Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
online

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2023

Ein netter Holmes Fall, doch es ist klar dass dies nicht Doyles Werk ist

Das Rätsel der ägyptischen Grabkammer
0

Habe das Hörbuch angehört.
War nett
Ein interessanter Fall, der sehr schön geschrieben wurde. Sherlock Holmes nimmt sich einem Fall an der mit dem antiken Ägypten zu tun hat. Als großer Fan von antiken ...

Habe das Hörbuch angehört.
War nett
Ein interessanter Fall, der sehr schön geschrieben wurde. Sherlock Holmes nimmt sich einem Fall an der mit dem antiken Ägypten zu tun hat. Als großer Fan von antiken Zivilisationen habe ich gespannt zugehört. Man sieht die Vorlage Doyles da sich die Autorin sehr stark an den Originalen orientiert hat um dem Sherlock Holmes Fall Authentizität zu verleihen, und an einigen Stellen ist dies auch gelungen doch der Unterschied ist sichtbar. Was mir persönlich sehr stark aufgefallen ist, gerade da ich die Originale Doyles erst letztens gelesen habe ist die Hörfähigkeit von Holmes. Normalerweise ist Holmes in der Lage nur durch die Gehweise sofort zu erkennen um wen es sich handelt. So habe ich einen Unterschied zu den Originalen gesehen, wenn Holmes plötzlich überrascht war als sich Watson im Zimmer befand und nicht Mrs. Hudson.
Der Sprecher: Es gibt bessere. Leider sind einige Stellen zu dick aufgetragen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Nicht eines der besten Bücher, aber ein dennoch interessanter Fall

Fata Morgana
0

Ein neuer Fall für Miss Marple
Miss Marple besucht ihr alte Freundin Carrie Louise auf deren Landsitz stonyGate , auch wir mach eine Erziehungsanstalt für jugendliche Straftäter untergebracht ist. Sie ...

Ein neuer Fall für Miss Marple
Miss Marple besucht ihr alte Freundin Carrie Louise auf deren Landsitz stonyGate , auch wir mach eine Erziehungsanstalt für jugendliche Straftäter untergebracht ist. Sie von Anfang an, dass sich in der Familie ihre Freundin etwas unheilvolles anbahnt. Also wenn Moment 1 der Familienmitglieder nur knapp einen Mord entgeht und ein weiteres erschossen wird, weiß Miss Marple genau: das kann kein Zufall sein. . .
Wie üblich bei den Krimis von Agatha Christie steht hier wieder einmal eine Familie im Mittelpunkt , bei Mitglied mehr Geheimnisse hat als das andere .
Anfangs wird die Familiengeschichte auf ein eher etwas kompliziert und man braucht eine Weile um sich an all die Namen und Personen zu gewöhnen Kammer aber Seiten findet man sich recht schnell rein .
Die Morde in diesem fand ich schon interessant aber sie konnte nämlich nicht umhauen wie einige andere agatha christie Bücher.
Leider hat es hier auch schon eine ganze Weile gedauert bis der eigentliche Mord stattfand Punkt an einigen Stellen Berg der darum man wirklich vorhersehbar da die erwarteten geschehen auch eintragen .
Die Art und Weise wie Miss Marple die Verbrechen aufklären gefiel mir wieder sehr gut . Ein guter Krimi Roman auch wenn er nicht meun liebster Miss Marple bzw agatha christie Roman ist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

ein ganz kleines bisschen enttäuscht

Berührung der Nacht
0

Ich verstehe ja dass es sich hier um eine Novelle handelt und nicht um einen vollständigen Roma, doch einige Stellen sind mir doch etwas zu kurz gekommen.
Die Geschichte an sich fand ich wirklich mega ...

Ich verstehe ja dass es sich hier um eine Novelle handelt und nicht um einen vollständigen Roma, doch einige Stellen sind mir doch etwas zu kurz gekommen.
Die Geschichte an sich fand ich wirklich mega interessant, die ganze Prämisse, die Charaktere, einfach alles aus dem Midnight Breed Universum.
Doch die Liebesgeschichte, welche ja eigentlich der Mittelpunkt der Romane ist, ist mir hier ein bisschen zu kurz gekommen. ich habe nichts an den erotischeren Szenen auszusetzen. Die sind im Lara Adrian üblichen Stil geschrieben worden. Doch wirkt die Beziehung der Hauptcharaktere zueinander sehr einseitig.
Ich sehe hier leider nur Mathias der versucht Nova zu überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

nicht meins

Partem - Wie der Tod so ewig
0

Das Cover ist wirklich wunderschön und ich finde Band 1 und 2 ergänzen sich auf eine sehr schöne Weise. Leider kann der Inhalt des Buches nicht mit dem Cover mithalten. Nach Band 1 hatte ich gehofft das ...

Das Cover ist wirklich wunderschön und ich finde Band 1 und 2 ergänzen sich auf eine sehr schöne Weise. Leider kann der Inhalt des Buches nicht mit dem Cover mithalten. Nach Band 1 hatte ich gehofft das die Geschichte doch irgendwie besser wird und mich packen wird. Dies war leider nicht der Fall und ich musste mich öfters dazu zwingen weiterzulesen. Leider war die Handlung an einigen Stellen träge und ich finde statt Felix und Chrystal hinzuzufügen hätte der Fokus einfach auf Jael und Xenia sein sollen. Dann hätte man die beiden vielleicht etwas mehr ausbauen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Kishimoto kann keine Mädchen schreiben

Naruto 50
0

Ich bin fassungslos, dass nicht einmal einer von den Editors Kishimoto belehrt hat, wie man richtig funktionierende Teenager-Mädchen schreibt. Diese Diskussion zwischen Sakura und Naruto hätte ein sehr ...

Ich bin fassungslos, dass nicht einmal einer von den Editors Kishimoto belehrt hat, wie man richtig funktionierende Teenager-Mädchen schreibt. Diese Diskussion zwischen Sakura und Naruto hätte ein sehr wichtiger Moment für sie und ihre Beziehung als Kameraden und enge Freunde sein sollen. Es hätte ihre Bande festigen sollen, als sie endlich über Sasuke hinwegkamen. Stattdessen war es einfach nur lahm. Lahm, so verdammt lahm. Aber dem Autor allein die Schuld zu geben, ist nicht ganz fair. Seine Redakteure könnten tatsächlich dafür verantwortlich sein, dass Sakuras Entwicklung nach ihrem Kampf mit Sasori abgekürzt wurde. Kishimoto ist auch eindeutig nicht in der Lage, Freundschaft von Besessenheit zu unterscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere