Profilbild von noras_buecherwolke

noras_buecherwolke

Lesejury Profi
offline

noras_buecherwolke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit noras_buecherwolke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2022

Sanfte Wörter, große Gefühle

No Longer Yours - Mulberry Mansion
4

No longer Yours - Mulberry Mansion von Merit Niemeitz

Erstmal vielen Dank an @lesejury und fem @lyxverlag für das Manuskript und tolle Leserunde!💕

📚Darum gehts:
Avery kann ihr Glück kaum fassen, denn ...

No longer Yours - Mulberry Mansion von Merit Niemeitz

Erstmal vielen Dank an @lesejury und fem @lyxverlag für das Manuskript und tolle Leserunde!💕

📚Darum gehts:
Avery kann ihr Glück kaum fassen, denn sie hat tatsächlich ein Zimmer der Mulberry Mansion ergattert. Die Universität stellt die alte englische Villa zur Verfügung, die im Gegenzug durch eines Wettbewerbs renoviert werden soll. Doch Averys Freude wird schnell gedämpft, als sie herausfindet, dass ihr Mitbewohner ihr Ex-Freund Eden ist, der ihr das Herz brach. Aus dem warmherzig Jungen von damals ist ein verschlossener Mann geworden. Aber um den Wettbewerb zu gewissen, müssen beide zusammenarbeiten.

👫Charaktere:
Avery ist eine ziemlich einfach gehaltene Person, die nur das Beste wünscht und gerne das Schlechte aufhalten möchte. Im benebelten Zustand redet sie gerne über ihre Gefühle und bereut sie auch nicht. Auch wenn es ihr schwerfällt und immer ein kleinen Anstupser braucht, ist sie nicht schwer oder lange nachtragend und versucht Hintergründe und Meinungen verstehen zu können.
Eden ist am Anfang sehr ruhig, schanzt sich von anderen ab und taucht in die Welt der Bücher. In seiner Kindheit hatte er es überhaupt nicht leicht, was ihm zu einer anderen besonderen Persönlichkeit macht.

📖Story:
In „No longer Yours“ lernen wir die Sichten der beiden kennen und wir reisen nochmal in die Vergangenheit vom damals, wie deren Bezeugung zu Anfang war. Die Story ist sehr tiefgründig, es werden wichtige Themen und Triggermomente aufgegriffen, die aber total gut verpackt und integriert wurden. Auch das für manche Problemen keine Lösungen gefunden werden, spielt eine bedeutsame Rolle. Das Setting wurde wunderbar von der Mulberry Mansion ausgeschmückt und man konnte sich jeden Winkel des Hauses vorstellen und die Charakterbeschreibungen waren gut nachvollziehbar. Auch schnell zu Beginn bekam man einen super Einblick in die Nebencharaktere, was ich total gut fand. So hat man jeden kennengelernt und jeder hat einige eigene Eigenschaft an sich. Die Zeit zwischen den Ereignissen hatte einen angepassten Tempo gehabt, was die Story nicht zu lang zog.

💭Fazit:
Einfach ein unglaublich schönes Buch und gefühlt auf jeder Seite, hätte ich besondere Textstellen markiert, weil es so viele schöne Weisheiten und Metaphern gab. Die Autorin hat eine super sanfte Schreibstil-Art und ich hab jede Seite und jede Wörter aufgezogen. Auf die weiteren Bände freue ich mich ungemein und hoffe, bald wieder in der Mulberry Mansion eintauchen zu können. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen und vergebe 4,5 von 5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.06.2022

Knights - Ein gnadenloses Schicksal von Lena Kiefer

KNIGHTS - Ein gnadenloses Schicksal
0

„Magie ist nur eine Wissenschaft, die wir noch nicht verstehen“

📚Darum gehts:
Nach dem Kampf der Darks müssen Charlotte und die Knights nicht nur mit den Folgen des Kampfes leben, sondern müssen sich ...

„Magie ist nur eine Wissenschaft, die wir noch nicht verstehen“

📚Darum gehts:
Nach dem Kampf der Darks müssen Charlotte und die Knights nicht nur mit den Folgen des Kampfes leben, sondern müssen sich auch der Herausforderung der Divines stellen, was alles nicht einfacher macht. Charlotte begibt sich auf die Suche, nachdem sich ein Silberstreifen am Horizont gezeigt hat, den Heiligen Gral zu finden und um alle zu retten.

👫Charaktere:
Im zweiten Band sind viele Charaktere, die eine wichtige Rolle spielen. Charlotte hat am Anfang eine ziemliche rosarote Liebesbrille aufgesetzt, nach der Zeit, wo die endlich loslässt, ist sie sehr in sich gekehrt und die anderen Knights versuchen ihr dabei immer an ihrer Seite zu sein. Noel ist ein kleiner Pessimist und nimmt immer selber die Dinge in die Hand, liebt Charlotte damit umso mehr und man leidet mit seinen Liebeskummer sehr mit. Oscar ist einfach herzerwärmend und sieht seine Knights als große Familie an. Obwohl er sehr mit sich kämpft und versucht, seine Gefangenschaft zu vergessen, ist er für jeden da und sehr hilfsbereit. Ich liebe ihn.


📖Story:
Im Prolog und im Epilog hat man eine andere Sichtweise von einer verschiedenen Personen kennengelernt, was vor allem im Epilog sehr spannend war. Ansonsten wird die Handlung von Charlottes Sichtweise erzählt, wo man jede Menge Einblicke in ihre Gefühlswelt bekommt. Diesmal gab es nicht viele Kampfszenen wie im ersten Buch, aber das hat mich gar nicht gestört, da die Suche nach den Artefakten es definitiv spannender machte. Es war eine Achterbahn der Gefühle und der Cliffhanger am Ende ist ziemlich böse!

💭Fazit:
Auch wenn ich am Anfang Schwierigkeiten hatte rein zu kommen, bin ich dann schnell rein kommen und konnte ab einer bestimmten Hälfte nicht aufhören zu lesen. Ich mochte den Herzschmerz und das nicht allzu viele „Drama“ sehr gut und möchte auf jeden Fall Band 3 lesen, weil man überhaupt nicht einschätzen kann, wie die Reihe endet.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Zurück nach Fletcher

Moving Mountains
1

„Ich bekam keine Luft. Mein Herzschlag dröhnte mir in den Ohren und sorgte dafür, dass meine Haut sich immer enger zusammenzog. Ich schluchzte ein letztes Mal und versuchte, es mit einem Husten zu kaschieren. ...

„Ich bekam keine Luft. Mein Herzschlag dröhnte mir in den Ohren und sorgte dafür, dass meine Haut sich immer enger zusammenzog. Ich schluchzte ein letztes Mal und versuchte, es mit einem Husten zu kaschieren. Doch es änderte nichts.“

📚Darum gehts:
Die schüchterne Savannah, die selbstbewusster wirken möchte, trifft den attraktiven Maxx, der seine Vergangenheit hinter sich lassen will. Über ein Dating-Portal lernen sich die beiden anonym kennen, bis sie eines Tages auf einer Party aufeinandertreffen und es gewaltig zwischen ihnen knistert.
👫Charaktere:
Savannah ist ein absoluter Bücherwurm, eine liebe Person und Freundin und versucht gegen ihre inneren Dämonen anzukämpfen, weshalb sie sehr ängstlich wirkt, was sie gerne ändern möchte.
Maxx will ein neues Leben aufbauen und hat aus seinen Fehlern gelernt. Er wirkt von außen her wie eine harte Schale, aber umso mehr ist er von innen ein herzensguter Mensch und möchte viel Gutes für seine Mitmenschen tun.
Beide Protagonisten entwickeln sich im laufe des Buches zu starken Personen und Charakteren.
📖Story:
Ich habe die Handlungen und Abläufe von Sav und Maxx sehr gemocht und habe es geliebt, dass beide sich gegenseitig unterstützen, ihre Ziele setzten und sie gemeinsam auch umgesetzt haben. Ihre Anbahnungen sind nachvollziehbar und deren Liebesgeschichte passte in vollen Zügen und wurde miteinander abgestimmt. Auch fand ich es auch wichtig, über seine eigenen Dämonen/Probleme zu sprechen, da hat die Autorin ein sehr wichtiges Thema nebenbei angesprochen.
💭Fazit:
Ich habe mich unglaublich sehr in die beiden als Paar verliebt. Auch Tamis Schreibstil habe ich sehr gemocht und empfehle jeden, der einen absoluten Bookboy-Friend braucht, das Buch zu lesen und Maxx lieben zu lernen. Ein sehr schönes Wohlfühlbuch.
Ich vergebe 4 von 5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Ein Buch mit viel Vielfalt an Emotionen

Belladaire Academy of Athletes - Rivals
0

𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗 | 𝙱𝚎𝚕𝚕𝚊𝚍𝚊𝚒𝚛𝚎 𝙰𝚌𝚊𝚍𝚎𝚖𝚢 𝚘𝚏 𝙰𝚝𝚑𝚕𝚎𝚝𝚎𝚜 - 𝚁𝚒𝚟𝚊𝚕𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝙼𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚅𝚒𝚟𝚒𝚎𝚗 𝙷𝚊𝚊𝚜𝚎 | 𝙽𝚎𝚠 𝙰𝚍𝚞𝚕𝚝

 Zurück an die Belladaire Academy of Athletes und ich war noch nie so zwiegespalten mit meiner Meinung gewesen wie ...

𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗 | 𝙱𝚎𝚕𝚕𝚊𝚍𝚊𝚒𝚛𝚎 𝙰𝚌𝚊𝚍𝚎𝚖𝚢 𝚘𝚏 𝙰𝚝𝚑𝚕𝚎𝚝𝚎𝚜 - 𝚁𝚒𝚟𝚊𝚕𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝙼𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚅𝚒𝚟𝚒𝚎𝚗 𝙷𝚊𝚊𝚜𝚎 | 𝙽𝚎𝚠 𝙰𝚍𝚞𝚕𝚝

 Zurück an die Belladaire Academy of Athletes und ich war noch nie so zwiegespalten mit meiner Meinung gewesen wie bei diesem Buch. Ich mag den Schreibstil von Maren total gerne, das Buch ließ sich auch total gut lesen und obwohl ich den zweiten Band besser fand als den ersten, gab es für mich doch ein paar Situationen, die mich störten.
Das Setting an der Academy mit den Tennis-Sportwettkämpfen wurde gut umgesetzt und habe es auch sehr gemocht.
 
Lova zeigt während des Buches sehr vielen Seiten von sich. Oft eher die Zickige und Störrische, aber sie hat auch liebevolle Züge und gibt in ihrer Freundschaft zu den Mädels und Jungs alles. Ich finde das Lova in ihren Charakterzügen sehr einfallsreich war und glaube, auch jede Emotion des Menschen im Buch widergespiegelt hat. Luis mochte ich schon im ersten Band als besten Kumpel schon gerne, aber auch er hat eine sehr mürrische und Stur köpfige Seite, die er gerne mal raushängen lässt. Beide sind auf jeden Fall Streithähne durch und durch – sie können nicht mit und nicht ohne einander.
 
Die Thematik Pusch-Mittel hat Vivien im zweiten Band an der Belladaire Academy gut umgesetzt, aber oft bekam ich das Gefühl, dass vieles mehr dramatisiert wurde als nötig. Auch das Gezicke zwischen Lova und Luis fand ich am Anfang noch in Ordnung und war witzig zu lesen, aber zu einem gewissen Zeitpunkt fand ich die Reaktionen der Beiden zu dramatisch und hat mir manchmal ein Augenrollen beschert. Ein Dankeschön an meine Freundin, die zusammen mit mir das Buch gelesen hat und wir eine Menge darüber austauschen konnten!
 
Auch bedanke ich mich für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr darüber gefreut!

ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ | ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Zurück nach Emerald Bay

The waves we catch - Emerald Bay, Band 2
0

𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐚𝐯𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐜𝐚𝐭𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️

Da habe ich doch glatt den zweiten Band verschlungen, nachdem ich den ersten Band gelesen und gleichzeitig geliebt habe.
Ganz besonders schön fand ...

𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐚𝐯𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐜𝐚𝐭𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️

Da habe ich doch glatt den zweiten Band verschlungen, nachdem ich den ersten Band gelesen und gleichzeitig geliebt habe.
Ganz besonders schön fand ich den Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, so konnte man die Kindheit und den Anfang der Freundschaft sehr gut nachvollziehen und nach empfinden.
Auch der Perspektivenwechsel fand ich sehr gut umgesetzt, umso besser konnte man nämlich deren Gefühle verstehen.
Das Buchcover und die Illustrationen im Buch sind wunderschön und passend zum Thema bzw. der Hobbys gestaltet worden und sowas liebe ich sehr, wenn alles sehr ins Detail hineingeht.
 
Billie wächst als Kind bei ihrer Pflegemutter in Emerald Bay auf und knüpft gleich zum Anfang neue Freundschaften  zu Taylor und Nathan. Sie wirkt dadurch als erstes immer vorsichtig und nachsichtig und denkt über Handlungen eigentlich immer zweimal nach. Deswegen konnte ich ihre Entscheidung, als sie damals gegangen ist, nicht ganz nachvollziehen. Sie ist dennoch bereit für etwas Neues und liebt es auf ihrer Ukulele zu spielen. Nathan ist ein herzensguter Mensch, der ganz früh seine Karriere an den Nagel gehangen hat. Seine Hilfsbereitschaft zeigt er dadurch, dass er immer im Restaurant seiner Familie aushilft und immer ein offenes Ohr für ganz Emerald Bay hat. Ich fand ihn schon im ersten Band unglaublich herzlich.
 
Mir fehlte zum Schluss etwas die Anziehung zwischen Billie und Nathan, da ich das Prickeln nur leicht fühlen konnte und mehr das Gefühl bekam, dass die Vergangenheit immer zwischen ihnen steht.
Die Story umhüllt jede Menge Freundschaften und Neuanfänge, die auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Auch hier kommen nochmal Ivy und Taylor und die ganzen lieben Nebencharaktere ins Spiel, besonders auch Jack den wir dann im dritten Band kennenlernen dürfen und auf den ersten Blick einen sympathischen Eindruck mit seiner Mundharmonika und Begeisterung des Meeres macht. Bevor ich es vergesse: der tierische Begleiter von Billie wurde total gut integriert ohne das es zu viel wurde.
 
Auch hier kann ich das Buch nur empfehlen und ans Herz legen! Umso mehr freue ich mich gerade schon auf den dritten und letzten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere