Profilbild von sarah_schreibt_und_liest

sarah_schreibt_und_liest

aktives Lesejury-Mitglied
offline

sarah_schreibt_und_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sarah_schreibt_und_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2023

✨Rezension✨

Hoffnungsleuchten
0


Die Farbe der Hoffnung ist Grün

Im Buch lernt man Ella und Leander kennen, die trotz unterschiedlicher Umfelder und Probleme im Laufe der Geschichte zueinander finden. Durch die zwei Erzählperspektiven ...


Die Farbe der Hoffnung ist Grün

Im Buch lernt man Ella und Leander kennen, die trotz unterschiedlicher Umfelder und Probleme im Laufe der Geschichte zueinander finden. Durch die zwei Erzählperspektiven der Protagonisten lernt man ihre Welten kennen und schafft es durch die angenehme Erzählweiße der Autorin mit den Charakteren mitzufühlen und gemeinsam mit ihnen zu wachsen.

Das Setting ist ein Traum - die Geschichte spielt in Hamburg und im Umland der Stadt. Ella besitzt mit ihrer besten Freundin ein absolutes Wohlfühlcafe und Leander ein wunderschönes Tiny House. Ich hätte super gerne noch viel mehr von Leanders Tiny House und seiner Arbeit mit Anders gelesen. Auch Ellas Omsi hat es mir absolut angetan, sie hat mich so sehr an meine eigene Oma erinnert. 💚

Die Geschichte wurde mir persönlich in der Mitte des Buches für einen Moment zu langatmig, doch dann kam alles Schlag auf Schlag und ich musste erstmal verarbeiten, was dann alles passierte! 🤯 (an der ein oder anderen Stelle musste ich das Buch erstmal zuklappen)

Insgesamt fand ich das Buch wirklich super - ich kann es jedem empfehlen der ein tiefgründiges, emotionales Buch mit Wohlfühlmomenten und ab und an einer gewissen Leichtigkeit lesen mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

✨Rezension✨

Als das Leben mich aufgab
0


Bewegend anders

Mai war 16 und barfuß, als das Leben sie aufgab. Ohne Erinnerungen daran wartet sie vor den Toren des Himmels, doch während alle anderen Ankommenden durchgewunken werden, darf sie nicht ...


Bewegend anders

Mai war 16 und barfuß, als das Leben sie aufgab. Ohne Erinnerungen daran wartet sie vor den Toren des Himmels, doch während alle anderen Ankommenden durchgewunken werden, darf sie nicht weiter. Wie sich herausstellt, hat sie in ihrem Leben Briefe hinterlassen, die die Empfänger jedoch nicht mehr vor ihrem Tod erhalten hatten. Kurzerhand wird sie mit einem anderen Aussehen zurückgeschickt und muss die Briefe verteilen, ohne zu wissen wer sie war oder wer die Empfänger eigentlich sind.

Das Buch ist definitiv etwas besonderes. Ich war neugierig auf den Inhalt und wusste gar nicht so genau, was mich erwartet. Auch jetzt überlege ich noch, wie ich der Beschreibung des Buches am Besten gerecht werden soll. Mich persönlich hatte die Autorin bereits bei der ersten Seite.

"Ich sollte mich eigentlich bei dir bedanken. Es ist wahr, traurige Menschen schreiben wunderbare Texte."

Die Geschichte hat außerdem für die zu verteilenden Briefe eine sehr passende Playlist. Zeichnungen und sogenannte Lektionen unterbrechen die Story an den richtigen Stellen. Ich mochte die Schreibweise der Autorin sehr und insgesamt war ich komplett in der Geschichte versunken und habe nicht nur einmal die Tränen wieder verdrängen müssen. Ich denke jeder findet sich an der ein oder anderen Stelle der Geschichte wieder, weshalb es sie in meinen Augen noch einmal besonderer macht.

Ein schönes Buch über den Tod, der für das Leben spricht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

✨Rezension✨

We Will Give You Hell
0

Wäre das Matriarchat das Ende aller Sorgen?

Die junge Hell fährt nach dem Abitur gemeinsam mit ihren Freunden nach Schweden, doch was als Trip unter Freunden anfängt, entwickelt sich zu einem großen Abenteuer, ...

Wäre das Matriarchat das Ende aller Sorgen?

Die junge Hell fährt nach dem Abitur gemeinsam mit ihren Freunden nach Schweden, doch was als Trip unter Freunden anfängt, entwickelt sich zu einem großen Abenteuer, dass viel mehr mit den alten Mythen der Wikinger zu tun hat, als Hell ahnen kann. Tief in den Wäldern Schwedens findet Hell ihre Verbindung zum Zorn all der durch die Zeiten hindurch starken Frauen, denen Unrecht widerfahren ist. Schon bald stellt sie sich der Frage, ob eine Welt, in der die Frauen die alleinige Macht hätten, eine bessere sein könnte.

Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Anfänglich war ich etwas skeptisch, ob der Mix aus Fantasy, nordischer Mythologie und Feminismus funktionieren kann, ohne mich zu nerven. Es kann funktionieren! Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Lina Frisch hat einen so dermaßen angenehmen Schreib- und Erzählstil, dass ich vollkommen gefesselt war. Die Fragen, mit denen Hell sich immer wieder konfrontiert hat, sind mir sehr bekannt vorgekommen. Und die Idee mit dem Zorn fand ich ebenfalls klasse, ich denke jede von uns hat sich in ihrem Leben in Situationen wiedergefunden, in denen man vor Zorn hätte platzen können, aber dank der Gegebenheiten absolut nichts ausrichten konnte. Ich fand es sehr gut, dass die Weltsituation so gut reflektiert wurde, dass es noch so viele schlimme Dinge gibt, aber eben auch bereits junge Frauen und Männer aufstehen und für ihre Rechte einstehen. Mehr will ich aufgrund von Spoilern gar nicht dazu sagen. Lest das Buch, für mich ist es definitiv mein persönliches Monatshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

✨Rezension ✨

Liam Knight
0

Kaum zu glauben, aber wir sind beim letzten Bruder der Knight Reihe angekommen. 🫢
Liam ist der Boss. Der Workaholic. Der Unnahbare. Während all seine Brüder auf ihre Art und Weise neben dem Job ein Privatleben ...

Kaum zu glauben, aber wir sind beim letzten Bruder der Knight Reihe angekommen. 🫢
Liam ist der Boss. Der Workaholic. Der Unnahbare. Während all seine Brüder auf ihre Art und Weise neben dem Job ein Privatleben haben, lebt Liam für die Firma. Doch die neue Leiterin der Rechtsabteilung Emma Dawson schafft es, seine sonst so durchgetaktete Welt aufzurütteln. Zusätzlich dazu findet sich Liam nach dem Junggesellenabschied seines Bruders verheiratet in Las Vegas wieder. Immer mehr gerät er an die Grenze seines eigenen Abgrundes.

Was soll ich sagen? Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. 😂 Liam ist ein wahnsinnig toller Charakter. Ich habe mich sehr auf sein Buch gefreut, weil ich in ihm wirklich Potential gesehen habe und wurde nicht enttäuscht. 😍 Im Gegenteil, bei allen möglichen Enden, die mir für ihn im Kopf rumschwirrten, hatte ich dieses nicht im Sinn.
Wie immer ist der Erzählstil von Freya super flüssig und angenehm zu lesen. Das Setting ist klasse und die Charaktere sind liebevoll, tiefgründig und mit genügend Details versehen, sodass man sie schnell gerne hat. 🤭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Mein Teenie-Ich hätte es geliebt

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

Als Lilly ihre Großmutter besucht und ihr in ihrem Buchladen helfen soll, stößt sie auf eine Reihe von Ungereimtheiten in der Stadt. Schnell stellt sich heraus, dass Lilly eigentlich eine Hexe ist und ...

Als Lilly ihre Großmutter besucht und ihr in ihrem Buchladen helfen soll, stößt sie auf eine Reihe von Ungereimtheiten in der Stadt. Schnell stellt sich heraus, dass Lilly eigentlich eine Hexe ist und sich ihre Fähigkeiten nun, da sie kurz vor ihrem 18 Geburtstag steht, in kürze vollständig entfalten werden. Für das junge Mädchen beginnt damit eine spannende Zeit in einer für sie bis dahin vollkommen unbekannten Welt. Nicht nur die magischen Fähigkeiten fordern sie dabei heraus, auch Jason, der Sohn des Schulleiters, lässt Lilly nicht aus den Augen.

Zuerst einmal liebe ich die Aufmachung des Buches. Es ist so unglaublich detailreich und liebevoll gestaltet. Allein damit ist es schon ein absolutes Highlight im Bücherregal. Die Welt, die die Autorin rund um Lilly und die Akademie geschaffen hat ist super angenehm und hat mich sofort in ihren Bann genommen. Natürlich ist sie geprägt von den Fantasy Geschichten, mit denen wir groß geworden sind. Es gibt sicherlich nicht umsonst zahlreiche Anspielungen im Laufe des Buches. Doch gerade das hat mir ebenfalls gut gefallen, es wirkte damit so viel authentischer und nicht wie ein Versuch, Fantasy neu zu erfinden - sondern eben mit den Parallelen zu anderen Welten zu spielen.

Ab und an ging es mir ein wenig zu schnell, sicherlich hätte die ein oder andere Szene noch weiter ausgeführt werden können. Doch ich kann nur sagen, ich hab das Buch verschlungen und bei dem fiesen Ende dann doch gleich mal den zweiten Teil vorbestellt. Ich hatte einen richtigen Flashback in meine Teenager Zeit und weiß, dass ich das Buch damals einfach nur geliebt hätte! Dementsprechend viel Spaß hat mir das Lesen jetzt auch noch bereitet, auch wenn die Charaktere natürlich etwas jünger und ihre Probleme etwas anders als meine nun sind. Insgesamt gibt es von mir aber eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere