Profilbild von pukapuka

pukapuka

Lesejury Star
offline

pukapuka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pukapuka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2020

Guter mitfühlender, spannender Roman im 2. Weltkrieg

Nachtschwarz bis Blütenweiß. Rosen, Rilke und der Krieg
0

Nachtschwarz bis Blütenweiß ist ein Roman über das Schicksal einer jungen Frau in zweiten Weltkrieg, in dem Ida mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen hat und dabei ihre Bedürfnisse mehrfach hinten anstellen ...

Nachtschwarz bis Blütenweiß ist ein Roman über das Schicksal einer jungen Frau in zweiten Weltkrieg, in dem Ida mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen hat und dabei ihre Bedürfnisse mehrfach hinten anstellen muss.

Die Geschichte ist sehr emotional, spannend und gleichzeitig traurig geschrieben, sodass ich mich schnell in Idas Situation einfinden konnte und ihre Gefühle mich berührt haben. Dabei spielt die Liebe eine entscheidende Rolle im Buch und gerade dadurch wird das Leben einer Frau im Krieg sehr bildlich darstellt und auch auf die Probleme in der Zeit eingegangen.

Die Tatsache, dass die einzelnen Kapitel mit Farben bezeichnet wurden, ist ungewöhnlich und einzigartig, so dass dies die Besonderheit des Buches unterstreicht.

Insgesamt liest sich das Buch flüssig und ohne langatmige Szenen. Zudem enthält es immer wieder Wendungen, die zu Beginn nicht vorhersehbar sind und dadurch die Spannung aufrecht erhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2020

Sehr gelungenes humorvolles, realitätsnahes Jugendbuch

Immer kommt mir das Leben dazwischen
0

Karl ist ein typischer 13jähriger Junge, der sich in der Pubertät mit alltäglichen Problemen beschäftigt. Dabei werden Themen wie Freundschaft, Liebe, Alter bzw. verschiedene Generationen, Gerechtigkeit ...

Karl ist ein typischer 13jähriger Junge, der sich in der Pubertät mit alltäglichen Problemen beschäftigt. Dabei werden Themen wie Freundschaft, Liebe, Alter bzw. verschiedene Generationen, Gerechtigkeit und Sorgen mit viel Charme behandelt.

Genau dieses Leben wird im Buch sehr realistisch und vor allem mit viel Humor dargestellt, so dass das Lesen viel Spaß macht und dabei noch viele Fakten vermittelt werden.

Zudem sagt der Titel bereits aus, dass immer das Leben dazwischen kommt und zeigt, dass sich nicht alles planen lässt, weil vieles einfach passiert.

Insgesamt hat mich das Buch überzeugt, da es im Schreibstil für Jugendliche verfasst ist, sehr kurzweilig ist und einen bei ernsten Themen regelmäßig zum Schmunzeln bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2020

Klasse Buch mit vielen spannenden Fakten

Unsichtbare Frauen
0

Das Buch handelt, wie der Titel erahnen lässt, von Frauen, die in der Gesellschaft nicht beachtet werden bzw. deren Bedürfnisse sich hinter denen der Männer anstellen müssen.

Dabei hat mir das Buch mehrmals ...

Das Buch handelt, wie der Titel erahnen lässt, von Frauen, die in der Gesellschaft nicht beachtet werden bzw. deren Bedürfnisse sich hinter denen der Männer anstellen müssen.

Dabei hat mir das Buch mehrmals Kopfschütteln beschert, da ich den Inhalt einfach unglaublich fand: Wir leben im 21. Jahrhundert und trotzdem gibt es immer noch solche Unterschiede zwischen den Geschlechtern - und das weltweit, die den meisten Menschen einfach nicht bewusst sind.

Daher sollte das Buch auch von Männern gelesen werden, um ihnen diese Diskrepanz klar zu machen und ein Umdenken in der Gesellschaft zu schaffen.

Leider sind wir von Gleichberechtigung noch sehr weit entfernt, auch wenn dies von verschiedensten Seiten immer wieder angestrebt oder gar behauptet wird, dass wir schon längst eine Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erreicht haben.

Das genau das nicht der Fall ist wird auf jeder Seite dieses Buches eindrucksvoll geschildert.

Auch das Cover finde ich sehr gut gelungen, da es Männer darstellt und die Frauen durch die Farbgebung schwach zu erkennen sind: Genau das wird im Buch sehr gut thematisiert, da Männer die Vorlage / Orientierung für sehr viele Bereiche darstellen und Frauen sich daran anpassen bzw. diese Tatsache akzeptieren und einfach hinnehmen sollen, weil sue weniger Beachtung erfahren.

Durch den klaren Schreibstil und die vielen Beispiele liest es sich sehr gut und ich bin sehr beeindruckt, welche und vor allem wie viele Quellen die Autorin für das Schreiben gelesen hat. Nur dadurch ist das Buch so reich an Informationen und ein Sachbuch mit Fakten entstanden, die jeder kennen sollte.

Denn nur, wenn diese bekannt sind, kann daran etwas geändert werden.

Eine echte Leseempfehlung für alle, die nicht die Augen vor der Wahrheit verschließen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Sehr süßes Kinder, das fürs Einschlafen ideal ist

ministeps: Wenn kleine Kinder müde sind
0

Das Buch hat mich, und auch eine kleine Einjährige, direkt verzaubert.
Gerade das glitzernde Cover hat uns angesprochen und das Guckloch mit den Kuscheltieren ist eine sehr süße Idee.

Das Buch ist sehr ...

Das Buch hat mich, und auch eine kleine Einjährige, direkt verzaubert.
Gerade das glitzernde Cover hat uns angesprochen und das Guckloch mit den Kuscheltieren ist eine sehr süße Idee.

Das Buch ist sehr stabil, sodass es für Kinder ab 12 Monaten sehr gut geeignet ist.

Die verschiedenen Arten zu Schlafen sind kindgerecht beschrieben und die kurzen Reime dazu sehr gut gelungen.

Gerade die Bilder finde ich toll gemalt, da hier sehr viel Wert auf Details gelegt wurde, so dass ss für die Kinder sehr viel zu entdecken gibt und das Buch auch beim mehrmaligen Lesen nicht langweilig wird.

Da es auch die Einjährige, mit der ich es vorgelesen habe, es gleich noch mal von vorne hören wollte, hat mich das Buch voll und ganz überzeugt. Schließlich spricht es die Zielgruppe an und dadurch kann ich es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Toller Einblick in das Leben einer Frau Anfang des 20. Jahrhunderts

Der Duft der weiten Welt
0

Das Buch handelt von einer jungen Frau, die sich den Problemen von Frauen in der damaligen Zeit stellen muss und dabei mit den Ansichten der Allgemeinenheit zu kämpfen hat, da Gleichberechtigung damals ...

Das Buch handelt von einer jungen Frau, die sich den Problemen von Frauen in der damaligen Zeit stellen muss und dabei mit den Ansichten der Allgemeinenheit zu kämpfen hat, da Gleichberechtigung damals noch ein absolutes Fremdwort war.
Auch Gefühle kommen dabei nicht zu kurz und lassen einen mit Mina mitfühlen.

Die Geschichte gibt einen wunderschönen Einblick in das Leben einer Frau Anfang des 20. Jahrhunderts.

Durch den flüssigen Schreibstil konnte ich mich sofort gut in das Buch einfinden und hatte sehr schnell ein Bild von Mina, der Hauptfigur, im Kopf.

Durch die detailreichen Beschreibungen hat mich das Buch bereits auf den ersten Seiten in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Super fand ich, dass es keine langatmigen Passagen hat und stets spannend geblieben ist.

Das Buch hat mich total fasziniert und ich würde am Liebsten gleich Weiterlesen, daher bekommt es von mir volle Punktzahl und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere