Profilbild von reading_is_passion_

reading_is_passion_

Lesejury Star
offline

reading_is_passion_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_is_passion_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2021

Tolles Buch!

Fight for Forever
0

„Fight for Forever“ ist der dritte und letzte Band einer zusammenhängenden Reihe von Meghan March. Die ersten beiden Teile habe ich bereits gelesen, übrigens gibts dazu auch jeweils eine Rezension von ...

„Fight for Forever“ ist der dritte und letzte Band einer zusammenhängenden Reihe von Meghan March. Die ersten beiden Teile habe ich bereits gelesen, übrigens gibts dazu auch jeweils eine Rezension von mir. Band Eins hat mir bereits gut gefallen, wohingegen ich den zweiten Teil um einiges schwächer fand. Glücklicherweise fand ich den letzten Teil jetzt wieder spannender und somit auch viel besser. Da man die Bücher nicht unabhängig voneinander lesen kann, gibts heute nicht wie gewöhnlich den Klappentext. Ich will hier ja niemanden Spoilern. Band drei knöpft super an den zweiten Teil an. Der vorherige Cliffhanger wurde super aufgefangen und weiter ausgeschmückt. Nach wie vor mag ich die Charaktere sehr gerne und konnte mich super in die beiden hineinfühlen. Aber auch die Nebencharaktere habe ich im laufe der Geschichte sehr gern gehabt. Die Geschichte ist von einer gewissen Spannung auf Aufregung überzogen. Beim lesen wurde ich zwischenzeitlich sogar etwas nervös, weil man die ganze Zeit etwas unerwartetes erwartet hat. Das Buch bringt aber auch Humor und Tiefgang mit. Ich liebe den Zusammenhalt in der Geschichte. Freunde und Familie sind hier besonders wichtig. Ich mochte die Dynamik in der Geschichte sehr und fand auch die Thematik interessant. Aber wisst ihr, was ich am aller tollsten an der Geschichte fand? Bump! Bump ist ein Nebencharakter in dieser Trilogie, aber ich muss sagen, das er mein liebster Teil der Geschichte war. Mein Herz ist bei jeder seiner Szenen dahingeschmolzen. Übrigens sind auch formals explizite Szenen enthalten. Im großen und ganzen kann ich euch die Reihe auf jeden Fall empfehlen! Ich vergebe 4/5 Sterne ⭐️.

Veröffentlicht am 07.09.2021

Grandios

Love is Wild – Uns gehört die Welt
0

“Love is Wild” ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie von Kathinka Engel. Vielleicht wissen einige von euch noch, wie sehr ich Band zwei geliebt habe. Band drei macht da auch keine Ausnahme. Ich ...

“Love is Wild” ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie von Kathinka Engel. Vielleicht wissen einige von euch noch, wie sehr ich Band zwei geliebt habe. Band drei macht da auch keine Ausnahme. Ich fand’s richtig gut und versuche nun die passenden Worte zu dieser tollen Geschichte zu finden. Aber wer mich schon etwas länger verfolgt weiß, das es selten eine Rezension von mir ohne Klappentext gibt: “Curtis hat seit dem Tod seiner Eltern Probleme, seine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Erst als seine Mitbewohnerin Amory ihre lockere Sex-Beziehung beendet, merkt er, dass er mehr von ihr will. Doch dafür muss er seine Aggressionen in den Griff bekommen …” Ich finde das Cover toll. Es passt so super zum Rest der Reihe und greift wunderbar das bunte Treiben von New Orleans auf. Kathinkas Schreibstil finde ich richtig klasse. Sie schreibt locker und einfach, sodass ich problemlos durch die Geschichte kam. Die Charaktere finde ich allesamt super ausgearbeitet und extrem sympathisch. Das gesamte Buch wurde aus den Sichten beider Protagonisten geschrieben. So bekam ich den perfekten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden. “Love is Wild” ist eine Mischung aus humorvoller Zwischendurch-Lektüre und einer tiefgründigen Geschichte die zum nachdenken anregt. Kathinka hat es meiner Meinung nach perfekt geschafft die Emotionen an den Leser weiterzugeben. Ich musste lachen, war empört, war traurig und verliebt. Die beiden machen eine sehr starke Charakterentwicklung durch. Beide lernen innerhalb der Geschichte so viele wichtige Dinge. Dinge, die in realen Leben eine so wichtige Rolle spielen. Für mich ist es ein Buch, das mich fantastisch unterhalten konnte. Aber ich konnte auch etwas daraus mitnehmen. Ich kann euch dieses Buch - eigentlich die komplette Reihe - sehr empfehlen und freue mich jetzt schon auf mehr Lesestoff der Autorin. Naja und nun, wie nicht anders zu erwarten, vergebe ich 5/5 Sterne ⭐️.

Veröffentlicht am 07.09.2021

Typischer zweiter Band

House of Scarlett
0

„House of Scarlett“ ist der zweite Teil einer Trilogie von Meghan March. Band Eins habe ich bereits gelesen und fand ihn ganz gut. Darum war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil. Auch den fand ich nicht ...

„House of Scarlett“ ist der zweite Teil einer Trilogie von Meghan March. Band Eins habe ich bereits gelesen und fand ihn ganz gut. Darum war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil. Auch den fand ich nicht schlecht, allerdings schwächer als Band Eins. Normalerweise würde an dieser Stelle jetzt der Klappentext folgen, da man die Bücher aber nicht unabhängig von einander lesen kann, bleibt dieser euch diesmal erspart um eventuelle Spoiler zu vermeiden. Das Cover mag ich im Grunde genommen ganz gerne. Es ist zwar kein Highlight, aber ich finde es super, das es so perfekt zum Rest der Reihe passt. Meghans Schreibstil ist sehr flüssig lesbar und fesselnd. Ich kam direkt in die Geschichte rein und finde es gut, das es perfekt an das Ende des ersten Teils anschließt. Das Buch ist humorvoll, spannend und verbringt auch einen Hauch von Tiefgang. Ich muss allerdings gestehen, das es sich für mich stellenweise sehr in die Länge gezogen hat. Manchmal kam es mir so vor, als würde es gar nicht vorwärts gehen, sondern eher so als würde die Geschichte ein wenig unbeholfen auf der Stelle tippeln. Ich denke, das Meghan aus dem zweiten Teil auf jeden Fall etwas mehr herausholen hätte können. Nichts desto trotz konnte das Buch mich gut unterhalten und hat vor allem durch den Cliffhanger am Ende für mehr Spannung und Lust auf den letzten Teil gesorgt. Die Reihe ist düster, leidenschaftlich und einzigartig. Ich mag die Charaktere super gerne und freue mich schon die beiden im letzten Teil weiter zu begleiten. Auch der Erotikanteil war für mich angemessen. Ich vergebe 3,5/5 Sterne ⭐️.

Veröffentlicht am 07.09.2021

Schöne Story

Working Late
0

“Working Late” ist der erste Band einer Trilogie von Helene Holmström. Für mich war es das erste Buch der Autorin. Man kann alle Teile super unabhängig voneinander lesen. Ich mochte das Buch tatsächlich ...

“Working Late” ist der erste Band einer Trilogie von Helene Holmström. Für mich war es das erste Buch der Autorin. Man kann alle Teile super unabhängig voneinander lesen. Ich mochte das Buch tatsächlich ganz gerne. Gerade für zwischendurch was leichtes zu lesen tut mir ganz gut. Was ich mochte und was ich nicht so gut fand, verrate ich euch direkt nach dem Klappentext: “Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...”. Das Cover finde ich richtig schön. Ich liebe die Farbgebung und das Design. Die Lichteffekte und die Stadt im Hintergrund sind ein richtiger Blickfang. Der Buchrücken ist eher unscheinbar, was ich etwas schade finde. Helenes Schreibstil ist locker und leicht lesbar. Das ganze Buch wurde in dritter Person geschrieben. Normalerweise mag ich das nicht soooo gerne. Aber hier hat das perfekt zur Story gepasst. Die Charaktere fand ich gut und authentisch ausgearbeitet. Vor allem die weibliche Protagonistin hat eine wahnsinnig tolle Charakterentwicklung durchgemacht. Ich liebe es, wie aus der wenig selbstbewussten Frau eine souveräne, für sich einstehende Anwältin wird. Was ich gut finde, ist das ganz hinten im Buch eine Triggerwarnung drin ist. Denn auch das Thema neben der Lovestory wird ist sehr präsent und wichtig. Das Buch verbirgt mehrere tolle messages. Was ich schade fand ist, das sich das Buch zwischenzeitlich extrem gezogen hat. Auch konnte ich einige Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Zwischenzeitlich wurden die Ereignisse etwas sprunghaft und somit auch weniger verständlich für mich. Da hätte ich mir sinnvollere Ausführungen gewünscht. Das Buch enthält explizite Szenen, die für meinen Geschmack sehr ästhetisch beschrieben wurden. Dieses Buch ist sehr einfach und auch sehr vorhersehbar. Nichts desto trotz konnte ich damit perfekt von meinem überfüllten und stressigen Alltag abschalten. Oder vielleicht auch gerade deswegen. Es lädt einen in die schöne Atmosphäre von Stockholm ein. Ich vergebe 3,5/5 Sterne ⭐️.

Veröffentlicht am 07.09.2021

Fand ich besser als Teil eins

Free like the Wind
1

„Free like the Wind“ ist der zweite Teil einer Dilogie von Kira Mohn. Mit ihrer „Leuchtturm“ - Trilogie hat mich Kira damals für sich gewinnen können. „Wild like a River“ dagegen hat mich eher enttäuscht. ...

„Free like the Wind“ ist der zweite Teil einer Dilogie von Kira Mohn. Mit ihrer „Leuchtturm“ - Trilogie hat mich Kira damals für sich gewinnen können. „Wild like a River“ dagegen hat mich eher enttäuscht. Dafür freue mich mich umso mehr, das dieses Buch mich wieder überraschen konnte. Ich hab’s wirklich gerne gelesen. Was ich toll fand und was ich mir vielleicht etwas anders gewünscht hätte, verrate ich euch direkt nach dem Klappentext: „Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor drei Jahren hörte ihre Welt auf, sich zu drehen - und sie steht auch heute noch still. Rae ist erstarrt, gefangen in den Scherben ihres Lebens. Bis die Idee einer Freundin sich in ihr festsetzt: wandern gehen in einem von Kanadas Nationalparks. Weite Landschaften. Nur sie und die Natur. Genauer gesagt: nur sie, die Natur und Cayden. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst. Doch in seinen Augen liest Rae etwas, das sie schmerzhaft gut kennt ...“. Das Cover trifft wiedermal voll meinen Geschmack. Ich liebe die Farben und die komplette Gestaltung. Es ist einfach super hübsch. Auch Kiras Schreibstil war wie nicht anders zu erwarten sehr leicht und flüssig lesbar. Dieses Buch kann man einfach so in einem Rutsch weglesen. Ich mochte Rae und Cayden sehr gerne. Für mich waren beide sehr greifbare Charaktere und ich hatte direkt einen Draht zu den beiden. Was ich besonders toll fand, was das lebhafte Setting. Diese National Park Idee finde ich wirklich grandios. Ich mochte den Tiefgang in der Geschichte und mit kamen an einer Stelle sogar die Tränen. Was ich nicht so gut fand, ist wie wenig man im laufe der Geschichte von Cayden erfährt, erst zum Ende hin werden seine Handlungen für den Leser klarer. Auch ging mir das Ende einen tacken zu schnell und zu glatt. Ansonsten hab ich die Geschichte sehr genossen und bin gespannt, wann es das nächste mal was von Kira Mohn zu lesen gibt. Von mir gibts an dieser Stelle 4/5 Sterne ⭐️.