Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2021

Ein gelungener Auftakt

Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe
0

„Paulas Liebe“ aus der Feder der Bestsellerautorin Ulrike Renk ist der gelungene Auftakt einer großen neuen Berlin-Familiensaga, die auf wahren Begebenheiten beruht. Eine interessante Biografie eine Künstlerin ...

„Paulas Liebe“ aus der Feder der Bestsellerautorin Ulrike Renk ist der gelungene Auftakt einer großen neuen Berlin-Familiensaga, die auf wahren Begebenheiten beruht. Eine interessante Biografie eine Künstlerin verpackt in einen herrlichen unterhaltsamen Roman.
Der Inhalt: Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Sie nennen ihn „Merlin“, weil er alle verzaubert – der Mann, den ihr Bruder ihr als seinen Freund vorstellt. Paula Oppenheimer, die in einem offen jüdischen Haushalt groß geworden ist, verliebt sich in den jungen Dichter Richard Dehmel. Er verkehrt mit vielen Literaten und will als Künstler leben. Paula wird zu seiner Muse und zur strengen Kritikerin seiner Texte. Als sich ihre Eltern gegen ihre Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann muss sie sich fragen, ob Richards wilde, unkonventionelle Art sie auf Dauer glücklich machen kann..
Auf der einen Seite habe ich mich riesig auf diesen Roman gefreut, auf der anderen Seite war ich etwas skeptisch. Gibt es doch zurzeit viele Romane, in denen Künstlerinnen die Hauptrolle spielen. Doch meine Skepsis war total unbegründet, schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bis ich total in die beeindruckende Biografie von Paula Oppenheimer eingetaucht. Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder total begeistert und die Seiten sind nur so dahingeflogen. Ich durfte Paul im Kreise ihrer Familie erleben, ihr Vater war Rabbiner, und hat ein strenges Auge auf seine Tochter gehabt. Mit Richard als Schwiegersohn war er nicht ganz einverstanden. Und wenn man dann so das Leben von Paula – wirklich eine beeindruckende Persönlichkeit – verfolgt, versteht man ihn auch. Richard, ein Freigeist und Künstler mit ihm bin ich nicht so richtig warm geworden. Ich habe des Öfteren mit Paula gelitten und hätte sie ab und an gerne in den Arm genommen. Beeindruckend ist sie jedoch auch ihren Weg gegangen und nicht im Schatten ihres Ehemannes untergegangen. Sie wurde Schriftstellerin und hat sich so ihren Lebenstraum erfüllt. Beim Lesen dieses tollen Buches wurde ich von vielen Emotionen übermannt. Und ich habe die Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Das Cover ist auch wunderschön, ein echter Hingucker.
Ein gelungener Auftakt einer neuen Familiensaga – eine Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2021

Eine interessante Geschichte

Ein Koffer voller Schönheit
0

„Ein Koffer voller Schönheit“ ist der erste Roman, den ich von der Autorin Kristina Engel gelesen habe und es wird sicher nicht der letzte sein. In ihrem tollen Roman begeben wir uns auf eine Zeitreise ...

„Ein Koffer voller Schönheit“ ist der erste Roman, den ich von der Autorin Kristina Engel gelesen habe und es wird sicher nicht der letzte sein. In ihrem tollen Roman begeben wir uns auf eine Zeitreise ins Deutschland der 1950er Jahre und lernen eine bemerkenswerte Protagonistin kennen.
Der Inhalt: Kinder, Küche, Klatsch mit den Nachbarinnen: Als liebende Ehefrau und Mutter kennt Anne Jensen ihren Platz im Leben. Trotzdem beobachtet sie mit Sorge, wie das Streben nach Wohlstand ihren Mann Benno immer mehr verändert. Was ist aus der großen Liebe geworden, die sie beide alle Prüfungen der Kriegs- und Nachkriegszeit hat überstehen lassen? Da entdeckt Anne eine Anzeige, mit der die Kosmetik-Firma Avon junge Frauen als Kundenberaterinnen sucht. Liebend gerne würde sie mit Lippenstiften und Parfum einen Hauch von Paris und New York in deutsche Haushalte bringen. Doch ist sie auch bereit, für diese Freiheit den Mann ihres Lebens auszugeben?
Einfach herrlich! Was für eine gefühlvolle, interessante und spannende Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig und lässt mich schon den ersten Seiten in die Geschichte eintauchen, die mich sofort gefangengenommen hat. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin und ihre Familie kennen. Endlich scheinen die schlimmen Jahre vorbei zu sein, Deutschland befindet sich im Aufschwung. Und auch Anne merkt, dass es nicht alles im Leben ist nur Hausfrau und Mutter zu sein. Doch um damals als Frau arbeiten zu können, war ja die Zustimmung des Ehemannes nötig. Und Benno ist alles andere als begeistert. Es ist ein harter Kampf und Anne schafft es, als eine der ersten Avon-Beraterinnen Deutschland den Glanz der weiten Welt in deutsche Haushalte zu bringen. Es war ja interessant, wie sich dieser Geschäftszweig entwickelt hat. Aber es gibt immer wieder dunkle Wolken am Ehehimmel und Benno und Anne leben sich immer weiter auseinander und ihre Kinder leiden darunter. Die Spannung steigt von Seite zu Seite zumal manche Szenen dann auch noch für Gänsehautfeeling sorgen. Und als sich plötzlich die Ereignisse überschlagen, stellt sich die Frage, was wohl das Wichtigste im Leben ist und ob es sich lohnt dafür zu kämpfen.
Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte, die mir unterhaltsame und interessante Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre – mit ihrem tollen Cover – 5 Sterne...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2021

Ein tolles Abenteuer auf der grünen Insel

Die Insel der Wale
0

Auf das neue Buch von Jani Friese habe ich mich schon riesig gefreut. Schon beim Anblick des zauberhaften Covers komme ich richtig ins Schwärmen. Sie entführt uns dieses Mal in mein absolutes Lieblingsland, ...

Auf das neue Buch von Jani Friese habe ich mich schon riesig gefreut. Schon beim Anblick des zauberhaften Covers komme ich richtig ins Schwärmen. Sie entführt uns dieses Mal in mein absolutes Lieblingsland, und zwar nach Irland.
Der Inhalt: Maya reist nach Irland, in der Hoffnung, dort ihre Mutter zu finden, von der sie vor vielen Jahren überstürzt verlassen wurde. Sich plötzlich Hals über Kopf zu verlieben, war dabei eigentlich nicht der Plan. Doch nachdem sie gleich am ersten Abend dem unwiderstehlichen Musiker Brendan begegnet und ihn dann ausgerechnet auf einer Whale Watching Tour wiedersieht, ist es zu spät für gute Vorsätze. Durch die gemeinsamen Ausflüge über die Insel und die Liebe zu den Walen, wird aus dem Urlaubsflirt schnell mehr, doch ein Schatten liegt auf Brendans Vergangenheit, der ihn immer wieder einholt. Als Maya dann plötzlich auf eine Spur ihrer Mutter stößt, muss sie sich nicht nur mit einem tragischen Familiengeheimnis auseinandersetzen, sondern es stellt ihre neue Liebe auf eine harte Probe!
Wow! Was für ein toller Wohlfühlroman, der mich auch jetzt nach Beendigung der Geschichte, nicht mehr loslässt. Ein Roman wie eine wohltuende Umarmung und voller Emotionen. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich vollkommen in die Geschichte um Maya eingetaucht. Ich habe sie auf ihrer abenteuerlichen Reise nach Irland begleitet, und habe mich durch die wunderbaren und herrlichen Beschreibungen der Autorin - habe tolle Bilder von immergrünen Wiesen, endloser Weite, wunderschönen Orten wie Galway und Bantry – sofort wieder neu in dieses Land verliebt. Außerdem lerne ich eine liebenswerte Protagonistin, die in ihrem Beruf als Tierärztin ihre Berufung gefunden hat, kennen. Maya hat es in ihrem Leben einen schweren Verlust hinnehmen müssen und als sie jetzt in Irland kurz vor der Verwirklichung ihres Traumes steht, holt sie erneut das Schicksal ein. Mich hat vieles beim Lesen sehr berührt. Besonders die Whale Watching Tour ist mir nahe gegangen. Natürlich spielt auch die Liebe eine große Rolle, doch kann Brendan die Vergangenheit hinter sich lassen und gibt es eine gemeinsame Zukunft für Maya und ihn. Ich habe bis zum Schluss gehofft und gebangt, dass die Geschichte ein gutes Ende nimmt. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich spitze und der Spannungsbogen war großartig. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Eine Traumlektüre, mit der ich Traumlesestunden verbracht habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2021

Ein tolles Kinderbuch

Die Yetis sind los! - Verflixt und zugeschneit (Band 1)
0

„Die Yetis sind los“, ein tolles Kinderbuch aus der Feder des Autors Stefan Gemmel, der bereits über 50 Bücher geschrieben hat. Der Autor ist vor allem durch seine originellen Lesungen und Schreibwerkststätten ...

„Die Yetis sind los“, ein tolles Kinderbuch aus der Feder des Autors Stefan Gemmel, der bereits über 50 Bücher geschrieben hat. Der Autor ist vor allem durch seine originellen Lesungen und Schreibwerkststätten bekannt geworden. Und um das ganze Paket komplett zu machen, bringen Stefanie Reichs mit ihren wunderschönen Illustrationen nicht nur Kinderherzen zum Schmelzen.
Schon der Anblick dieses herrlichen Covers bringt Kinderaugen zum Strahlen.
In dieser Vorlesegeschichte ziehen zwei Yetis und ein Polarfuchs mit Mut und Neugier in ein großes Abenteuer und finden dabei neue Freunde. Und nun zieht euch warm an, die Yetis kommen!
Gut versteckt am südlichsten Zipfel des Südpols leben die Yetis. In ihrem Tal gibt es nichts als Eis und Schnee. Und gerade deshalb könnten sich die Yetis kein schöneres Zuhause vorstellen! So weit das Auge reicht, ist alles weiß – bis auf das Fell von Yeti-Mädchen Rosa. Aber warum sieht sie als Einzige anders aus? Und stimmt es, was Opa Yeti gesagt hat? Dass es bei den Menschen hinter den Bergen noch mehr Farben geben könnte?
Ach, war das schön, welche Begeisterung die Kids an den Tag legen, wenn man auf die Couch gekuschelt so ein tolles Buch vorgelesen bekommt. Das Lesen dieser wunderschönen Geschichte, in der das Yeti-Mädchen Rosa mit Mittelpunkt steht – Rosa haben wir natürlich sofort ins Herz geschlossen – hat riesengroßen Spaß gemacht. Und sogar ich habe mitgefiebert, wie die Geschichte um Rosa und ihre Freunde endet. Den Yeti-Opa fanden wir übrigens auch supertoll. Begeistert haben uns natürlich die herrlichen Illustrationen, von denen wir nicht genug bekommen konnten. Durch diese herrlichen Bilder wurde die Geschichte lebendig und man hatte das Gefühl selbst am Südpol zu sein. Ein traumhaftes Kinderbuch, das ich nur besten empfehlen kann, das wir mit großer Freude gelesen haben und das natürlich auch bei den Kids einige Fragen aufgeworfen hat. Sehr gerne vergeben wir für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2021

Eine berührende Geschichte

Der Ort der verlorenen Herzen
0

„Der Ort der verlorenen Herzen“ aus der Feder von Claire Stihle ist in meinen Augen ein ganz besonderer Roman, der übrigens durch sein schön gestaltetes Cover ins Auge sticht. Mein erster Winterroman in ...

„Der Ort der verlorenen Herzen“ aus der Feder von Claire Stihle ist in meinen Augen ein ganz besonderer Roman, der übrigens durch sein schön gestaltetes Cover ins Auge sticht. Mein erster Winterroman in diesem Jahr.
Der Inhalt: Anouk hat wenig Grund, sich auf Weihnachten zu freuen: Obwohl sie sich eine Familie wünscht, lebt sie allein. Da erhält sie eine Nachricht von Antoine, der das Chalet ihrer verstorbenen Eltern übernommen und zu einem Refugium für Singles ausgebaut hat. Er möchte in dem idyllisch gelegenen Haus in den Vogesen Menschen versammeln, die sich an Weihnachten noch verlorener fühlen als sonst schon. Außer Anouk folgen vier weitere Gäste seiner Einladung. Alle sind sie auf der Suche nach etwas. Als sie von einem heftigen Schneesturm eingeschlossen werden, kommen sie sich allmählich näher. Gibt es für sie am Ende doch noch den Zauber von Weihnachten, der ihnen zeigt, dass sie nicht allein sind auf der Welt?
Wow! Was für eine gefühlvolle, unter die Haut gehende Geschichte. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich eine große Neugierde übermannt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist klasse, die Charaktere sind alle so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden Einzelnen vor mir. Allen voran unsere Protagonistin Anouk, die ja eine wunderschöne Kindheit auf dem Weingut ihrer Eltern hatte und die überglücklich war. Bis zu jenem Tag als das Schicksal grausam zugeschlagen hat. In Paris scheint sie mit ihrem Partner glücklich zu sein, bis erneut das Schicksal wieder in ihr Leben eingreift. Um dem Weihnachtstrubel bei ihrer Verwandten zu entfliehen, nimmt sie die Einladung von Antoine an. Doch sie ahnt nicht, welchen Einfluss die Tage in dem verschneiten Chalet auf ihr zukünftiges Leben haben. Denn plötzlich tauchen Briefe auf, die mich übrigens sehr berührt haben und die ein Geheimnis ans Tageslicht bringen. Und jetzt kommt mein Kopfkino so richtig zum Einsatz. Wie wird Anouk damit umgehen?
Ein herausragender gefühlvoller Weihnachtsroman, den man jedoch zu jeder Jahreszeit genießen kann. Eine Traumlektüre, mit der ich Traumlesestunden verbracht habe. Einfach super. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere