Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2024

Ich bin begeistert! Besser als der erste Teil der Reihe!

Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich konnte bereits Skogen Dynasty begeistern und ich habe mich sehr auf die Geschichte von Ellinor gefreut.

Cover:
Das Cover passt perfekt zu dem des ersten ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich konnte bereits Skogen Dynasty begeistern und ich habe mich sehr auf die Geschichte von Ellinor gefreut.

Cover:
Das Cover passt perfekt zu dem des ersten Bandes. Man erkennt gut um welche Art Buch es sich handeln muss. Es ist zu gleichen Teilen elegant und schlicht. Mir gefällt es sehr gut.

Inhalt:
Ellinor Skogen fällt niemandem auf, denn so gut wie niemand kennt ihre wahre Identität. Als sie unter ihrer falschen Identität Undercover im Unternehmen ihrer Familie zu arbeiten beginnt, trifft sie ausgerechnet Lucas wieder, ihren Freund aus Jugendtagen, der sie geghostet hat. Er soll ihr helfen, wie sie sich auch gegen Fremde durchsetzen kann. Sie bietet ihm den Zugang zur Elite an.

Handlung und Thematik:
Die Persönlichkeits- und Lebenswegfindung in Norwegen geht in die zweite Runde. Diesmal mit Sanders Schwester Ellinor. Das Imposter-Syndrom spielt hier eine große Rolle und die Thematik wurde perfekt in die Handlung eingearbeitet. Diesmal ist es nicht ganz so idyllisch wie im ersten Teil der Reihe, dafür zog mich die Handlung jedoch von der ersten bis zur letzten Seite total mit.

Charaktere:
Ellinor mochte ich bereits im ersten Teil der Reihe, aber nun drehte es sich ganz um sie und Lucas. Durch die Ich-Perspektivenwechsel konnte man sich in beide direkt gut hineinversetzen. Beide kämpften mit ihrer Stellung im Unternehmen und auch im Leben. Die Charaktere machten in diesem Buch jeweils eine großartige Wendung durch, ich bin begeistert! Man fühlte sich zu Ellinor und Lucas noch mehr verbunden als im ersten Band zu Sander und Norah. Ihre Interaktionen und auch ihre Tiefe passte perfekt. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Dieses Buch gefiel mir um einiges besser als der erste Band! Durch den leichten Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Die Handlung zog mich wirklich von Beginn bis Ende mit und das Ende war sehr gelungen. Es gab unerwartete Wendungen und interessante Charaktere. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Ich freue mich nun schon sehr auf Theodors Geschichte, auch wenn ich ihn bisher nicht leiden kann.

Persönliche Gesamtbewertung:
Um einiges besser als der erste Teil der Reihe! Mitreißende Handlung von der ersten bis zur letzten Seite. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Enemies-to-Lovers-Fans.



Serien-Reihenfolge:
1. Skogen Dynasty
2. Golden Heritage
3. Larsson Legacy (erscheint voraussichtlich am 13.11.2024)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Episches Finale! Eine Jugendbuch-Must-Read-Reihe!

Vollendet - Die Wahrheit (Band 4)
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem mir Band 1 und 2 so gut gefallen haben, hatte ich mir mit der Zeit Band 3 und 4 gekauft. Leider lagen diese jetzt fast 5 Jahre auf meinem SUB.

Cover: ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem mir Band 1 und 2 so gut gefallen haben, hatte ich mir mit der Zeit Band 3 und 4 gekauft. Leider lagen diese jetzt fast 5 Jahre auf meinem SUB.

Cover:
Das Cover ist im Stil der anderen Cover der Reihe. Leider finde ich die Gesichter etwas langweilig, aber sie passen zum Inhalt. Auch hier wird durch die „Teile“ die Umwandlungsthematik dargestellt.

Inhalt (Achtung, spoilert die Vorgängerbände):
Risa und Connor scheinen nun endlich einen Weg gefunden zu haben, die Umwandlung unnötig zu machen. Hierzu brauchen sie jedoch zuerst Material für einen Test und dann eine Strategie, wie sie alle davon überzeugen können. Werden sie die Umwandlung endlich beenden oder sorgen weitere geplante Anschläge dazu, dass die Menschen weiterhin Angst vor Jugendlichen haben?

Handlung und Thematik:
Wie bereits in den Vorgängerteilen, ist auch hier wieder Spannung und Action angesagt! Auch hier steht das Organspenden-Thema an vorderster Stelle und wird immer heftiger. Auch wird das Thema Rassismus aufgegriffen und gut eingebracht. Der Roman ist wahrlich tiefgründig und es fühlt sich erschreckend möglich an. Ein bisschen bin ich traurig, dass es wirklich jetzt endet, aber das Finale war wenigstens gelungen.

Charaktere:
Wir treffen wieder die Charaktere aus den Vorgängerbänden und es fühlt sich an als wenn man sie in Wirklichkeit kennen würde. Auch wenn die Reihe nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist, so fühlt es sich so an als wäre man einer von ihnen. Alle Charaktere waren sehr authentisch und auch die Nebencharaktere passten gut ins Bild.

Schreibstil:
Wie bereits bei den Vorgängerbänden bin ich absolut begeistert vom Schreibstil des Autors. Die Story ist spannend und mitreißend erzählt. Es gibt wieder einige Überraschungen. Zu Beginn des Buches bekommt man nochmal eine Einführung in die einzelnen Personen(-gruppen) in Form einer Nachricht. So könnte man auch ein bisschen Zeit zwischen den Büchern lassen und würde direkt wieder den Überblick haben. Auch die bekannten „Nachrichten“ und „Zitateinblendungen“ zwischen den Kapiteln waren wieder dabei. Es gab wieder eine Fülle an bildlichen Beschreibungen, sodass man mittendrin statt nur dabei war. Auch hier waren die Kapitellängen wieder perfekt. Ich bin etwas wehmütig, nun Abschied zu nehmen von dieser grandiosen Reihe, aber das Finale war einfach passend.

Persönliche Gesamtbewertung:
Für mich ist diese Reihe ein Jugendbuch-Must-Read! Ein gelungenes Jugendbuch mit einem brisanten Thema das jeden interessieren sollte. Wirklich vom ersten bis zum letzten Band der Hammer! Das Finale war großartig.



Serien-Reihenfolge:

Vollendet – Die Flucht
Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Die Rache
Vollendet – Die Wahrheit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Heftiger dritter Band!

Vollendet - Die Rache
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem mir Band 1 und 2 so gut gefallen haben, hatte ich mir mit der Zeit Band 3 und 4 gekauft. Leider lagen diese jetzt fast 5 Jahre auf meinem SUB.

Cover: ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Nachdem mir Band 1 und 2 so gut gefallen haben, hatte ich mir mit der Zeit Band 3 und 4 gekauft. Leider lagen diese jetzt fast 5 Jahre auf meinem SUB.

Cover:
Das Cover ist im Stil der ersten beiden Cover. Leider finde ich die Gesichter etwas langweilig, aber sie passen zum Inhalt. Auch hier wird durch die „Teile“ die Umwandlungsthematik dargestellt.

Inhalt (Achtung, spoilert die Vorgängerbände):
Risa und Connor sind noch immer getrennt und nun beide wieder auf der Flucht. Beide versuchen die Organisation zu Fall zu bringen. Als Connor einen Hinweis findet auf eine Person die dem ganzen Leid der Jugendlichen ein Ende zu bringen könnte, muss er sich wieder zurück zu den Anfängen aufmachen.

Handlung und Thematik:
Zur Vorbereitung habe ich nochmal die beiden Vorgängerbände kurz überflogen und bin dann in Teil 3 reingestartet. Wie bereits in den Vorgängerteilen, ist auch hier wieder Spannung und Action angesagt! Auch hier steht das Organspenden-Thema an vorderster Stelle und wird immer heftiger. Auch wird das Thema Rassismus aufgegriffen und gut eingebracht. Der Roman ist wahrlich tiefgründig und es fühlt sich erschreckend möglich an.

Charaktere:
Die altbekannten Charaktere Connor, Risa, Starkey, Cam und Lev sind hier wieder dabei und es fühlte sich an, als ob lediglich ein paar Monate seit dem Lesen der ersten beiden Monate vergangen wären. Ich wusste gleich wieder, wer wer war und was die Antriebe waren. Sogar die Namen der Nebencharaktere waren mir noch geläufig und man bekam kleinere Hinweise, was in den Vorgängerbänden mit den Personen passierte. Alle Charaktere waren sehr authentisch.

Schreibstil:
Neal Shusterman ist seinem Stil treu geblieben. Die Story ist spannend und mitreißend erzählt. Es gibt wieder einige Überraschungen. Auch die bekannten „Nachrichten“ und „Zitateinblendungen“ zwischen den Kapiteln waren wieder dabei. Es gab wieder eine Fülle an bildlichen Beschreibungen, sodass man mittendrin statt nur dabei war. Auch hier waren die Kapitellängen wieder perfekt.

Persönliche Gesamtbewertung:
Für mich ist diese Reihe schon jetzt ein Jugendbuch-Must-Read! Ein gelungenes Jugendbuch mit einem brisanten Thema das jeden interessieren sollte. Ich freue mich schon sehr auf das Finale!



Serien-Reihenfolge:

Vollendet – Die Flucht
Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Die Rache
Vollendet – Die Wahrheit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

50 Shades of Grey Vibes – ich liebe es!

Mister Q
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Cover und Titel haben mich magisch angezogen.

Cover:
Der pinke Titel zwischen den schwarzen Federn ist ein wirklicher Eyecatcher. Ich liebe dieses Cover, ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Cover und Titel haben mich magisch angezogen.

Cover:
Der pinke Titel zwischen den schwarzen Federn ist ein wirklicher Eyecatcher. Ich liebe dieses Cover, es deutet direkt darauf hin, um welche Art Buch es sich handelt.

Inhalt:
Elyse Gilbert bzw. Lucky ist auf der Flucht. Während der Pause in ihrem Aushilfsjob, der Kantine des New Yorker Blackwood Gebäudes, entdeckt sie eine Anzeige, die ihr womöglich zu einer Million Dollar innerhalb eines Monats verhelfen und sie ihre Probleme lösen lassen. Sie muss insgesamt 10 Nächte mit dem geheimnisvollen Q verbringen, um das Geld zu erhalten.

Handlung und Thematik:
Ich finde die Handlung einfach nur wow! Milliardär trifft auf armes Mädchen. Dennoch war es für mich etwas Neues. Das Feeling erinnerte tatsächlich etwas an 50 Shades of Grey. Sehr erotisch, man erkannte aber schnell den herannahenden Konflikt. Es gab unerwartete Wendungen und das Ende war auch anders als kurz befürchtet. Wirklich sehr toller Einzelband!

Charaktere:
Sowohl in Lucky als auch in Quinn und Q konnte man sich gut hineinversetzen dank der Perspektivenwechsel. Lucky war mir direkt sympathisch und ich musste mit ihr mitfühlen. Sie hat eine harte Vergangenheit und kämpft dafür, es besser zu machen. Die anfängliche Unsicherheit wandelt sich im Laufe des Buches und sie wird immer mutiger. Quinn hat ein Problem und man erfährt sehr spät davon, was genau es ist. Auch er macht eine gewaltige Wandlung durch und man kann seine Handlungen gut nachvollziehen. Die Nebencharaktere passten auch alle gut ins Bild und hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich bin direkt gut ins Buch reingekommen und wurde sofort mitgezogen. Das Buch ist einfach geschrieben und leicht zu lesen. Es ging oft sehr erotisch zu auch der Rest der Handlung war sehr spannend. Durch die Ich-Perspektive konnte man sich gut in die Charaktere hineinversetzen und es gab viele bildliche Beschreibungen, sodass man sich wie mittedrin gefühlt hat. Unerwartete Wendungen runden das Ganze ab. Ich bin wirklich sehr begeistert, das hätte ich nicht erwartet!

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin begeistert, sehr erotisch und dennoch eine gute Handlung. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für Erotik- und 50 Shades of Grey-Fans, da mich das Feeling irgendwie daran erinnert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Wie man das Navi des vorderen Autos auf der Überholspur der Autobahn hackt und vieles mehr

Ich glaube, es hackt!
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe den Autor bei einem Livehacking-Vortrag kennenlernen dürfen und habe mir daraufhin mitunter dieses Buch gekauft und signieren lassen.

Cover:
Das ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe den Autor bei einem Livehacking-Vortrag kennenlernen dürfen und habe mir daraufhin mitunter dieses Buch gekauft und signieren lassen.

Cover:
Das Cover zeigt den Autor und der Titel ist einfach genial. Man erkennt direkt, dass er Comedy-Hacker ist. Es ist schlicht aber dennoch passend.

Inhalt:
Neben viel Erklärungen zu IT-Technik und ähnlichen Themen klärt uns der Autor auf witzige Art über Sicherheitsthemen auf. Systemlücken und Anderes ist gut aufbereitet auch für Nicht-ITler.

Handlung, Thematik und Schreibstil:
Im Grunde zeigt das Buch nochmal alle Themen des Livehacking-Vortrags den ich damals besucht habe in detaillierterer Art und Weise. Es wird z.B. auf Sicherheiten beim Onlinebanking, PIN vs. Wischmuster vs. Gesichtserkennung, Phishing usw. eingegangen. Besonders das Thema sichere Passwörter sollte man sich zu Herzen nehmen. Es wird gut erklärt wie Hacker es angehen würden und warum manche Mechanismen unerlässlich sind. Auf fast jeder Seite findet sich noch der ein oder andere witzige Kommentar, der das Thema verdaulich macht. Die Kapitel sind angenehm kurz, wenn auch nicht immer der Titel klar ausdrückt, um was es gehen wird.

Persönliche Gesamtbewertung:
Für mich wieder nett zu lesen, ich habe mich sehr über die witzigen Einschübe gefreut und konnte mir nochmal ein gutes Gefühl abholen bei meinen Passwörtern & Co. Definitiv gute Tipps für Jedermann der mit PC, Smartphone und Co hantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere