Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2023

Emotionen und Köstlichkeiten

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

Das wunderschöne Cover lädt direkt dazu ein in die Küche von der lieben Jenny und ihrem Ehemann Bernhard zu kommen. Sofort spürt man die besondere Liebe zum Backen und der Duft von frisch Gebackenem liegt ...

Das wunderschöne Cover lädt direkt dazu ein in die Küche von der lieben Jenny und ihrem Ehemann Bernhard zu kommen. Sofort spürt man die besondere Liebe zum Backen und der Duft von frisch Gebackenem liegt in der Luft. Die Küche strahlt soviel Wärme und Gemütlichkeit aus und lädt ein an diesem wunderschönen Ort zu bleiben. Jenny war mir sofort sympathisch, denn was gibt es schöneres als zu backen und mit den eigenen Händen tolle Kunstwerke und kleine Köstlichkeiten zu schaffen. Ihre Leidenschaft konnte ich sogleich nachvollziehen. "Das Backduell" ist eine Fernsehshow, die Jenny unheimlich gerne verfolgt und sie bewirbt sich heimlich als Kandidatin und damit beginnt ein neues Kapitel ...

Man spürt sofort die Leidenschaft und Liebe, die Jenny mit dem Backen verbindet und dazu die Rezepte, die schon lange in ihrer Familie sind und für sie auch eine bestimmte Bedeutung haben. Besonders schön fand ich, dass die einzelnen Kapitel nach den Köstlichkeiten benannt wurden. Nicht nur einmal läuft dem Leser das Wasser im Mund zusammen und man würde gerne direkt selbst das Backwerk kosten.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Protagonisten sehr rasch in mein Herz geschlossen, vor allem natürlich Jenny und ihren liebenswerten Ehemann Bernhard. Man hat sofort die tiefe Verbundenheit der beiden nach über 60 Jahre Ehe gespürt. Der liebevolle Umgang und das Aufeinander achten sind so wichtige und wertvolle Eigenschaften. Emotionen und die Leidenschaft zum Backen sind hier sehr gut von der Autorin ausgearbeitet.

Dieses Buch ist ein richtiges Highlight und ich habe es wirklich verschlungen und es hat mich rundum verzaubert. Perfekt um es sich in der kalten Jahreszeit damit gemütlich zu machen. Große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2023

wunderbare Geschicht

Im Ballhaus brennt noch Licht
0

Die Geschichte beginnt mit der jungen Lulu, für die es nichts Schöneres gibt, als heimlich durch die Fenster des Ballsaals zu blicken und die verschiedenen Tänze und Menschen zu erleben. Sie ist fasziniert ...

Die Geschichte beginnt mit der jungen Lulu, für die es nichts Schöneres gibt, als heimlich durch die Fenster des Ballsaals zu blicken und die verschiedenen Tänze und Menschen zu erleben. Sie ist fasziniert und kann es kaum erwarten die Tänze zu Hause heimlich nach zu tanzen. Das Ballhaus erscheint für Lulu einfach unerreichbar, doch dann gibt es eine ganz besondere Begegnung mit David, dem Sohn des Hausherren und die beiden verbindet sehr viel.

Lulu hat es nicht immer leicht und es war sehr besonders sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ihren Traum hat sie nie aus den Augen verloren und ganz fest daran geglaubt.

Das Lesen war ein Gefühl, wie wenn ich selbst durch die Seiten getanzt bin. Der Schreibstil war sehr angenehm, Spannung war da, die Emotionen haben mich total gepackt und die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Zeit der 20er Jahre in Berlin wurden dem Leser sehr interessant näher gebracht und ich fieberte Seite um Seite wie es weiter geht. Die Autorin hat sehr gut recherchiert und eine wirklich geniale Geschichte erschaffen.

Dieses Buch ist ein richtiges Highlight und hat meinen Geschmack voll getroffen. Ich hatte eine wunderschöne Lesezeit und empfehle diesen wunderschönen Roman gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

toller Abschluss der wunderschönen Saga

Zeiten der Versöhnung
0

Sehnsüchtig habe ich den 4. Band der "Mallorca-Saga" erwartet, endlich konnte ich erfahren wie es weitergeht und wieder auf meine Lieblingsinsel Mallorca zurückkehren. Aber auch Kuba spielte wieder eine ...

Sehnsüchtig habe ich den 4. Band der "Mallorca-Saga" erwartet, endlich konnte ich erfahren wie es weitergeht und wieder auf meine Lieblingsinsel Mallorca zurückkehren. Aber auch Kuba spielte wieder eine wichtige Rolle. Wir sind im Jahr 1953 angekommen und ganz friedlich geht es in der Familie Delgado noch immer nicht zu, aber so bleibt es auf jeden Fall spannend. Viele Geheimnisse schlummern noch tief verborgen und doch kommt so einiges langsam an die Oberfläche ...

Dem Autorinnenduo ist mit dem letzten Band ein weiteres Meisterwerk gelungen. Die Protagonisten sind mir sehr vertraut und doch werde ich wieder aufs Neue überrascht, mit viel Emotionen, Wut, Spannung, Leid und auch Liebe überrascht. Nicht zu vergessen ist natürlich die damalige Zeit und ihre Ereignisse, die sehr gut in die Geschichte eingearbeitet sind. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr leicht und flüssig und man ist sofort von der ersten Seite an gefesselt und möchte nicht mehr aufhören zu lesen.

Besonders schön sind auch die einzelnen Beschreibungen der verschiedenen Orte und Ländern, sei es Mallorca, Kuba oder auch New York. Man bekommt direkt Lust gleich in den Flieger oder auf das Schiff zu steigen, um alles mit eigenen Augen zu erleben. Besonders Mallorca muss vor vielen Jahren noch ganz anders und viel unberührter gewesen sein, einsame Buchten oder Weingüter mit einem tollen Blick auf die Berge. Der Zauber war auf jeden Fall stark zu spüren.

Diese Reihe wird unvergesslich bleiben und der 4. Band war ein gelungener Abschluss, auch wenn ich es sehr schade gefunden habe, mich nun von allen Protagonisten verabschieden zu müssen, da ich diese doch sehr liebgewonnen habe. Vielen Dank für sehr schöne Lesestunden und ich empfehle diese Reihe von Herzen gerne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Wohlfühlroman auf Sylt

Das Meer, die Liebe und ich
0

Manchmal kann das Leben schon sehr hart und ungerecht sein. Genau das denkt sich Fotografin Mia auch, als sie in der Dusche ihres Freundes eine andere Frau vorfindet. Da kommt es ihr ganz recht, dass sie ...

Manchmal kann das Leben schon sehr hart und ungerecht sein. Genau das denkt sich Fotografin Mia auch, als sie in der Dusche ihres Freundes eine andere Frau vorfindet. Da kommt es ihr ganz recht, dass sie früher als geplant nach Sylt reisen kann, um dort für die Hochzeit ihrer Schwester mit dem Restaurant alles abzuklären.

Das Aufeinandertreffen von Mia und Finn hat mich direkt zum Schmunzeln gebracht. Mia ist nicht auf den Kopf gefallen und ihre selbstbewusste Art man ich gleich. Sie ist eine sehr hilfsbereite und liebevolle junge Frau, die man einfach mögen muss. Finn habe ich auch direkt in mein Herz geschlossen. Ein cooler Typ, der weiß was er will und seine Prinzipien hat. Doch beide haben vergessen, dass das Leben manchmal ganz anders spielt, als man eigentlich plant ...

Der Schreibstil war flüssig, locker und leicht und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Die Insel Sylt wird dem Leser detailgetreu wiedergegeben, man hat direkt das Gefühl selbst mit den Füßen am Strand zu spazieren und den Blick in die Weite zu genießen. Dies ist der Autorin perfekt gelungen und hat mich verzaubert.

Für mich war eine herrliche Wohlfühlgeschichte fürs Herz und die Seele, die ich im Urlaub direkt am Meer gelesen habe und was gibt es Schöneres, als in eine tolle Geschichte einzutauchen, wenn man im Hintergrund das Meeresrauschen hört. Ich hatte super schöne Lesestunden, danke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

emotionale Geschichte

Sonnenküsse
0

"... Meerwasser heilt zudem alle Wunden, auch die im Inneren."

Aline durchlebt gerade eine sehr schwere Zeit, da ihre Mutter verstorben ist und sie nun alles regeln und die gemeinsame Wohnung auflösen ...

"... Meerwasser heilt zudem alle Wunden, auch die im Inneren."

Aline durchlebt gerade eine sehr schwere Zeit, da ihre Mutter verstorben ist und sie nun alles regeln und die gemeinsame Wohnung auflösen muss. Durch Zufall geraten Liebesbriefe ihrer Mutter aus früheren Zeiten in ihre Hände und Aline steht vor lauter offenen Fragen. Hals über Kopf reist sie nach Flensburg, denn dort hofft sie Antworten auf den Absender der Briefe zu finden und vielleicht auch mehr über ihren Vater zu erfahren. Diesen Schritt habe ich als sehr mutig von ihr empfunden, doch die Hoffnung gibt einem einfach sehr viel. Eine neue Umgebung und neue Menschen lassen Alina dann doch alles durch eine ganz andere Sichtweise wahrnehmen und so eine Art Auszeit tut dann doch sehr gut.

Aline ist mir sogleich sympathisch gewesen, was für ein Schicksalsschlag und wie kann man so etwas überhaupt verarbeiten. Mir standen mehrmals die Tränen in den Augen und ich habe die Emotionen stark gefühlt. Gleichzeitig gab es auch einiges zu schmunzeln und nicht zu vergessen die schöne Zeit am Meer. Der Einblick in die kreative Arbeit von Aline fand ich sehr interessant und es war schön mitzuerleben, was sie Herrliches zauberte. Tom passt so gut in seinen Job und auch menschlich konnte ich mich gut mit ihm identifizieren. Vertrauen ist ein wichtiges Gut und muss man sich erst mal einmal verdienen.

Die Autorin hat einen so angenehmen Schreibstil und schafft es in jedem ihrer Bücher mich direkt zu "fangen". Auch bei dieser Geschichte ist es ihr wieder gelungen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Gut, dass ich im Urlaub war und viel Lesezeit hatte. Mich hat die Geschichte total begeistert. Das Ende hat mich dann nochmal so richtig geflasht und war rundum perfekt. Vielen Dank für schöne Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere