Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2021

zu viele ungelüftete Geheimnisse

Die Chronik der Engel
0

„Die Chronik der Engel“ von Diana Sarafin erschien am 21.10.2021 bei Elysion – Books.


Lilly erwacht im Krankenhaus, sie kann sich an ihr Leben vor dem Unfall nicht erinnern, sie leidet an einer retrograden ...

„Die Chronik der Engel“ von Diana Sarafin erschien am 21.10.2021 bei Elysion – Books.


Lilly erwacht im Krankenhaus, sie kann sich an ihr Leben vor dem Unfall nicht erinnern, sie leidet an einer retrograden Amnesie. Sie stellt zusätzlich fest, dass sie Engel und Dämonen sehen kann. In ihrer unbekannten Wohnung, fühlt sich alles fremd an. Sie fühlt sich beobachtet und kontrolliert. Ihr Arzt aus dem Krankenhaus, Adam, stellt sich als ihr Nachbar heraus..........


Die Geschichte ist unsichtbar, langatmig, bis zum Ende werden sehr wenige der Geheimnisse gelüftet.Sie lässt sich flüssig lesen, der Schreibstil ist wortreich, bildhaft.
Die Charaktere sind sehr geheimnisvoll, undurchsichtig. Die Autorin gewährt nur Einblick in die Gedanken und Gefühle von Lilly.


Fazit: Mir wurden zu wenig der Geheimnisse gelüftet, es gab keinen Einblick in Beweggründe, am Ende war ich ratlos und verwirrt. Die Einblicke in die Protagonisten*innen waren mir zu oberflächlich. Mich konnte die Geschichte leider nicht erreichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2021

chaotisch und holprig

Nachtleben
0

„Nachtleben“ von Sabin Tambrea erschien am 05.10.2021 im Atlantik Verlag.
Das Cover ist so Dunkel wie die Nacht.

Anna und Anna lieben sich, sie sind Seelenverwandte, sie möchten nicht mehr ohne den anderen ...

„Nachtleben“ von Sabin Tambrea erschien am 05.10.2021 im Atlantik Verlag.
Das Cover ist so Dunkel wie die Nacht.

Anna und Anna lieben sich, sie sind Seelenverwandte, sie möchten nicht mehr ohne den anderen leben. Doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor, denn Anno stirbt bei einem tragischen Unfall. Anna zerbricht fast daran, doch Anno findet einen Weg sie zu retten.

Leider konnte mich Sabin Trambeas Geschichte nicht fesseln, sie wirkt sehr konstruiert. Trambea hetzt von einem Gedanken zum nächsten. Die Handlung ist sehr holprig und chaotisch, springt von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück. Die Erklärungen zum Jenseits und der Entstehung der Welt sind fast schon philosophisch. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, die Satzstellung ist ungewöhnlich, viele Sätze sind verschachtelt und werden dadurch sehr lang. Aufgrund dessen fällt es nicht so leicht sich in die Protagonisten hineinzufühlen.

Fazit: Ein Roman der polarisiert. Mich konnte die Geschichte leider nicht mitreißen, die Handlung war mir zu chaotisch. Der Schreibstil war mir zu ungewöhnlich, holprig, die Sätze zu verschachtelt. So blieben die Emotionen auf der Strecke. Einzig die Erklärungen zum Jenseits und die Gedanken zur Entstehung der Welt konnten mich beeindrucken. Schade für mich eine Geschichte die man nicht lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere