Profilbild von sandraanabel

sandraanabel

Lesejury Star
offline

sandraanabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandraanabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2023

Band 1 konnte mich leider nicht überzeugen

Verliebt in mehr als dein Gesicht 01
0

Leider hat mir der Manga nicht so gut gefallen. Der Social Media Trope klingt nach einer interessanten Story und der Zeitstil ist wirklich unfassbar schön. Leider ist der Inhalt etwas mager und der Text ...

Leider hat mir der Manga nicht so gut gefallen. Der Social Media Trope klingt nach einer interessanten Story und der Zeitstil ist wirklich unfassbar schön. Leider ist der Inhalt etwas mager und der Text sehr lückenhaft. Für meinen Geschmack war das leider nichts. Ich konnte weder mit Sana noch mit Kanato wirklich warm werden, was wirklich schade ist, weil gerade Kanatos Situation hat sehr viel Erzählpotenzial. Er wird nämlich auf sein schönes Gesicht reduziert und dadurch gar nicht als eigenständiger Mensch wahrgenommen. Nur deshalb zieht er sich aus dem Unterricht und der Schule zurück und braucht die Hilfe von Sana, um seine Fehlstunden bei der Schulleitung wieder gutzumachen. Schlussendlich hat mich die Geschichte leider nicht abholen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Grandioser Einstieg in eine wundervolle Fantasyreihe

Nina - Die Sterne sind dein Schicksal 01
0

Nina ist der erste Manga, den ich von altraverse gelesen habe und auch der Titel, der mich auf den Verlag aufmerksam gemacht hat. Das Cover ist so wunderschön, dass es mich sofort auf die Geschichte eingestimmt ...

Nina ist der erste Manga, den ich von altraverse gelesen habe und auch der Titel, der mich auf den Verlag aufmerksam gemacht hat. Das Cover ist so wunderschön, dass es mich sofort auf die Geschichte eingestimmt hat. Schon bei Kapitel 1 wusste ich, dass ich diese Reihe lieben werde. Der Zeichenstil von Managka Rikachi ist umwerfend schön. Die Charaktere so interessant und das Fantasysetting gefällt mir total gut. Die Geschichte ist supersüß erzählt und baut gleichzeitig enorm Spannung auf. In Band 1 passiert eine Menge. Wir bekommen eine Einführung in die Welt von Prinzessin Alicia vom Königreich Fortuna, deren Platz Nina heimlich einnehmen soll, und lernen mit ihr die Mitglieder des Königshauses, darunter Mufulm, den zukünftigen König, und Prinz Azur kennen und lieben.
Der Manga gefällt mir total gut. Nicht nur, dass die Ästhetik der Geschichte und die Schönheit der Zeichnungen einfach umwerfend ist, auch die Handlung hat es mir total angetan. Alles an ihr war stimmig und hat einfach super gepasst. Es werden einige Geheimnisse in die Geschichte eingewoben und schon richtig Lust auf mehr gemacht (vor allem auf den Kronprinzen von Galgada). Nina ist schön, süß, romantisch und phänomenal erzählt. Ich freue mich schon unfassbar darauf diese Reihe weiterzulesen. Ganz große Herzensempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Wir lernen endlich Lysop kennen

One Piece 3
0

Die Story geht schnell voran und ich liebe das! Wir lernen Lysop kennen und das nächste große Geheimnis wird enthüllt. Außerdem ist der Arc auf seiner Insel wirklich ein Schocker. Aber es wären nicht die ...

Die Story geht schnell voran und ich liebe das! Wir lernen Lysop kennen und das nächste große Geheimnis wird enthüllt. Außerdem ist der Arc auf seiner Insel wirklich ein Schocker. Aber es wären nicht die Strohhüte, wenn sie sich dieser Sache nicht auch annehmen würden. Ich liebe die ersten Aufeinandertreffen der Mitglieder und dass jedes einzelne so eine interessante Backstory hat. Vieles erfahren wir natürlich erst viel später, aber das bleibt ein Geheimnis. Zum Ende des Bandes steigt die Spannung und es deutet alles auf einen Showdown hin. Seid ihr bereit? Ich bin es sowas von. Auch dieser Band ist wieder sehr nostalgisch und ich merke gerade wie auf den Punkt gebracht Oda die Stories erzählt. Es passiert so viel und bleibt durchgehend spannend. Ich liebe es.
Instagram: @sandrasmangas

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Tolles veganes Kochbuch, vor allem für Einsteiger

Vegan Gladiators
0

Die Angst vor Veränderung, dem Unbekannten und das Fehlen bzw. das nicht-Kennen von Alternativen. Das beschreibt so ziemlich meine Beziehung zu veganer Ernährung. Diese Ausgangslage plus die Sympathie ...

Die Angst vor Veränderung, dem Unbekannten und das Fehlen bzw. das nicht-Kennen von Alternativen. Das beschreibt so ziemlich meine Beziehung zu veganer Ernährung. Diese Ausgangslage plus die Sympathie der Autoren hat mich zu dem Kochbuch »Vegan Gladiators« greifen lassen. Am wichtigsten sind natürlich die Rezepte, auch wenn das Buch vorab noch Einblicke in das Leben der Autoren gibt. Enthalten sind sowohl Frühstücksrezepte, Mittagsrezepte, To Go Gerichte, Abendessen und Süßspeisen.
Alle Rezepte sind mit Bildern versehen, was ich persönlich sehr wichtig finde. Dass diese auch noch ästhetisch schön sind, macht finde ich auch viel aus, wenn es darum geht die Lust auf das Gericht zu erwecken.
Die Rezeptvielfalt hat mir gut gefallen, da einerseits bekannte Rezepte, in denen tierische Zutaten ersetzt werden, wie zum Beispiel Scrambled Tofu statt Rührei oder Kürbisgulasch, andererseits völlig neue Rezeptideen enthält, wie zum Beispiel einen orientalischen Blumenkohlauflauf.
Rezepte, die mir besonders gefallen haben, waren zum Beispiel der Blumenkohl aus dem Ofen oder die Frühstücksshakes, da mir hier für mich völlig neue Ideen präsentiert wurden.
Alles in allem enthält das Buch tolle Rezepte für vegane Einsteiger, aber auch für schon etwas Erprobte. Was ich besonders gut fand, ist der Aspekt der gesunden Ernährung, der hier hervorgehoben wird. Sprich, die Rezepte waren sehr wohl erschwinglich als auch auf Ausgewogenheit und Gesundheit abgestimmt. Ein sehr schönes Kochbuch, mit Rezepten für verschiedene Schwierigkeitsgrade und verschiedene Geschmäcker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Der erste Fight (und die ersten Tränchen)

One Piece 2
0

Buggy, der Clown
Es gibt den ersten Piratenfight und in meinem Fall auch die ersten Tränchen. Schon in diesem Band beweist One Piece wie emotional aufgeladen die Geschichte ist. Wenn ihr lest, wisst ihr ...

Buggy, der Clown
Es gibt den ersten Piratenfight und in meinem Fall auch die ersten Tränchen. Schon in diesem Band beweist One Piece wie emotional aufgeladen die Geschichte ist. Wenn ihr lest, wisst ihr was ich meine. Wer kann Shushu schon wiederstehen?
Ich finde hier kommt Ruffys Charakter noch einmal deutlich zur Geltung. Was er überhaupt nicht leiden kann ist Ungerechtigkeit und ich liebe seine Reaktion auf die Ereignisse rund um den Pet Shop. Und natürlich auch seine Stärke. Die mag man ihm nicht immer anmerken, aber Ruffy hat es so drauf! Wieder ein gelungener Band, wobei das bei One Piece finde ich auf jeden Band zutrifft.
Instagram: @sandrasmangas

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere