Profilbild von primsweltenarchiv

primsweltenarchiv

Lesejury Star
offline

primsweltenarchiv ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit primsweltenarchiv über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2022

Leider nicht meins

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
0

Schleppende Handlung, teils undurchsichtige Charaktere. Äußerliche Aufmachung und Schreibstil hingegen waren gelungen. Insgesamt konnte mich der erste Band nicht richtig überzeugen. 3 von 5 Sternen.

Schleppende Handlung, teils undurchsichtige Charaktere. Äußerliche Aufmachung und Schreibstil hingegen waren gelungen. Insgesamt konnte mich der erste Band nicht richtig überzeugen. 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Ließ leider im Verlauf nach

Witches & Hunters
0

Schön und leicht zu lesen, der Einstieg gelang super. Leider fehlte es mir an anhaltender Spannung bzw. an Highs und Lows. Die Charakter wurden blasser und undurchsichtiger. Leseempfehlung und 3 von 5 ...

Schön und leicht zu lesen, der Einstieg gelang super. Leider fehlte es mir an anhaltender Spannung bzw. an Highs und Lows. Die Charakter wurden blasser und undurchsichtiger. Leseempfehlung und 3 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Konnte mich nicht ganz erreichen

Das Hotel der Wünsche
0

Auf der Suche nach einem Hörbuch und vom Cover angezogen und der Sprecherstimme überzeugt, zog vor einer Weile dieses Buch bei Audible ein. Ich muss aber ehrlich sagen, dass es mich nicht recht zu fesseln ...

Auf der Suche nach einem Hörbuch und vom Cover angezogen und der Sprecherstimme überzeugt, zog vor einer Weile dieses Buch bei Audible ein. Ich muss aber ehrlich sagen, dass es mich nicht recht zu fesseln vermochte. Ich habe lange dafür gebraucht und es ab einem gewissen Punkt eigentlich nur noch nebenher gehört und mich nicht mehr richtig konzentriert.

Mein Fazit:
Eine nette Geschichte für die eigentliche Zielgruppe, mich konnte sie leider nicht besonders erreichen. Dennoch gibt es von mir eine Leseempfehlung und 3 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2022

Leider verwirrend

Der Wächter der Winde
0

Dies war mein erstes Buch des Autors. Verzaubert war ich sofort von dem wunderschönen Cover und an dem ansprechenden Klappentext.
Leider fiel mir bereits der Einstieg nicht leicht und ich empfand die Geschichte ...

Dies war mein erstes Buch des Autors. Verzaubert war ich sofort von dem wunderschönen Cover und an dem ansprechenden Klappentext.
Leider fiel mir bereits der Einstieg nicht leicht und ich empfand die Geschichte in ihrer Gänze etwas zäh und verwirrend.
Während die Figuren größtenteils toll ausgearbeitet, die Idee völlig neu und das Setting cool waren, konnte mich der Plot nicht einfangen. Das lag nicht mal an den verschiedenen Perspektiven, das mag ich für gewöhnlich. Hier hat es leider mit dazu beigetragen, dass ich nur noch verwirrter war.
Auch der Stil des Autors war angenehm leicht und ich geriet nie ins Stocken.
Was diese Geschichte allerdings angeht, war sie nicht so recht meine, was ich schade fand, da ich mir einiges erhofft hatte. Sicher werde ich zu gegebener Zeit aber auf ein anderes Werk des Autors zurückgreifen. Vielleicht hätte sie mir mehr zugesagt, wenn ich wie einige andere die Parallele zu Shakespeare erkannt hätte. Da dies aber nicht mein bevorzugter Künstler ist … 😉

Mein Fazit:
Eine interessante Geschichte mit Potenzial, jedoch war sie mir persönlich zu komplex und dadurch verwirrend. Auch konnte ich keine Nähe zu den Figuren aufbauen. Von mir gibt es daher leider nur 3 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2022

Verschenktes Potenzial

Cinderella ist tot
0

Ich hatte mich auf diese Reise gefreut, seit die englische Ausgabe erschienen ist. Doch manchmal wird man eben dann enttäuscht, wenn die Vorfreude am größten ist.

200 Jahre sind vergangen seit Cinderella ...

Ich hatte mich auf diese Reise gefreut, seit die englische Ausgabe erschienen ist. Doch manchmal wird man eben dann enttäuscht, wenn die Vorfreude am größten ist.

200 Jahre sind vergangen seit Cinderella ihren Prinzen fand. Das Königreich hat sich verändert, ist grausam und düster geworden, und der Ball dient einzig dazu, die Unterdrückung der Frauen zu symbolisieren. Wer am Ende der dritten Ballnacht keinen Mann zum Ehelichen hat, gilt als vogelfrei. Protagonistin Sophia ist allerdings verliebt in ihre Freundin Erin. Was mit so viel Potenzial begann und ein Thema behandelte, das so wichtig ist, verlief in einer Geschichte, die mich nicht recht zu fesseln vermochte.
Durch den einfachen Stil kommt man schnell durch die Kapitel, allerdings fand ich die Figuren, die eine so wichtige Aufgabe hatten, zu flach und total unnahbar. Ehrlich, man hätte Sophia auch festnehmen und hinrichten können, das wäre mir egal gewesen, weil ich überhaupt nichts für sie empfinden konnte. Der Fokus lag mir außerdem zu sehr auf "die armen Frauen", das Setting war nur mäßig gut beschrieben und die Stimmung andauernd düster ohne Lichtblicke.

Mein Fazit:
Eine Welt mit durchaus Potenzial, das in zu vielen Punkten leider verschenkt wurde. Pluspunkte gibt es lediglich für Grundidee und Plot. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere