Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2023

Archies innerer Kampf

Sturmjahre
0

Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit Band 2 erschien am 30.08.2023 im Fischer
Verlag.
Das Cover passt vom Stil hervorragend zu Band 1.
Schottland 1919, der erste Weltkrieg ist zu Ende. Archie ...

Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit Band 2 erschien am 30.08.2023 im Fischer
Verlag.
Das Cover passt vom Stil hervorragend zu Band 1.
Schottland 1919, der erste Weltkrieg ist zu Ende. Archie Dennon hat überlebt nach hause gekommen, doch stark gezeichnet an Leib und Seele. Aus diesem Grund lässt er keine Gefühle zu, möchte alles unter Kontrolle halten. Vicka und ihren kleinen Sohn schlägt er mit seinem Verhalten in die Flucht, obwohl er Vicka liebt. Sie versucht ihr Glück in ihrer alten Heimat Glasgow, bei ihrer Tante findet sie Unterschlupf. Arbeit findet sie als Wäscherin, doch das Leben ist nicht gnädig zu ihr.

Die Autorin versteht es historische Fakten mit ihrer fiktiven Geschichte zu verweben. Die geschilderten Traumas der zurückgekehrten Männer und ihrer Familien sind glaubhaft dargestellt. Das Leben direkt nach dem 1. Weltkrieg, die entbehrungsreiche Zeit, besonders die Lebensumstände im Armenviertel Gorbals sind detailliert beschrieben.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet mit Leben gefüllt, ihre Weiterentwicklung wurde glaubhaft beschrieben. Archies Verhalten ist Anfangs kaum zu verstehen, doch nach einigen Erklärungen wurde es plausibel. Vika ist dagegen eine starke und mutige Frau, die aus dem Armenviertel Glasgows kommt und dort wieder überlebt. Sie steht für sich und ihrem kleinen Sohn ein.
Der Schreibstil ist lebendig und abwechslungsreich, lässt sich sehr flüssig zu lesen.

Fazit: Band 2 kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, denn die Geschichten sind in sich abgeschlossen. Archie hat mir einiges Kopfschütteln verursacht, mit seinem Kontrollzwang. Das Setting ist gut recherchiert, wirkt authentisch. Die Handlung beinhaltet alles was für eine gute Story wichtig ist. Interessant Charaktere, ein abwechslungsreiche Handlung, Spannung, etwas Drama, Plottwists und ein Happy end. Nur der Mittelteil war mir etwas zu detailliert, das hätte kürzer sein dürfen. Ich gebe meine Leseempfehlung für die Geschichte mit historischem Hintergrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

ein psychopathischer Mörder

Fürchte das Böse
0

Fürchte das Böse von Mark Griffin erschien am 01.07.2023 im AUDIOBUCH Verlag.
Spielzeit 9 Std. 27 Min.
Sprecherin: Katja Sesterhenn

Vorweg „Fürchte das Böse“ ist der Vierte Fall der Reihe um Holla Wakefield, ...

Fürchte das Böse von Mark Griffin erschien am 01.07.2023 im AUDIOBUCH Verlag.
Spielzeit 9 Std. 27 Min.
Sprecherin: Katja Sesterhenn

Vorweg „Fürchte das Böse“ ist der Vierte Fall der Reihe um Holla Wakefield, der Thriller ist in sich abgeschlossen, so kann er der Hörer:in ohne Vorkenntnisse einsteigen. Der Autor lässt relevante Informationen zu Holly Wakefields Vergangenheit in die Story einfließen.
Der Thriller ist abwechslungsreich und spannend, einige an der richtigen Stellen eingestreute Wendungen, lassen die Spannung ansteigen.
Die beiden Hauptprotagonisten:in sind gut beleuchtet, sie wirken lebendig. Die Nebenfiguren bleiben dagegen blass, sie spielen eine untergeordnete Rolle. Der Fokus liegt auf Holly Wakefield und ihrer traumatischen Kindheit.
Die Erzählperspektive wechselt zwischen Holly, DI Bishop und dem Mörder. Durch die Schilderungen aus Sicht des Mörders wird schnell klar wer hinter den perfiden und brutalen Morden steckt. Dabei greift der Autor tief in die Trickkiste, denn die Einblicke in die Psyche, den Gedanken des psychopathischen Mörders, sind schwer zu ertragen, sie erzeugen Gänsehaut. Mark Griffin scheut sich nicht, dem Hörer:in blutige Details der Morde, darzustellen.
Die Sprecherin Katja Sesterhenn überzeugt nicht in allen Bereichen ihrer Erzählung. Die Erzählpassagen meistert sie gut, doch bei Dialogszenen neigt sie zu Übertreibungen. Sehr gewöhnungsbedürftig klingen Szenen, in denen sie versucht Akzente nachzuahmen, wie griechisch.

Fazit: Achtung, Fürchte das Böse ist blutig, bis ins Detail. Die Sichtweise mit den Augen des Mörders heben die Handlung, seine Charakterdarstellung erzeugte bei mir Gänsehaut, besonders sein manipulatives Verhalten ist mir durch Mark und Bein gezogen. Einzig die Erklärung der Flucht aus der Haft, war mir zu sehr zurecht gebogen, sie wirkte unglaubwürdig. Die Stimmfarbe der Sprecherin hat in Dialogen den Hörgenuss geschmälert, die Nachahmungen von Akzenten waren fast lächerlich. Ich würde deshalb vom Hörbuch abraten und lieber zum Print greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Anna ist ihrer Zeit voraus

Die Herrin der Farben
0

Die Herrin der Farben von Peter Dempf erschien am 27.01.2023 im Lübbe Verlag.

Augsburg im 18. Jahrhundert eine Hochburg, der Tuchweber und des Kattundrucks, der Umbruch zur Industrialisierung und der ...

Die Herrin der Farben von Peter Dempf erschien am 27.01.2023 im Lübbe Verlag.

Augsburg im 18. Jahrhundert eine Hochburg, der Tuchweber und des Kattundrucks, der Umbruch zur Industrialisierung und der Versuch sich gegen billig Tuche aus Indien zu wehren. Mitten drin Anna Barbara Koppmair, sie ist wissbegierig, mutig, sie verliebt sich in den Nachbarsjungen Johann Gignoux. Beide teilen die Leidenschaft für Farben, sie heiraten und gründen eine Kattundruckerei, in der sie besondere Farben benutzen. Johann stirbt zu früh und Annas überstürzte zweite Ehe erweist sich als fataler Fehler, doch sie gibt nicht auf.....

Der Autor entführt ins Augsburg des 18. Jahrhunderts der Hochburg des Kattunweber. Die damaligen Verhältnisse sind ausführlich beschrieben. So fühlt sich der Leserin in die Zeit zurück versetzt, eine harte Zeit, einer erbärmlichen Zeit für die Arbeiterinnen, ohne Rechte. Der Schreibstil ist bildhaft und detailliert. Peter Dempf arbeitet mit vielen Zeitsprüngen, manchmal über mehrere Jahre, die den Lesefluss stören. es fehlen dadurch einigen Ereignissen der Zusammenhang, oder werden nur am Rande erwähnt. Die historischen Abläufe sind gut recherchiert und mit vielen historisch belegten Personen bestückt.
Anna Barbara Gignoux war eine bemerkenswerte Frau, intelligent, mutig, stark, ihrer Zeit voraus, durch ihr Schicksal wurde sie am Ende zur Despotin.

Fazit: Die Geschichte ist historisch gesehen sehr gut recherchiert, über eine bemerkenswerte Frau die sich in der Welt der Männer behauptet hat. Die Zeitsprünge haben meinen Lesefluss sehr oft gestört. Ich empfehle die Geschichte trotzdem gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Geschichte
Veröffentlicht am 15.02.2023

Wahrheit oder Lüge

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Rezension Hörbuch

„Court of Sun“ von Lexi Ryan erschien als Hörbuch am 12.01.23 beim Hörbuch Hamburg Verlag.
Sprecherin: Vanida Karun
Spielzeit: 14 Std. 5 Min.
Brie lebt mit ihrer Schwester Jas, nach ...

Rezension Hörbuch

„Court of Sun“ von Lexi Ryan erschien als Hörbuch am 12.01.23 beim Hörbuch Hamburg Verlag.
Sprecherin: Vanida Karun
Spielzeit: 14 Std. 5 Min.
Brie lebt mit ihrer Schwester Jas, nach dem Verschwinden der Mutter, im Haushalt ihres Onkels. Nach dessen Tod werden sie von der Tante wie Hauspersonal behandelt, sie werden in Keller verbannt. Brie ist eine begnadete Diebin, hasst Fae über alles, da ihre Mutter in dessen Reich verschwunden ist. Als die Tante Jas als Sklavin an den König der Schatten verkauft, begibt sich Brie schweren Herzens in das Land der Fae, um ihre Schwester zu retten. Dort gerät sie zwischen die Fronten der Fae – Reiche, was ist Wahrheit, oder Lüge, ein Netz aus Intrigen spinnt sich um Brie....

Die Sprecherin Vaida Karun bringt das Hörbuch zum Klingen, sie erweckt die Orte und Personen zum Leben, so kann jede Gefühlsregung gespürt werden. Das Setting ist fantasievoll gestaltet, einzig tiefere Einblicke in die Welt fehlen. Die Handlung ist sehr interessant, mit überraschenden Wendungen versehen. Sie lebt vom Ratespiel, was ist Wahrheit, Lüge, in einem Netz von Intrigen. Dadurch entsteht Spannung, doch brenzlige Situationen hätten ausgeschmückter sein können, so fehlt die Dramatik. Der Schreibstil ist locker und flüssig, erzählt wird aus Sicht von Brie. Ihre Gedanken und Gefühle werden gut beleuchtet, doch die Beweggründe der anderen Personen bleiben im Dunkeln.

Fazit: Mich konnte die Geschichte von Lexi Ryan gut unterhalten. Die Sprecherin hat die Handlung zum Leben erweckt, durch ihre angenehme Stimmfarbe wurde ich sofort eingezogen ins Geschehen. Die eingebauten Wendungen in die Handlung, waren wohl platziert, die letzte habe ich nicht kommen sehen. Einzig etwas tiefere Einblicke in die Welt der Fae hätte ich mir gewünscht, da ist noch Platz nach oben. Den 2. Band werde ich jedenfalls hören. Gut eignet sich die Geschichte für Fans von Romantasy im Jugendbereich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Isla hat Geheimnisse

Lightlark 1: Lightlark
0

Lightlark: Book 1 von Alex Aster erschien als Hörbuch am 23.08.2022 im Hörbuch Hamburg Verlag.
Spielzeit: 12 Std. 57 Min.
Sprecherin: Nina Reithmeier

Eine verfluchte Welt alle 100 Jahre bekommen die Herrscher, ...

Lightlark: Book 1 von Alex Aster erschien als Hörbuch am 23.08.2022 im Hörbuch Hamburg Verlag.
Spielzeit: 12 Std. 57 Min.
Sprecherin: Nina Reithmeier

Eine verfluchte Welt alle 100 Jahre bekommen die Herrscher, der sechs Völker, die Möglichkeit den Fluch zu brechen, wenn die Insel Lightlark aus den Nebeln erscheint. Es findet der Centinel statt, ein Wettkampf unter den Herrscherninnen, tödlich für einene sollte der Fluch gebrochen werden. Dieses mal ist alles anders, denn die Insel Lightlark scheint langsam zu sterben und Isla die Herrscherin des Wildfolk hat Geheimnisse.......

Die Autorin startet sehr spannungsvoll, viele Namen, Reiche und magische Kräfte, werden mitgeteilt, da muss sehr genau zugehört werden. Die Handlung setzt sich aus vielen Elementen zusammen, Puzzleteil für Puzzleteil, manchmal endet es in einer Sackgasse. Das letzte Drittel der Geschichte ist besonders spannungsvoll gestaltet, dafür sorgen viele Wendungen und unvorhergesehene Ereignisse. Die romantischen Szenen sind wohldosiert platziert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, sie wirken lebendig, einige sind charismatisch, oder undurchsichtig. Isla benimmt sich anfangs sehr naiv, doch sie wächst an ihren Aufgaben. Der Schreibstil ist detailliert, angenehm und flüssig. Nina Reithmeier als Sprecherin, setzt ihre variantenreiche Stimme sehr geschickt ein, ausdrucksstark erzählt sie die Geschichte.

Fazit: Ich wurde gut unterhalten, die Autorin hat zwar nichts Neues erfunden, doch die Welt und die Handlung sind detailliert erzählt. Mit Nina Reithmeier als Sprecherin, wird die Handlung zu einem Hörvergnügen. Ich gebe meine Empfehlung an Fantasy-Fans, nun warte ich gespannt auf Teil 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere