Profilbild von romana_reads

romana_reads

Lesejury Profi
online

romana_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit romana_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2024

Konnte mich nicht ganz packen

Coldhart - Strong & Weak
0

Das Cover ist ein Traum und auch der Klappentext ist vielversprechend. Eine Liebesgeschichte in der New Yorker Upper Class mit Klassenunterschied und Geheimnisse klingt wirklich vielversprechend. Leider ...

Das Cover ist ein Traum und auch der Klappentext ist vielversprechend. Eine Liebesgeschichte in der New Yorker Upper Class mit Klassenunterschied und Geheimnisse klingt wirklich vielversprechend. Leider konnte mich das Buch jedoch nicht so abholen, wie ich es mir gewünscht habe.

Die Geschichte rund um Elijah und Felicity kommt langsam ins Rollen. Das finde ich hier grundsätzlich sehr gut, da ihre Geschichte in der Reihe über drei Bände erzählt wird. Dennoch hatte ich Schwierigkeiten, dass ich ihre Gefühle füreinander mitfühlen konnte. Vom Erzählstil waren sie mir beide sehr sympathische, wobei ich Elijah etwas mehr ins Herz geschlossen habe. Seine Vergangenheit wurde im Buch gut diskutiert und sein Umgang damit gezeigt. Eine große Veränderung durch die Begegnung mit Felicity war jedoch nicht wirklich gegeben. Sie war mir auch ehrlich gesagt zu flach. Mir hat bei ihrem Charakter etwas gefehlt.

Die Handlung ist gut durchdacht, plätschert aber eher dahin. Nur selten passiert etwas, sodass man gleich weiterlesen will. Der Schreibstil ist zwar gut und lässt einen deshalb locker durch die Seiten fliegen, aber ich hatte das Gefühl, dass die Handlung nicht ins Rollen kam. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass der Klappentext einige Wendungen schon davor vorhernimmt, die dann teilweise im Buch nicht einmal mehr vorkommen. Dadurch ist die Überraschung nicht mehr gegeben.

Für mich war "Coldhart" ein sehr langsamer Auftakt einer Serie, der erst zum Schluss etwas Feuer gewann. Das Ende war sehr spannend und gibt viele Möglichkeiten für Band 2. Ich denke auch wenn ich dem Buch jetzt nur 3,75 Sterne gebe, dass ich Band 2 noch lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Rockstar-Romance einmal ganz anders

New York Mess
0

In "New York Mess" treffen wir auf Polizistin und Rockmusiker. Beide haben im Moment genug von der Liebe und sind mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Dennoch ist da eine Anziehung... Ob diese reicht? ...

In "New York Mess" treffen wir auf Polizistin und Rockmusiker. Beide haben im Moment genug von der Liebe und sind mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Dennoch ist da eine Anziehung... Ob diese reicht? Der Einstieg des Romans sowie seine Grundstruktur haben mir wirklich gut gefallen. Ich mochte den Verlauf der Handlung sehr. Ebenso fand ich es toll, dass die Annäherung der Protagonisten als Slow-Burn geschrieben wurde.

Die Protagonisten waren gut gewählt. Beide stehen fest im Leben und wissen, was sie wollen. Dennoch oder gerade deswegen haben sie einen großen Ballast zu tragen. Der Umgang mit diesem ist nicht immer leicht und tut der Annäherung nicht immer gut. Gerade das macht auch die Liebesgeschichte hier aus, die zum Schluss offen endet.

Ich mochte die Handlung und Protagonisten sehr gerne. Beim Schreibstil muss man erst hineinfinden und sehr konzentriert lesen, da man sonst einige Dinge verpasst. Die Seiten sind bildgewaltig und vor allem die Beschreibungen von New York sind der Hit. Jedoch fehlt es mir manchmal an tiefgehenden Gefühlen. Ich finde es schwierig die Gefühle, die auf der Seite stehen mitzufühlen und bin teilweise etwas verwirrt zurück geblieben. Auch die Dynamik zwischen den beiden Hauptpersonen finde ich manchmal nicht ganz nachvollziehbar. In manchen Szenen gibt es eine null auf hundert Veränderung, deren Auslöser ich nicht immer klar erkenne.

Insgesamt ist es es ein guter erster Teil, der Lust auf den zweiten Teil macht und alles anders als eine Mainstream-Rockstarromance ist. Ich fand die Handlung und die Protagonisten ganz cool. Bei den Gefühlen habe ich mir durch den Schreibstil manchmal schwer getan. Dennoch würde ich das Buch empfehlen und gebe 4,25 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Weihnachtsroman mit Sommerfeeling

Weihnacht im Herz
0

Die Autorin entführt uns mit dem zweiten Buch der Reihe (beide können komplett unabhängig voneinander gelesen werden!) nach Hawaii. Leonie gewinnt einen Traumurlaub, der sie nach Hawaii führt. Kurz bevor ...

Die Autorin entführt uns mit dem zweiten Buch der Reihe (beide können komplett unabhängig voneinander gelesen werden!) nach Hawaii. Leonie gewinnt einen Traumurlaub, der sie nach Hawaii führt. Kurz bevor sie diesen antritt, erwischt sie ihren Verlobten mit einer anderen im Bett. Am Weihnachtsmarkt lernt sie daraufhin Keanu kennen, der sie überredet, dass sie die Reise gemeinsam antreten. Und so viel sei verraten, die Reise ist so viel mehr als bloß ein Urlaub...

Das Buch ist durchgängig aus Leonies Sicht beschrieben und liest sich wirklich toll. Es hatte mich schnell gefangen und so flog ich durch die ersten Seiten. Die Autorin schafft es immer wieder witzige Szenen einzubauen, die dem Buch eine gute Lockerheit geben. Neben diesen lockeren Szenen ist auch das Feeling des Buches toll. Es startet im winterlichen Deutschland und wird dann unglaublich schön und sommerlich in Hawaii. Dennoch hat man immer noch das Gefühl, dass man ein Weihnachtsbuch liest.

Die Charaktere finde ich gut gelungen, wenn auch ihre Dynamik mich teilweise sehr zum Verzweifeln gebracht hat... Die ständigen Streitereien wurden mit der Zeit wirklich mühsam und ich hab mich gefreut, als das Buch gegen Ende zuging und man wusste, dass sie diese irgendwann ablegen müssen. Dieser Kritikpunkt hat leider das Lesen auf einigen Seiten mühsam gemacht und die weihnachtliche Stimmung etwas gestört.

Im Großen und Ganzen finde ich diesen Roman gut gelungen. Ich empfehle ihn allen weiter, den ein steiniger Weg in einem Liebesroman nicht stört und die gerne Sommerfeeling im Winter haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Romance, die zum Nachdenken anregt

Hopes Made of Pearls
0

Dieser Roman rund um Milo und Lorena bringt vieles mit sich. Allen voran der Schreibstil ist wirklich gut gelungen, die Bilder, die dabei gezeichnet werden, gefallen mir wirklich gut. Auch die Protagonisten ...

Dieser Roman rund um Milo und Lorena bringt vieles mit sich. Allen voran der Schreibstil ist wirklich gut gelungen, die Bilder, die dabei gezeichnet werden, gefallen mir wirklich gut. Auch die Protagonisten sind interessant gestaltet und haben ihren Charme. Das Einzige, was mich etwas stört, ist dass die Handlung sich in die Länge zieht.

Der Roman erstreckt sich über eine Zeitdauer von drei Jahren. Auch wenn dabei immer wieder Zeitsprünge sind, zeiht sich der Roman dadurch meiner Ansicht nach in die Länge. Die Slow-Burn Romance zieht sich durch den gesamten Roman, aber immer wieder sind die Protagonisten so weit voneinander entfernt, dass ich nicht mehr das Gefühl hatte, dass sie noch irgendetwas verbindet. Das Auf und Ab kennt man von Liebesromanen grundsätzlich, aber hier wurde es mir beinahe zu viel.

Lorena und Milo mochte ich als Protagonisten sehr gerne. Beide haben spannende Lebensgeschichten. Vor allem die Charakterentwicklung wird in diesem Buch musterhaft gemacht. Die Protagonisten wandeln sich während des Romans zu wirklich tollen jungen Menschen, die für sich selbst einstehen und ihre Bedürfnisse klar stellen. Dieser Aspekt macht den Roman wirklich lesenswert!

Das Setting hat mich neugierig gemacht und wurde auch wirklich toll in den Roman integriert. Dennoch konnte dieser Roman nicht mit Fam Schapers erster Reihe "Catching up with the Carters" mithalten. Insgesamt vergebe ich 3,75 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Auf den Hund gekommen

Weihnachtsliebe auf vier Pfoten
0

Die Geschichte rund um Leo und Esme beginnt relativ unspektakulär. Esme zieht in eine neue Wohnung. Ihre Nachbarin vereist wenige Tage später und überlässt ihr für zwei Tage ihren Hund Miss Austen. Esme ...

Die Geschichte rund um Leo und Esme beginnt relativ unspektakulär. Esme zieht in eine neue Wohnung. Ihre Nachbarin vereist wenige Tage später und überlässt ihr für zwei Tage ihren Hund Miss Austen. Esme willigt ein sich um den Vierbeiner zu kümmern. Kurz darauf trifft Leo, der Bruder ihrer Nachbarin ein. Dieser sollte den Hund übernehmen, tut es jedoch nicht.

Die Geschichte beginnt in einem süßen Setting. Der Schreibstil ist angenehm und durch die kürze des Buches (200S.) ist man auch schnell durch. Obwohl die Geschichte nicht wirklich Längen hat, ist sie auch nicht sonderlich spannend. Die Geschehnisse sind vorhersehbar und selbst wenn es den Bach hinuntergeht, werden die Probleme schnell gelöst. Das Spannungselement, das eingebaut wurde, hätte in einem Knall enden können, tat es aber leider nicht, so wurde es nur zu einem Zusatzelement, dass es für mich nicht unbedingt gebraucht hätte.

Die Protagonisten waren ganz süß, wenn auch etwas flach gezeichnet. Esme ist sehr liebevoll und sympathisch, vor allem in den Sequenzen, wo sie sich um den launischen Hund kümmert, der für ein paar witzige Szenen sorgt. Leo hingegen ist ein richtiger Grumpy. Er kommt mit Jetlag und schlechter Laune. Neben Esme taut er jedoch auf, was dem Buch und auch seiner Entwicklung gut tut.

Insgesamt ist es ein süßes Buch mit winterlich/weihnachtlichem Feeling. Teilweise hätte dem Buch etwas Länge gutgetan, um die spannenden Sequenzen auszugestalten und mehr Substanz für die Entwicklung der Charaktere zu schaffen. Allem in allem aber ein süßes Buch zum schnellen Lesen Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere