Profilbild von phiesbooksworld

phiesbooksworld

Lesejury Profi
offline

phiesbooksworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit phiesbooksworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2024

Tolle College Geschichte!

The Deal – Reine Verhandlungssache
0

Titel: The Deal – Reine Verhandlungssache
Reihe: Band 1 der Off-Campus Reihe
Autorin: Elle Kennedy
Verlag: Piper (01. Juli, 2016)
Preis: 12,00 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Tropes: Fake Dating, Sportromance ...

Titel: The Deal – Reine Verhandlungssache
Reihe: Band 1 der Off-Campus Reihe
Autorin: Elle Kennedy
Verlag: Piper (01. Juli, 2016)
Preis: 12,00 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Tropes: Fake Dating, Sportromance
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umfang: 448 Seiten
ISBN: 978-3-492-30857-1
Hörbuch: /


KLAPPENTEXT:


Sie lässt sich auf einen Deal mit dem College Bad Boy ein.

Hannah ist verknallt. Doch während die gewissenhafte Einser-Studentin für gewöhnlich nicht auf den Mund gefallen ist, bringt sie ihrem Schwarm Justin gegenüber kein Wort heraus. Sie ist verzweifelt. Warum sonst hätte sie sich auf das Angebot von Garrett Graham, dem selbstverliebten, kindischen und vor allem sturen Captain des Eishockey-Teams einlassen sollen? Der von ihm vorgeschlagenen Deal: Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht, und er steigert Hannahs Popularität, indem er so tut, als wäre sie sein Date. Vielleicht wird Justin dann endlich auf sie aufmerksam. Hannah zögert noch kurz, gibt dann aber nach, denn der Plan könnte aufgehen …


Insgesamt: 4 / 5 ★

„The Deal - Reine Verhandlungssache“ von Elle Kennedy ist der erste Band der Off-Campus Reihe. Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an dieses Buch, da ich auf allen gängigen Social Media Plattformen von der Reihe gehört habe. Ganz TikTok und Instagram schwärmt von dem Buch und somit war es an der Zeit und ich musste dieses Buch lesen. Die ersten 30 Seiten fand ich wirklich furchtbar und mochte ich überhaupt nicht, aber ich habe mich gezwungen weiterzulesen. Und ab da an mochte ich es immer mehr und habe das Buch nur so verschlungen. Ich freue mich nach diesem Buch richtig auf die restlichen Bände und frage mich, wie ich diese Reihe so lange ungelesen auf meinem Sub liegen lassen konnte.

Der Schreibstil der Autorin ist unfassbar flüssig. Ich habe meine Zeit zwar gebraucht, um in diese Geschichte rein zu finden, aber nach knapp 50 Seiten konnte ich es nur noch sehr schwer aus der Hand legen. Man kam richtig gut durch die Seiten und ich würde es als kein anspruchsvolleres Buch beschreiben, bei dem man sich wirklich konzentrieren muss. Ich mochte die Leichtigkeit und die kleine Prise Humor, die es auch immer wieder gab und einen Schmunzeln ließ. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive verfasst und durch das Wechseln von den Protagonisten Hannah und Garrett konnte man sich in Beide sehr gut einfinden. Elle Kennedy schreibt sehr bildhaft, so dass man direkt alles vor Augen hat und in das Buch quasi wie hereingezogen wird.

Dies war ein Buch, wo ich bei dem Klappentext wirklich ein wenig Angst vor der Geschichte hatte, da es sehr klischeehaft klingt. Das Buch war auch voller Klischees, aber durch den Schreibstil, die Protagonisten und deren Geschichte, hat es mir tatsächlich null ausgemacht und ich habe es wirklich genossen zu Lesen. In diesem Buch begleiten wir Hannah und Garrett, die beide an demselben College studieren. Garrett ist der Captain des Eishockey-Teams und droht durch eine Prüfung zu fallen. Nach einem etwas längerem Hin und Her nimmt Hannah den Deal an, den Garrett vorschlägt. Sie gibt im Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht, dafür hilft er ihr bekannter zu werden, indem er sich als ihr Date ausgibt. Und das alles nur, damit Justin, in den Hannah verliebt ist, sie vielleicht bemerkt. Was Hannah nicht ahnt ist, dass sie während sie hinter Garretts Fassade blickt, ihm auch noch näher kommt.

Ich habe die Liebesgeschichte von Garrett und Hannah lieben gelernt. Die ersten 30 Seiten fand ich um ehrlich zu sein schrecklich. Vielleicht muss ich sie später noch einmal lesen, aber ich mochte sie wirklich nicht. Ich musste mich auch wirklich dazu motivieren weiter zu lesen und dies hat sich wirklich gelohnt, denn plötzlich habe ich es geliebt. Es hat mich gefesselt, berührt und ich mochte diesen ganzen Sport und College Vibe in diesem Buch wirklich sehr, sehr gerne. Zwischen einigen Stellen, die auch wirklich humorvoll waren, spricht die Autorin aber auch ernste und sensible Themen (Vergewaltigung, häusliche Gewalt / Missbrauch, schwierige Familienverhältnisse, nicht bestrafen von Straftaten) an. Des Weiteren steht auch der Sport Eishockey im Vordergrund, was ich wirklich toll und interessant fand. Durch die abwechslungsreichen Handlungen hatte das Buch auch in meinen Augen keine Längen und wurde auch nicht langweilig.

Elle Kennedy hat authentische Protagonisten erschaffen, die mir wirklich im Laufe des Buches ans Herz gewachsen sind und ich bin froh, dass ich die „Freundesgruppe“ noch in weiteren Bänden der Reihe begleiten kann. Am Anfang denkt man, dass Garrett ein typischer Captain eines Sportteams ist, welcher eher draufgängerisch und arrogant rüber kommt, doch man merkt schnell, dass man sich täuscht und er wirklich ein guter Kerl ist, dem der Sport sehr wichtig ist. Hannah wirkt wie das genaue Gegenteil. Sie wirkt von Anfang an sehr liebenswert und ruhig. Die üblichen Nebenprotagonisten, die zu der Freundesgruppe gehörten mochte ich sehr. Manche Nebenprotagonisten, die man wahrscheinlich auch nicht mögen soll, Gott, ich habe beim Lesen so ein Hass auf manche Personen entwickelt … aber gut, lest das Buch und dann werdet ihr auch das verstehen.

Das Cover ist so gar nicht mein Fall, so leid es mir tut. Nur anhand des Covers hätte ich dieses Buch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gelesen. Ich kann es nicht oft genug sagen, aber ich bin kein Fan von realen Menschen auf Covern.

FAZIT: Ein Buch welches ich auf den ersten Seiten gar nicht mochte, aber dann doch lieben gelernt habe. Es ist eine super schöne Liebesgeschichte für Menschen die Eishockey, College Geschichten, aber auch sensible Themen mögen. Es war für mich ein sehr gelungener Auftakt der Off-Campus Reihe!





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Tolles NA Buch

When the Storm Comes
0

Titel: When the Storm Comes
Autorin: Carina Schnell
Verlag: Piper / everlove (28. Juli, 2022)
Preis: 14,00 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 416 Seiten
ISBN: 978-3-492-06281-7
Hörbuch: ...

Titel: When the Storm Comes
Autorin: Carina Schnell
Verlag: Piper / everlove (28. Juli, 2022)
Preis: 14,00 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 416 Seiten
ISBN: 978-3-492-06281-7
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 28. Juli, 2022 bei Hörbuch Hamburg erschienen


KLAPPENTEXT:

Manchmal muss man sich erst verlaufen, um den richtigen Weg zu erkennen.

Auf der Suche nach ihren Wurzeln bricht Marly nach ihrem Uniabschluss zu einem Roadtrip durch Kanada auf. Doch schon bald strandet sie dank einer Panne im verschlafenen Küstenort St. Andrews. Um ihr Reisebudget aufzustocken, hilft sie in der lokalen Tierarztpraxis aus – und trifft dort den attraktiven, wortkargen Jack mit den seegrünen Augen und dem süßen Golden Retriever. Zunächst hält er wenig von der quirligen Großstädterin, aber als die beiden während eines Sturms in einer entlegenen Hütte festsitzen, sprühen nicht nur die Gewitterfunken. Wäre da nicht Marlys Vergangenheit. Die sie an diesem idyllischen Ort mehr denn je einzuholen droht, könnte sie fast für immer bleiben …


Insgesamt: 4,5 / 5 ★

„When the Storm Comes“ von Carina Schnell ist der Auftakt ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe. Für mich war es definitiv ein gelungener Auftakt und ich habe mich in das idyllische Küstenstädtchen St. Andrews mehr als verliebt. Es war ein richtiger Wohlfühlort und man wünschte sich dort auch Urlaub machen zu können. Ein ganz tolles Kanada Setting, welches ich beim Lesen sehr genossen habe. Es war ein ganz tolles Leseerlebnis und ich kann es euch nur empfehlen, wenn ihr einfach mal nach Kanada abtauchen wollt.

Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig zu lesen, man kam schnell in die Geschichte rein und flog nur so durch die Seiten. Sie beschreibt Dinge sehr bildhaft, malerisch und detailliert, so dass man ein genaues Bild beim Lesen im Kopf hat. Carina schnell hat es geschafft, dass man von Kapitel zu Kapitel immer weiterlesen wollte und kaum aufhören konnte. Für mich hatten die Kapitel auch die perfekte Länge, also nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Es ist also eine super leichte Lektüre, die man auch mal in stressigeren Situationen einfach lesen kann ohne sich allzu viel zu konzentrieren. Das Buch wurde aus der Ich-Perspektive geschrieben und die Sicht von Jack und Marly wechselten sich ab.

Bei dem Kauf des Buches hat mich der Klappentext direkt angesprochen, denn ich liebe Bücher mit dem Setting Kanada. Hier in diesem Buch geht es um die Geschichte von Jack und Marly. Marly macht einen Roadtrip durch Kanada und ist auf der Suche nach ihren Wurzen. Doch natürlich geht dies nicht ohne Hindernisse, denn ihr Auto bleibt in dem kleinen idyllischen Küstenstädtchen St. Andrews liegen und sie muss eine Weile dort bleiben. Um wieder ihr Reisebudget aufzustocken, hilft sie in der lokalen Tierarztpraxis aus und trifft dort auf den wortkargen Jack, mit dem sie keinen guten Start hat. Sie findet in der kurzen Zeit Freunde, lernt sich selbst kennen und kommt ihren Wurzeln immer näher. Als sie wegen eines Unwetters mit Jack in einer Hütte festsitzt, kommen sich die Beiden immer näher und Marly könnte sich vorstellen für immer zu bleiben, doch dann droht ihre Vergangenheit sie einzuholen …

Ich habe die Liebesgeschichte zwischen Jack und Marly von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich gerne gelesen. Man hat sich gefühlt als wäre man Live vor Ort mit dabei und würde zu der Clique dazu gehören. Es war eine wundervolle Atmosphäre, kein künstliches Drama und einfach eine Geschichte zum Wohlfühlen. Der Handlungsverlauf hat alles, was ich mir von einem New Adult Buch wünsche. Genügend Spannung damit es nicht langweilig wird, keine Längen, das Knistern zwischen den Protagonisten und humorvolle Stellen zum Lachen. Carina Schnell spricht jedoch auch sensible Themen an, die sie jedoch mit viel Feingefühl umgesetzt hat. (Achtung eventuelle Spoiler) Es werden Themen wie Alkoholsucht, häusliche Gewalt, Panikattacken, Identitätssuche und Weitere angesprochen. Es gab nur manche Kleinigkeiten, die ich kritisieren würde. Manchmal waren es mir zu viele Vorurteile, die die Protagonistin im Bezug auf Jack hatte, jedoch war dies nicht weiter dramatisch. Die Beziehung der Beiden war jedoch sehr greifbar und man konnte sie gut spüren.

Carina Schnell hat sympathische und authentische Protagonisten erschaffen, die mir sehr schnell ans Herz gewachsen sind und damit ein großer Grund, weshalb ich mich umso mehr auf Band 2 und 3 freue. Marly ist eine Protagonistin, die sich selbst finden und ihre Wurzeln kennenlernen möchte. Das Einzige, was mich bei ihr ein wenig gestört hat war, dass sie ziemlich schnell Vorurteile hatte und diese auch aussprach. Marly hat eine schwierigere Vergangenheit hinter sich, was man ihr auch in bestimmten Situationen deutlich anmerkt. Sie ist auch definitiv nicht auf den Mund gefallen, wobei man schnell merkt, dass sie sich hinter ihrer großen „Klappe“ versteckt. Jack liebt die Natur, seine Familie und seinen Heimatort. Er besitzt einen Golden Retriever namens Reggie, den man auch einfach lieb haben muss. Die Nebenprotagonisten sind mir allesamt ans Herz gewachsen, vor allem auch Fiona mit ihrer lebensfrohen Art. Aber natürlich auch Rachel, Will, Blake und Liv. Ich bin sehr gespannt ihre Geschichten lesen zu dürfen.

Das Cover in den blauen Tönen finde ich sehr schön und es fällt einem in einem vollen Regal gut auf. Es hat mich auch direkt angesprochen. Die ganze Reihe zusammen sieht auch einfach nur wunderschön im Regal aus.

FAZIT: Es war ein gelungener Auftakt einer Reihe, ein wirkliches Setting zum wohlfühlen und ich habe mich beim Lesen in St. Andrews verliebt. Es war eine tolle Liebesgeschichte zwischen Jack und Marly und ein wirklich tolles Leseerlebnis. Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen, denn für mich hatte es alles was ein gutes NA-Buch braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Tolles NA Buch

Fadeaway
0

Titel: Fadeaway
Autorin: Anabelle Stehl
Verlag: LYX (26. März, 2021)
Preis: 12,90 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umfang: 448 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1479-5
Hörbuch: Das ...

Titel: Fadeaway
Autorin: Anabelle Stehl
Verlag: LYX (26. März, 2021)
Preis: 12,90 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umfang: 448 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1479-5
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 26. April, 2021 bei LYX.audio erschienen


KLAPPENTEXT:

Darf ich von anderen ihr Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen – das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt – niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte …


Insgesamt: 4 / 5 ★


„Fadeaway“ von Anabelle Stehl ist der 2. Band ihrer New Adult Away-Reihe. Den 1. Band der Reihe habe ich irgendwann 2021 mal gelesen und habe nun beschlossen diese Reihe dieses Jahr zu beenden. Dieses Buch finde ich um einiges stärker als Band 1. Vor allem, dass das Setting Berlin ist, finde ich toll, denn meistens findet man nur New Adult Bücher, die in Amerika spielen. Ich bin wirklich froh Band 2 gelesen zu haben, denn jetzt freue ich mich noch mehr auf den dritten und somit letzten Band dieser Reihe.

Der Schreibstil der Autorin hat sich, im Vergleich zu dem ersten Band, positiv weiterentwickelt. Es ließ sich leicht und flüssig lesen und ich kam sehr leicht in die Geschichte rein. Die Handlung hat einen durch die angenehme Erzählweise der Autorin echt gefesselt. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben und die Sichten von Milan und Kyra wechseln sich ab, was wirklich gut war, denn so hatte man in beide Gedankenwelten einen guten Einblick und es ist einem sehr leicht gefallen dem Geschehen zu folgen.

Dies ist tatsächlich ein Buch, wo ich den Klappentext nicht gelesen hatte, denn ich wollte mich einfach so darauf einlassen, da ich Band 1 ja nicht so stark fand. In „Fadeaway“ geht es um Milan und Kyra. Kyra, die in ihrer Vergangenheit etwas Schlimmes erlebt hat und dieses nun hinter sich lassen möchte. Sie beginnt in Berlin ihr Psychologiestudium. Nach ihrer ersten Vorlesung und einem sexistischen Vorfall wird ihr klar, dass sie sich dafür einsetzen möchte, dass andere nicht das gleiche Erleben wie sie selbst. Sie ruft einen feministischen Podcast anonym ins Leben, so dass Niemand weiß, wer dahintersteckt. Niemand außer ihre Brüder, ihre besten Freundinnen und Milan, Milan der an einem Abend plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt, sowie ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt.

Ich habe die Liebesgeschichte rund um Milan und Kyra sehr gerne gelesen, doch es war so viel mehr als nur eine Liebesgeschichte. Das Buch spricht auch wichtige Nachrichten aus und man kann sehr viel mitnehmen. Die Handlung entwickelt sich sehr langsam und ruhig, jedoch hat man beim Lesen trotzdem nicht das Gefühl, dass es sich in die Länge zieht. Die Protagonisten nähern sich sehr langsam an und man spürt im Laufe des Geschehens ihre Entwicklung. Immer mal wieder findet man einen Podcast beim Lesen, was das Lesen noch einmal auffrischt. Ich habe es sehr, sehr gerne gemocht. Anabelle Stehl spricht sensible Themen an, die sie wunderbar in die Geschichte miteinbindet und umsetzt. Es geht hier um Sexismus, Feminismus und um sexuelle Übergriffe. Die Themen werden realitätsnah dargestellt und es wird nicht übertrieben. Kyra lernt im Laufe des Buches ihr Schweigen zu brechen und sich für Ungerechtigkeiten einzusetzen, die ihr und anderen widerfahren ist. Es ist sehr einfühlsam geschrieben und die Handlung hat mich wirklich gefesselt und überzeugt.

Anabelle Steht hat authentische und sympathische Protagonisten erschaffen. Milan ist der perfekte Bookboyfriend und ich habe mich gemeinsam mit Kyra in ihn verliebt. In seinem Leben gibt es nur Handball, die Universität und sein Nebenjob im Fitnessstudio, bis er eben auf Kyra trifft. Er ist professioneller Handballer und seine Karriere als Sportler ist ihm sehr wichtig. Er ist sehr ehrgeizig und lebt in einer WG mit seinem besten Freund Lukas und einem weiteren Jungen namens Basti. Er war sehr nachdenklich und hat einen ruhigen, aber sehr lieben Eindruck gemacht. Er ist sehr verständnisvoll und lässt sich nicht so leicht unterzukriegen. Milan hat sein Herz am rechten Platz. Kyra kennt man schon aus dem ersten Band, wo man das erste Mal erfahren hat, was ihr widerfahren ist. Sie hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Brüdern Elias und Noah. (Um Noah und Lia geht es in Band 1 und in Band 3 lernen wir Elias Geschichte mit Kyra’s bester Freundin Miriam kennen) Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die versucht hat das Geschehene zu verarbeiten und damit weiterzuleben. Kyra kann ein Vorbild für viele Frauen da draußen sein, denn sie zeigt, dass man manchmal Zeit zum heilen braucht und dass man auch wenn es Rückschläge gibt, immer weiter machen soll. Elias und Noah ihre Brüder sind mir auch ans Herz gewachsen, genauso wie Miriam. Die Nebenprotagonisten waren auch alle gut ausgearbeitet und hatten ihre kleine Geschichte und ihr Päckchen zu tragen.

Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Die Reihe ist im Regal ein wirklich wundervoller Anblick, einfach nur zum Verlieben.

FAZIT: Ein richtig gutes New Adult Buch mit einer starken Protagonistin, einer fesselnden Handlung und einer wichtigen Message. Ich bin total begeistert, wie gut das Thema Feminismus eingebaut und angesprochen wurde. Einfach tolle Umsetzung. Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen, denn man kann sehr viel von Milan und Kyra lernen und mitnehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Weihnachtliche Vibes

Love Songs in London – All I (don’t) want for Christmas
0

»Weil du etwas an dir hast, dass alles ein bisschen schöner sein lässt.«


Titel: All I (don’t) want for Christmas
Autorin: Tonia Krüger
Verlag: dtv (21. September, 2022)
Preis: 13,95 € (Taschenbuch)
Genre: ...

»Weil du etwas an dir hast, dass alles ein bisschen schöner sein lässt.«


Titel: All I (don’t) want for Christmas
Autorin: Tonia Krüger
Verlag: dtv (21. September, 2022)
Preis: 13,95 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 416 Seiten
ISBN: 978-3-423-74084-5
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 21. September, 2022 bei Argon Digital erschienen


KLAPPENTEXT:

Was, wenn aus Fake ernst wird?

Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein: Sie begleitet Liam als Fake-Freundin zum alljährlichen Familienweihnachtsfest im noblen South Kensington. Das Ziel: Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist. Der Plan scheint aufzugehen, denn je mehr die Funken zwischen Liam und Febe sprühen, desto mehr scheint es Charlotte wieder zu ihm zu ziehen. Doch je näher Febe Liam kennenlernt, desto weniger will sie ihn wieder hergeben …


Insgesamt: 4 / 5 ★

„All I (don’t) want for Christmas ist der 1. Band der „Love Songs in London“ Reihe von Tonia Krüger. Es ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen und gehört habe, wird aber definitiv nicht das letzte Buch sein, denn auch die anderen beiden Bände der Reihe reizen mich sehr. Ich habe zwar etwas gebraucht um in das Buch hineinzufinden, aber irgendwann habe ich es einfach geliebt. Ich mochte die Atmosphäre, das Setting und die Protagonisten sehr, sehr gerne. Es war einfach ein absolutes Wohlfühlbuch und perfekt für die winterliche Zeit.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr locker und leicht lesen. Da das Buch aus der Ich-Perspektive von Febe geschrieben wurde, fehlt einem manchmal ein wenig die Gedankenwelt von Liam. Zwar ist es so umso spannender, jedoch hätte ich mir manchmal tatsächlich Liams Sicht gewünscht, um manche Szenen noch miterleben zu können, in denen sich Liam befand und Febe sie nicht wirklich mitbekommen hat. Dadurch das die Autorin sehr gefühlvoll schreibt, konnte man die Gefühle von Febe super gut nachempfinden.

Dies war ein Buch, wo mich der Klappentext schon sehr neugierig gemacht hatte und ich es deswegen lesen, beziehungsweise hören musste. Davor hatte ich auch schon unglaublich gute Rezensionen gelesen, die mich noch einmal ermutigt hatten und ich wurde nicht enttäuscht. In dem Buch geht es um die Literatur Studentin Febe, die ein Faible für Shakespare hat und sehr viele Schulden hat. Sie möchte mit ihrer besten Freundin in den Ski Urlaub. Da sie das Geld dafür nicht hat, stimmt sie zu die Fake Freundin von Liam zu spielen, der sich sehr für Computerspiele interessiert und diese auch selbst entwickelt. Somit begleitet Febe ihn zu seiner Familie über Weihnachten. Denn Liam hat ein Ziel, seine Ex-Freundin Charlotte wiederzubekommen, die in der Zwischenzeit mit seinem Bruder Nelson verlobt ist. Und Liams Plan scheint aufzugehen, denn umso Näher sich Febe und er kommen, desto eifersüchtiger wird Charlotte. Doch auch Febe merkt, dass umso näher sie Liam kommt, sie ihn nicht mehr gehen lassen möchte …

Die Liebesgeschichte rund um Liam und Febe spielt in London zur Weihnachtszeit und ich habe die Fake Dating Geschichte sehr genossen, auch wenn man von Anfang an wusste, auf was dies alles hinauslaufen wird. Das Buch vermittelt einem weihnachtliche Vibes, eine verrückte und chaotische Familiendynamik, viele Gefühle und eine tolle Liebesgeschichte. Shakespeare spielt dank Febe eine sehr große Rolle in dem Buch und andauernd hört man von Febe ein Zitat, was ich wirklich sehr schön finde und dem Buch noch einmal eine Einzigartigkeit verleiht. Diese Akzente wurden perfekt in Szene gesetzt, so dass es auch nicht zu viel wurde oder seltsam herüberkam. Auch Febe’s Hund Hamlet wurde von Shakespeare nicht verschont. Tonia Krüger spricht aber auch sensible und ernste Themen, wie Tod und Trauer, Naturkatastrophen und Verluste an. Es war trotzdem einfach nur wunderschön es zu lesen, gab einem ganz viele Cozy-Gefühle und ist somit perfekt für den Winter. Man konnte die Gefühle gut nachempfinden, befand sich mitten drin und manchmal dachte man, man ist selbst ein Teil von Liam’s großer Familie, in der Febe so gut ankommt.

Tonia Krüger hat authentische und sympathische Protagonisten sehr liebevoll erschaffen. Diese sind alle sehr detailliert ausgearbeitet, so dass man sie sehr gut kennen und lieben lernt. Da gibt es Febe, die ein Herzensguter Mensch ist, Shakespeare verfallen ist und Literatur studiert. Sie ist in manchen Situationen sehr zurückhaltend und steckt lieber mehrmals ein, anstatt etwas zu sagen. Sie ist ein Mensch, der sehr gut zuhören kann und anderen Menschen das Gefühl gibt, gesehen zu werden. Liam ist Spiel-Entwickler und hat damit sehr viel Geld gemacht. Er wurde mir erst im Laufe des Buches sympathisch, denn ich konnte einfach nicht nachvollziehen, weshalb er Charlotte zurückhaben wollte. Charlotte ist eine Protagonistin, die ich gar nicht gemocht habe und mit der ich im echten Leben auch nicht wirklich was zu tun haben. Sie ist zickig, einfach nur hinterlistig und in meinen Augen geht es ihr nicht um die Liebe, sondern um das Geld und das Ansehen. Für mich ist sie einfach nur unsympathisch, denn ihre hinterhältige Art ist einfach nur ekelhaft. Liam’s Familie hingegen ist mir sehr ans Herz gewachsen, vor allem seine Großmutter Flora und sein jüngerer Bruder. Mit Febe’s bester Freundin und dessen Ehemann konnte ich mich nur so halbwegs anfreunden.

Das Cover ist einfach nur wunderschön gestaltet und gibt einem London und weihnachtliche Vibes. Ich finde es passt perfekt zur Handlung und macht das Buch von außen hin nur noch attraktiver.

FAZIT: Für dieses Buch kann ich eine ganz große Empfehlung aussprechen. Es war eine tolle Fake-Dating Geschichte, mit einem wahnsinnig tollen Setting in London. Das Buch vermittelt einem weihnachtliche Vibes, eine verrückte und chaotische Familiendynamik, ganz viele Cozy-Gefühle und Emotionen und einfach nur eine tolle Liebesgeschichte zwischen Liam und Febe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Tolles Buch

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht)
0

Titel: The Moment I Lost You
Autorin: Rebekka Weiler
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH (30. Mai, 2022)
Preis: 14,99 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 480 Seiten
ISBN: ...

Titel: The Moment I Lost You
Autorin: Rebekka Weiler
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH (30. Mai, 2022)
Preis: 14,99 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 480 Seiten
ISBN: 978-3-473-58623-3
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 15. Juli, 2022 bei Lübbe Audio erschienen


KLAPPENTEXT:


It Takes Courage To Forgive. It Takes Forgiveness To Love.

Vier Jahre. So lang ist es her, dass Mias bester Freund auf einer Party gestorben ist. Aber trotzdem ist sie nicht für den Moment gewappnet, als Nathan Dawson plötzlich vor ihr steht. Der Mensch, der ihren besten Freund auf dem Gewissen hat. Ihre Wege kreuzen sich immer häufiger und allmählich entwickeln sich zaghafte Gefühle. Doch egal, wie sehr Mia und Nathan sich dagegen zu wehren versuchen – zwischen ihnen entsteht etwas, das alte Wunden heilen könnte … oder neue verursachen.


Insgesamt: 4 / 5 ★


„The Moment I Lost You“ ist der 1. Band einer Dilogie von Rebekka Weiler und das erste Buch was ich von ihr gelesen beziehungsweise gehört habe. Das Hörbuch und die Sprecher haben mir auch gut gefallen und es war sehr angenehm. Die Geschichte hat mich an einigen Stellen sehr berührt und ich bin wirklich positiv überrascht worden. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es mir so gut gefällt. Es war eine Achterbahn von Gefühlen und ich habe wirklich sehr wenige Kritikpunkte und wenn, nur sehr kleine.

Der Schreibstil der Autorin war einfach nur toll. Man kam sehr schnell in die Geschichte hinein und konnte sich gut in die Protagonisten einfinden. Das Buch wurde in der Ich-Perspektive und aus Mia’s Sicht geschrieben, jedoch bekommt man kurz auch einen Einblick in die Perspektive von Nathan. In manchen Situationen hätte ich mir die Perspektive von Nathan wirklich gewünscht, denn manchmal hätte ich gerne mehr über seine Gedankenwelt erfahren. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass mir zu oft wiederholt wurde, dass (Achtung Spoiler) Nathan ein Mörder sei und Mia’s besten Freund getötet hat. Es wurde mir persönlich einfach zu oft wiederholt, auch hintereinander. Es war mir etwas zu viel Betonung darauf.

Dies war ein Buch, was ich nach nachdem ich den Klappentext gelesen hatte unbedingt lesen beziehungsweise hören musste. Es geht in diesem Buch um Mia, die ihren besten Freund bei einer Party beim sterben zusehen muss. Vier Jahre später trifft Mia durch einen Zufall auf Nathan, der Mann der in ihren Augen das Leben von ihrem besten Freund auf dem Gewissen hat. Es beginnt eine Achterbahn der Gefühle, denn Mia muss sich eingestehen, dass sie doch nicht so gut über den Tod hinweggekommen ist, wie sie bisher geglaubt hatte. Aber auch Nathan trägt einiges mit sich herum … Wäre das noch nicht genug, hat auch Mia’s Bruder einige Probleme, die Mia zusätzlich belasten und mit denen sie sich herumschlagen muss.

Ich fand die Liebesgeschichte mit all den Handlungen und Themen um diese herum wirklich toll. Ich habe zwar ein wenig gebraucht, um mit Mia warm zu werden, aber am Ende habe ich sie doch sehr gemocht. Das Buch war so geschrieben, dass man Mia’s Ängste und Schmerzen gefühlt hat, als wären sie wirklich real. Die Zeitsprünge in die Vergangenheit waren emotional und haben einen sehr berührt. Ich musste beim hören einige Male schlucken. Die Autorin spricht einige sensible und ernste Themen an, aber mit sehr viel Feingefühl, so dass man sich gut hineinversetzen kann und diese nicht übertrieben rüberkommen. Es wird über Tod, Trauer, Panikattacken, Straftaten und psychische Erkrankungen gesprochen. Es ist nichts für schwache Nerven, aber ich habe es sehr, sehr gerne gehört. Die Beziehung zwischen Nathan und Mia schreitet langsam voran und man spürt, wie sich die Bindung zwischen ihnen verfestigt, egal welche Hindernisse sie noch überwinden müssen.

Rebekka Weiler hat authentische und sympathische Protagonisten erschaffen. Da haben wir einmal Mia, die mit der Trauer um ihren besten Freund zu kämpfen hat und von Panikattacken begleitet wird. Man spürt wie wichtig Mia ihr bester Freund war. Mia zeigt, dass es okay und gut ist, sich Hilfe zu holen und man durch eine schwere Zeit nicht alleine durchmuss. Auf der anderen Seite haben wir Nathan, der täglich mit seinen Schuldgefühlen zu kämpfen hat und jeden Tag versucht, ein besserer Mensch zu werden. Nathan, der trotz der Ablehnung seiner Familie und seinen Mitmenschen niemals aufgibt und seine Großmutter pflegt. Einzig und allein Jack, ein guter Freund von Mia, hat es mir nicht wirklich leicht gemacht. Einerseits habe ich seine Art verstanden, andererseits bin ich deswegen einfach nicht mit ihm warm geworden. Den 2. Band, in dem es um Jack geht werde ich trotzdem lesen, vielleicht bekomme ich so doch noch einmal ein anderes Bild von ihm. Die anderen Nebenprotagonisten waren sehr schön mit eingebaut und ich mochte diese wirklich gerne.

Das Cover ist einfach wunderschön, es hat einfach irgendetwas berührendes. Die Farben passen perfekt zueinander und ich bin einfach verliebt. Da kann man nicht mehr viel dazu sagen, ich bin einfach verliebt.

FAZIT: Es war eine bewegende Liebesgeschichte, mit sehr viel Tiefe und sensiblen Themen. Ich mochte das Buch sehr gerne und die ernsten Themen wurden wirklich mit viel Feingefühl umgesetzt. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass mir persönlich zu oft betont wurde, dass Nathan ein „Mörder“ sei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere