Platzhalter für Profilbild

petermueller123

Lesejury-Mitglied
offline

petermueller123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit petermueller123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2021

Eine unterhaltsame Action-Geschichte für selbstbewusste Teens

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge
0

Ein Mädchen lebt in einer Gesellschaft, die von konkurrierenden Clans bestimmt wird. Einzig die äußere drohende Gefahr von magischen Wesen (fiese Kobolde und anderes Gesocks) sorgt dafür, dass die „Kämpfer ...

Ein Mädchen lebt in einer Gesellschaft, die von konkurrierenden Clans bestimmt wird. Einzig die äußere drohende Gefahr von magischen Wesen (fiese Kobolde und anderes Gesocks) sorgt dafür, dass die „Kämpfer der Loge“ von allen Clans akzeptiert werden – sozusagen als magische Polizei. Ansonsten sind sich die Clans spinnefeind. Nach einem Angriff mit vielen Toten tritt ein Mädchen der Loge bei – aber nicht um als Magiepolizistin andere zu beschützen, sondern um erst Kämpfen zu lernen und dann das Massaker an ihrem Clan blutig zu rächen.
Der Stil ist unterhaltsam und das Buch flüssig zu lesen. Einzig, dass die Heldin dann zum Ende auch noch Feuermagie erlernt, erscheint mir als überflüssige Eskalation. Um im Endkampf alle zu retten, hat sie dann eben doch mehr Glück als Verstand. Und am Ende haben sich alle lieb. (Also ganz in guter Tradition von Harry Potter, wobei man sich die Heldin mehr als Hermine mit Buch in der einen und Doppelaxt in der anderen Hand vorstellen kann – und das wiederum ist eine gute Nachricht.)
Bücher mit „Gewalt ist die Lösung“ finde ich nicht ganz optimal, weil es immer so scheint, als würden dem Protagonisten/Autor gute Ideen fehlen. „Mia Raloris“ hat das als Kinder-&Jugendbuch besser gelöst, indem ein Krieg sogar gewaltfrei durch Verhandlungen verhindert wird. Ob das Abfackeln von Kobolden mit Feuermagie nun zu den Botschaften gehört, die man heute senden will – ich weiß nicht. Aber Buch wurde ja auch nicht für mich geschrieben, sondern für die YA-Gruppe. Und es ist tatsächlich mit vielen kleinen Einfällen geschmückt und gut lesbar. Und weil es dabei noch deutlich besser als 99% der aktuell erhältlichen Magie-, Vampir., Werwolf- und Dystopie-Romane für jugendliche Leser ist, bekommt es volle Punktzahl von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2021

Das wollten wir nicht wissen – aber wir sollten es wissen

Deutschland 2050
0

Das Buch ist gut: handwerklich und strukturell. Die Folgen des Klimawandels werden nicht irgendwo in Afrika oder Asien diskutiert, sondern hier bei uns. Der Zeithorizont von knapp 30 Jahren ist von den ...

Das Buch ist gut: handwerklich und strukturell. Die Folgen des Klimawandels werden nicht irgendwo in Afrika oder Asien diskutiert, sondern hier bei uns. Der Zeithorizont von knapp 30 Jahren ist von den Autoren gut gewählt: Das betrifft uns. Und es betrifft mit Sicherheit unsere Kinder.
Das Buch kümmert sich Kapitelweise um unterschiedliche Aspekte, von Städtebau bis Ernährung, Wasser, Gesundheit über Wald bis Sicherheit - und vieles mehr. All das wird in Zukunft anders sein und die Zeit der Vorbereitung wird immer kürzer.
Dass Buch diskutiert auch reaktive Maßnahmen, um mit dem Klimawandel umzugehen. Soweit dies möglich ist. (Das einer der vielen Gründe, die das Buch für wirklich jeden lesenswert machen!)
Selbst wenn wir auf ein Wunder bei den Klimakonferenzen oder der weltweit lobbygesteuerten Politik hoffen und das Wunder auch passiert: Das was jetzt klimatechnisch bereits im Gange ist wird sich weiter fortsetzen – auch wenn wir von heute auf morgen kein neues CO2 mehr in die Atmosphäre pumpen würden.
Das Buch steigt mit einer Erklärung zur Funktionsweise der Klimamodelle ein und stellt dar, wie genau diese inzwischen geworden sind. Danach werden die oben genannten Themen abgeradelt. Es wird schnell klar, dass wenige Grad Änderung an der Durchschnittstemperatur zu besorgniserregenden Ausschlägen der Temperatur in jede in Richtung bedeuten.
Um alle im Buch gelisteten Wirkungen des Klimawandels und die Wechselwirkungen der Aspekte untereinander aufzulisten, reicht der Platz in einer Rezension nicht. Das Buch ist aber aus meiner Sicht ein Muss für alle Bürger dieses Landes.

Ich habe das Buch als Hörbuch angehört und konnte den Themen gut folgen: Das Buch ist langsam und gut verständlich gesprochen.

⭐⭐⭐⭐⭐⭐ /5 Sterne von mir und eine Leseempfehlung für alle Einwohner in Deutschland. Für die Aktualität und gute Verständlichkeit würde ich noch einen Bonusstern vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Das etwas andere Buch

Mia Raloris
1

Also wenn meine Tochter hier was mit Zauberstäben erwartet hat, dann wurde sie überrascht: Es gab keine.
Aber sie fand das Buch so gut, dass sie direkt nach Band 2 gefragt hat, den gibt es aber wohl noch ...

Also wenn meine Tochter hier was mit Zauberstäben erwartet hat, dann wurde sie überrascht: Es gab keine.
Aber sie fand das Buch so gut, dass sie direkt nach Band 2 gefragt hat, den gibt es aber wohl noch nicht.

Worum geht es?
Ein Mädchen landet in einer anderen Welt - mit Zauberei und so. Aber sie ist eben nur ein Mädchen und kann nicht zaubern.
Das Buch erinnert mich ein wenig an einen Roadmovie - die Heldin (eben Mia) lernt was es braucht, um Probleme zu lösen. Aber zuerst muss sie die Handelsgilde einer Stadt ausspionieren.

Ein sehr schönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere