Profilbild von noras_buecherwolke

noras_buecherwolke

Lesejury Profi
offline

noras_buecherwolke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit noras_buecherwolke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2023

Grandioses Buch!

Hold Me - New England School of Ballet
0

𝐇𝐨𝐥𝐝 𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐧𝐧𝐚 𝐒𝐚𝐯𝐚𝐬 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒,𝟓⭐️

Schon ab der ersten Seite an, als ich das Buch begonnen habe, dachte ich nur „Okay, wow! Was für ein toller Schreibstil, ich muss unbedingt weiter lesen“. Erst ...

𝐇𝐨𝐥𝐝 𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐧𝐧𝐚 𝐒𝐚𝐯𝐚𝐬 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒,𝟓⭐️

Schon ab der ersten Seite an, als ich das Buch begonnen habe, dachte ich nur „Okay, wow! Was für ein toller Schreibstil, ich muss unbedingt weiter lesen“. Erst war ich skeptisch gewesen gegenüber dem Ballett oder das allgemeine Tanzen, aber letztendlich hat es mich überhaupt nicht gestört und ich fand es eine schöne Abwechslung.

Zoe ist eine treue Seele, hält immer zur ihrer Familie und ist von ihrer Persönlichkeit her recht gelassen und ruhig, dennoch hat sie auch ihr Päckchen zu tragen, was man im Laufe des Buches mitbekommt. Trotzdem muss ich sagen, dass ich Zoe gerne als Freundin hätte, weil sie aufgeschlossen ist und immer ein Ohr zum zuhören hat.
Jase, oh man Jase. Irgendwie kann man Jase einfach nur lieben, auch wenn er an manchen Stellen etwas überdramatisiert und gerne seinen sturen Kopf behält. Trotzdem ist er unglaublich einfühlsam, obwohl er familiär schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Die beiden wirken zusammen wie ein Magnetpool und die Anziehung zwischen den beiden hat man schon sofort gemerkt, als sie sich wieder gesehen haben.

Die Story rundherum Zoe und Jase, sowie dem Ballett und das Leben in der Schule gaben eine gute Abwechslung, sodass es nicht langweilig wurde. Ich hatte wirklich einen Sog bekommen und wollte am liebsten nicht mehr aufhören zu lesen. Anna Savas hat schwierige und emotionale Themen gut verpackt, auch wenn sowas keine leichte Kost war. Vor allem die Abwechslung von Damals und die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten haben das Buch nochmal perfekt abgerundet und tiefer hineinblicken lassen, sodass man die Zusammenhänge besser verstand. Außerdem haben mir die Kapitelanfänge gefallen und spielen eine bedeutende Rolle im Buch.
Jedoch gab es eine Stelle, die ich sehr widersprüchlich fand, was mich zum Schluss bisschen verwirrte.

Ich kann das Buch einfach jedem ans Herz legen, denn Hold me beinhaltet Schmerz, Verlust, Angst, Liebe, Kribbeln und ganz besonders die Liebe zum Ballett. 🩰
Danke an meine gute Freundin, die mit mir diese Reihe liest. 🫶🏼

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Ein richtiger Pageturner

Die Goldene - Gefangen im System
0


𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐨𝐥𝐝𝐞𝐧𝐞 - 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐞𝐥𝐥𝐚 𝐁𝐞𝐧𝐤𝐬 | 𝐃𝐲𝐬𝐭𝐨𝐩𝐢𝐞 | 𝟒,𝟓⭐️

Da ich schon so viel gutes über die Bücher von Jella Benks gehört habe, habe ich mich umso mehr gefreut, als ich das Buch in der Hand ...


𝐃𝐢𝐞 𝐆𝐨𝐥𝐝𝐞𝐧𝐞 - 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐞𝐥𝐥𝐚 𝐁𝐞𝐧𝐤𝐬 | 𝐃𝐲𝐬𝐭𝐨𝐩𝐢𝐞 | 𝟒,𝟓⭐️

Da ich schon so viel gutes über die Bücher von Jella Benks gehört habe, habe ich mich umso mehr gefreut, als ich das Buch in der Hand hielt. Allein weil Dystopie als Genre einfach ein Favorit für mich geworden ist. Schon ab den ersten Seiten habe ich gemerkt, wie schön flüssig der Schreibstil ist und das ich nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Das Buch bietet auf jeden Fall schon einen klassischen Pageturner.

Im Buch lernen wir Liah, Arjan und Zayne kennen und jeder kann von seiner Persönlichkeit nicht anders sein. Indem ich Liah mit ihrer Art und Weise mochte und dennoch öfter schütteln wollte, weil sie endlich den Mund aufmachen sollte, empfand ich gegenüber Arjan puren Hass und finde es widerlich, wie er sich gibt. Zayne lässt mich vor allem wegen dem Ende sehr im Zwiespalt, denn irgendwie hat er mein Herz erobert, aber auf der anderen Seite kann man ihm nicht mehr wirklich Vertrauen. Ein Wechselband der Gefühle, Geschehnisse und Charaktere, was „Die Goldene“ nur noch spannender machte. Ich denke, dass alle drei Charaktere sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln werden.

Die Story und die Idee dahinter mit den verschiedenen Systemen und dem Aufbau fand ich regelrecht interessant gestaltet und durch den lockeren Stil von Jella konnte man sich die Welt und Dörfer wirklich bildhaft vorstellen. Vor allem die Illustrationen der Charaktere hin und wieder zwischen den Kapiteln fand ich wunderschön gestaltet und entspricht meinen Erwartungen, wie ich mir die Personen vorstelle. Für mich bleiben noch einige Fragen offen und nach dem fiesen Cliffhanger am Ende, möchte ich den nächsten Band, der schon sehnsüchtig auf mich wartet, gerne lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Geniales Buch mit vielen Lacher

Mr Wrong Number
0

𝗠𝗿. 𝗪𝗿𝗼𝗻𝗴𝗻𝘂𝗺𝗯𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝘆𝗻𝗻 𝗣𝗮𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 | 𝗥𝗼𝗺𝗖𝗼𝗺 | 𝟰,𝟱 ⭐️

Das Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und als ich den Klappentext durchgelesen habe, dachte ich mir schon „Ahh, das Buch könnte gut werden“. ...

𝗠𝗿. 𝗪𝗿𝗼𝗻𝗴𝗻𝘂𝗺𝗯𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝘆𝗻𝗻 𝗣𝗮𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 | 𝗥𝗼𝗺𝗖𝗼𝗺 | 𝟰,𝟱 ⭐️

Das Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und als ich den Klappentext durchgelesen habe, dachte ich mir schon „Ahh, das Buch könnte gut werden“. Mit meinen Vermutungen lag ich auf jeden Fall recht, weil man durch den großartigen lustigen und humorvollen Schreibstil von Lynn Painter sofort in die Geschichte hineinkatapultiert wird und man einige Lacher beschert bekommt.
Vor allem das Perspektivenwechsel der Protagonisten hat mir sehr gut gefallen.

Olivia ist ein wirklicher Pechvogel - worüber ich mich gottes Willen echt köstlich amüsiert habe - aber, sie versucht nochmal alles rauszuholen und das Beste daraus zu machen. Dabei zeigt sich echt an Stärke, egal wie viel Pech sie mal wieder hat. Ein herzensguter Charakter mit viel Charme und ein ausgeprägter Sinn für Humor.
Colin ist ein absehbarer gut aussehender Mann der sehr gelassen wirkt. Über ihn erfährt man nicht allzu viel, außer dass er den Druck von seinem Vater stand hält und gerne unter Gesellschaft ist, wenn er nicht im Büro arbeitet. Beide zusammen sind herzlich anzusehen, wie sie sich gegenseitig anzicken und ankeifen bis es kein Morgen gibt.

Die Story zu dem Buch hat mir unglaublich gut gefallen und die SMS-Illustrationen dazu haben das Buch richtig gut abgerundet und den zusätzlichen Humor eingebracht. Es blieb zum Anfang also recht spannend, wie das aufgedeckt wird zwischen den Beiden. Langweilig wurde es auf keinen Fall durch die tolle Unterhaltung und für persönlich zog sich nichts in die Länge. Mein erstes RomCom-Buch und es war definitiv nicht das letzte, da ich mir wirklich amüsiert habe. Ein perfektes Buch für zwischendurch zum abschalten und runterkommen. Ich kann es also wirklich nur empfehlen. ✨

ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ | ˢᵉˡᵇˢᵗᵍᵉᵏᵃᵘᶠᵗ

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

Spannender Auftakt mit Vorfreude auf den zweiten Band

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel
0

𝗖𝗼𝗹𝗱 𝗖𝗮𝘀𝗲 𝗔𝗰𝗮𝗱𝗲𝗺𝘆 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗲𝗻𝗻𝗶𝗳𝗲𝗿 𝗟𝘆𝗻𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗻𝗲𝘀 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟰,𝟱 ⭐️

Nachdem ich schon die „The Inheritance Games“ Bücher von ihr (auch wenn mir noch der dritte Band fehlt) unglaublich gut gefallen hat, musste ...

𝗖𝗼𝗹𝗱 𝗖𝗮𝘀𝗲 𝗔𝗰𝗮𝗱𝗲𝗺𝘆 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗲𝗻𝗻𝗶𝗳𝗲𝗿 𝗟𝘆𝗻𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗻𝗲𝘀 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟰,𝟱 ⭐️

Nachdem ich schon die „The Inheritance Games“ Bücher von ihr (auch wenn mir noch der dritte Band fehlt) unglaublich gut gefallen hat, musste ich auch Cold Case Academy lesen, da der Klappentext einfach schon vielversprechend klang.
Jennifer Lynn Barnes hat einen super flüssigen und humorvollen Schreibstil, der einen sofort in die Handlung eintauchen lässt und die Leser an die Seiten fesselt.

Cassie hat eine schnippische Art und Weise an sich und ist definitiv nicht auf dem Mund gefallen, dennoch kommen auch Züge passend zu ihrem Alter zum Vorschein, sodass sie auch naiv handelt und sich ordentlich den Kopf von den beiden Jungs benebeln lässt. Da die Seiten des Buches halt nicht recht lang waren, sind die Charaktere eher angeschnitten und nicht genauer detailliert beschrieben.

Die Idee mit der Academy und der Hochbegabten mit Crime Time hat mir mega gut gefallen. Die Spannung wurde aufrecht erhalten mit zusätzlichen Kapiteln des Täters, was interessant war. Das Ende kam wirklich sehr überraschend und war nach meiner Meinung nach, nicht wirklich vorhersehbar.
Cold Case Academy war für mich ein Pageturner gewesen, jedoch hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht.
Freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Ein schöner Abschluss in der Müncher-WG

Vielleicht irgendwann (Vielleicht-Trilogie, Band 3)
0

𝗩𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗿𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗮𝗻𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝗮𝗿𝗼𝗹𝗶𝗻 𝗪𝗮𝗵𝗹 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟰,𝟱⭐️

„𝘈𝘭𝘭𝘦 𝘨𝘶𝘵𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘪𝘳𝘨𝘦𝘯𝘥𝘸𝘢𝘯𝘯 𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘯𝘥𝘦. 𝘔𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘡𝘦𝘪𝘵𝘱𝘶𝘯𝘬𝘵 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘪𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘯𝘪𝘮𝘮𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘶𝘯𝘨 ...

𝗩𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗿𝗴𝗲𝗻𝗱𝘄𝗮𝗻𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗖𝗮𝗿𝗼𝗹𝗶𝗻 𝗪𝗮𝗵𝗹 | 𝗡𝗲𝘄 𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁 | 𝟰,𝟱⭐️

„𝘈𝘭𝘭𝘦 𝘨𝘶𝘵𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘪𝘳𝘨𝘦𝘯𝘥𝘸𝘢𝘯𝘯 𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘯𝘥𝘦. 𝘔𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘡𝘦𝘪𝘵𝘱𝘶𝘯𝘬𝘵 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘪𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘯𝘪𝘮𝘮𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘶𝘯𝘨 𝘢𝘣.“ - 𝘒𝘢𝘳𝘭𝘢‘𝘴 𝘝𝘢𝘵𝘦𝘳

In „Vielleicht irgendwann“ reisen wir wieder zurück in das WG-Leben, mit dem tollen beschriebenen Setting und flüssigen Schreibstil von Carolin Wahl, nach München. Ein bisschen traurig bin ich schon, da ich die Mädels echt sehr gerne ins Herz geschlossen habe mit allen Ecken und Kanten.

Ich muss wirklich sagen, dass mir der dritte Band der Reihe tatsächlich am meisten begeistern konnte und ich mich wirklich in Karla als Hauptprotagonisten identifizieren und hineinversetzen konnte - nämlich von vorne bis hinten.
Karla liebt ihre Familie und Freunde definitiv über alles und versucht bei der Angelegenheit immer 100% zu geben, woran sie auch mal scheitert, was sie nur noch menschlicher macht. Henning ist für mich nicht der klassische Bad Boy, sondern eher ein Typ, den man im ersten Moment einfach falsch einschätzt, denn er kann auch sehr fürsorglich sein- mein Herz hab ich auf jeden Fall an ihm verloren.
Zusammen geben sie einen coolen Schlagabtausch und die Annäherung zwischen den Beiden fand ich passend gewählt, denn wenn es zu schnell geht, vergeht mir die Lust zum Lesen.

Die Thematik Fake-Freundin / Fake Dating finde ich so oder so immer wieder cool zu lesen, umso mehr hat es mich gefreut, dass hier alles realistisch als Formel-2 Fahrer gehalten wurde. Vor allem das Setting mit den Rennen mochte ich unglaublich sehr - liegt eventuell daran, dass ich sowieso gerne Formel-1 schaue. Bei einer kleinen Stelle wurde es mir kurz langatmig, ansonsten habe ich die Story total genossen.

Wer also Lust auf Motorsport mit heißen Straßenluft und Benzingeruch, Enemies to Lovers, München mit Leckerste und einer coolen Mädelsclique hat, kann ich nur „Vielleicht irgendwann“ sehr an Herz legen. 🤍

ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗ | ˢᵉˡᵇˢᵗᵍᵉᵏᵃᵘᶠᵗ

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere