Profilbild von sabbel0487

sabbel0487

Lesejury Profi
offline

sabbel0487 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabbel0487 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2017

Dirty English: Declan & Elizabeth

Dirty English - Verboten Heiß
0

Elizabeth stockt der Atem. In nichts als Shorts und Boxhandschuhen lehnt Declan in seiner Tür; Schweißperlen glitzern auf seinen tätowierten Muskeln. Ungekannte Lust rast durch ihre Adern. Der neue Nachbar ...

Elizabeth stockt der Atem. In nichts als Shorts und Boxhandschuhen lehnt Declan in seiner Tür; Schweißperlen glitzern auf seinen tätowierten Muskeln. Ungekannte Lust rast durch ihre Adern. Der neue Nachbar ist heiß. Verdammt heiß. Aber seit dem Albtraum vor zwei Jahren hat sich Elizabeth strenge Dating-Regeln auferlegt, nach denen Declan für sie strikt tabu ist. Doch der raue Sex-Appeal des Briten schreit danach, alle Regeln über Bord zu werfen...

SCHREIBSTIL & COVER
Ich muss gestehen, beim störbern in Amazon, hat mich irgendwie das Cover auf Anhieb angesprochen. Es hat das gewisse etwas, was sofort ins Auge sticht. Doch nicht nur das, sondern das Cover passt auch perfekt zum Inhalt des Buches. Denn "Dirty English" ist nicht irgendein ausgewählter Buchtitel.

Der Schreibstil von Ilsa Madden-Mills ist großartig. Die Geschichte an sich hat sehr viel Gefühl mit Höhen und Tiefen. An sich ist dieser auch relativ leicht zu lesen wodurch das Lesen des Buches auch Spaß macht.

MEIN FAZIT
"Dirty English: Verboten heiss" hat das Potenzial ein neuer Stern am Himmel der "New Adult"-Romane zu werden.

Die beiden Protagonisten, Elizabeth (20 Jahre) und Declan (21 Jahre), sind zwei gut ausgewählte Charaktere, die nicht in einer Passage des Buches als Überheblich rüberkommen. Besonders die Vergangenheit von Elizabeth zieht den Leser in den Bann, weil man wissen möchte, wie sie mit den Geschehnissen klar kommt und welchen Weg sie seitdem geht. Während Declan versucht sich seinen eigenen Traum neben dem College zu erfüllen und nicht nur auf legalem Weg. Sie kommen zwar aus unterschiedlichen Verhältnissen und doch ticken sie bei der einen oder anderen Sache gleich, z.B. ihre Sturheit.

Der Leser wird an sich in eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt. Man lacht mit den Charakteren, man hofft und leidet mit ihnen.

Neben den beiden Hauptcharakteren findet man unter anderem die besten Freunde Shelley und Blake von Elizabeth in der Geschichte oder auch Declan's Bruder Dax. Die beiden Brüder sind zwar äußerlich ziemlich gleich und doch von den Charakterzügen total unterschiedlich.

Ich persönlich hoffe und würde mich freuen, noch mehr von der Autorin zu lesen zu bekommen. Denn mit deisem Roman hat sie mich von sich überzeugen können.

Daher kann ich es nur empfehlen.

Veröffentlicht am 15.01.2017

Kein Tag mehr ohne Dich

Kein Tag mehr ohne dich
0

Das Leben ist schmerzhaft und viel zu kurz. Aber es kann auch wunderschön sein, weiß Elle, und beginnt ein Jahr nach dem Tod ihres Verlobten die Scherben ihres Lebens zusammenzusetzen. Nur um sich gleich ...

Das Leben ist schmerzhaft und viel zu kurz. Aber es kann auch wunderschön sein, weiß Elle, und beginnt ein Jahr nach dem Tod ihres Verlobten die Scherben ihres Lebens zusammenzusetzen. Nur um sich gleich vor neuem Schmerz schützen zu müssen, als plötzlich ihre erste Liebe Oliver wieder vor ihr steht und eine zweite Chance will. Das letzte Mal bracht er ihr das Herz. Diesmal werden nicht einmal mehr Scherben übrig bleiben, wenn er sie erneut verlässt. Und doch fühlt Elle sich in seinen Armen etwas weniger zerbrochen...

MEIN FAZIT
"Kein Tag mehr ohne Dich" ist im Grunde genommen eine tolle Liebesgeschichte über Verlust, die erste große Liebe, Neuanfänge und zweite Chancen im Leben.

Am besten beginne ich mein Fazit mal mit dem Schreibstil und der Perspektive, die die Autorin gewählt hat. Der Schreibstil an sich ist recht einfach gestrickt, sodass sich das Buch sehr fließend lesen lässt. Bezüglich der Perspektive wird die Geschichte im Großen und Ganzen aus der Sicht von Estelle geschrieben. Nur hier und da wechselt die Persketive zu Oliver's Sicht. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die "Flashbacks".

Von den Charakteren her, muss ich sagen, dass diese gut ausgewählt worden sind. Aufgrund der Geschichte wächst der eine oder andere dem Leser ans Herz. Mit Estelle musste ich ehrlich gesagt, erstmal ein wenig warm werden, aber das ging ziemlich fix. Ansonsten sind die anderen auch großartig und es macht Spaß die Geschichte dieser zu lesen.

Ab und an fand ich allerdings, dass die Geschichte ein wenig in die Länge gezogen wurde. Bin mir allerdings nicht wirklich sicher, ob im positiven oder im negativen Sinne, denn das hängt von dem jeweiligen Leser ab. Daher lass ich diesen Punkt so ziemlich offen. Aber das Buch an sich zu lesen, hat doch sehr viel Spaß gemacht, das es fort auch ein paar lustige Szenen gibt.

Veröffentlicht am 01.01.2017

Kiss & Keep: Gabe & Saylor

Kiss and keep - Ewig in meinem Herzen
0

Gabe ist ein berühmter Popstar und Draufgänger. Als er die ruhige, ärmliche Musikstudentin Saylor beim Freiwilligendienst trifft, ist er sofort fasziniert von ihr. Dabei hat er mit der Liebe eigentlich ...

Gabe ist ein berühmter Popstar und Draufgänger. Als er die ruhige, ärmliche Musikstudentin Saylor beim Freiwilligendienst trifft, ist er sofort fasziniert von ihr. Dabei hat er mit der Liebe eigentlich genauso abgeschlossen, wie mit seiner Vergangenheit als Musiker und Bad Boy. Saylor entfacht ein verloren geglaubtes Feuer in ihm, das stärker lodert, als Gabe es je erlebt hat. Ihre Beziehung könnte für beide die Rettung sein, aber zuvor müssen sie zusammen schwere Zeiten überstehen...

Protagonist: Gabe
Gabe ist ein großariger Protagonist in diesem Buch mit vielen Facetten. Man wusste am Anfang nicht, was genau Gabe verbirgt. Erst im Laufe des Buches wird der Leser in die Geschichte/Vergangenheit von Gabe hineingeführt. Was das Buch nicht nur gefühlvoll, sondern auch dramatisch. Seine Vergangenheit und auch seine Gegenwart sind miteinander verknüpft. Er versucht seinem alten Leben zu entfliehen und trifft auf diesem Weg auf Saylor. Denn hinter der harten Sache, steckt durchaus ein weicher Kern.

Mein Fazit
"Kiss & Keep: Ewig in einem Herzen" ist nicht nur eine gefühlvolle sondern auch eine dramatische Fortsetzung, den Rachel van Dyken ihren Lesern dort liefert.

Wie bereits im ersten Band, taucht man auch hier wieder in das Leben von Wes, Kiersten, Lisa und Gabe ein. Doch in diesem Fall lernt man mehr über den Draufgänger und Playboy Gabe kennen.

Das Buch hat mich im Endeffekt von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Je mehr ich von dem Buch gelesen habe umso schwieriger fiel es mir, es aus der Hand zu legen.

In diesem Buch wird gut verkörpert, wie die Musik einem im Leben helfen kann. Besonders dann wenn man z.B. sauer oder wütend ist, fällt auch meistens entsprechend die Musik die man hört aus, z.B. Alternative, Rock, Metal oder gar Techno oder Trance. Ist man traurig oder niedergeschlagen, so hört man Lieder die einem Menschen ans Herz gehen. Um jetzt nur zwei Gefühlslagen zu präsentieren, die dies verdeutlichen sollen. Und dies hat Rachel van Dyken großartig in dieses Buch einfließen lassen. Denn egal was man im Leben tut, die Musik ist ein Teil dessen.

Je weiter ich in die Geschichte rein gelesen habe, umso mehr konnte man sich als Leser damit identifizieren, was Gabe durchstehen muss. Wie kann man einen Menschen loslassen, den man liebt, der aber nicht mehr der gleiche ist? Wie kann man nach vorne blicken ohne den anderen zu verletzen oder gar zu vergessen? Das sind nur ein paar der Fragen, die sich dieses Buches stellt. Und in meinen Augen wurde dies großartig beschrieben. Zu keinem Zeitpunkt kam mir die Geschichte zu oberflächlich vor. Aber jeder sollte sich selbst davon ein Bild machen.

Veröffentlicht am 01.01.2017

New York Diaries: Claire, Danny & Jamie

New York Diaries – Claire
0

Im Herzen von New York City steht das Knights Building, ein ziemlich abgelebtes Wohnhaus. Etwas schäbig und daher nicht ganz so teuer, ist es perfekt für Frauen, die frisch in die Stadt gekommen sind, ...

Im Herzen von New York City steht das Knights Building, ein ziemlich abgelebtes Wohnhaus. Etwas schäbig und daher nicht ganz so teuer, ist es perfekt für Frauen, die frisch in die Stadt gekommen sind, um ihre Träume zu jagen oder vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. Weg vom College oder der Universität, weg von der Familie weg von der alten Liebe, die nciht gehalten hat...bereit für alles, was jetzt kommt. Auch Foodkritikerin Claire Gershwin kommt als Suchende in die aufregendste Stadt der Welt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ihr Status von "in einer Beziehung, lebt in London, hat einen tollen Job" zu "Single, arbeits- und obdachlos" geändert. Claire ist viel zu pleite, um sich ein eigenes Appartment leisten zu können, deswegen zieht sie kurzerhand in den begehbaren Kleiderschrank ihrer Freundin.

Mein Fazit
"New York Diaries: Claire" ist ein spritziger Auftakt der Reihe.

Beim Beginn des Buches habe ich ein wenig gebraucht um mit dem Buch warm zu werden und bis es mich in seinen Bann gezogen hat. Woran das im Endeffekt lag, kann ich noch nicht mal genau sagen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ein paar Seiten dauert, bis der sehr gute Teil des Buches anfängt.

Claire ist gerade von ihrem Freund verlassen worden und sucht nun ihr Glück in New York. Im Knights Building. Im begehbaren Schrank ihrer besten Freundin June. Und ihrem ehemaligen besten Freund Danny, wo der Kontakt die letzten Jahre ein wenig eingeschlafen ist. Alle ihre Ex-Freunde haben einen Vornamen mit "J" und haben ihr Herz regelrecht gebrochen. Zu guter Letzt: Jeremy.

Was mir besonders gefallen hat, waren ihre Gedanken. Es hat mir echt Spaß gemacht diese zu lesen. Da diese nicht nur voller Gefühle waren, sondern auch ziemlich witzig. Und auch die Unterhaltungen zwischen Danny, June und Claire heben diesen Humor nicht auf. Doch was ist, wenn man sich in jemanden verliebt, den man schon lange kennt. Doch auch einer ihrer Ex-Freunde lebt im Knights Building und bringt alte Gefühle wieder hoch.

Ich freue mich schon darauf, die Geschichte rund um Sarah zu lesen, die ebenfalls im Knights Building wohnt und über die Stadt die niemals schläft. New York.

"New York Diaries: Sarah" erscheint am 10.01.2017.

Veröffentlicht am 24.12.2016

Allein mit dem Feind

Allein mit dem Feind
0

Wie gut kennst Du Deinen Feind? Leonore Danner den Namen Nathan Cole nur hört, sieht sie rot. Denn er ist der Grund, weshalb ihre Großmutter bald ihren geliebten Lebensmittelladen in Miami verkaufen muss. ...

Wie gut kennst Du Deinen Feind? Leonore Danner den Namen Nathan Cole nur hört, sieht sie rot. Denn er ist der Grund, weshalb ihre Großmutter bald ihren geliebten Lebensmittelladen in Miami verkaufen muss. Fest entschlossen, dies abzuwenden, schmuggelt sich Leonore an Bord seiner Luxusyacht. Doch bevor sie die Sache mit ihrem Erzfeind klären kann, geschieht ein Unfall und beide landen im Meer. Mit nichts als ihren Kleidern am Leib, stranden sie auf einer einsamen Bahama Insel. Von diesem Zeitpunkt an kämpfen sie ums Überleben, denn die Insel hält so manche Überraschung bereit - genaue wie Nathan Cole...

DIE CHARAKTERE
Leonore Danner und ihre Großmutter sind zwei liebenswürdige Charaktere. Leonore ist nicht auf dem Mund gefallen und kämpft um das Überleben des Lebensmittelladens. In diesem Bezug lernt sie Nathan Cole kennen...

Die Familie Cole birgt Geheimnisse, dass sich ausschlaggebend auf die Story auswirkt. Im Mittelpunkt der Medien stehen Nathan und Blair. Besonders Nathan's Geheimnis bringt Leonore in Lebensgefahr...

Doch auch Leonore's bester Freund Mateo spielt in der Geschichte eine wesentliche Rolle. Und hat einen gewissen Charakterzug an sich, die anziehend für eine Person in der Geschichte ist.

MEIN FAZIT
"Allein mit dem Feind" ist im November 2015 erschienen und seitdem hat auch der Titel in meinem Kindle vor sich hin geschlummert.

Damals hat mich die Inhaltsangabe ziemlich angesprochen und doch sind immer wieder gute Bücher dazwischen gekommen. Wie das halt so ist.

"Allein mit dem Feind" ist ein großartiger Romantic-Thrill mit großartigen Charakteren. Alexandra Stefanie Höll hat nicht eine großartige Geschichte geschaffen, sondern weiß auch wie sie die Spannung aufrecht erhalten muss um die Geschichte nie langweilig wirken zu lassen. Ein Geheimnis der Familie Cole ist mit einer dunklen Vergangenheit verbunden und sie ist für mich die beste Stelle. Wenn man immer mehr darüber erfährt umso näher bringt es den Leser ans Geschehen.

Eine spannende Geschichte mit großartigen Charakteren im Romantic-Thrill wunderbar kombiniert in einem e-Book. Die Geschichte an sich und auch das Ende des Buches haben mich als Leser vollends zufrieden gestellt.