Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2021

Ein sensationeller Auftakt

Inselliebe und Meer
0

In ihrem neuen Roman – bei dem schon das traumhafte Cover ins Auge sticht und sogleich eine gewisse Sehnsucht weckt - entführt uns die Autorin auf die Trauminsel Mallorca. „Inselliebe und Meer“ ist der ...

In ihrem neuen Roman – bei dem schon das traumhafte Cover ins Auge sticht und sogleich eine gewisse Sehnsucht weckt - entführt uns die Autorin auf die Trauminsel Mallorca. „Inselliebe und Meer“ ist der Auftakt zu der neuen Mallorca-Sehnsuchtsreihe, auf die ich mich jetzt schon riesig freue.
Der Inhalt: Liz kleiner Feinkostladen in Berlin steht vor dem Aus und sie fühlt sich einsam. Da kommt die Bitte ihres Großonkels, auf Mallorca nach einer alten Finca der Familie zu sehen, gerade recht. Aber wieso wurde um diese Finca all die Jahre so ein Geheimnis gemacht? Auf der Insel schließt die junge Frau neue Freundschaften und trifft den attraktiven Olivenbauern Cristian, der sich zunächst abweisend verhält. Erstaunt stellt Liz fest, dass Cristian sich nicht nur aufmerksam um das Anwesen und die Feriengäste kümmert, sondern ihnen auch dabei hilft, ihren ganz persönlichen Neuanfang zu wagen. Liz fühlt sich wider Willen zu Cristian hingezogen. Doch der ist ein Mann mit Geheimnissen und scheint sich auf der Finca vor irgendjemanden zu verstecken…
Ach, war das wieder schön! Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich auf dieser Trauminsel, lasse mir den Wind um die Nase wehe und habe den Duft der Bougainvillea in der Nase. Sofort wohlgefühlt habe ich mich auf der Finca inmitten von den Olivenhainen. Begeistert habe ich an der Olivenernte teilgenommen und einiges über die Herstellung des Olivenöls erfahren. Aber nun zu der Protagonistin. Die bezaubernde Liz ist mir sofort ans Herz gewachsen. Man merkt sofort, dass sie hier auf der Insel endlich angekommen ist und sie fühlt sich inmitten dieser Menschen, von denen sie liebevoll aufgenommen wird sofort pudelwohl. Wohl gefühlt habe ich mich auch beim Besuch der bezaubernden kleinen Läden am Meer. Und dann ist da dieses Knistern, das zwischen Liz und Cristian zu spüren ist. Aber Cristian scheint mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen und Liz stößt auf ein Familiengeheimnis, das alles verändert. Beim Lesen diesen Traumlektüre haben mich viele Emotionen übermannt und ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt, dass alles ein gutes Ende nimmt, denn die Charakter der Geschichte, die ich mir übrigens wunderbar vorstellen kann, sind mir alle ans Herz gewachsen. Auch Esel Picasso hat bei mir einen Stein im Brett. Der Schreibstil der Autorin war einfach wieder spitzenmäßig. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert
Eine absolute Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2021

Ein toller Wohlfühlroman

Das Versprechen der Rosenfrauen
0

„Die Rosenfrauen“ waren der herausragende Debütroman der Autorin Cristina Caboni, mit dem sie gleich einen Bestseller gelandet hat. Nun gibt es eine Fortsetzung „Das Versprechen der Rosenfrauen“. Und ich ...

„Die Rosenfrauen“ waren der herausragende Debütroman der Autorin Cristina Caboni, mit dem sie gleich einen Bestseller gelandet hat. Nun gibt es eine Fortsetzung „Das Versprechen der Rosenfrauen“. Und ich war und bin immer noch total begeistert.
Der Inhalt: Elena lebt glücklich mit ihrem Mann in Paris, wo sie in einer kleinen Parfümerie die Emotionen ihrer Kunden in kostbaren Düften verewigt. Nur ganz selten denkt sie noch an den alten Palazzo im Herzen von Florenz, wo die Frauen ihrer Familie viele Jahre lang nach der verlorenen Rezeptur für das Parfüm ihrer Großmutter gesucht haben. Ein Duft, der so perfekt war, dass er den Menschen in all seinen Facetten erfassen konnte. Das ändert sich, als Elenas Mutter sie einlädt, nach Florenz zu kommen und mit ihr auf eine Reise aufzubrechen, die sie einander wieder näherbringen soll. Und nicht nur das – während die beiden auf den Spuren der Vergangenheit wandeln, drängt sich ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht…
Einfach sensationell! Für mich ist dieses unglaubliche Leseerlebnis wieder ein absolutes Highlight. Der Schreibstil der Autorin ist einfach gigantisch. Ich tauche von der ersten Seite an, sofort in die Geschichte ein, die vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Ich finde mich in Paris, Florenz wieder und genieße all die beeindruckenden Orte. Ich freue mich, wieder auf alte Bekannte zu treffen, die mir immer noch vertraut sind. Elena, ist eine äußerst liebenswerte Protagonistin, die eine ganz besondere Gabe – die auch schon ihre Großmutter besaß – hat und die jeder Frau und jedem Raum den passenden Duft zuordnet. Ich habe ihren tollen Kompositionen in der Nase und gerade die Irisfrau hat es mir angetan. Ins Herz geschlossen habe ich auch ihre bezaubernde Tochter Bea und ihren äußerst sympathischen Mann Cail. Eindruckend, was Elena mittlerweile auf die Füße gestellt hat und doch fehlt ihr ein kleinen Puzzleteil in ihrem Leben. Mit ihrer Mutter begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise, ich bin beeindruckt von China, Japan und Saudi Arabien. Und am Ende der Reise hält ihre Mutter eine große Überraschung für Elena bereit. Diese wird einen Einfluss auf ihr zukünftiges Leben nehmen. Einfach toll! Der Spannungsbogen war spitzenmäßig, ich konnte die tolle Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Eine äußerst gefühlvolle Traumlektüre, die mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Für mich ein Meisterwerk, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2021

Ein toller Wohlfühlroman

Kleiner Laden, große Gefühle
0

Dies ist mein erstes Buch, das ich von der Autorin Nicola May gelesen habe und ich bin immer noch restlos begeistert. Die wunderschöne Geschichte beginnt in London und führt uns dann an einen zauberhaften ...

Dies ist mein erstes Buch, das ich von der Autorin Nicola May gelesen habe und ich bin immer noch restlos begeistert. Die wunderschöne Geschichte beginnt in London und führt uns dann an einen zauberhaften Küstenort in Devon, und zwar nach Cockleberry Bay.
Der Inhalt: Rosa ist eine Londoner Großstadtpflanze, ihr kleiner Dackel Hot ist ihre ganze Familie – und Josh natürlich. Best Friend und Teilzeit-Lover. Als Rosa überraschend einen Laden in dem kleinen Küstenort Cockleberry Bay erbt, macht sie sich kurz entschlossen auf den Weg ans Meer. Der Laden ist wunderschön, aber renovierungsbedürftig, und Josh hilft nur zu gern. Genauso gern wie Kelmpner Lucas oder der aufdringliche Seb vom Kiosk. Rosa wird schneller zu Dorfgespräch als ihr lieb ist. Geredet wird viel, nur nicht über das größte Geheimnis überhaupt: Wer hat Rosa eigentlich zur Erbin gemacht und warum?
Ach, war das schön – schade, dass diese Wohlfühlgeschichte so schnell zu Ende gegangen ist. Schon das wunderschöne Cover hat mich be- und verzaubert. Genauso stelle ich mir das kleine Küstenstädtchen vor und der kleine Eckladen, den Rosa geerbt hat, ist echt ein Hingucker. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin, deren Schreibstil übrigens spitze ist, habe ich so herrliche Bilder vor meinem inneren Auge. Ich lerne eine zauberhafte Protagonistin kennen. Rosa und ihre Dackel Hot haben mein Herz nämlich im Sturm erobert. Rosa, die bis jetzt nicht auf der Sonnenseite des Lebens gestanden ist und sich immer alles hart erkämpfen musste, scheint endlich ihr Glück gefunden zu haben. Ein großes Rätsel jedoch, wer ihr zu diesem Glück verholfen hat. Und finde es übrigens toll, dass Rosa in Cockleberry Bay neue Freunde gefunden hat und natürlich hilft ihr Josh wo er nur kann. Wunderbar, was Rosa aus dem kleinen Eckladen gemacht hat, eine Bereicherung für diesen kleinen Ort. Und als Rosa dann noch einem Geheimnis auf die Spur kommt, steigt die Spannung von Seite zu Seite. Und am Ende hatte ich wirklich feuchte Augen, so berührt hat mich diese herausragende Lektüre.
Wirklich ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat und mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Eine nette Unterhaltungslektüre

Das Limettenhaus
0

In ihrem neuen Roman „Limettenhaus“ nimmt uns die Autorin Valentina Cebeni auf eine abenteuerliche Reise, die auf Kuba beginnt und uns in das Land der Zitronen entführt, mit.
Der Inhalt: Als Eva die Liebe ...

In ihrem neuen Roman „Limettenhaus“ nimmt uns die Autorin Valentina Cebeni auf eine abenteuerliche Reise, die auf Kuba beginnt und uns in das Land der Zitronen entführt, mit.
Der Inhalt: Als Eva die Liebe ihres Lebens verliert, ist sie am Boden zerstört. Trotzdem wag sie gemeinsam mit ihren beiden erwachsenen Töchtern einen Neuanfang in Latium. Inmitten hoher Zypressen, kurz vor Rom, erhebt sich das prachtvolle Anwesen ihres Schwagers Giacomo. Im wunderschönen Limettenhaus, das von den Klängen der Zikaden umspielt wird, beginnt Evas Herz mit der Zeit zu heilen. Doch während sie und ihre Kinder sich in Sicherheit wiegen, überschlagen sich die politischen Ereignisse im Europa der 30er Jahre..
Die unterhaltsame Geschichte beginnt im Jahr 1920 auf Kuba. Hier verbringt Eva – zwischen dem Duft nach Karamell, der von der Zuckerfabrik herüberweht – ihre Kindheit und Jugend. Hier lernt sie ihre große Liebe kennen, widersetzt sich ihrem Vater und heiratet ihn. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Eva bleibt nichts anderes übrig, als einiges Tage nach Italien zu fliehen. Hier versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen, doch immer wieder scheint das Schicksal sie einzuholen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Durch die tollen Landschaftsbeschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Sie bringt uns auch vergangene Geschichte wieder nahe und man kann sich vieles bildlich vorstellen. Auch sind die zahlreichen Charaktere herrlich beschrieben, es waren ja einige und ich muss gestehen, dass ich am Anfang etwas Probleme hatte, immer alle richtig einzuordnen. Es war schön, Eva auf ihrem Lebensweg zu begleiten und ihre Entwicklung zu verfolgen. In Italien habe mich einfach pudelwohl gefühlt. Eine herrliche Lektüre, die mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Einfach klasse!

Wunderschöne Welt
0

In ihrer traumhaften Lektüre „Wunderschöne Welt“ nimmt uns die Autorin Andrea Grießmann auf eine abenteuerliche Reise, an viele tolle Orte auf der ganzen Welt mit.
Nun zur Autorin: Für das WDR-Magazin ...

In ihrer traumhaften Lektüre „Wunderschöne Welt“ nimmt uns die Autorin Andrea Grießmann auf eine abenteuerliche Reise, an viele tolle Orte auf der ganzen Welt mit.
Nun zur Autorin: Für das WDR-Magazin „Wunderschön!“ reist sie um die ganze Welt, in der Sendung „Planet Wissen“ beleuchtet sie spannende Themen und trifft faszinierende Gäste. Sie ist eine Frau, die den Dingen gerne auf den Grund geht – und sie hat gleichzeitig viel Humor.
In den Geschichten dieses Buches teilt sie ihren persönlichen Erfahrungsschatz, erzählt von bewegenden Begegnungen rund um den Globus, einer Ballonfahrt in Marokko, den Farben von Mexiko, Bergwanderungen mit und ohne Esel oder wie sie sich in Namibia überreden lässt, eine Termite zu essen. Aber die Reise geht auch nach innen. Andrea Grießmann schreibt über persönliche Werte und Kraftsein im Leben. Sie liebt es, in alten Kirchen zur Ruhe zu kommen. Und das Wort „Heimat“ hat für sie – geboren in Berlin, aufgewachsen in Barcelona, Buenos Aires und im Frankenland – eine ganz besondere Bedeutung.
Schon nach dem Lesen des Prologs hat mich das Reisefieber gepackt. Und dieses Buch ist wirklich eine Reise in die Sehnsucht…Sehnsucht nach Ferne und Nähe. Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer. Sehnsucht nach Geborgenheit und Heimat. Sehnsucht nach Sinn. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitze. Schon während des Lesens hatte mein Kopfkino einiges zu tun und ich hatte das Gefühl an manchen Orten live dabei gewesen zu sein. Ich habe diese Lektüre regelrecht verschlungen und würde jetzt nach Beendigung am liebsten sofort meinen Koffer packen und einige Sehnsuchtsorte besuchen. Beim Lesen hatte ich ab und an ein Schmunzeln im Gesicht, besonders als ich ihre Geschichte über „Das sauberste Wasser Österreichs“ las. Hier kann ich ihre Gedankengänge vollkommen nachvollziehen. Ein begeistert hat mich auch „He took the Soup“. Hier bin ich nämlich in meinem Lieblingsland, nämlich auf der grünen Insel in Irland. Es gäbe ja von so vielen wunderschönen Geschichten zu berichten. Ich kann nur empfehlen, dieses herausragende Buch selbst zu lesen. Gerne vergebe ich für dieses kleine Meisterwerk 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere