Profilbild von sandraanabel

sandraanabel

Lesejury Star
offline

sandraanabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandraanabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2023

In diesem Band gibt es einige Schlüsselmomente, die ihr nicht verpassen solltet!

One Piece 25
0

Wer in Alabasta aufgepasst hat, weiß, dass zwar wir wissen, dass Ruffys Kopfgeld auf 100 Mille angestiegen ist und jetzt auch Zorro einen Steckbrief hat, jedoch die Strohhüte selbst davon noch nichts mitbekommen ...

Wer in Alabasta aufgepasst hat, weiß, dass zwar wir wissen, dass Ruffys Kopfgeld auf 100 Mille angestiegen ist und jetzt auch Zorro einen Steckbrief hat, jedoch die Strohhüte selbst davon noch nichts mitbekommen haben. Ebenso ergeht es den Piraten auf Jaya, die schon glauben die 30 Mille auf Ruffys Kopf sind ein Witz. Doch Bellamy wird schon noch früh genug merken, dass er sich mit den falschen Leuten angelegt hat. Hier wird eine schöne Bilanz zum letzten Band gezogen. Ruffy und Zorro haben sich auslachen und verprügeln lassen, weil sie keinen Sinn für einen Kampf gesehen haben. Aber wer Ruffy kennt weiß, dass für ihn nichts über Freundschaft geht. Werden seine Freunde verletzt, gibt er alles dafür her Wiedergutmachung einzufordern. Das mag vielleicht einer der kürzesten Kämpfe hier in One Piece gewesen sein, aber definitiv auch einer der coolsten. Und wo die Handlung im letzten Band mal langsam und stetig eingeführt wurde, zieht sie hier das Tempo wieder an. Nicht nur, dass es für die Strohhüte damit im nächsten Band endlich nach Sky Island geht, auch politisch tun sich hier Dinge, wenn auch vorerst nur im Hintergrund. Es spielen sich wichtige Schlüsselmomente ab, man erfährt einiges über die Struktur der Weltregierung und bekommt ein paar Hints auf zukünftige Handlungsstänge. In One Piece am besten immer gut aufpassen!
Instagram: @sandrasmangas

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Skypia is here!

One Piece 24
0

Bevor Ruffy & Co nach Skypia aufbrechen können, müssen sie erst einmal herausfinden, wie man da überhaupt hinkommt. Schließlich reist man nicht alle Tage in den Himmel. Blöd nur, dass niemand an die Existenz ...

Bevor Ruffy & Co nach Skypia aufbrechen können, müssen sie erst einmal herausfinden, wie man da überhaupt hinkommt. Schließlich reist man nicht alle Tage in den Himmel. Blöd nur, dass niemand an die Existenz der Sky Islands zu glauben scheint. Schlimmer noch, auf der nahegelegenen Insel Jaya werden die Strohhüte dafür sogar ausgelacht. Allen voran ist Pirat Bellamy, der ziemlich viel von sich selbst zu halten scheint.Nicht jeder redet ihre Träume schlecht, aber fast alle. Ausnahmen davon sind der Typ mit dem Faible für Kirschtorte und ein gewissen Maron Cricket, der als Outcast am Rande der Insel lebt. Ob der gewillt ist den Strohhüten zu helfen? Der Band dient als solider Einstieg in den neuen Arc und führt einige Charaktere ein, die später noch von Bedeutung sind. Bei mir steigt die Vorfreude auf die Sky Islands gewaltig. Der Arc wird einfach gut!
Instagram: @sandrasmangas

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Wie krass ist bitte diese Reihe?

The Promised Neverland 3
0

Ahh! Ich hätte es wissen sollen. Es ist wohl nie eine gute Idee den Folgeband von TPN nicht gleich zur Hand zu haben. Ich weiß einfach, dass mir die Reihe noch seeehr weh tun wird, aber sie ist einfach ...

Ahh! Ich hätte es wissen sollen. Es ist wohl nie eine gute Idee den Folgeband von TPN nicht gleich zur Hand zu haben. Ich weiß einfach, dass mir die Reihe noch seeehr weh tun wird, aber sie ist einfach zuuuu krass gut! Ich liebe den Manga jetzt schon über alles und bin ziemlich sicher, dass er zu den besten Reihen, die ich kenne, gehört. Die Geschichte hält so viel Überraschung, Action und Spannung bereit, dass ihr beim Lesen echt aufpassen müsst, dass es euch nicht vom Stuhl haut.
Okay, wirklich jetzt, ich denke vor jedem Band „Der kann ja nicht schon wieder so krass werden“ und täusche mich damit jedes Mal. Wie nervenaufreibend ist diese Reihe bitte? I mean, was passieren hier bitte für krasse Dinge? Ich möchte jedoch so wenig wie möglich über den Inhalt verraten, weil dieser wirklich so viele Twists und Überraschungen bereithält, die wundersamerweise echt unbekannt sind. Ich zumindest wusste einfach nichts über die Reihe, bevor ich sie gestartet habe. Und das rate ich euch auch: haltet euch nicht lange auf und lasst euch einfach auf die Reihe ein. Die Geschichte ist wirklich meisterhaft erzählt und einfach so genial! Ich bin ganz sicher nicht bereit für alles, was da noch kommt, und ihr auch nicht. Aber verpassen solltet ihr die Reihe auf gar keinen Fall!
Instagram: @sandrasmangas

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Der Abschied von Alabasta tut immer so weh!

One Piece 23
0

Ruffy & Co haben es geschafft. Sie haben das Krokodil besiegt und damit die Baroque Firma zerschlagen. Das ist mal eine heftige Leistung, schließlich war Sir Crocodile nicht umsonst einer der sieben Samurai. ...

Ruffy & Co haben es geschafft. Sie haben das Krokodil besiegt und damit die Baroque Firma zerschlagen. Das ist mal eine heftige Leistung, schließlich war Sir Crocodile nicht umsonst einer der sieben Samurai. Damit neigt sich der Alabasta Arc jetzt wirklich dem Ende zu und es heißt Abschied nehmen. Von einem Abenteuer und von einer Mitstreiterin. Die Abschiedsszene sorgt bei mir immer wahnsinnig für Tränen, aber ich bin schon so gespannt auf ein Wiedersehen zwischen den Freunden. Das wird es meiner Meinung nach ganz bestimmt geben und auch, wenn ich traurig darüber bin, dass Vivi die Strohhüte nicht begleitet, verstehe ich ihre Entscheidung vollkommen. Deswegen tut es aber nicht weniger weh…
Instagram: @sandrasmangas

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Lieblingsbuch!

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
0

Uff, also da fehlen mir wirklich die Worte! Das Buch hat mir sooo gut gefallen, dass ich jetzt gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich glaube, ich habe so eine grobe Ahnung, warum sich Emily Wildes Enzyklopädie ...

Uff, also da fehlen mir wirklich die Worte! Das Buch hat mir sooo gut gefallen, dass ich jetzt gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich glaube, ich habe so eine grobe Ahnung, warum sich Emily Wildes Enzyklopädie so schnell zu meinem Lieblingsbuch gefuchst hat.
Die Mischung aus Dark & Cosy hat mich schlagartig in einen Bann gezogen und ich habe es absolut geliebt!
In der Welt des Buches gibt es Feen. Das ist eine Tatsache, die aufgrund ihrer Gegebenheit ein akademisches Forschungsfeld entstehen hat lassen. In diesem fühlt sich Protagonistin Emily Wilde zuhause. Blöderweise auch ihr akademischer Konkurrent Wendell Bambleby, der ihr gehörig auf den Keks geht.
Zum Glück reist sie für ihre Forschung ganz weit weg von ihrer Heimat Cambridge und zwar ins extrem abgelegene, dezent verschneite Dörfchen Hrafnsvik. Dort will sie nämlich die unbekannten Feen erforschen, um ihre Enzyklopädie darüber zu schreiben.
Und damit beginnt auch schon das Abenteuer. Den darken Teil übernehmen dabei die Feen, die märchengetreu brutal, rachsüchtig und niederträchtig sein können. Nun ja, nicht alle, aber man weiß eben nie, mit welcher Art Fee man es zutun hat. Trotz dieser dunklen Eigenschaften ist die Welt der Feen absolut cosy und vor allem sehr interessant. Die kreative Umsetzung der Autorin ist wirklich beeindruckend. Außerdem ist das Setting, trotz seiner rauen Seite auch unfassbar gemütlich. Nicht zuletzt verfügt das Buch über einen fantastischen Humor und eine durchaus spannende Handlung. Die Romance ist eine meiner liebsten, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Alles in allem habe ich mich auf jeder Seite pudelwohl gefühlt. Ich habe unfassbar viel gelacht, geschwärmt, gestaunt und mich seeeehr kass verliebt. Daher: Lieblingsbuch und dringende Leseempfehlung!
Instagram: @sandrasliteratur

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere