Profilbild von romana_reads

romana_reads

Lesejury Profi
offline

romana_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit romana_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2024

NA-Romance, wie ich sie noch nicht gelesen habe

In Case We Trust
0

Tess Tjagvad nimmt uns im Auftakt ihrer neuen Reihe in Gefilde, die ich so in Büchern noch nicht gelesen habe. Ich bin ein großer Fan davon, dass sie das Feld der Juristik aufnimmt und ihren Roman darum ...

Tess Tjagvad nimmt uns im Auftakt ihrer neuen Reihe in Gefilde, die ich so in Büchern noch nicht gelesen habe. Ich bin ein großer Fan davon, dass sie das Feld der Juristik aufnimmt und ihren Roman darum aufbaut. Nun ein kurzer Handlungsabriss: Gracie ist neu bei einer Kanzlei und will sich dort hocharbeiten. Alle im ersten Jahr werden als Konkurrenten gesehen, lediglich einer kann irgendwann Partner werden. Dass ist nicht nur für sie, sondern auch für Ira enorm wichtig und schon finden sie sich in einem unheimlich großen Konkurrenzkampf wieder.

Die Handlung dieses Buches hat mich sofort in den Bann gezogen. Ich finde das Setting sowie die Figuren unheimlich spannend und gut recherchiert. Vor allem die enemies-to-lovers Vibes haben mir wirklich gut gefallen und waren enorm gut ausgearbeitet und mit viel Finesse geschrieben.

Gracie ist eine unheimlich starke Frau, deren Charakter ich von Anfang an sympathisch fand. Sie hat viel aufgegeben, um wieder sie selbst sein zu dürfen und muss auch ein Geheimnis hüten. Ira ist anfangs wahnsinnig miesepetrig, was aber zumeist sehr verständlich ist. Mir hat die Art, wie er mit Gracie umgeht ab der Hälfte wirklich gut gefallen. Aber auch die anderen Nebencharaktere sorgen für Witz und etwas Drama.

Der Schreibstil schaffte es mich schnell für das Buch zu gewinnen. Abwechselnd wird aus Gracie und Iras Sicht erzählt, wodurch man gute Einblicke in ihre Meinungen bekommt. Auch die Handlungen ihrerseits werden dadurch wunderbar nachvollziehbar.

Für mich war das Buch ein wirklich gelungener Auftakt mit einem Setting, das ich so bisher noch nicht gelesen habe. Eine große Empfehlung für alle, die sich ein kreatives neues Setting wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Perfekt für Krimi-Einsteiger*innen

Punschkrapfen, Kipferl und ein Mord
0

Der Krimi "Punschkrapfen, Kipferl und ein Mord" spielt im wunderschönen Österreich. In einer kleinen Bäckerei, die bei einer Fernsehsendung mitmacht, wird am letzten Drehtag der Moderator tot im Kühlschrank ...

Der Krimi "Punschkrapfen, Kipferl und ein Mord" spielt im wunderschönen Österreich. In einer kleinen Bäckerei, die bei einer Fernsehsendung mitmacht, wird am letzten Drehtag der Moderator tot im Kühlschrank aufgefunden. Sofort beginnen die Ermittlungen und fallen unter anderem auch auf die Bäckereibesitzerin Emma Wolf.

Das Setting des Krimis in der Bäckerei fand ich wirklich toll. Obwohl die Backwaren und deren Beschreibungen anfangs etwas gewöhnungsbedürftig waren, hat dies der Freude beim Lesen keinen Abbruch getan. Die Handlung nimmt rasant Fahrt auf und bleibt spannend. Auch wenn man glaubt zu wissen, wer der Mörder ist, hat die Autorin noch immer die ein oder andere Überraschung im Gepäck, weshalb es sich bis zum Ende sehr zügig liest. Trotz der Kürze des Romans (knappe 200 Seiten) kommen auch die Protagonisten nicht zu kurz.

Besonders positiv überrascht war ich, dass die Beziehungen zwischen den Protagonisten untereinander so gut herausgearbeitet wurden. Hendrik, Emmas Bruder sowie sie selbst hatten eine sehr harmonische Geschwisterbeziehung, was für den Kriminalfall zwar eine Herausforderung war, aber insgesamt gut ins Buch eingearbeitet wurde. Auch die Beschreibungen der Beziehungen der Verdächtigen zum Mörder waren allesamt nachvollziehbar und mich als Leserin drangehalten.

Insgesamt ein spannender Krimi, der durch Lockerheit überzeugt und ohne blutige Szenen auskommt. Mord, Motiv, Herangehensweise und Auflösung waren allesamt schlüssig und gut nachvollziehbar, weshalb ich den Krimi gerne weiterempfehle, vor allem an all jene, die normalerweise so wie ich keine Krimis lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Lesenswertes Dilogie-Finale

Starling Nights 2
0

Der erste Teil der Reihe konnte mich nicht vollständig von sich überzeugen. Durch den Cliffhanger am Ende wurde jedoch bereits der Weg für einen interessanten Teil 2 gelegt. Die Grundgeschichte rund um ...

Der erste Teil der Reihe konnte mich nicht vollständig von sich überzeugen. Durch den Cliffhanger am Ende wurde jedoch bereits der Weg für einen interessanten Teil 2 gelegt. Die Grundgeschichte rund um die Stare in Cambridge hat sich weitergezogen, jedoch waren in diesem Buch zwei andere Protagonisten im Fokus.

Die Grundidee mit der geheimen Verbindung in Cambridge hat mir schon beim ersten Teil zugesagt und ich mag die Vibes der Geschichte auch in diesem Band sehr gerne. Es wird sogar noch mehr auf die Umgebung und ihre Wirkung eingegangen, was für mich wirklich toll zu lesen war. Auch die Handlung ist wirklich großartig geschrieben. So sind die Hauptprotagonisten wirklich spannend skizziert und es macht Spaß ihre Geschichte zu verfolgen, vor allem, weil ein Art Enemies-to-lovers Trope mitschwingt.

Zoe hatte als Protagonistin einige Tiefen. Vor allem durch das Ansprechen ihrer Probleme mit ihrem Körper und dem ungesunden Umgang damit, hat meinen Geschmack sehr getroffen. Hier hat sich auch Ashton von seiner besten Seite gezeigt. Seine Art ist geheimnisvoll und sehr spannend. Auch wenn man ihn nicht immer versteht und durchblickt, hat man ihn sehr gern. Neben diesen Hauptfiguren, die man aus Band 1 schon kennt, trifft man auch auf alte Bekannte, wie Cliff und Mabel. Das ist immer schön zu lesen. Die Freundschaften, die hier gepflegt werden sind wirklich einzigartig.

Eine gute Story kommt in diesem Band auf interessante und teilweise unvorhersehbare Weise zu Ende. Das zweite Mal nach Cambridge war definitiv die Reise wert. Ich kann diese Reihe nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Top Buch!

Küsse unterm Silberfarn
0

Anna Matthes entführt ihre Leser*innen mit diesem Buch nach Neuseeland, wo die junge Hannah gerade anreist. Sie ist von zuhause in Deutschland geflohen und möchte sich selbst finden, bevor sie entscheidet, ...

Anna Matthes entführt ihre Leser*innen mit diesem Buch nach Neuseeland, wo die junge Hannah gerade anreist. Sie ist von zuhause in Deutschland geflohen und möchte sich selbst finden, bevor sie entscheidet, wie ihr Leben weitergeht. Max lebt seit seiner Geburt in Neuseeland und liebt das Land sowie seinen Job. Die junge Touristin verdreht ihm gehörig den Kopf. Doch jede Reise hat einmal ein Ende...

Das Buch glänzt allen voran durch das Setting. Anna Matthes fängt die Landschaft Neuseelands wirklich grandios ein und man hat das Gefühl, dass man selbst dort ist. Ich finde auch die Integration der Maori-Sprache in das Buch sehr gelungen, so kommt das Urlaubsfeeling gleich noch einmal mehr an.

Die Hauptcharaktere sind überaus sympathisch. Dass Max anfangs ein bisschen grumpy ist, ist wirklich süß und bringt Leben in die Geschichte. Die Chemie zwischen den beiden kommt super von den Seiten ins eigene Herz und so konnte ich die ganze Zeit gut mitfiebern. Hin und wieder haben sich sogar Tränen in meine Augenwinkel gestohlen.

Aber auch die Nebencharaktere sind ein Traum. Die Clique, die Hannah aufnimmt, ist herzlich und besteht aus unterschiedlichsten Personen, die dennoch super miteinander harmonieren. Hannah passt da wirklich gut hinein und so ist das Lesen ein Genuss. Auch die Handlung wird von der Freundesgruppe miteingenommen, wodurch viel Verschiedenes passiert, was das Buch spannend macht.

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich gebe eine große Leseempfehlung hinaus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Dystopie trifft Romantasy

Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings
1

Valentina Fast schafft mit ihrem neuen Buch ein wahres Meisterwerk. Von Anfang bis Ende ist diese Geschichte unglaublich fesselnd. Dieses Buch ist definitiv ein Must-Read zum durchsuchten in einer Nacht.

Die ...

Valentina Fast schafft mit ihrem neuen Buch ein wahres Meisterwerk. Von Anfang bis Ende ist diese Geschichte unglaublich fesselnd. Dieses Buch ist definitiv ein Must-Read zum durchsuchten in einer Nacht.

Die Grundidee der Geschichte mit dem verbotenen Zwilling fand ich bereits im Klappentext wahnsinnig spannend und kreativ. Bereits auf den ersten Seiten beginnt das Abenteuer. Die Erzählweise ist relativ schnell und so verfliegen die Seiten nur. Es wird nie langweilig, weil immer wieder etwas Neues kommt. Kaum hat man sich mit der Situation angefreundet, werden Charaktere und Lesende mit etwas Neuem überrascht.

Neben dem tollen Erzählstil und der genialen Handlung mit vielen Wendungen, die aus dem Nichts kommen und überraschen, glänzen auch die Charaktere. Avi, die Protagonistin, ist eine spannende Figur, die erst zu sich selbst finden muss und deshalb auch ihre Schwierigkeiten hat. Vor allem der Fakt, dass sie unerwünscht ist, macht ihre Reise umso spannender. Auch Ren ist eine geniale Figur. Er ist verschlossen und geheimnisvoll, was ihn für mich wirklich interessant gemacht hat. Aber nicht nur die beiden, sondern auch die Nebencharaktere glänzen voller Einfallsreichtum. Ein großes Lob an die Autorin für diese vielen und vor allem vielschichtigen Figuren.

Dieses Buch ist für alle, die Romantasy lieben ein Must-Read. Durch das Dystopische Setting, kann an World-Building gespart werden, was mich persönlich nicht stört. Ich finde Valentina Fast hat mit diesem Buch ein Meisterwerk geschaffen, dass wirklich lesenswert ist! Fast schade, dass es sich hierbei um einen Einzelband handelt. Sollten wir irgendwann wieder zurückkehren dürfen zu Avi und co. bin ich sofort dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl