Profilbild von romi89

romi89

Lesejury Star
offline

romi89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit romi89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2022

Ein Buch zum Film - leider!

Alfons Zitterbacke
0

Wer kennt die Geschichten des Pechvogels Alfons Zitterbacke nicht?

Nun ist er zwar älter geworden - sein Alltag aber leider oft nicht weniger kompliziert!

Passend zum Film kann man dessen Inhalt nun ...

Wer kennt die Geschichten des Pechvogels Alfons Zitterbacke nicht?

Nun ist er zwar älter geworden - sein Alltag aber leider oft nicht weniger kompliziert!

Passend zum Film kann man dessen Inhalt nun in diesem Buch nachlesen.

Genau das war es, was mir nicht so behagte beim Lesen - es war mir zu sehr "Nacherzählen einer filmischen Handlung" als eine in sich stimmige und bildhaft ausgeschmückte Geschichte mit Tiefgang und ein bisschen "Rundherum" - zumindest für mich.

Der Schreibstil ist schlicht und lässt somit auch etwas jüngere Leser oder eher Lesemuffel-Leser durch die Seiten fliegen, das passt.

Ein schönes Gimmick sind die Fotos von Filmszenen.

Auch das Cover ist modern und macht auf sich aufmerksam.

Fazit: Ich persönlich mochte den "alten Alfons" lieber - aber es war dennoch schön diesen wiederzutreffen!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

viele Fragezeichen

Die Dornen der Stille
0

Bei diesem Psychothriller aus der Feder von Astrid Korten, deren Bücher ich bisher ebenso ungewöhnlich wie hochspannend und emotional faszinierend fand, kam ich erstmals zum Schlingern.

Es war schon ...

Bei diesem Psychothriller aus der Feder von Astrid Korten, deren Bücher ich bisher ebenso ungewöhnlich wie hochspannend und emotional faszinierend fand, kam ich erstmals zum Schlingern.

Es war schon öfters der Fall, dass ich mich bei Korten - Büchern erst einige Kapitel einfinden musste, um den Thrill dann umso intensiver zu erleben.

An den "Dornen der Stille” habe ich mich jedoch nur gestochen, konnte irgendwie nicht durch die Dornen hindurch gelangen, um mich so exzellent unterhalten und interessiert zu fühlen an dem Buch bzw. der Geschcihte. Für mich war es, wenn ich ehrlich bin, das schwächste Buch der Autorin, das ich bisher gelesen habe.

Den Schreibstil als eine Aneinanderreihung von Tagebucheinträgen - so etwas gefällt mir eigentlich. Auch, dass es hier ganz intensiv um den Hauptprotagonisten geht, wodurch der Charakter eine ungeheure Tiefe bekommt, ist an sich spannend. Korten-like werden viele Fragen und Unklarheiten aufgeworfen, deren Lösung man als Leser dann nach und nach durch Mitdenken näher kommt. Für mich war es zeitweise zu viel an "Nebenhandlung", sodass ich immer wieder vom Eigentlichen abgelenkt wurde. Das Einlassen auf die Geschichte fiel mir zunehmend schwerer.

Ich wurde einfach nicht "warm" mit der Geschichte diesmal - ich kann nicht genau erklären warum. Leider war es aber so...

Vielleicht versuche ich es nach einigen Wochen Abstand noch einmal...

Denn insgeheim kann ich nicht glauben, dass ein Korten - Buch mich nicht "mitnimmt".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2021

anders als erwartet...

Nachtflucht – Hinter dir der Tod
0

Zwei Frauen auf einem Roadtrip und deren Probleme mit der Gesellschaft begleitet man hier als Hörer.

Obgleich die Perspektiven auf Abtreibung, toxische Beziehungen und Mee-Too freilich spannend sind und ...

Zwei Frauen auf einem Roadtrip und deren Probleme mit der Gesellschaft begleitet man hier als Hörer.

Obgleich die Perspektiven auf Abtreibung, toxische Beziehungen und Mee-Too freilich spannend sind und die Sprecherin der Story wirklich sympathisch Leben eingehaucht hat, bin ich mit dem Hörbuch leider nicht "warm geworden". Ich hatte mir unter der Bezeichnung Thriller hier wohl einfach etwas anderes erwartet, worauf ich dann immer gehofft und gewartet habe.... Dadurch habe ich mich nicht auf die Tiefe der Theamtiken eingelassen, denke ich...

Nichtsdestototz fühlte ich mich gut unterhalten und werde die Story mit anderen Erwartungen vielleicht beim nächsten Mal ganz anders sehen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2021

Lies, was dir gefällt...!

War's das schon?
0

...Das ist das Motto dieses Buches. Und das hat mich total angesprochen und fasziniert.

Am Ende jedes Kapitels erhält man zwei optionale Weiterleseempfehlungen. Das ist mal etwas ganz anderes! Cool!


Die ...

...Das ist das Motto dieses Buches. Und das hat mich total angesprochen und fasziniert.

Am Ende jedes Kapitels erhält man zwei optionale Weiterleseempfehlungen. Das ist mal etwas ganz anderes! Cool!


Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit dem Leben und der Liebe. Es gibt viele überaus interessante Ansätze, die das Buch - meiner Ansicht nach - in der Kürze der Kapitel aber leider nicht schafft ausreichend zu vertiefen. Das fand ich etwas schade. Gerade, als ich so richtig "drin" war in einer Thematik und genauer darüber nachsinnen wollte, war das Buch schon fertig damit.


Doch definitiv erhäkt man viele Denkanstöße, über die es sich definitiv lohnt, weiter zu reflektieren...

Sprachlich ist es locker und charmant geschrieben. Da gibt es nichts zu meckern !

Eine schöne Lektüre für zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

spannend, aber akustischer und geistiger Overload

Die gestresste Seele
0

Ein Prof. Dr. med. muss mir doch helfen können, meine gestresste Seele in Einklang zu bringen!

Das war mein erster Gedanke beim Blick auf das Cover.

In 8 Wochen!? Super!

Was habe ich zu verlieren?, ...

Ein Prof. Dr. med. muss mir doch helfen können, meine gestresste Seele in Einklang zu bringen!

Das war mein erster Gedanke beim Blick auf das Cover.

In 8 Wochen!? Super!

Was habe ich zu verlieren?, dachte ich.


Nach Einlegen der CD nahm ich eine sehr angenehme Männerstimme wahr, die meine Neugier weitertrieb mit vielen sehr eindrucksvollen, wirklich fundierten Erkenntnissen und Fallbeispielen.


Nach etwa einer halben Stunde Zuhören, schaltete ich die CD erst einmal aus, weil ich merkte, dass mein "Speicher voll war".

Beim Weiterhören ging es mir zunehmend schneller so und ich glaubte zwischendurch Informationen überhört zu haben, ging zwei Tracks zurück, doch da war nicht "mehr"...


Der Aha-Moment kam, als ich dann erfuhr, dass es die gekürzte Fassung ist - und das hat man gemerkt!


So spannend die Thematik war und so viel Input der Sprecher auch in die Kurzversion hineinbringen wollte, es überforderte mich bald völlig, allem folgen zu können und es zu verarbeiten.

Selbst in kleinen Häppchen gehört, hatte ich immer das Gefühl, irgendetwas "fehlt" mir, damit das Gesagte etwas in mir auslöst und nachhallen kann.

Schade!


Darum bin ich hin- und hergerissen, vergebe 3 Sterne und werde mir die Vollversion als Buch noch einmal gönnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere