Profilbild von sandraanabel

sandraanabel

Lesejury Star
offline

sandraanabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandraanabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2024

Viel Spice und leider kaum Story :(

No Love Zone 02
0

Ich wünschte so sehr, ich könnte dem zweiten Band eine bessere Bewertung geben, aber ich bin so enttäuscht :( In diesem Band ging es erotisch richtig zur Sache und wieder und wieder und wieder und wieder. ...

Ich wünschte so sehr, ich könnte dem zweiten Band eine bessere Bewertung geben, aber ich bin so enttäuscht :( In diesem Band ging es erotisch richtig zur Sache und wieder und wieder und wieder und wieder. Die Story ist einfach komplett auf der Strecke geblieben und das tat so weh! Die Dynamik zwischen den Charakteren, die ich in Band sooo geliebt habe, war hier leider null wieder zu finden. Stattdessen wollte einer andauernd ran, obwohl Eun-Gyeom permanent gesagt hat, er möchte nicht!? Keine Ahnung, ob damit Spice oder Ähnliches erzeugt werden sollte, aber das ging gar nicht. Die neidliche Skizze auf der Rückseite des Bandes passt leider so gar nicht mehr zur Geschichte und ich hab mich so auf eine süße Office Romance gefreut. Klar, Spice in Geschichten ist für mich vollkommen okay, aber hier ging es einfach um nichts anderes mehr. Die Story hat so viel Potenzial, welches einfach null ausgeschöpft wurde. Ich hoffe so doll, dass sich das in Band 3 nochmal wendet, aber der zweite Band ist leider voll bei mir unten durchgefallen. Lediglich die starke Einstiegsszene hat es für mich herausgerissen. Auch der Zeichenstil gefällt mir nach wie vor gut und eigentlich mag ich auch die Charaktere, jedoch würde ich von denen gerne mehr sehen als nur Bettszenen. Davon war ich beim Lesen leider schon genervt. Tut mir so leid :(

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2023

Tolle Suspense Geschichte, bei der mir leider etwas gefehlt hat.

Every Little Secret
0

Ich liebe es total, dass Suspense den Einzug ins New Adult Genre hält! Daher war ich auch super neugierig auf die Secret Legacy Dilogie. Es geht um Julie, die die Nachricht erhält, dass ihre biologische ...

Ich liebe es total, dass Suspense den Einzug ins New Adult Genre hält! Daher war ich auch super neugierig auf die Secret Legacy Dilogie. Es geht um Julie, die die Nachricht erhält, dass ihre biologische Mutter gestorben ist. Sie kannte ihre Mutter zwar nicht, ist aber trotzdem im Testament der reichen Geschäftsfrau berücksichtigt. Ebenso wie Caleb, dem Julie von Beginn an ein absolutes Dorn im Auge ist. Er ist sich nämlich sicher, dass Julie sich das Erbe erschleichen möchte und die Firma, für die Caleb bereits so viel getan hat, in den Ruin treiben wird. Doch im Testament ist auch berücksichtigt, dass Julie keinerlei Erfahrung im Business ihrer Mutter hat. So müssen di beiden vertraglich zusammen arbeiten, um ihr Erbe antreten zu können. Dabei ist es nicht besonders hiulfreich, dass zwischen Ihnen andauernd die Fetzen fliegen. Außerdem erhält Julie plötzlich Drohbriefe und zu ihrer Überraschung ist es Caleb, der ihr in dieser schweren Zeit zur Seite steht. Das bringt die Gefühle ganz schön durcheinander!
Tatsächlich hat Band 1 es mir nicht ganz leicht gemacht. Trotz spannendem Plot konnte ich irgendwie nicht so einen guten Bezug zu den Charakteren aufbauen. Auch was die Romance betrifft ist bei mir der Funke leider nicht übergesprungen.Mich persönlich hat die Story leider nicht komplett vereinnahmen können, aber ich bin trotzdem sehr gespannt auf den zweiten Band. Die Reihe ist dennoch eine tolle Abwechslung zur reinen Romance und daher auf jeden Fall einen Blick wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Romantische und humorvolle Geschichte, die nicht ganz meinen Geschmack trifft.

Literally Love 1. Paperthin Touch
0

Da ich persönlich sehr an der Verlagswelt interessiert bin, war ich sofort neugierig auf das Buch. Clio, eine Lektorin, verliebt sich während des Lektorats in einen Autor, der jedoch vorerst anonym bleibt. ...

Da ich persönlich sehr an der Verlagswelt interessiert bin, war ich sofort neugierig auf das Buch. Clio, eine Lektorin, verliebt sich während des Lektorats in einen Autor, der jedoch vorerst anonym bleibt. Der Ausgang der Story gefällt mir richtig gut und bietet sehr humorvolle und romantische Szenen. Leider hat mich persönlich, trotz der Genialität der eingefügten Lektoratsszenen, genau das beim Lesefluss etwas gestört. Diese hören aber schon nach kurzer Zeit auf und die Story ändert ihren Fokus vom Lektoratsflirt zur Beziehung in der echten Welt. Das Kennenlernen zwischen Clio und Bryn hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Funken fliegen und der Stil ist wirklich sehr humorvoll. Leider haben mich die beiden dennoch ab ca. der Mitte der Geschichte etwas verloren. Die Entwicklungen, sowohl was die Beziehung als auch die Nebenhandlungen angeht, waren nicht ganz nach meinem Geschmack, weshalb mir auch die Gefühlsbindung zu den Charakteren verloren ging. Dennoch war das Buch sehr unterhaltsam, punktet mit einem tollen Schreibstil und einer romantischen Rom-Com. Die Auflösung fand ich auch sehr gut, jedoch hätte ich mir zu dem Thema bereits mehr Bezug im Verlauf der Geschichte gewünscht. Es ist ein gutes Buch, bei dem der Funke bei mir leider nicht endgültig übergesprungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2023

Mir geht es leider zu langsam voran

Aria & Die goldene Sanduhr der Zeit 03
0

Oh, Aria. Ich hatte wirklich gehofft, dass die Story ihr Potenzial in Band 3 ausschöpft. Leider ging es ähnlich langsam und etwas wirr voran wie in Band 2. Zwar wurde endlich die Identität des Kronprinzen ...

Oh, Aria. Ich hatte wirklich gehofft, dass die Story ihr Potenzial in Band 3 ausschöpft. Leider ging es ähnlich langsam und etwas wirr voran wie in Band 2. Zwar wurde endlich die Identität des Kronprinzen enthüllt, aber leider erst ganz am Ende des Bandes. Dafür gab es noch eine große Überraschung, die mich jetzt doch wieder neugierig auf den nächsten Band macht. Leider weiß ich nur nicht, ob mir das reicht. Der erste Teil der Reihe war für mich ein absolutes Highlight. Durch die Sanduhr, die Aria die Zeit zurückdrehen lässt, kam enorm Spannung auf und auch der Handlungsstrang mit Ash und die mögliche Romanze haben es mir echt angetan. Leider rücken diese Aspekte immer mehr in den Hintergrund und es geht viel mehr um politische Verstrickungen des Adels, welche mir nicht so zugesagt haben. Ich weiß nicht, ob ich es mit Band 4 nochmal probieren soll. Das tut mir echt so leid, weil die Story wirklich so stark angefangen hat.
Ich bin so traurig, denn ich hätte den Titel echt gerne mehr geliebt. Aber gefühlt geht es so gar nicht voran und die Haupthandlung st für mich auch echt schwer auszumachen. Ich glaube ich lasse die Reihe jetzt erst einmal Ruhen und rereade die Bände vielleicht nochmal. I´m so sorry, Aria.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Hat mich leider nicht überzeugt.

The Way We Kiss
0

Mein Bookieherz tut immer weh, wenn ich mir so etwas eingestehen muss. Doch „The way we kiss“ hat mich leider gar nicht abgeholt. Mit dem Wissen, dass es einen Fortsetzungsband geben wird, habe ich mich ...

Mein Bookieherz tut immer weh, wenn ich mir so etwas eingestehen muss. Doch „The way we kiss“ hat mich leider gar nicht abgeholt. Mit dem Wissen, dass es einen Fortsetzungsband geben wird, habe ich mich dazu entschlossen es nach gut der Hälfte abzubrechen. Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Buch, dass mir nach so vielen Seiten noch nicht gefällt, mir auch nicht gefallen wird, wenn ich es zu Ende lese. Dennoch ist das mit dem Bücher abbrechen immer so eine Sache. Ich bringe das kaum übers Herz. Stattdessen lese ich dann immer langsamer, immer weniger und irgendwann fast gar nicht mehr. Genau so ging es mir bei diesem Buch, bis ich es dann irgendwann pausiert, mich in mein neues cr ab Seite 1 verliebt und gemerkt habe okay, das wird nichts mehr. Also wie ein schnelles Pflaster, das man abreißt, habe ich dann schell das Lesezeichen rausgezogen und mir tapfer zugesprochen: Du kannst das abbrechen. Es ist okay. Und wisst ihr was? Das ist es auch. „The Way we kiss“ ist definitiv kein schlechtes Buch, aber es hat mich eben leider einfach nicht abgeholt. Mir war es insgesamt einfach zu blass. Ich habe keine Verbindung zu den Charakteren, dem Setting, der Handlung oder der Romance gespürt. Ich hatte mir vom Klappentext her viel mehr Gefühle und Knistern erhofft, davon aber leider nicht wirklich etwas bekommen. Ich glaube einfach, der Erzählstil hat bei mir nicht die Emotionen beim Lesen ausgelöst, die ich mir gewünscht hätte. Dennoch beinhaltet das Buch eine stringente Geschichte an der nichts weiter auszusetzen ist, als dass sie mich nicht auf tieferer Ebene erreicht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere