Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2019

Neuigkeiten aus der romantischsten Straße der Welt

Der fabelhafte Geschenkeladen
0

Ich habe mich ja schon riesig auf das neue Buch von Manuela Inusa gefreut. Leider aber mit einem weinenden Auge, denn dies ist nun schon der 5. Band der uns wieder in die romantischste Straße der Welt, ...

Ich habe mich ja schon riesig auf das neue Buch von Manuela Inusa gefreut. Leider aber mit einem weinenden Auge, denn dies ist nun schon der 5. Band der uns wieder in die romantischste Straße der Welt, und zwar in die Valerie Lane in Oxford entführt. Die Inhaberinnen dieser Traumläden sind mir mittlerweile schon richtig ans Herz gewachsen.

In dieser wunderschönen herzerwärmenden Geschichte spielt Orchid, die Besitzerin des Geschenkeladens die Hauptrolle. Sie hat sich mit ihrem "Orchid's Gift Shop einen Lebenstraum erfüllt. In ihrem kleinen Paradies bekommt man alles was das Herz begehrt, angefangen von wunderbaren Düften, Badeperlen und ihren einzigartigen selbstgemachten Badeperlen. Orchid ist ein fröhlicher aufgeschlossener Mensch und nimmt sich immer für andere Zeit. Nur bei ihrem Lebensgefährten Patrick stößt sie auf Granit. Seinen Panzer kann sie einfach nicht durchbrechen. Außerdem scheint es ihrer Beziehung schon längere Zeit zu kriseln. Dann setzt Orchid Patrick das Messer auf die Brust und er muss sich entscheiden. Und nachdem Patrick ihr sein Geheimnis offenbart hat, ist nichts mehr wie es vorher war....

Einfach schade, dass diese absoltuen Traumgeschichten aus der Valerie Lane so schnell zu Ende gehen. Ich bin richtig verliebt in diese Buchreihe und kann gar nicht genug davon bekommen. Die sympathischen Ladenbesitzerinnen Laurie, Susan, Ruby, Keira und Orchid sind mir mittlerweile schon richtig ans Herz gewachsen. Und ich habe einfach das Gefühl alle schon gut zu kennen, es ist einfach, wie wenn man nach einer langen Reise wieder nach Hause kommt. Man fühlt sich in dieser Prachtstraße einfach pudelwohl. Und dieses Mal steht Orchid im Mittelpunkt, die anderen vier Freundinnen haben ja mittlerweile das große Glück gefunden. Orchid kämpft um eine glückliche Beziehung. Und ich kann sie verstehen, dass sie manchmal am Verzweifeln ist. Und ihr Gefühl trügt sie ja nicht, irgendwas ist mit Patrick ja nicht in Ordnung. Und bei seinem Geständnis hatte ich richtiges Gänsehautfeeling. Wie kann ein Mensch solche Ereignisse verkraften und wieder ein normales Leben führen? Die Partnerschaft von Orchid und Patrick scheint daran zu zerbrechen. Und mir hat es fürchterlich Leid getan. Außerdem gibt es ja den smarten Blumenladenbesitzer, von dem sich Orchid magisch angezogen fühlt. Doch trifft sie die richtige Entscheidung? Wer ist der Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen will? Beim Lesen kommen auch viele Emotionen hoch und ich habe mir gewünscht, dass sie ihr Herz sprechen lässt. Außerdem ist es auch interessant einiges Neues von Laurie, Keira, Susan und Ruby zu erfahren. Genossen habe ich natürlich wieder den Mittwochabend in Lauries Teestube. Ein perfekter Treffpunkt um Neuigkeiten auszutauschen. Einfach wieder himmlisch schön!

Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mir herrliche unterhaltsame Lesestunden beschert. Wieder ein Lesevergnügen der Extraklasse. Das Rezept der Pancakes werde ich natürlich ausproberien. Das Cover ist ein echter Hingucker, verströmt schon so viel Harmonie. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevernügen der Extraklasse 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.02.2019

Lachen ist gesund!

Das kleine Lachyoga-Buch
0

Christoph Emmelmann hat mich mit seinem kleinen LachYogaBuch total begeistert. Noch jetzt nach Beendigung dieses interessanten Büchleins haben ich ein Grinsen im Gesicht. Die Tipps haben also gewirkt.

Was ...

Christoph Emmelmann hat mich mit seinem kleinen LachYogaBuch total begeistert. Noch jetzt nach Beendigung dieses interessanten Büchleins haben ich ein Grinsen im Gesicht. Die Tipps haben also gewirkt.

Was ist eigentlich Lachyoga? Hier werden die positiven Wirkungen des Lachens und des Yogas miteinander verbunden. Es wird dafür gesorgt, dass wir aus vollem Herzen lachen. Und das kann man wirklich wieder lernen. Denn was haben wir als Kinder gelacht und je älter man wurde, umso weniger wurden die Gelegenheiten. Viel zu sehr ist man in seinem Alltag gefangen. Wenn man die Übungen, die am Ende des Buches aufgeführt sind, ausprobiert, merkt man, dass das Lachen wieder ganz von alleine kommt, und zwar ein richtiges echtes Lachen. Das sich auch im Alltag positiv auswirkt.

Zu Beginn des Buches lernen wir den Autor kennen und seine Beweggründe, die zu diesem Büchlein geführt haben. Besonders gefallen hat mir das Kapitel "Das Lachen wieder aktivieren". Es funktioniert tatsächlich. Und Lachen ist einfach gesund! Ich fand das kleine Büchlein klasse und werde es gerne weiterempfehlen. Von mir bekommt der Autorin für all die guten Ratschläge 5 Sterne. Erwähnenswert sind auch die zauberhaften Illustrationen, die schon ein Lächeln in mein Gesicht zaubern.

Veröffentlicht am 23.02.2019

Eine Wohlfühllektüre!

Orangenblütenjahr
0

"Orangenblütenjahr" ist nun bereits der dritte Roman, den ich von der Autorin Urlike Sosnitza gelesen habe. Und die Autorin hat mich auch dieses Mal wieder restlos begeistert.

Da steht die 52jährige Nelly ...

"Orangenblütenjahr" ist nun bereits der dritte Roman, den ich von der Autorin Urlike Sosnitza gelesen habe. Und die Autorin hat mich auch dieses Mal wieder restlos begeistert.

Da steht die 52jährige Nelly vor einem Scherbenhaufen. Nach dem Tod ihres Mannes, mit dem sie im beschaulichen Kleinfelden im Odenwald eine Apothe geleitet hat, startet Nelly in München einen Neuanfang. Tief erschüttert ist sie über den Betrug ihres Mannes, der eine Geliebte hatte - ausgerechnete ihre beste Freundin - und mit dieser auch einen Sohn. Nachdem ihre Kinder erwachsen sind, und ihre eigenen Wege gehen, genießt Nelly in München ihr neues Leben. Doch irgendwie sind ihre Kinder mit dieser Situation überfordert, ihnen geht das alles viel zu schnell. Doch bei Nelly in München ist einiges los, denn gleich drei Männer bemühen sich um ihre Gunst. Doch will Nelly von der Liebe überhaupt noch etwas wissen.....

Einfach klasse! Schon das traumhafte Cover gibt uns einen Einblick, was uns in der Geschichte erwartet. Es spielen nämlich Orangen und wie soll es anderes sein, wieder viele leckere Kuchen eine Rolle in der perfekten Lektüre. Wenn ich die Augen schließe, läuft die Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich sehe die sympathische Nelly, wie sie versucht, ihr neues Leben aufzubauen. Spüre ihre Ängste, Nöte und Zweifel, aber auch ihre Freude. Besonders gefreut hat sie sich über ihren Organgenbaum, der in München zum ersten Mal - nach endlich vielen Jahren - Knopsen zeigt. Na, wenn das kein besonderes Zeichen ist. Und die Entwicklung des Baumes zieht sich durch das ganze Buch und das hat mir besonders gut gefallen, denn nach den Reifen Früchten, gibt es am Ende wieder neue Blüten. Ich sehe Nelly auf ihrem roten Fahrrad zur Arbeit flitzen. Leid getan hat sie mir, dass mit ihren Kindern nicht alles rund lief, aber auch die beiden konnte ich verstehen. Und es war interessant zu beobachten, wie sich im Laufe der Zeit alles entwickelt hat. Und das hat mich gefreut. Besonders genossen habe ich aber meine Aufenthalte im Cafe Himmelblau, ich habe jetzt noch den Duft der leckeren Kuchen in der Nase. Aber auch der Besuch in der alten Pinakothek hat mir Spaß gemacht. Und dann die Männer in Nellys Leben, da habe mich manche Situationen zum Schmunzeln gebracht. Erwähnen muß ich natürlich noch den Ausflug ins Allgäu und die Heißluftballonfahren. Ich kann mir das GEfühl von Freiheit sehr gut vorstellen, wenn man in der Luft schwebt. Aber bei meiner Höhenangst....
Einfach herrliche Landschaftbeschreibungen, die dazu einladen einen Ausflug in diese Gegend zu machen.

Dieses absolutes Traumbuch ist eine Wohlfühllektüre von der ersten bis zur letzten Seite. Ein wunderbares Lesevergnügen der Extraklasse. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 21.02.2019

Einfach perfekt!

Grillen für Foodies & Friends
0

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Muss für alle Grillfans. Schon das traumhaft gestaltete Cover macht Lust auf einen Grillabend mit Freunden. Sarah Schocke & Alexander Dölle ist wirklich ein ganz ...

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Muss für alle Grillfans. Schon das traumhaft gestaltete Cover macht Lust auf einen Grillabend mit Freunden. Sarah Schocke & Alexander Dölle ist wirklich ein ganz herausragendes Buch gelungen. Man findet hier nicht nur fantastische Rezepte - einige davon werde ich gleich ausprobieren - besonders die Zimtschnecken haben es mir angetan. Aber auch die vielen bunten Salate laden zum Nachmachen ein.

Besonders gefällt mir der Aufbau des Buches. Zu Beginn erfährt man, "Alles Wichtige rund ums Grillen". Angefangen vom Zubehör, über Warenkunde und Sicherheit und Hygiene. Und dann kommen die über 70 wirklich tollen Rezepte. Jedem davon ist eine Doppelseite gewidmet. Die Rezepte werden genauestens erklärt und man hat wirklich überhaupt kein Problem, diese nachzumachen. Und dann ist ja von jedem Gericht ein absolutes Traumbild vorhanden. Da kann doch wirklich nichts mehr schiefgehen.

Dieses herausragende Grillbuch ist wirklich ein besonders Lesevergnügen. Da weiß ich jetzt schon, was bei einigen meiner Freunde dieses Jahr auf dem Gabentisch liegt. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Traumbuch gerne 5 Sterne.

Veröffentlicht am 20.02.2019

Eine spannende Lektüre

Traum des Lebens
0

"Traum des Lebens" ist der erste Roman, den ich von dem englischen Bestsellerautor - der mit seinem ersten Roman "Kain und Abel" weltberühmt wurde - gelesen habe und ich war und bin total begeistert. In ...

"Traum des Lebens" ist der erste Roman, den ich von dem englischen Bestsellerautor - der mit seinem ersten Roman "Kain und Abel" weltberühmt wurde - gelesen habe und ich war und bin total begeistert. In dieser packenden Geschichte, die in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg beginnt, entführt uns der Autorin nach London und New York. Hier dürfen wir unseren Protagonisten einen großen Teil seines Lebens begleiten.

Wir befinden uns im Jahr 1968 in Leningrad. Alexander Karpenko und seine Mutter Elena sind auf der Flucht vor dem KGB. Am Hafen von Leningrad müssen sie sich entscheiden, auf welches Schiff sie als blinde Passagiere schleichen. Eines fährt nach London, das andere in die USA. Alexander lässt eine Münze entscheiden über ihr Schicksal entscheiden. Wir begleiten Alexander und seine Mutter Elena über 30 Jahre lang, in zwei Ländern - zwei Welten und zwei Leben.

Einfach gigantisch! Ich durfte Jeffrey Archer auf seiner Lesereise, die in auch nach München führte, kennenlernen. Und so hatte ich beim Lesen immer seine Stimme im Ohr und manche Passagen in dem Buch waren mir bereits von der Lesung bekannt. Durch Jeffrey Archers Erklärung zu der Geschichte, hatte ich überhaupt keine Probleme mich sofort zurecht zu finden. Beim Lesen merkt man auch, dass Archer selbst eine bewegte Politiker-Karriere hinter sich hat. Man bekommt einen genauen Einblick in viele hochinteressante und spannende politische Themen. Ich begleite Sascha und Elena 30 Jahre lang in London. Verfolge mit großem Interesse seine private und berufliche Laufbahn. Bewundere seinen Mut und seine Willensstärke. Er hat sich einfach hochgekämpft. Aber was wäre, wenn man an einer Abzweigung seines Lebens einen anderen Weg gewählt hätte. Wir machen einen Sprung nach New York. Hier kämpft Alex als Jugendlicher und will alles erreichen was möglich ist. Und auch Elena, die ja eine Spitzenköchin ist, wird erfolgreich. Doch auch hier es ein Kampf. Und des öfterenen werden den beiden Steine in den Weg gelegt. Jeffrey Archers Schreibstil ist einfach gigantisch. Die Abwechslung der Geschichte zwischen London und New York hat ich fasziniert. Auch sind alle Mitwirkenden so bildlich beschrieben, ich sehe jeden Einzelnen vor mir. An manchen Stellen hatte ich richtiges Gänsehautfeeling, und am Ende des Buches war ich doch sehr berührt. Außerdem war die Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite spannend und dramatisch. Die Geschichte läuft noch jetzt nach Beendigung des Buches wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Einfach spitzenmäßig!

Für mich ein absolutes Meisterwerk, ein Lesevergnügen der Extraklasse. Diese sensationelle Geschichte ist für mich ein Lesehighlight. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Beide Städe vereint auf einem Bild. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein). Alle anderen Bücher von Jeffrey Archer wandern sofort auf meine Wunschliste.