Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2018

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Bewahre meinen Traum
0

"Bewahre meinen Traum" ist für mich der erste Roman, den ich aus der Feder der Bestsellerautorin Susan Wiggs lese. Und es ist auch meine erste Reise an den Willow Lake. Bin wieder mal Quereinsteigerin, ...

"Bewahre meinen Traum" ist für mich der erste Roman, den ich aus der Feder der Bestsellerautorin Susan Wiggs lese. Und es ist auch meine erste Reise an den Willow Lake. Bin wieder mal Quereinsteigerin, aber zum Genießen dieses tollen Romans waren keine Vorkenntnisse erforderlich.

Der Inhalt: Endlich scheint Nina Romanos größter Wunsch in Erfüllung zu gehen. Nachdem sie ihr Bürgermeisteramt in dem beschaulichen Örtchen Avalon niedergelegt hat, kann sie sich nun neuen Aufgaben widmen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, das alte Hotel am Willow Lake wieder zum Leben erwachen zu lassen. Sie träumt von Seidentapeten, opulenten Teppichen und wertvollen Antiquitäten. Doch dann schnappt ihr ausgerechnet Greg Bellamy das Schmuckstück vor der Nase weg. Nina ist total enttäuscht. Nur widerwillig nimmt sie sein Angebot, als Hotelmanagerin zu arbeiten, an. Und je länger Greg und Nina zusammenarbeiten, deste mehr fühlen sie sich zueinander hingezogen. Doch dann begeht Nina einen folgenschweren Fehler .....

Freue mich, wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben. Susan Wiggs hat mich mit ihrer Geschichte sofort begeistert. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut. Man fühlt sich einfach sofort pudelwohl. Auch ihre Landschaftsbeschreibungen um den Willow Lake lassen ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge entstehen. Obwohl dies mein erster Roman ist, indem die Bellamys und Romanos eine Rolle spielen , habe ich das Gefühl nach Hause zu kommen. Die Charaktere sind so wunderbar beschrieben. Ich sehe die quirllige Nina vor mir. Sie hat ja in ihrem Leben schon einiges mitgemacht. Mit 15 Mutter zu werden und ein Kind großzuziehen. Eine ganz besondere Herausforderung. Und jetzt geht Sonnet von zuhause weg und Nina will sich endlich ihren Traum erfüllen. Ich kann mir ihre große Enttäuschung vorstellen als ihr Greg das wunderschöne Hotel vor der Nase wegschnappt. Denn Nina verbinden ja hiermit ganz besondere Erinnerungen. Und dann ist da Greg, ein sympathischer Protagonist, der ja auch vor einer großen Herausforderung steht. Und dann war da von Anfang an dieses Knistern zwischen den beiden zu spüren. Doch die Liebe ist nicht immer einfach. Und ob es für Nina und Greg eine gemeinsame Zukunft gibt wird nicht verraten. Eine toller Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.

Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman für unterhaltsame Lesestunden. Das Cover ist auch ein echter Hingucker. Wer würde hier nicht gerne ein paar Tage genießen und entspannen. Gerne vergebe ich für dieses Traumbuch 5 Sterne.

Veröffentlicht am 25.01.2018

Wieder Neues aus der Konditorei Sternberg!

Nicht ganz leicht
0

"Nicht ganz leicht" aus der Feder der Autorin ist nun bereits Band 2 aus der "Schwerelose Liebe-Reihe", indem uns die Autorin in die Konditorei Sternberg entführt. Bereits ihr Debütroman "Ziemlich schwerwiegend" ...

"Nicht ganz leicht" aus der Feder der Autorin ist nun bereits Band 2 aus der "Schwerelose Liebe-Reihe", indem uns die Autorin in die Konditorei Sternberg entführt. Bereits ihr Debütroman "Ziemlich schwerwiegend" wurde ein Bestseller. Und mich hat auch dieses Buch total begeistert und ist für mich auf dem besten Weg dorthin.

Der Inhalt: Nun ist Clara seit 3 Monaten glücklich mit ihrem Carl verheiratet. Die beiden leben über ihrer geliebten Konditorei. Doch es ziehen erste kleine Gewitterwolken am Himmel auf, denn für Clar und Carl ist es nicht leicht, sofort über alles zu reden. So kommt es manchmal zu Missverständnissen. Aber man kann ja schließlich alles lernen. Und dann ist da Harmut Marions Lebensgefährte. Hartmut knappert schwer an seiner Vergangenheit. Er ist vor einiger Zeit in die Falle einer Heiratsschwindlerin getappt. Nun wollen seine Freunde ihm helfen, sich aus deren Fängen zu befreien. Eine turbulente Angelegenheit .....

Schade, dass diese Geschichte, die mich von der ersten Seite an wieder begeistert hat, so schnell zu Ende ging. Der lebhafte und unterhaltsame Schreibstil der Autorin lässt den Leser sofort in die Geschichte eintauchen. Und man fühlt sich wohl, wenn man wieder auf alte Bekannte trifft. Und die Konditorei Sternberg muss ich unbedingt besuchen. Ich würde ja gerne mal von all den Leckereien probieren, die Clara und Carl in ihrem gemütlichen Cafe anbieten, probieren. Außerdem sind ja alle Charaktere wieder so wunderbar beschrieben, dass man sich ein genaues Bild von ihnen machen kann. Clara, Carl, Hartmut und Möhrchen und all Mitwirkenden sind ja wirklich ein tolles Team. Und Clara hat ja mit Carl wirklich das große Glück und die große Liebe gefunden. Ich finde die ganze Familie Sternberg einfach klasse. Und auch Hartmuts Eleven ist spitzenmäßig. Man kann auch aus der Geschichte etwas lernen, lieber zu viel reden als zu wenig, denn dann werden Missverständnisse sofort im Keim erstickt.

Die perfekte Unterhaltungslektüre. Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame Lesestunde beschert hat. Und mir ab und an ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat. Das Cover finde ich klasse. Es hat für mich schon Wiedererkennungswert. Gerne würde ich von dem tollen Kuchen ein Stück probieren. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.01.2018

Eine ereignissreiche Geschichte

Im Land der goldenen Hoffnung
0

In ihrem Roman "Im Land der goldenen Hoffnung" entführt uns die Autorin, die für ihre erfolgreichen großen Australiensagas bekannt ist, wieder in dieses atemberaubende Land. Wir machen halt in einem kleinen ...

In ihrem Roman "Im Land der goldenen Hoffnung" entführt uns die Autorin, die für ihre erfolgreichen großen Australiensagas bekannt ist, wieder in dieses atemberaubende Land. Wir machen halt in einem kleinen Städtchen "Hope", das für viele Hoffnung war.

Kurz zum Inhalt: Wir befinden uns im Jahr 1901. Die junge Kunstreiterin Clytie reist mit ihrer Mutter Dolores mit einem kleinen Wanderzirkus durch das Land. Clytie liebt die Manege, denn ihre Familie lebt seit vielen Jahren für den Zirkus. Doch sie würde gerne auch seßhaft werden, Wurzeln schlagen, wissen wo sie hingehört. Und eines Tages rückt ihr Traum in greifbare Nähe. Das verschlafene Dörfchen Hope braucht etwas, das wieder Leute anzieht. Und da hat der Abenteurer Rom Delaney die Idee, den Zirkus inn die Goldgräberstadt Hope zu holen. Clytie verliebt sich in den jungen Mann und in den geheimnisvollen Ort im Herzen des australischen Buschs. Doch ihr Glück ist von kurzer Dauer. Rom zieht nach Südafrika in den Krieg und Clyties Glück ist in Gefahr ......

Ein toller Roman, der mich sofort begeistert hat. Der Schreibstil der Autorin ist etwas ganz besonderes. Die Geschichte ist spannend, gefühlvoll und voller Hoffnung. Beeindruckt haben mich auch die ganzen historischen Ereignisse, die ich in der Lektüre wieder finde. Auch sind die Charaktere alle wunderbar beschrieben, so daß ich mir jeden einzelnen vorstellen kann. Eine große Rolle spielen Clytie Hart, die hofft in Hope endlich ein richtiges Zuhause zu finden und die hier ihre erste große Liebe erlebt. Und zwar mit Rom Delaney, einem Abenteuerer. Ich kann mir vorstellen, wie tieftraurig Clytie war als Rom in den Krieg gezogen ist und dann dieses ständige Hoffen und Bangen. Aber in meinen Augen ist sie eine starke Persönlichkeit, die alles mit Bravour gemeistert hat. Ihr tragischer Schicksalschlag hat mich sehr berührt und ich konnte mit ihr mitfühlen. Und dann ist da Finch, der im Krieg sein Gedächtnis verloren hat. Ein außergewöhnlicher junger Mann, der meinen Respekt verdient. Und dann ein ganz Großer in dieser fantastischen Geschichte ist Doktor Hundey. Ein herzensguter Mensch, der immer nur das beste für alle will und zu jeder Tages- und Nachzeit einsatzbereit ist. Aber er hat es nicht immer leicht. Das Leben in dem kleinen Ort Hope läuft in meinem Kopfkino ab und lässt mich auch nachdenklich zurück. Die geschichtlichen Aspekte waren für mich herausragend, besonders auch der Kampf der Frauen um das Wahlrecht. Eine wirklich hochinteressante Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Zeile gefesselt und nicht mehr losgelassen hat.

Für mich ist dieser Australienrom ein Bestseller, dem es an nichts fehlt. Ich habe mit dieser Traumleküre bewegende Lesestunden verbracht. Das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesehighlight 5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.01.2018

4 Frauen und eine bewegende Reise in die Vergangenheit

Winterfrau und Frühlingsmädchen
0

"Winterfrau und Frühlingsmädchen" ist der neueste Roman aus der Feder der Autorin Heike Fröhling, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Die Autorin nimmt uns wieder auf eine abenteuerliche Reise ...

"Winterfrau und Frühlingsmädchen" ist der neueste Roman aus der Feder der Autorin Heike Fröhling, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Die Autorin nimmt uns wieder auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mit, die in Deutschland beginnt und uns nach Italien führt. Hier machen wir halt im wunderschönen Ligurien.

Der Inhalt: Die 22jährige Hanna weiß nicht so recht, wohin ihr Weg sie führt. Sie hat bisher viel von der Welt gesehen und nun erwarten ihre Eltern, beide Kinderärzte, dass Hanna ein Studium beginnt. Doch eines Tages ändert ein Türklingeln alles. Eine alte, zerbrechliche Dame steht vor der Tür. Ihr Name: Else Ferrando. Die behauptet, die leibliche Urgroßmutter von Hanna zu sein. Für Hannas Oma Mathilde bricht eine Welt zusammen. Ihre Mutter war doch Alma - wie kann diese fremde Frau behaupten ihre Mutter zu sein? Die Familie will nicht mit der Fremden zu tun haben und Else will abreisen. Doch Hanna ist neugierig und beschließt spontan, Else nach Italien zu begleiten. Hanna erfährt viel über das traurige Schicksal und die bewegende Vergangenheit. Und dann trifft Hanna in Ligurien Matteo. Und Hanna kann sich nun eine Vorstellung machen, wie ihr Leben in Zukunft aussehen soll.

Wieder einmal hat es die Autorin geschafft, mich von Anfang an mit ihren Traumgeschichte zu begeistern. Ich war von der ersten Seite an gefesselt und das hat sich bis zum Ende des Buches nicht geändert. Der Schreibstil ist einfach spitzenmäßig. Man kann sich alles wieder bildlich vorstellen. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich bereits in Ligurien, ich sehe das alte Anwesen von Else vor mir und kann mir jetzt schon vorstellen, wie es wieder zu neuem Glanz erstrahlt. Ich fühle jetzt noch die wärmenden Sonnenstrahlen auf meiner Haut und genieße den Traumausblick auf die herrliche Landschaft. Und dann sind ja da noch die wunderbaren Protagonisten, von denen ich mir jeden einzelnen vorstellen kann. Allen voran Hanna und Else. Hanna eine junge Frau, von der einiges erwartet wird, die jedoch gerne ihren eigenen Weg gehen würde. Und dann ist da Else, die ich sofort ins Herz geschlossen habe und deren traurige Geschichte mich wirklich sehr berührt hat. Die Autorin bringt uns in ihrem außergewöhnlichen Roman auch wieder geschichtliche Ereignisse nah, bei denen ich Gänsehautfeeling bekomme. Es ist schrecklich, was viele Menschen zu dieser Zeit erlebt und durchgemacht haben. Und Else ist für mich ein ganz besonderer Mensch, der trozt allem Erlebten eine Herzenswärme ausstrahlt, die zu spüren ist. Es ist schön zu beoachten, sie sich die Beziehung von Hanna, Claudia (ihrer Mutter), Mathilda und Else im Laufe der Geschichte entwickelt. Am liebsten würde ich Hanna in Italien besuchen und einige Tage die Ruhe genießen. Und natürlich kommt auch die Liebe in dieser Geschichte nicht zu kurz. Da ist ja dieses Knistern zwischen Hanna und Matteo, das auch zu fühlen ist. Aber ob mehr daraus wird und wie sich Hanna letztendlich entscheidet, müßt ihr selbst lesen.

Ein absolutes Gute-Laune-Buch für äußerst vergnügliche und unterhaltsame Lesestunden. Aber Elses Schicksal regt auch zum Nachdenken an. Toll finde ich die Hinweise auf interessante geschichtliche Lektüre im Anhang des Buches. Das Cover ist auch ein echter Hingucker. Genau so stelle ich mir Elses zuhause vor. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 19.01.2018

Eine berührende und gefühlvolle Geschichte

Die Blumenschwestern
0

Die englische Autorin Cathy Hopkins hat mit zahlreichen Jugendbüchern in über 30 Ländern große Erfolge erzielt. "Die Blumenschwestern" ist nun ihr ersten Erwachsenenroman. Und ich muss sagen, dieses Debüt ...

Die englische Autorin Cathy Hopkins hat mit zahlreichen Jugendbüchern in über 30 Ländern große Erfolge erzielt. "Die Blumenschwestern" ist nun ihr ersten Erwachsenenroman. Und ich muss sagen, dieses Debüt ist ihr bestens gelungen. Ihre wunderbare gefühlvolle Geschichte nimmt mich sofort gefangen.

Der Inhalt: Für die 87jährige Iris Parker waren ihre drei Blumenmädchen Daisy, Rose und Fleur das Wichtigste in ihrem Leben. Denn nach dem frühen Tod ihres Vaters mußte sie sich allein um die drei Mädels kümmern. Nun nach ihrem Tod hält Iris für die Drei eine Überraschung bereit. Sie können ihr Erbe nur unter einer bestimmten Voraussetzung antreten, und zwar müssen sie sechs Wochenende innerhalb eines Jahres gemeinsam verbringen. Und das fällt den Schwestern nicht leicht. Da ist die sensible Daisy, Künsterin. Sie ist geschieden, lebt in Cornwall, hat eine Tochter, die jedoch in Australien lebt. Dann gibt es die Perfektionistin Rose, Mutter von zwei Kindern, Anwältin. Steht immer unter Strom. Zu guter Letzt ist da Fleur, der Freigeist, sie ist erfolgreich im Beruf und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Und nun sollen die Drei, die sich die letzten Jahren wenig gesehen haben an den einzelnen Wochenenden Aufgaben lösen, die ihre Mutter ihnen stellt. Das wird eine große Herausforderung. Aber wird dieses Jahr reichen, um all die tiefen Wunden zu heilen, die sie sich gegenseitig zugefügt haben? Aber Iris hat genau gewußt, was ihren Töchtern gut tut.

How! Ein tolles Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Es liegt soviel Gefühl und Herzenswärme in dieser berührenden Geschichte. Die Charaktere sind so wunderbar beschrieben. Man kann sich die unterschiedlichen Schwestern sehr gut vorstellenn und bekommt einen wunderbaren Einblick in das Leben jeder Einzelnen. Ich habe mich bei Dee in Cornwall wohlgefühlt, weil das auch ein Sehnsuchtsort von mir ist. Aber auch die Ausflüge nach London habe ich genossen. Ich bin von Anfang an in die atemberaubende Geschichte eingetaucht und sie hat mich bis zum Schluss gefesselt und mich auch nachdenklich zurückgelassen. Die organisierten Wochenenden von Iris fand ich klasse. Besonders gut gefallen hat mir das Wochenende mit der Meditation und der Achtsamkeitsübung. Hier kommt man doch wirklich auch selbst zum Grübeln. Und dann die Entwicklung zwischen den drei Mädels. Es war schön von mal zu mal die Annäherung zu beobachten. Und auch die Wandlung, die diese gemeinsame Treffen mit sich gebracht haben, denn die Familie ist doch ein wichtiger Bestandteil in unserem Leben. Doch es wäre ja zu schön gewesen, wenn das Schicksal nicht einen grausamen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Und ich muss gestehen, dass ich das Buch mit Tränen in den Augen beendet habe. Und es gibt uns viel mit auf den Weg.

Für mich ist dieser herausragende Debütroman ein Lesehighlight, ein Gute-Laune-Wohlfühlbuch. Das Cover ist ein echter Hingucker, es verströmt Zuversicht. Interessant fand ich am Ende des Buches auch die "Zehn Schritte zum Glück". Gerne vergebe ich für diese herrliche Lektüre 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.