Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2021

Ab an die Nordsee

Pension Herzschmerz
0

"Für die Welt bist du irgendjemand. Aber für deine beste Freundin bist du die Welt"

Das Leben ist kurz, der Alltag grau. Vor allem wenn man Liebeskummer hat. Dieser Roman handelt von drei Freundinnen, ...

"Für die Welt bist du irgendjemand. Aber für deine beste Freundin bist du die Welt"

Das Leben ist kurz, der Alltag grau. Vor allem wenn man Liebeskummer hat. Dieser Roman handelt von drei Freundinnen, Anna, Louise (Lou) und Kim. Als sich Anne auf Norderney den Fuß bricht, schlägt sie Alarm und bittet ihre Freundinnen um Hilfe. Die beiden Mädels machen sich auch gleich auf den Weg. Der erste Abend endet dann im Garten bei viel Sekt und leckeren Pralinen. Nach einigen Gläsern Wein entsteht dann eine neue Geschäftsidee - eine Pension für gebrochene Herzen. Jeder hat ja schon einmal diesen Schmerz durchleben müssen. Doch nun müssen die Mädels erst einmal das richtige Gebäude finden, alles durcharbeiten und natürlich die Insulaner überzeugen, es steht viel Planung und Arbeit an. Kann man so einen Traum wirklich so einfach verwirklichen? ... Sonne, Strand und Meer wartet auf uns Leser und eine schöne Zeit mit den Mädels ...

Christin-Marie Below nimmt den Leser mit auf eine Reise an die Nordsee. Wir lernen drei wunderbare, verrückte junge Frauen kennen, die einem ans Herz wachsen. Sie sind sehr unterschiedlich, halten immer zusammen und man sieht wieder einmal wie wichtig Freundschaft ist. Als ich das Buch in Händen gehalten habe, war ich gleich von diesem traumhaften Cover sehr angetan! Ich bin von dem Schreibstil der Autorin sehr begeistert, wurde sofort mitgerissen und war gefesselt, ein Kurzurlaub auf dem Papier. Freundschaft, Herz, Liebe, Humor, hier kommt einfach nichts zu kurz. Eine rundum gelungene, unterhaltsame Geschichte auf Norderney.

Das Ende war viel zu schnell da, ich würde mich sehr freuen, wenn es noch einen 2. Teil geben würde und wir erfahren wie es mit der Pension und den Mädels weitergeht. Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Wohlfühlroman

Die Buchhandlung zum Glück
0

"Und in dem Augenblick, wenn jemand ein Buch aufschlug, geschah der Zauber"

Natalie Harper hat in ihrem Job schon einiges erreicht und gerade wird ihre Beförderung mit den Kollegen groß gefeiert. Nach ...

"Und in dem Augenblick, wenn jemand ein Buch aufschlug, geschah der Zauber"

Natalie Harper hat in ihrem Job schon einiges erreicht und gerade wird ihre Beförderung mit den Kollegen groß gefeiert. Nach einem schweren Schicksalsschlag ändert sich für Natalie dann auf einen Schlag alles und sie muss ihr ganzes Leben komplett durchdenken und neu beginnen. Sie entscheidet sich für die Familie und zieht in das kleine Apartment über der Buchhandlung ihrer Mutter in San Francisco. Natalie ist in dem Buchladen aufgewachsen und der Laden war der ganze Stolz ihrer Mutter, die persönlichen Noten sieht man überall. Leider wirft die Buchhandlung kaum etwas ab und man müsste sie eigentlich schließen, doch dann sieht Natalie wie sehr ihr geliebter Großvater an dem Laden hängt und sie versucht alles, um diesen zu halten. Es tauchen auf einmal einige Schätze auf und die Hoffnung stirbt zuletzt. Es gibt aber jedoch sehr viele offene Fragen und so geht die Suche nach Antworten für Natalie weiter ...

Natalie ist mir gleich von Beginn an sehr sympathisch. Wir lernen eine sehr ehrgeizige, strukturierte und liebevolle Frau kennen. Diese junge Frau muss gleich zwei Schicksalsschläge verarbeiten und ihr Leben verändert sich mit einem Schlag. Besonders schön fand ich auch die Rückblicke aus der Kindheit, die Natalie mit ihrer Mutter im Buchladen erlebt hat. Sie hatte auf jeden Fall eine ganz besondere und manchmal vielleicht etwas andere Kindheit. Zwischen Büchern aufzuwachsen hat ganz sich einen ganz besonderen Zauber.

Wer träumt nicht manchmal davon in einer Buchhandlung zu arbeiten oder sogar ein eigenes Bücherparadies zu besitzen? Ich fand es eine wunderschöne Reise und habe wirklich gut in die Geschichte hineingefunden. Man sieht die Straßen in San Francisco direkt vor sich und die ganzen alten Häuser mit ihrem Charme und dem gewissen Etwas laden ein sich die Geschäfte näher anzuschauen, ein bisschen zu plaudern, zu shoppen und sich danach einen guten Café zu gönnen. Dieser Roman ist eine wirklich gute bunte Mischung und es wurden neben Liebe und Humor auch sehr ernste und schwere Themen wie Tod, Trauer und die schwere Krankheit Demenz eingebaut. Die Autorin hat diese Themen geschickt umpackt, beschrieben und mit vielen Emotionen den Leser gefesselt und berührt. Für mich war "Die Buchhandlung zum Glück" ein schöner Wohlfühlroman.

Vielen Dank an den Verlag und NetGalleyD für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Lavendelzeit - Wohlfühlroman

Lavendelblüten in der Provence
0

"Lachen öffnet Herzen, verbindet Menschen und lässt uns an Wunder glauben"

Chloés Leben als Bibliothekarin ist beschaulich, bis sie ein Anwaltsschreiben erhält, welches alles verändert. Ihre Tante Angeline, ...

"Lachen öffnet Herzen, verbindet Menschen und lässt uns an Wunder glauben"

Chloés Leben als Bibliothekarin ist beschaulich, bis sie ein Anwaltsschreiben erhält, welches alles verändert. Ihre Tante Angeline, die sie leider seit ihrer Kindheit aus unerklärlichen Gründen nicht mehr gesehen hat, vererbt ihr ein großes Anwesen in der Provence. Doch die Erbschaft ist an einige Bedingungen geknüpft und so fährt Chloe nach Louanne um sich vor Ort ein Bild zu machen. Sehr malerisch ist die Gegend beschrieben und man bekommt richtig Lust auf den Süden Frankreichs. Chloé beginnt voller Eifer Nachforschungen anzustellen und stößt leider in vielen Situationen auf Ablehnung und finstere Blicke. Welche Geheimnisse verbergen sich in Louanne und was hat ihre Familie damit zu tun? Fragen über Fragen die es zu lösen gilt......

Beim Lesen habe ich ein paar Mal direkt Appetit bekommen, es waren so viele wunderschöne Restaurant und Cafe-Besuche eingebaut, wunderbar wurden die Speisen umschrieben. Speziell ein Lavendeltörtchen im Lavendelrestaurant hätte ich gerne mal probiert, was habe ich über den Besuch dort geschmunzelt.

Das Cover ist bezaubernd, was für ein tolles Design und man sieht das schöne Frankreich gleich vor sich. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, es war wirklich sehr spannend und flüssig zu lesen. Der Schreibstil sehr locker, es war humorvoll sowie sehr emotional. Die Nebencharaktere waren sehr gut beschrieben und sind mir sehr ans Herz gewachsen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

spannende Zeit in Greetsiel

Rattenbrüder für Greetsiel
0

In dem achten Fall von Jan de Fries eröffnet dieser seine neue kleine Anwaltskanzlei in seiner schönen Heimat Greetsiel. Gleich bei der Eröffnung bittet Onno Jan um seine Hilfe, da seine Freundin Nele ...

In dem achten Fall von Jan de Fries eröffnet dieser seine neue kleine Anwaltskanzlei in seiner schönen Heimat Greetsiel. Gleich bei der Eröffnung bittet Onno Jan um seine Hilfe, da seine Freundin Nele in Schwierigkeiten steckt. Jans Sinn für Gerechtigkeit ist sofort geweckt und er überlegt nicht lange. Die Großeltern der jungen Frau wurden bei dem Verkauf eines wertvollen Grundstücks übervorteilt und Nele möchte die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Jan sticht bei seinen Recherchen in ein Wespennest, wenn schon bald gehen die Immobilienhaie über Leichen. Der Anwalt bringt sich dabei selbst in Gefahr, doch er kämpft und möchte den Machenschaften ein Ende setzen und weitere Opfer verhindern ....

Was für ein toller Krimi, super spannend, sehr flüssig, unterhaltsam, ein toller Ostfrieslandkimi! Bis zur letzten Seite konnte mich der Autor fesseln, wirklich mega spannend. Dies war mein erstes Buch das ich von Dirk Trost gelesen habe und ich war wirklich sehr begeistert und man kann die Teile auch getrennt voneinander lesen, das ist überhaupt kein Problem.

Die Gegend um Greetsiel ist so schön, ich war selbst vor ein paar Jahren dort auf Urlaub und es hat mir sehr viel Freude bereitet manche Orte wieder zu besuchen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band und werde mir in der Zwischenzeit die vorherigen Bände holen.

Wer Lust auf einen spannenden Krimi in Ostfriesland hat, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Wohlfühlroman - ab auf die Insel

Möwensommer
0

Norderney ist Lina´s Insel. Sie ist ein richtiges Inselkind und kennt "ihre" Insel wirklich zu gut. Doch es wird ihr niemals zu langweilig und sie fühlt sich sehr wohl. Im Blumengeschäft "Blühende Phantasie" ...

Norderney ist Lina´s Insel. Sie ist ein richtiges Inselkind und kennt "ihre" Insel wirklich zu gut. Doch es wird ihr niemals zu langweilig und sie fühlt sich sehr wohl. Im Blumengeschäft "Blühende Phantasie" arbeitet sie in ihrem Traumjob und liebt es Neues auszuprobieren und geht vollkommen in ihrer Leidenschaft auf. Nur die Liebe lässt irgendwie auf sich warten. Lina ist schon seit ewiger Zeit in ihren besten Freund Mattis aus der Kindheit verliebt, doch irgendwie scheint er es nicht zu merken und erwidert ihre Gefühle nicht. Doch die beiden verbindet sehr viel und sie genießt die gemeinsame Zeit mit ihm, ob bei den Segelausflügen oder der gemeinsamen Zeit am Strand. Auf einer kleinen Insel ist die Auswahl an Männern nicht so wirklich groß und als der neue Standesbeamte mit Lina zu flirten beginnt, stellen sich Lina doch so manche Fragen und Rätsel warum Mattis auf einmal so seltsam drauf ist .....

Die Charaktere sind mir von Beginn an sympathisch und ans Herz gewachsen. Ich konnte mich gut in Lina hineinversetzen und habe mit ihr mitgelacht, mitgefiebert und gelitten. Liebeskummer kennen wir ja alle zu gut und manchmal steht man sich ja auch selbst im Wege und es gibt Sachen, die man aufklären muss. Lina hat gott sei dank den richtigen besten Freund an ihrer Seite und auch ihre Freundinnen, Freundschaft ist goldwert und man schafft wirklich alles, solange man nicht alleine ist. Ein bisschen war das Ende schon vorhersehbar, aber dennoch hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Die beiden Graupapageien fand ich super genial und erst ihre witzigen Namen. Wirklich sehr amüsant und genial eingebaut und faszinierende Haustiere.

Besonders schön fand ich es mehr über die Arbeit von Lina und auch die verschiedenen Blumen und Pflanzen zu erfahren und die Insel Norderney wurde wunderbar beschrieben und man hat oft das Gefühl man steht gerade direkt am Meer und der schöne Strandflieder dazu, herrlich. Gerade in dieser Zeit tut das einfach gut mit so einer schönen Geschichte zu verreisen und die Insel und ihre Bewohner näher kennenzulernen.

Ich habe von Lotte Römer schon die Norderney-Reihe gelesen und war sehr begeistert. Auch dieses Buch empfehle ich für schöne unterhaltsame Lesestunden am Meer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere