Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2020

Schön, dass es noch Wunder gibt

Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands
0

Die USA-Today-Bestsellerautorin Nancy Naigle entführt uns in ihrem zauberhaften Weihnachtsroman – schon der Anblick des wunderschönen Covers versetzt mich in Weihnachtsstimmung – in die beschauliche Kleinstadt ...

Die USA-Today-Bestsellerautorin Nancy Naigle entführt uns in ihrem zauberhaften Weihnachtsroman – schon der Anblick des wunderschönen Covers versetzt mich in Weihnachtsstimmung – in die beschauliche Kleinstadt Pleasant Sands.
Hier führt Angela Carson nun schon bereits in dritter Generation den kleinen Weihnachtsladen „Heart of Christmas“ der durch seine ganz besondere Art die Besucher sofort verzaubert. Doch kurz vor Weihnachten gerät ihre Welt ins Wanken. Eine große Ladenkette, und zwar „Chrstmas Galore“, eröffnet in Pleasant Sands eine Filiale. Wie soll Angela gegen diese Konkurrenz bestehen? Sogar ihre Familie ist von dem neuen Geschäft begeistert. Für Angela bricht eine Welt zusammen, denn ihrem kleinen Laden droht das Aus. In der Not wendet sie sich in der „Dear Santa-App“, die ihre kleine Nichte auch nutzt, an den Weihnachtsmann und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder. Doch Angela ahnt ja nicht, wer sich in Wirklichkeit dahinter verbirgt…..
Ich habe mich gefreut, wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben. Die hat mich mit ihrer zauberhaften Weihnachtsgeschichte wirklich begeistert. Es ist alles so bildlich beschrieben, ich sehe den kleine verträumten Laden, den Angela von ihrer Großmutter übernommen und in dem sie jede freie Minute ihrer Kindheit verbracht hat – vor meinem inneren Auge. Ich komme so richtig ins Schwärmen. Angela ist wirklich eine liebenswerte Protagonistin, die hart kämpft um den Laden am Leben zu halten. Doch hat sie gegen eine Ladenkette eine Chance und kann ihr der Weihnachtsmann vielleicht helfen? Natürlich spielt auch die Liebe in diesem Weihnachtsroman eine Rolle. Ich lerne den Besitzer von Christmas Galore kennen, der ja auch eine ganz besondere Aufgabe in der Weihnachtszeit hat. Mir gefällt es, wenn manche Kapitel mit einem Wunschzettel von Kinder beginnen, man wird an seine eigene Kindheit erinnert.
Eine tolle Weihnachtslektüre, mit einem besonderen Happyend – für mich einem glücklichen.
Eine Traumlektüre für Traumlesestunden, für die ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2020

Eine berührende Unterhaltungslektüre

Der Glanz einer Sternennacht
0

Schon der Anblick des zauberhaften Covers versetzt mich in Weihnachtsvorfreude. Es ist einfach wunderschön. Die Autorin entführt uns dieses Mal in das traumhafte Irland. Und hier thront majestätisch Lorne ...

Schon der Anblick des zauberhaften Covers versetzt mich in Weihnachtsvorfreude. Es ist einfach wunderschön. Die Autorin entführt uns dieses Mal in das traumhafte Irland. Und hier thront majestätisch Lorne Castle über der rauen Westküste Irlands. Seit Generationen ist das gigantische Anwesen in Familienbesitz, doch nach dem Tod des letzten Ritters, Sir Declan Lorne sieht es für die Hinterbliebenen nicht rosig aus. Ausgerechnet seiner jüngsten Tochter Willow vererbt er Lorne Castle. Willow will es so schnell wie möglich verkaufen und wieder nach Dublin, wo sie sich inzwischen ihr eigenes Leben aufgebaut hat, zurückkehren. Ihre Schwestern Ottie, die auf dem weitläufigen Gelände einen Campingplatz betreibt und Pip, die ihre Pferdeställe hier auf dem Areal hat, sind entsetzt. Einst waren die drei Schwestern ein Herz und eine Seele, doch inzwischen scheint jede von ihnen ein Geheimnis zu haben. Zum letzten Mal gibt es nun ein rauschendes Fest auf Lorne Castle, das von dem attraktiven zukünftigen Schlossherrn Conor Shaye ausgerichtet wird. Doch in dieser denkwürdigen Nacht gibt es so manche Überraschung….
Wow! Wieder einmal hat mich die Autorin mit ihrem tollen Schreibstil sofort in den Bann der Geschichte gezogen. Ich genieße meinen Aufenthalt in Irland und bin von den Burgen und Schlössern und ihren sagenumwobenen Geschichten total begeistert. Begeistert hat mich Lorne Castle auch. Und ich finde mich inmitten eines rauschenden Festes wieder, doch dieses endet mit einem tragischen Schicksalsschlag. Und die vier Lorne-Frauen werden vor eine große Herausforderung gestellt. Ich habe Serena, Ottie, Pip und Willow in mein Herz geschlossen. Jede von ihnen ist einzigartig und eine starke Persönlichkeit. Doch im Laufe der Geschichte hat jede einzelne mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Ich sehe Ottie auf ihrem Campingplatz, wie sie sich um alles aufopfernd kümmert. Doch sie hat sich in etwas verrannt und am Ende der Geschichte habe ich mich riesig für sie gefreut. Sie hat jedoch eine Menge Lehrgeld zahlen müssen. Dann ist da Pip, die Furchtlose, die mich des Öfteren in Angst und Schrecken versetzt hat und die mit dem Kopf durch die Wand geht. Die Jüngste, Willow, die ja vor Jahren ihre Heimat verlassen hat, hätte ich gern mal in den Arm genommen. Und wenn ich mir manche Szenen vor Augen führe, war ich zu Tränen gerührt.
Eine äußerst gefühlvolle und romantische Geschichte, die mir Traumlesestunden beschert hat und die auch einen gewissen Zauber verbreitet hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Ein besonderes Weihnachtsfest mit den Thalheim-Schwestern

Weihnachten am Ku'damm
0

In diesem Roman lässt uns die Autorin wieder einmal am Leben der Thalheim-Schwestern Rike, Silvie und Flori teilhaben. Alle drei sind mir durch die gelesenen Bücher über das Modehaus Thalheim bestens vertraut. ...

In diesem Roman lässt uns die Autorin wieder einmal am Leben der Thalheim-Schwestern Rike, Silvie und Flori teilhaben. Alle drei sind mir durch die gelesenen Bücher über das Modehaus Thalheim bestens vertraut. Nun werden wir wieder in das Jahr 1946 versetzt. Der Krieg ist zwar vorbei, aber Berlin ächzt unter den Minusgraden. Ein Jahrhunderwinter fegt über das Land, es ist bitterkalt und es gibt kaum etwas zum Heizen. Auch bei der vergleichweise wohlhabenden Familie Thalheim kann man nur von einem rauschenden Weihnachtsfest träumen. Ihr einst so prächtiges Kaufhaus liegt in Trümmern. Doch die Thalheims geben nicht auf. Eines Abends findet Rike vor dem provisorisch eingerichteten Modegeschäft am Savignyplatz einen halberfrorenen Jungen im Schnee. Kurzentschlossen nimmt sie Erich mit nach Hause. Rikes Mutter Claire und die drei Thalheim-Schwestern kümmern sich rührend um den Kleinen, der sie mit seinen weizenblonden Haaren an ihren verschollenen Bruder Oskar erinntert. Und Erich soll ein Weihnachtsfest erleben, an das er sich noch lange erinnert. Doch leider gibt es keinen Weihnachtsbaum, aber da hat Flori eine geniale Idee...
In einem Stück habe ich diesen berührenden Roman zu Ende gelesen. Eine sehr berührende Geschichte, die uns wieder einmal zeigt, wie schwierig es in den Nachkriegsjahren war, zu überleben. Erich, den kleinen Jungen - dessen Geschichte ich ja miterlebt habe - ist mir sofort ans Herz gewachsen. Rührend wie sich alle um ihn und sein Schicksal gekümmert haben. Ich sehe Silvie in dem Club vor mir, wie sie die Weihnachtslieder zum Besten gibt und so zum Überleben der Familie beträgt. Und dann ist ja da auch noch die fleißige Miri, die auch bei den Thalheims Unterschlupf gefunden hat. Beim Lesen waren mir alle mit wirkenden Charaktere bestens vertraut. Eine beeindruckende Familie, die sich trotz aller widrigen Umstände nicht unterkriegen lässt und Rike träumt auch in dieser Zeit von der Auferstehung des Modeshaus Thalheim. Und dann erlebt der kleine Erich eine Weihnachtsüberraschung, die wahrlich an ein Wunder grenzt. Eine wirklich berührende Geschichte, die mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Ein Wohlfühlroman der Extraklasse

Nordseeglück / Insel wider Willen
0

In ihrem Roman „Nordsee Glück – Insel wider Willen“, der der Auftakt zu einer neuen Buchreihe, entführt uns die Autorin Frida Luise Sommerkorn alias Jana Thiem auf eine absolute Trauminsel, und zwar nach ...

In ihrem Roman „Nordsee Glück – Insel wider Willen“, der der Auftakt zu einer neuen Buchreihe, entführt uns die Autorin Frida Luise Sommerkorn alias Jana Thiem auf eine absolute Trauminsel, und zwar nach Langeoog.
Genau hierher kehrt unsere Protagonistin Sibille, die die Insel vor 16 Jahren in einer Nacht- und Nebelaktion verlassen hat, zurück. Begleitet wird sie von ihrer Tochter Tuuli und ihrem Stiefvater Peter. Leider ist die Rückkehr auf die Insel, die einst Sibilles Heimat war, ein trauriger Anlass. Ihre geliebte Großmutter Grete ist verstorben und hat ihr das kleine Häuschen hinter den Dünen vermacht. Sibille will nun alles so schnell wie möglich verkaufen. Doch die Erinnerungen an eine glückliche Zeit auf dieser, an die vielen Erlebnisse mit ihrer Großmutter und ihren Freunden kehren mit aller Wucht zurück. Die Insel hat wirklich nichts von ihrer magischen Anziehungskraft verloren. Und plötzlich steht Morton vor, der Nachbarjunge, mit dem sie die Schule besucht hat und bringt Schmetterlinge in ihrem Bauch zum Fliegen. Und wie aus dem Nichts wird sie plötzlich mit aller Wucht mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, denn der Grund für ihre damalige Inselflucht steht plötzlich vor ihr…..
Wow! Was für ein tolles unterhaltsames Buch. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Ich habe das Gefühl selbst auf Langeoog zu sein und werde von der Magie der Insel gefangengenommen. Ich genieße die Dünenspaziergänge und helfe Sibille beim Renovieren des schnuckeligen Häuschens ihrer Großmutter. Am liebsten würde ich ja sofort meine Koffer packen und auf die Nordseeinsel reisen.
Schon der Prolog hat mich total neugierig auf die Geschichte gemacht. Außerdem lerne ich ja liebenswerte Menschen kennen, allen voran Sibille – die ihre Vergangenheit wie ein dunkler Schatten begleitet. Irgendwie kann ich sie verstehen, aber dann überlege ich mir, ob sie richtig gehandelt hat.
Es ist schön zu beobachten, wie sich Sibille, Tuuli und Peter hier auf der Insel verändern. Es scheint ja doch ein gewisser Zauber über Langeoog zu liegen. Und plötzlich werden durch Morton wieder neue Gefühle in Sibille geweckt. Doch wie schaut ihre Zukunft aus? Das Ende macht mich ja schon mächtig neugierig auf eine Fortsetzung.
Eine Gute-Laune-Wohlfühlgeschichte, die ich regelrecht in einem Stück verschlungen und genossen habe. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat, 5 Sterne. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker und lädt einfach zu einem Ausflug ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2020

Eine berührende Geschichte, die unter die Haut geht

Das Gewicht von Seifenblasen
0

Dies ist mein erstes Buch, das ich von der Kindle Bestsellerautorin Jessica Winter gelesen habe und ich bin schwer beeindruckt. Und wenn man das Buch gelesen hat, bekommt der Titel „Das Gewicht von Seifenblasen“ ...

Dies ist mein erstes Buch, das ich von der Kindle Bestsellerautorin Jessica Winter gelesen habe und ich bin schwer beeindruckt. Und wenn man das Buch gelesen hat, bekommt der Titel „Das Gewicht von Seifenblasen“ eine ganz besondere Bedeutung. Jessica Winter entführt uns nach New York und hier lernen wir Liza, Becca und River und ihre berührende Geschichte kennen.
Eigentlich gefällt es Liza ganz gut, beim Umzug gleich von ihrem attraktiven Nachbarn mit dem süßen Lächeln und dem australischen Akzent auf Händen getragen zu werden. Mit verlaufener Wimperntusche und zerfetzten Schuhen will Flirten allerdings gelernt sein. Gut, dass Liza sowieso nicht vorhat, sich in irgendwen zu verlieben. Erst recht nicht, wenn es sich dabei um den Assistenzarzt handelt, der im gleichen Krankenhaus arbeitet, in dem ihre Schwester Becca auf eine Lungentransplantation wartet. Aber River ist nicht nur von Lizas Charme und Witz beeindruckt, sondern vor allem von dem , was sie dahinter versteckt. Er will um Lizas Herz kämpfen, denn er hat sich schon in sie verliebt. Als sich Beccas Zustand rapide verschlechtert, ist River der rettende Pol für Liza….
Wow! Ich bin jetzt noch ganz geplättet. So ein gefühlvolles, berührendes und unter die Haut gehende Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Ich hatte beim Lesen ständig feuchte Augen, so sehr ist mir die Geschichte nahe gegangen. Die Autorin hat wirklich einen beeindruckenden Schreibstil. Die Geschichte um Liza, Becca und River läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Die Autorin hat auch ganz besondere Protagonisten geschaffen, von denen mir jeder einzelne ans Herz gewachsen ist. Außerdem ist die Lektüre in drei Teile eingeteilt und lässt uns so intensiv am Leben von Becca teilhaben. Becca, die seit ihrer Geburt mit Mukoviszidose zu kämpfen hat und weiß, dass er Leben auf dieser Welt sehr begrenzt ist. Sie hat einen starken Charakter und kämpft um jeden Tag, wie sie selbst sagt, in ihrem glücklichen Leben. Von Becca kann man wirklich jede Menge lernen, sie ist mit dem zufrieden was sie haben kann und ist irgendwann bereit loszulassen. Und wenn ich an eine bestimmte Szene in dem Buch denke, habe ich jetzt noch ein Gänsehautfeeling. Und dann ist da Liza, ihre Schwester, die irgendwie funktioniert um alles am Laufen zu halten. Sie ist oft an ihre Grenzen gegangen und wollte es nicht wahrhaben. Der Umgang mit ihren Eltern ist auch nicht leicht und ich hätte sie gerne mal in den Arm genommen. Und dann ist River, ein außergewöhnlicher junger Mann in ihr Leben getreten. Ich fand es toll, wie er Liza aufgefangen hat und das Werben um sie nie aufgegeben hat. Für Liza war es ein langer Weg zu sich selber zu finden, um endlich das Glück genießen zu können. Eine wirklich beeindruckende Geschichte, wir erfahren viel über diese schreckliche Krankheit und das Leben der Betroffenen. Wirklich sehr beeindruckend.
Für mich war diese tolle Lektüre ein Lesehighlight, das mich bis tief in die Seele berührt hat. Und das mich auch noch nach Beendigung sehr beschäftigt. Gerne vergebe 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere