Buch, landet man in die zweite Arena zum Hungerspiel-Jubiläum.
Durch den tollen Schreibstil von Suzanne Collins konnte man sich wieder wunderbar in der Welt von Panem wiederfinden.

Im zweiten Band erfährt man wieder viel Hintergrundwissen zu den Kapitolen, den Spielen und den Distrikten, was ich mehr als interessant fand. Katniss hat sich im Vergleich dem ersten Band schon ziemlich weiterentwickelt, trotz das sie immer noch unsicher ist, gegenüber Peeta und seinen Gefühlen. Manchmal muss man zu seinem Glück nur gezwungen werden. 😅🤭

Auch wenn ich froh bin, solche Spiele nicht am eigenen Leib erfahren muss, finde ich die Handlungen, den Action und die Ideen dahinter einfach total spannend, sehr gut umgesetzt und für mich wurde es überhaupt nicht langweilig. Umso mehr freue ich mich auf den dritten Band und bin absolut gespannt auf die Umsetzung!


[selbst gekauft - unbezahlte Werbung]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Ein wunderschönes Buch mit voller Gefühlen

Like Snow We Fall
0

❄️ Rezension ❄️

𝗟𝗶𝗸𝗲 𝗦𝗻𝗼𝘄 𝗪𝗲 𝗙𝗮𝗹𝗹 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝘆𝗹𝗮 𝗗𝗮𝗱𝗲 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟱⭐️

💭Meine Meinung zu dem Buch:
Durch den absoluten leichten und schönen leserlichen Schreibstil von Ayla, wurde eine tolle Kulisse mit ...

❄️ Rezension ❄️

𝗟𝗶𝗸𝗲 𝗦𝗻𝗼𝘄 𝗪𝗲 𝗙𝗮𝗹𝗹 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝘆𝗹𝗮 𝗗𝗮𝗱𝗲 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟱⭐️

💭Meine Meinung zu dem Buch:
Durch den absoluten leichten und schönen leserlichen Schreibstil von Ayla, wurde eine tolle Kulisse mit zwei wunderbaren Protagonisten erschaffen.

Paisley ist so eine liebevolle und von inneren beunruhigte Person, die dennoch einfach sehr ausdrucksstark wirkt und wirklich Kampfgeist besitzt und sich kein Blatt vor dem Mund nimmt, obwohl sie so viel am eigenen Leib erfahren hat. Knox ist ein typischer Bad-Boy-Typ, der dennoch ein sehr weiches Herz hat, wenn man die harte Schale geknackt hat. Auch er hat in seiner Kindheit etwas durchgemacht, was ihn bis heute noch folgt.

Die Story des Buches erfand ich als sehr angenehm, ich habe mich sehr wohl gefühlt und für mich war alles passend gewesen. Es wurde nichts in die Länge gezogen und das Ende kam für mich auch nicht zu abrupt. Die Annäherung zwischen den Beiden war nicht zu schnell, nicht zu langsam und hatte ein gutes Tempo. Man konnte sich Aspen, die Orte und die ganzen Nebencharaktere wunderbar ausmalen und vorstellen.

Ich habe wirklich jede Seite verschlungen, gemocht und geliebt. Vor allem auf den letzten 100 Seiten konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und freue mich unglaublich sehr auf Aria und Wyatt. Ich empfehle jedem das Buch, der Lust auf Schnee, Kunstsport und Knistern hat.❣️
Außerdem möchte ich dazu erwähnen, dass das Nachwort eine wichtige Rolle spielt und es gut finde, dass die Thematik des Buches am Ende nochmal aufgefasst wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere