Profilbild von restexemplar

restexemplar

Lesejury Profi
offline

restexemplar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit restexemplar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Liebe!

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Absolute Buchliebe - für dieses Buch!

Book Lovers ist mein drittes Jahreshighlight. Niemals hätte ich gedacht, dass mich die Geschichte von Nora und Charlie so begeistert, aber sie war so verdammt süß!
Immer, ...

Absolute Buchliebe - für dieses Buch!

Book Lovers ist mein drittes Jahreshighlight. Niemals hätte ich gedacht, dass mich die Geschichte von Nora und Charlie so begeistert, aber sie war so verdammt süß!
Immer, wenn mich jemand fragt, warum man Klischees verwenden soll, werde ich dieses Buch empfehlen. Ja, es strotzt voller Klischees in Verbindung mit Bücher und Kleinstädten, aber es war so lustig, unterhaltsam, emotional und romantisch. Nora und Charlie haben sich wunderbar ergänzt. Ganz große Liebe für Nora, die manchen vielleicht etwas "schwierig" erscheint, aber einfach nur ihre Frau ist, die weiß, was sie vom Leben will. Charlie wirkt auf dem ersten Blick auch unterkühlt, aber wie bei Nora erfährt man immer mehr von ihm.

Ein ganz großes Lob auch dafür, dass das Buch offen sagt, dass die Protagonistin keine Kinder will und sich das nicht verändert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Mein erstes Buch der Autorin und -

Funny Story
0

- Garantiert nicht mein letztes!
Ich fand die Geschichte von Daphne und Miles wundervoll, besonders, weil ich (Best)Friends and Lovers liebe.
Also nicht Best Friends to Lovers, sondern Leute, die zeitgleich ...

- Garantiert nicht mein letztes!
Ich fand die Geschichte von Daphne und Miles wundervoll, besonders, weil ich (Best)Friends and Lovers liebe.
Also nicht Best Friends to Lovers, sondern Leute, die zeitgleich freundschaftlich und romantisch (und sexuell) eine Beziehung zueinander aufbauen.
Die Geschichte hat viele Elemente, die ich liebe:
- Es war eine RomCom mit viel Banter und lustigen Sprüchen.
- Die Charaktere haben sich erwachsen verhalten, d. h. es wurde kommuniziert.
- Es gab keine toxische Männlichkeit. Ich mochte es, dass man sah, wie sehr Miles die Trennung seiner Ex-Freundin mitgenommen hat. Daphne ging es mit ihrer Trennung ja auch nicht besser.
Das Buch ist nicht für jeden, weil die Art wie sich Miles und Daphne kennenlernen und dann auch die Lüge, dass beide ein Paar sind, sind natürlich sehr weit hergeholt, aber wie gesagt: Es ist nun einmal eine süße RomCom und die dürfen das!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Nope.

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
0

Wenn ich einen Trope nicht mag, dann ist es der Pregnancy Trope und ja, das liegt einerseits daran, dass ich selbst keine Kinder will und mir seit Jahren anhören darf, „dass ich meine Meinung schon noch ...

Wenn ich einen Trope nicht mag, dann ist es der Pregnancy Trope und ja, das liegt einerseits daran, dass ich selbst keine Kinder will und mir seit Jahren anhören darf, „dass ich meine Meinung schon noch ändern werde“, aber auch daran, dass dieser Trope in Büchern nur selten gut umgesetzt wird. Viel zu oft wird eine Schwangerschaft zum höchsten Glück stilisiert oder am besten gleich zum Grund, warum das Paar sich am Ende wieder verträgt. Perfekt.

Dieses Buch ist kurz gefasst: Pregnancy Trope - The Book.

Neben ein paar Kämpfen, Magie und etwas königlichem Setting, geht es in erster Linie darum, welche Frau am besten die Kinder des Königs austrägt und wer nicht. Sowas liest man gern. Achja, die Charaktere sind 21 und 18. Die letzte Königin starb nach 3 Fehlgeburten bei der Geburt des nächsten Kindes uns unsere Protagonistin ist das nächste Brutgefäß. Sorry not Sorry, bei der flachen Lovestory ist sie leider nicht mehr.

Wisst ihr, man darf heutzutage alles schreiben, aber um Gotteswillen macht KEINE (YOUNG ADULT) ROMANCE DARAUS!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Wörterliebe

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Was für ein absolutes süüüüüßes Buch!
Ich mochte die Liebesgeschichte zwischen Klara und Noel sehr, auch wenn ich durch diverse Praktika bei dem Werbe-Setting Flashbacks bekomme.
Die Geschichte war voller ...

Was für ein absolutes süüüüüßes Buch!
Ich mochte die Liebesgeschichte zwischen Klara und Noel sehr, auch wenn ich durch diverse Praktika bei dem Werbe-Setting Flashbacks bekomme.
Die Geschichte war voller Liebe und auch die spicy Szenen waren perfekt. An alle Leute, die sagen, dass deutscher Spice "Cringe" sei: Dann habt ihr noch nicht das richtige Buch gelesen!
Noel war so ein toller Charakter, einfach zum Verlieben mit seinen Unsicherheiten und inneren Dämonen, aber ohne dabei irgendwie toxisch zu werden. Höre ich da Book Boyfriend?
Klara war süß. Für meinen Geschmack war sie ab und zu etwas zu unsicher, ABER für die Geschichte war sie genau richtig.
Die Nebencharaktere mochte ich auch, ABER wenn ich ehrlich sein darf, sind sie nicht so interessant, dass ich auf ihre Geschichten gespannt bin. Eine Leseprobe zu den beide Folgebänden werde ich dennoch lesen und dann entscheiden, ob ich ihnen eine Chance gebe. Und ich würde so gerne Noel und Klara wiedersehen.

Spoiler!
Mein einziger Kritikpunkt war die "Trennung" im dritten Akt. Vielleicht bin ich mit meinen (fast) 30 schon abgeklärter und ich bin einfach ein Typ, der viel Zeit für sich braucht und deshalb war mir das Drama um die Fernbeziehung etwas too much. Ja für die Trennung gab es dann noch mehr Gründe, aber ich denke, ihr wisst was ich meine.

Alles in allem war "Zeilenflüstern" ein mega toller Roman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Warum nicht? Darum

Yours Truly
0

Dieses Jahr habe ich nicht so Glück bei den Romances, die ich lese. Bis auf eine einzige Ausnahme waren alle Reinfälle und leider auch dieses Buch. Dabei lieeebe ich Rom-Coms. Ich mag es, wenn es romantisch ...

Dieses Jahr habe ich nicht so Glück bei den Romances, die ich lese. Bis auf eine einzige Ausnahme waren alle Reinfälle und leider auch dieses Buch. Dabei lieeebe ich Rom-Coms. Ich mag es, wenn es romantisch ist und lustig, es darf auch gerne etwas cringe und emotional werden. Ich habe auch nichts dagegen, wenn es unrealistisch wird, aber ich mag dieses Buch nicht.

Ich musste für diese Rezension sogar den Namen der Protagonistin googeln, weil er mich einfach entfallen ist. Mehr gibt es also über Briana nicht zu sagen: Sie ist im Prozess einer Scheidung, arbeitet im Krankenhaus und will die Beförderung für die aber auch Jacob in Betracht kommt.
Ihr Bruder braucht eine Spenderniere, aber glaubt mir, dieser Plotpunkt wird auch oft in der Geschichte vergessen. Wie kommt man eigentlich auf die Idee das in eine Rom Com einzubauen? Natürlich kann man schwierige Themen in Büchern behandeln, auch in Romances, aber es hat nicht zum Buch gepasst und wie gesagt, das Thema ist auch dann schnell vom Tisch. Ich muss hier sagen: Es kam mir nur so vor, als wollte man das Buch mit irgendwelchen Plotpoints füttern.
Jacob ist nett.
Ja, das ist alles. Ich habe gehört, dass seine Angststörung gut dargestellt wird, aber ich hatte das Problem, dass er dadurch sehr passiv wirkt und ich ihn die meiste Zeit anschreien wollte, wie zu gleichem Anfang, als sein Bruder sagt, dass er Jacobs Ex heiratet und er es einfach hinnimmt, obwohl er sie noch liebt. Ja, es ist gut, dass er ein ruhiger Charakter ist, aber bitte sag etwas oder sei zumindest in deinen Gedanken aufgebracht!

Aber warum das Buch nur ein Stern verdient hat, benötigt eine 
!!SPOILERWARNUNG!!!

Das Buch hat nämlich zwei der „beliebtesten“ Tropes in sich vereint: Miscommunication und Pregnancy Trope (mehrfach). Das Buch baut Spannung durch falsche Kommunikation auf und immer wenn man denkt, dass es gut wird: MISCOMMUNICATION!

Der Tripple-Pregnancy Trope hat mich am Ende gekillt und immens gestört. 
Kurze Erklärung: Ja, ich hasse den Trope, aber wenn das Thema sich im Buch realistisch einfügt, ist es kein Problem für mich. Ich kann damit leben, dass ich eine Minderheit bin, wenn man mich mit meiner Entscheidung in Frieden lässt. Aber dieses Buch zeigt aber wieder einmal, dass viele Autor*innen den Trope nicht können. Warum?
Briana will keine Kinder. Sie braucht einen Großteil des Buches um zu lernen, dass Jacob ein guter Mann ist und nicht wie ihr Ex ist - und dann wird sie schwanger (natürlich Accidentally) und obwohl sie gesagt hat, dass Mutterschaft nichts für sie ist, will sie am Ende das Kind. Dann kam noch die frühere Fehlgeburt ans Licht und als Kirsche erwarten auch die Affäre von Brianna Ex und Jacobs Ex ebenfalls ein Kind. Warum? Anscheinend hat das Buch das Motto: Warum nicht?
Für mich wirkte dieses ultimative Happy End (Mann, Kind und Job) war mir etwas zu viel und hätte es einfach nicht gebraucht. Oder zumindest nicht mit all den anderen Schwangerschaften.

Außerdem ist es seltsam, dass zuerst dieser und erst im Nachhinein der Band über zwei andere Nebencharaktere veröffentlicht wird, welcher im englischen Original natürlich anders herum war. Besonders wegen eines Plotpunktes wird man stark gespoilert, denn die Charaktere aus Band 1 erwarten auch ein Kind (4fach Pregnancy?!)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere